AA

Asylanträge 2019 leicht zurückgegangen

12.02.2020 Die Asylantragszahlen sind auch im Vorjahr in Österreich zurückgegangen, allerdings in einem deutlich geringeren Ausmaß als 2018.

Smaragd-Ohrclips und Gemälde in Wien abgängig

13.02.2020 Die Wiener Polizei sucht nach verschwundenen Smaragd-Ohrclips und einem gestohlenen Gemälde.

Tauschen statt Wegwerfen: Tauschraum auf der Mariahilfer Straße eröffnet

12.02.2020 Nach dem Motto „Tauschen statt Wegwerfen“ fördert MyPlace-Selfstorage den nachhaltigen Umgang mit Gegenständen - neuerdings in einem Tauschraum auf der Mariahilfer Straße.

Auf diese Acts kann man sich beim 30. Jazz Fest Wien freuen

12.02.2020 Herbie Hancock, Paolo Conte, Bryan Ferry uvm.: Das Line-up zum 30-Jahr-Jubiläum des Jazz Fest Wien kann sich sehen lassen.

Neuer Themenschwerpunkt: VHS Wiener Urania rückt Frauen ins Zentrum

12.02.2020 Die VHS Wiener Urania startet mit einem neuen Themenschwerpunkt in den Frühling: Dabei stehen Frauen ganz im Fokus.

Suche nach Ersatz-Stargast für Lugner "wirklich mühsam"

13.02.2020 Nachdem Richard Lugner von Ex-Ski-Star Lindsey Vonn überraschend einen Opernball-Korb bekam, ist die Suche nach einem Ersatz laut dem Baulöwen "wirklich mühsam".

Kritik an Trump-Einmischung bei Prozess gegen Ex-Berater

12.02.2020 Mit seiner Einmischung in den Strafprozess gegen seinen früheren Berater Roger Stone hat sich US-Präsident Donald Trump erneut den Vorwurf des Amtsmissbrauchs eingehandelt. Nachdem Trump die von der Staatsanwaltschaft geforderte Haftstrafe gegen Stone kritisierte, kam es zu einer darauffolgenden direkten Intervention des Justizministeriums. 

Schutz vor Coronavirus und Influenza: Wiener Spitäler setzen auf Masken

25.02.2020 Um im Wartebereich die Ansteckungsgefahr zu mindern, bitten die KAV-Spitäler der Stadt Wien kranke Patienten um das Tragen von Schutzmasken.

"One Billion Rising" in Wien: Aktionstag am Freitag

12.02.2020 Der Aktionstag "One Billion Rising" findet am Valentinstag auch in Wien statt. Die getanzte Kundgebung wird in Ottakring begangen und setzt sich gegen Gewalt an Frauen ein.

Massive Ausfälle bei Online Banking der Bank Austria

12.02.2020 Bereits seit Stunden ist das Online Banking der Bank Austria ausgefallen. Ein Login per Handy-App ist nicht möglich.

2020: Stadt Wien fördert 51 medizinische Forschungsprojekte

12.02.2020 Der "Medizinisch-Wissenschaftliche Fonds des Bürgermeisters" schüttete 2019 beinahe 900.000 Euro an Fördergeldern aus. Heuer hat die Stadt Wien geplant, 51 medizinische Forschungsprojekte zu fördern.

Modekette Jones will nach Insolvenz auf Nachhaltigkeit setzen

12.02.2020 Um Kundinnen in die Läden zu locken, will die Modekette Jones künftig die Nachhaltigkeit der Materialen und Fertigungsweise besser sichtbar machen.

26. Flüchtlingsball im Wiener Rathaus: Ein Appell an die Menschlichkeit

12.02.2020 Der Flüchtlingsball als transkultureller und bunter Ball des Integrationshauses setzt auch heuer wieder ein Zeichen für den Schutz von Geflüchteten, für Menschlichkeit in der Flüchtlingspolitik und gegen die soziale Spaltung.

Weltweit 4,5 Millionen Tote durch Luftverschmutzung

12.02.2020 Die Luftverschmutzung führt weltweit zu 4,5 Millionen vorzeitigen Todesfällen pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommen am Mittwoch veröffentlichte Berechnungen des Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) und Greenpeace Südostasien. Zugleich verursache die Luftverschmutzung weltweit jährliche Kosten von 2,9 Billionen Dollar (etwa 2,7 Billionen Euro).

