AA

Orthopäde soll Patientinnen im Schambereich berührt haben: Verfahren eingestellt

4.12.2019 Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen einen Wiener Orthopäden, der im Sommer zwei Patientinnen im Intimbereich befummelt haben soll, eingestellt.

Strache-Ausschluss: Wiener FPÖ will Schiedsgericht nicht vorgreifen

4.12.2019 Am Mittwoch hat die Wiener FPÖ versichert, dass der frühere Parteichef Heinz-Christian Strache nicht vor einer etwaigen Entscheidung des Parteischiedsgerichtes ausgeschlossen werden soll. "Wir haben immer klipp und klar gesagt, dass wir die Ergebnisse des Schiedsgerichtes abwarten wollen", wies eine Sprecherin entsprechende Gerüchte zurück.

Vienna Sightseeing Tours im Einsatz für SOS-Kinderdorf

4.12.2019 Mit zwei Charity-Aktionen hat sich Vienna Sightseeing Tours heuer für das SOS-Kinderdorf eingesetzt.

Italiens Mülltransporte nach Niederösterreich bereits voll im Gange

4.12.2019 Der Transport von bis zu 7.000 Tonnen Hausmüll aus Süditalien zur Zöchling Abfallverwertung GmbH im niederösterreichischen St. Pölten ist bereits voll im Gange. Dabei handle es sich um "laufend eingehenden Hausmüll" aus einer Aufbereitungsanlage, wo der "Abfall bereits einer Vorbehandlung unterzogen wurde", so Geschäftsführer Johann Zöchling. Zu über 90 Prozent würden die Lieferungen via Schiene erfolgen, heißt es.

Frau in Vösendorf beraubt: Fahndung nach mutmaßlichem Täter

4.12.2019 Am Sonntag soll eine 43-jährige Läuferin in Vösendorf beraubt worden sein. Ihr wurde ihr Handy entwendet. Nach dem mutmaßlichen Täter wird gefahndet.

Fußball-EM 2020 naht: ÖFB testet in Wien gegen Türkei

4.12.2019 Österreichs Fußball-Nationalteam trifft am 30. März 2020 im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf EM-Starter Türkei, verlautete der Österreichische Fußball-Bund am Mittwoch. Damit schreiten die Fußball-EM-Vorbereitungen weiter voran. Erst am Dienstag war bekanntgeworden, dass man am 2. Juni im letzten Heimspiel vor der Endrunde ebenfalls in Wien auf England trifft.

Haider erhielt für Seen-Deal 840.000 Euro an Kickback-Zahlungen

1.10.2020 Seenkauf-Prozess um Betrug, Untreue und Kickback-Zahlungen gestartet.

Parkscheine in Wien werden mit 2020 teurer: Übergangsfrist

4.12.2019 Parkscheine werden teurer: Mit 1.1.2020 hebt die Stadt Wien die Parkgebühren pro halbe Stunde um fünf Cent an.

Trinkverbot während Arbeitszeit: Drogeriekette kündigt Änderung an

4.12.2019 Eine Drogeriekette, die österreichweit Filialen hat, sorgte mit ihrer Betriebsordnung, die ein "Trinkverbot" für Angestellte während der Arbeitszeit beinhaltete, für Aufsehen. Ein Sprecher der Kette teilte am Mittwoch auf APA-Anfrage mit: "Wir haben die alte Betriebsordnung selbstverständlich umgehend außer Kraft gesetzt und durch eine neue ersetzt, wie sie im Handel üblich ist".

"Was am Ende bleibt": Nicht jede Liebesgeschichte hat ein Hollywood-Ende

4.12.2019 Beziehungen zwischen Männern und Frauen, Beziehungen zwischen Eltern und Kindern - sie alle werden im Buch "Was am Ende bleibt. Geschichten über die Liebe" von Marija Barišić und Laura Fischer thematisiert. Die beiden Autorinnen haben sich mit Menschen, die bereits am Ende ihres Lebens stehen, getroffen, um mit ihnen über die Liebe zu sprechen. Das Ergebnis ist in ihrem neuen Buch nachzulesen. Eines vorweg: Nicht jede Geschichte hat ein Happy End.

"Minister-Gehälter" für Lehrer an einer HTL?

4.12.2019 Spesen-Affäre: Das Bildungsministerium hat angeblich ungerechtfertigte Doppelzahlungen in Millionenhöhe entdeckt.

