AA

Einbrecher flog durch Corona-Schutzmaske auf

1.09.2020 Ein 35-Jähriger ließ seinen Mund-Nasen-Schutz nach einem versuchten Kellereinbruch am Tatort zurück. Die Polizei konnte ihn mittels DNA-Spur ausforschen.

68-Jähriger bei versuchtem Baustellen-Einbruch in Wien-Donaustadt erwischt

1.09.2020 Montagnacht wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er sich an einem Baustellenzaun in Donaustadt zu schaffen machte. Rasch wurde die Polizei auf den Plan gerufen.

Coronakrise: Medien haben Reichweite und Vertrauen gewonnen

1.09.2020 Nahezu alle Nachrichtenmedien haben in der Coronakrise an Vertrauen und Reichweite gewonnen. Auch wurde ihnen weltweit finanziell von Regierungen unter die Arme gegriffen.

Terrassenareal "Libelle" im Wiener MQ wird offiziell eröffnet

1.09.2020 Coronabedingt musste die Eröffnung der "Libelle" im Wiener Museumsquartier im April verschoben werden. Am Dienstagabend ist es nun soweit.

Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bleiben in Österreich hoch

1.09.2020 Die Coronakrise hat den österreichischen Arbeitsmarkt weiter fest im Griff. Im August waren 422.910 Personen ohne Job.

Aids Hilfe Wien: Andrea Brunner wird neue Geschäftsführerin

1.09.2020 Eine neue Aufgabe für die ehemalige stellvertretende SPÖ-Bundesgeschäftsführerin und Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner: Die 41-Jährige ist neue Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien.

Kryptoprodukte können erstmals an der Wiener Börse gehandelt werden

1.09.2020 An der Wiener Börse können ab dem heutigen Dienstag auch Kryptoprodukte gehandelt werden. Eine digitale Wallet braucht man dafür nicht.

Wiener Polizei ohne Waffen: Opposition kritisiert Grüne

2.09.2020 Die Wiener Grünen überraschten vor kurzem mit der Forderung, Polizisten in Wien - ausgenommen Spezialeinheiten - zu entwaffnen. Kurz vor der Wien-Wahl die perfekte Gelegenheit der Opposition für Kritik.

Kostenlose Wiener Stadtführungen mit Promis von anno dazumal

1.09.2020 Spannende Event-Reihe in Wien: Bei "Geschichte spaziert" verkörpern kostümierte Stadtführer historische Persönlichkeiten und erzählen bei kostenlosen Rundgängen Unbekanntes, Kurioses und Spannendes aus deren Leben.

Live: Bilanz und Ausblick bei der Gürtelfrische WEST

1.09.2020 Von 8. bis 30. August stand den Wienern und Wienerinnen das Projekt Gürtelfrische WEST zur Verfügung. Das Swimmingpool mit dem All-Round-Programm sorgte für allerhand Aufregung. Am heutigen Dienstag wird eine Bilanz gezogen. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

Cirque du Soleil-Show "Corteo" erneut verschoben: Erst September 2021 in Wien

1.09.2020 Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin auf das Kulturleben in der Bundeshauptstadt aus: "Corteo", die Erfolgsshow von Cirque du Soleil, kommt jetzt erst Anfang September 2021 nach Wien.

Gefahr Radweg: Sichere Wege in Wien-Döbling gefordert

1.09.2020 In Wien-Döbling sind nur vier der 40 Kilometer Einbahnen für den Radverkehr in beide Richtungen geöffnet. Die Initiative "Radeln in Döbling" setzt sich für Verbesserungen ein.

Kranke Stieftochter vergewaltigt: Schuldspruch bestätigt

1.09.2020 Ein 63-jähriger Wiener, der seine schwerkranke Stieftochter mehrmals vergewaltigt haben soll, wurde erneut schuldig gesprochen. Die an multipler Sklerose erkrankte Frau ist mittlerweile verstorben.