Asyl-Anträge gingen 2019 erneut leicht zurück

13.02.2020 Die Asylanträge in Österreich sind 2019 wieder weniger geworden. Insgesamt 12.511 Ansuchen wurden gestellt. Insgesamt gab es 9.500 positive Entscheidungen, gute Chancen hätten dabei vor allem Syrer.

Mädchen in Wien-Döbling getötet: Verhandlung wohl nicht öffentlich

12.02.2020 Vermutlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird am Donnerstag erneut über die Zurechnungsfähigkeit jenes Burschen verhandelt, der im Mai 2018 eine Siebenjährige in Wien-Döbling getötet hat.

Adlerhof: Eine Wiener Wirtshaus-Legende in neuer Panier

12.02.2020 Der Adlerhof ist seit jeher ein Paralleluniversum, das sich hinter der Fassade der Burggasse 51 im 7. Wiener Gemeindebezirk verbirgt. Die Wiener Institution eröffnet im Februar 2020 nach einer Generalüberholung neu.

Experten kritisieren große Lücken im Impfschutz

13.02.2020 Experten kritisieren, dass in Österreich trotz diverser Gratis-Angebote noch immer deutliche Impflücken bei Masern, Pneumokokken und HPV bestehen.

Sparpaket: AUA streicht 30 Prozent der Führungsjobs

12.02.2020 700 Stellen hat die AUA zuletzt im Zuge eines Sparplans gestrichen. Nun sollen auch in der Führungsriege rund 90 Arbeitsplätze wegfallen.

Bildungscampus Christine Nöstlinger wird für 2,7 Mio Euro topmodern ausgestattet

12.02.2020 Der Bildungscampus Christine Nöstlinger am Wiener Nordbahnhofgelände wird im September mit modernster Ausstattung in sein erstes Jahr starten - interaktive Tafeln, audiovisuelle Geräte und zeitgemäße Möbel inklusive.

Änderungen bei "Lehre mit Matura" ab 1. Juli 2020

12.02.2020 Wer künftig die "Lehre mit Matura" absolvieren möchte, muss ein Motivationsschreiben verfassen. Zudem wird es neue Qualitätskriterien für Kursanbieter geben.

Nachhaltig shoppen: Neuer Sustainable Concept Store auf der Mariahilfer Straße

12.02.2020 Nachhaltigkeit zieht auf Österreichs beliebtester Einkaufsstraße ein. Bis Mai 2020 betreibt anzüglich organic & fair auf der "MaHü" in Wien einen einzigartigen Sustainable Concept Store.

Chinas Botschafter in Österreich: "Coronavirus sorgt im Ausland für mehr Panik"

25.02.2020 "Wir in Europa verstehen China nicht", sagt eine Wissenschafterin.Gab China alle Informationen zu der Epidemie heraus? Das sagt der Botschafter.

Livestream der Regierung zu aktuellen Themen

12.02.2020 Jetzt Live - das Pressefoyer der Österreichischen Regierung nach dem Ministerrat.

105 Coronavirus-Verdachtsfälle in Österreich negativ

25.02.2020 In Österreich war von bislang 105 getesteten Personen niemand mit dem Coronavirus infiziert.

Hotelzimmereinbrüche vorbereitet: Festnahme in Wien-Landstraße

13.02.2020 Am Dienstag konnte ein 46-Jähriger in einem Hotel in Wien-Landstraße festgenommen werden. Er soll mehrere Hotelzimmereinbrüche vorbereitet haben.

Betrunkener ohrfeigte Frau am Wiener Gürtel und raubte ihre Tasche

12.02.2020 In der Nacht auf Mittwoch kam es am Neubaugürtel zu einem Zwischenfall. Polizeibeamte wurden im Rahmen ihres Streifendienstes auf Passanten aufmerksam, die eine Person festhielten.