NÖ: Quartett verübte Raubüberfall auf drei Personen in Wohnung

4.12.2019 Ein Quartett, das einen Raubüberfall auf drei Menschen in einer Wohnung in Seebenstein im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen verübt hat, konnte festgenommen werden. Die vier Burgenländer im Alter von 19 bis 23 Jahren wurden laut Polizei in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Zwei von ihnen zeigten sich geständig.

Was feiern wir eigentlich am Nikolaustag?

6.12.2019 Am 6. Dezember geht wieder der Nikolaus durch das ganze Lande um Kinder mit Nüssen und Schokolade ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern: Doch was steckt wirklich hinter diesem Brauch?

Mixed-Use-Wohnbauprojekt: Baustart von Wohnprojekt "Pohlgasse 26" in Wien-Meidling

4.12.2019 Bis Mitte 2021 sollen in Wien-Meidling in der Pohlgasse 26 121 Mietwohnungen entstehen. Nun wurde der Bau gestartet.

Wiener Bar LVDWIG eröffnet am Naschmarkt

5.12.2019 Ab Mitte Jänner 2020 gibt es ein neues Zentrum für Connaisseurs, Design-Affine, Individualisten, Hedonisten und Menschen, die das Leben lieben: eine Wiener Bar mit dem Namen LVDWIG.

Cannabis und Falschgeld in Pressbaum sichergestellt

4.12.2019 Die Polizei stellte bei einer Schwerpunktkontrolle im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum in einem Lkw ein Säckchen mit Cannabis und vier 100-Euro-"Blüten" sicher.

Teure Kameraobjektive in Wien-Meidling gestohlen: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise

4.12.2019 Nach einem Einbruch in ein Kamerageschäft in Wien-Meidling, bei dem Objektive im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen wurden, sucht die Polizei nach Hinweisen. Es wurden 5.000 Euro Belohnung ausgeschrieben.

Wien-Brigittenau: 64-Jähriger bei Wohnungsbrand verstorben

4.12.2019 Am Dienstagabend geriet eine Wohnung in Wien-Brigittenau in Brand. Ein 64-jähriger Mann ist dabei ums Leben gekommen.

Burschen-Trio bei Einbruch in Wien-Favoriten erwischt

4.12.2019 Am Dienstagnachmittag verständigten gleich zwei Zeugen die Polizei, weil sie an einem Gebäude in der Laxenburger Straße verdächtiges Treiben bemerkt hatten.

Verkehrsunfall in Wien-Ottakring: Fußgängerin schwer verletzt

4.12.2019 Am Dienstag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt.

Wiener kaufen Nikologeschenke für rund 40 Millionen Euro

4.12.2019 Umsatzbringer Nikolo: Der Handel freut sich auf den Nikolotag, der jedes Jahr am 6. Dezember gefeiert wird. Die Wienerinnen und Wiener zeigen sich hier regelmäßig besonders spendierfreudig.

Gehaltserhöhung für Kurz, Van der Bellen und Co.

5.12.2019 441 Euro mehr für den Bundespräsidenten. Van der Bellen kommt damit als Bestverdiener unter Österreichs Politikern auf rund 25.000 Euro.

Laute Musik ist eine Gefahr im Straßenverkehr

4.12.2019 Sie gehören mittlerweile zum Alltag: Menschen mit Kopfhörern sind überall auf der Straße zu finden. Das Überhören von Signalen und Ablenkung erhöhen aber das Unfallrisiko im Straßenverkehr.

Adventzauber 2019: Wiener Linien laden ins Verkehrsmuseum Remise

4.12.2019 Ab 6. Dezember 2019 laden die Wiener Linien zu Punsch, Oldtimer-Fahrten und Eisstockschießen - es ist wieder Zeit für den Adventzauber im Verkehrsmuseum Remise.

1. Burlesque Silvester Ball im Concordia Schlössl in Wien

1.01.2020 Verführerische Damen in hautengen Corsagen und lasziver Spitze, dazu mitreißender Swing und feinstes Essen: das sind die Ingredienzien für den Burlesque Silvester Ball 2019/20.

Kritik von Amnesty International an Polizeigewalt bei Klimademo

4.12.2019 Am Mittwoch hat Amnesty International Österreich einen Kurzbericht zur Polizeigewalt bei der Klimademo im Mai in Wien veröffentlicht. Darin wird das Vorgehen der Polizei stark kritisiert.