Pkw-Lenker erfasst Fußgänger in Wien-Rudolfsheim

12.02.2020 Am Dienstag kam es in der Kellinggasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde.

Brexit verursacht 75 Mrd. Lücke im EU-Budget bis 2027

12.02.2020 Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union verursacht in den kommenden Jahren eine Milliardenlücke in der EU-Kasse.

Höhepunkt der Grippewelle in Österreich wohl erreicht

12.02.2020 Knapp 14.000 Influenza-Neuerkrankungen wurden in Wien in der letzten Woche verzeichnet. Damit ist laut Experten der Höhepunkt der Grippewelle in Österreich erreicht.

Mietwagenfahrer wird Zeuge von geplanten Drogendeal: Drei Burschen festgenommen

12.02.2020 Am Mittwochabend konnten drei Burschen wegen eines geplanten Drogendeals festgenommen werden. Zuvor sprachen sie vor einem Mietwagen-Fahrer über den Deal.

Wien wächst: 1.911.728 Personen leben in der Hauptstadt

12.02.2020 Die Bevölkerung in Österreich hat zugelegt, und zwar am stärksten in Wien. Über 1,9 Millionen Menschen leben in der Bundeshauptstadt, im ganzen land sind es bereits knapp 9 Millionen.

338 Millionen Dollar wert: US-Küstenwache konfisziert neun Tonnen Kokain

12.02.2020 Bei einem mehrwöchigen Einsatz im Pazifik hat die US-Küstenwache neun Tonnen Kokain beschlagnahmt. Die Drogen, die einen geschätzten Wert von 338 Millionen Dollar haben, wurden Anfang der Woche in San Diego vom Schiff geladen.

Auch Österreich von Abhöraffäre betroffen

12.02.2020 Von der am Dienstagnachmittag bekanntgewordenen Abhöraffäre durch den US-Auslandsgeheimdienst CIA und den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) ist laut einem Medienbericht auch Österreich betroffen. Das geht aus einer von der US-Zeitung "Washington Post" veröffentlichten Darstellung der von den Geheimdiensten ausgespähten Länder hervor.

Wiener Eislaufverein trotzt Klimawandel und Wandel der Zeit

12.02.2020 Zwar drehen beim Wiener Eislaufverein keine Weltmeister mehr ihre Pirouetten, dennoch ist er nach wie vor der größte Eislaufplatz Österreichs und ein besonders beliebter.

Trotz Coronavirus: Mehr Passagiere am Flughafen Wien im Jänner

25.02.2020 Der Flughafen Wien verzeichnete im Jänner wieder mehr Passagiere, 2,1 Millionen Reisende passierten Wien-Schwechat. Allerdings ging das Frachtaufkommen etwas zurück.

Nach Bootsunglück: 32 Tage auf dem Pazifik ausgeharrt

12.02.2020 Vier Menschen aus Papua-Neuguinea haben ein Bootsunglück im Pazifik überlebt - und anschließend mehr als einen Monat lang auf dem Ozean ausgeharrt. Acht weitere Bootsinsassen, darunter ein Baby, waren bei dem Bootsunglück Ende Dezember ums Leben gekommen.

Christoph Grabenwarter wird neuer VfGH-Präsident

12.02.2020 Christoph Grabenwarter wird wie erwartet neuer Präsident des Verfassungsgerichtshofs (VfGH). Die Regierung wird im Ministerrat am Mittwoch beschließen, Bundespräsident Alexander Van der Bellen den derzeitigen Vizepräsidenten des VfGH zur Ernennung vorzuschlagen, teilte das Bundeskanzleramt der APA mit. Grabenwarter wurde demnach aus drei Bewerbern ausgewählt.

Winehouse für immer: "Forever Amy" kommt nach Wien

12.02.2020 Es soll mehr sein als ein Tribut-Konzert: Bei "Forever Amy" soll dem Publikum die Seele der 2011 verstorbenen Sängerin vermittelt werden. Mit dabei sind auch viele alte Weggefährten.

Silbermonds sagte "bisher schönster Tour" in Wien "Goodbye"

12.02.2020 Mit einem umjubelten Konzert in der Wiener Stadthalle schloss die Band Silbermond gestern ihre Tour ab. Es sollte - trotz Grippevirus - die "bisher schönste Tour" der Bandgeschichte sein.