"Überwältigende" Beweislast gegen Trump

4.12.2019 Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses hat seinen Bericht zur Ukraine-Affäre vorgelegt und sieht eine "überwältigende" Beweislast gegen Präsident Donald Trump.

Neue Biografie über Melania Trump sorgt für Aufsehen

4.12.2019 First Lady Melania Trump hat viel mehr Einfluss auf ihren Mann als allgemein angenommen, kommuniziert über ihre Kleidung und hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Stieftochter Ivanka.

Zurück in Europa: Schüler jubeln Greta Thunberg zu

5.12.2019 Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist nach ihrer erneuten Segelreise über den Atlantik wieder zurück in Europa. Der Katamaran "La Vagabonde" mit der 16-Jährigen an Bord lief am frühen Dienstagnachmittag nach drei Wochen auf See in den Hafen Doca de Santo Amaro in Lissabon ein.

Flughafen Wien: Zwei Schwerverletzte nach Absturz auf Baustelle

4.12.2019 Am Flughafen Wien in Schwechat wurden zwei Männer am Dienstag auf der Baustelle schwer verletzt.

2019 bereits 15 tote Kinder im Straßenverkehr

4.12.2019 Seit dem Jahr 2015 ist die Anzahl der verunfallten Kinder im Straßenverkehr um elf Prozent gestiegen. Heuer sind bereits 15 Kinder im Straßenverkehr tödlich verunfallt.

Post verzeichnete bereits neuen Päckchen-Rekord

5.12.2019 Die Post verzeichnete in der Vorweihnachtszeit einen neuen Packerl-Rekord aufgestellt. Am 2. Dezember wurden von der Post 750.000 Pakete bearbeitet. Das sind rund 80.000 mehr als am Rekordtag im letzten Jahr.

Asylwerber in Lehre: Mehrheit für ÖVP-Antrag

3.12.2019 Am Dienstag hat der ÖVP-Antrag über den Umgang mit Asylwerbern in Lehre eine Mehrheit gefunden. Kritik kam von der FPÖ.

Frau in Amstetten getötet: Mordanklage eingebracht

4.12.2019 Gegen jenen 39-Jährigen, der Ende Mai eine 52-Jährige in Amstetten getötet haben soll, wurde nun eine Mordanklage eingereicht.

Termine bis Weihnachten abgesagt: Wiener Erzbischof Kardinal Schönborn in Spitalsbehandlung

3.12.2019 Seit Dienstag ist der Wiener Erzbischof Kardinal Schönborn in Spitalsbehandlung. Die Termine bis Weihnachten wurden abgesagt.

FPÖ gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips

3.12.2019 Die FPÖ bekräftigte ihr Nein zur Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips.

Nato einig: Militärmacht China erstmals "Bedrohung"

3.12.2019 Die NATO-Staaten haben sich auf den Text für die Abschlusserklärung des Jubiläumsgipfels in London geeinigt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wird darin zum ersten Mal in einer Gipfelerklärung des Verteidigungsbündnisses explizit die aufstrebende Militärmacht China als mögliche neue Bedrohung erwähnt.

Von Konflikten überschatteter NATO-Gipfel in London begonnen

3.12.2019 Zum Beginn des NATO-Gipfels haben sich tiefe Risse im Bündnis gezeigt. US-Präsident Donald Trump nannte es am Dienstag in London "sehr beleidigend", dass Frankreichs Präsident Emmanuel Macron der Militärallianz den "Hirntod" bescheinigt hat. In der Abschlusserklärung nennt das Verteidigungsbündnis dagegen erstmals explizit die aufstrebende Militärmacht China als mögliche neue Bedrohung.

Fachhochschulen fordern mehr Geld pro Studienplatz von neuer Regierung

3.12.2019 Die Fachhochschulkonferenz (FHK) fordert von der künftigen Regierung die Erhöhung der Studienplatzförderung um zehn Prozent. Ansonsten sei die Qualität der Fachhochschulen gefährdet und auch der "von Wirtschaft und Industrie zurecht geforderte Ausbau" des Sektors könne in der gebotenen Qualität nicht gewährleistet werden, so FHK-Präsident Raimund Ribitsch am Dienstag via Aussendung.

Vor möglichen Ausschluss: Strache wird Einladung für Parteischiedsgericht erhalten

3.12.2019 Ex-FPÖ-Chef Strache soll Möglichkeit zur Aussage beim Parteischiedsgericht bekommen. Er soll vor dem Gremium aussagen - die schriftliche Einladung soll demnächst verschickt werden.