360 Euro Kindergeld und Steuersenkung im September

1.09.2020 Im September erhält jede Familie in Österreich eine einmalige Familienbeihilfe von 360 Euro zusätzlich pro Kind. Auch der unterste Steuersatz der Einkommenssteuer sinkt von 25 auf 20 Prozent.

Kurz: Verschärfung der Corona-Maßnahmen kann kommen

1.09.2020 Zum Abschluss der ORF-"Sommergespräche" ist am Montag Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Gast bei Simone Stribl gewesen. Er signalisierte erneut Optimismus, dass die Krise schneller vorbei sein würde als gedacht. Gleichzeitig stehen aber auch Verschärfungen wieder im Raum, Details soll es am Mittwoch geben.

Rekord: Österreicher geben im Schnitt 103 Euro für Schulstart-Geschenke aus

1.09.2020 Zum Schulbeginn des Nachwuchses heißt es tief in die Tasche greifen: Bis zu 300 Euro kostet ein Taferlklassler-Startpaket die Eltern laut aktuellen Erhebungen. Der Wiener Handel macht dabei 71,5 Millionen Euro Umsatz.

U-Bahn-Linie U2 fährt mit Schulbeginn noch öfter in die Seestadt

1.09.2020 Gute Nachrichten für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Seestadt: Nach dem massiven Wunsch der Bezirksvorstehung Donaustadt wird das Angebot für die Öffi-NutzerInnen erneut ausgebaut.

Falscher Terroralarm im Lauda-Flug nach London

31.08.2020 Ein auf dem Bord-WC liegen gelassenes Handy hat bei einem Laudamotion-Flug (Ryanair Austria) von Wien nach London Stansted am Sonntag zu einem Einsatz der Royal Air Force geführt. Zwei britische Militärjets eskortierten das Passagierflugzeug bis zum Ankunftsflughafen. Nach der Landung wurden zwei Männer wegen Terrorverdachts vorübergehend festgenommen, aber am Montag wieder freigelassen. 

Coronagesetze: Anschober will Parlament stärker einbinden

1.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) will nach massiver Kritik an den jüngsten Coronagesetzen das Parlament künftig stärker bei solchen Vorhaben einbinden. So solle jede Verordnung, die stark in die Grund- und Freiheitsrechte eingreift, künftig durch den Hauptausschuss des Nationalrats behandelt werden, sagte er am Montagnachmittag nach einem Treffen mit Fraktionsvertretern.

Sportboot im Yachthafen Marina Wien geborgen

31.08.2020 Am Montag musste ein Sportboot im Yachthafen Marina Wien geborgen werden. Das Boot war aufgrund eines technischesn Defekts gesunken.

Abgelaufene Medikamente betroffen: Neue Verordnung ändert Arzneimittelgesetz

31.08.2020 Eine neue Verordnung ändert das Arzneimittelgesetz. Bei Bedarf dürfennun auch abgelaufene Medikamente in Umlauf gebracht werden.

Mediamarkt-Saturn-Mitarbeiter ab 1. September wieder mit Masken

31.08.2020 In allen 37 Media-Märkten und 15 Saturn-Häusern in Österreich müssen die Mitarbeiter im Verkauf wieder verpflichtend einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) in Form von Masken oder Gesichtsschildern tragen.

Sommergespräch des Wirtschaftsbundes

31.08.2020 Hans-Peter Metzler und Jürgen Kessler im Gespräch über die Krise, Schwerpunkte und aktuelle Wirtschaftspolitik.

Anschober traf sich nach Kritik an Coronagesetzen mit Fraktionsvertretern

31.08.2020 Am Montag hat sich Gesundheitsminister Anschober mit den Fraktionsvertretern getroffen. Er reagiert damit auf die Kritik am Epidemie- und Covid-19-Maßnahmengesetz.

Alarm auf Lauda-Flug aus Wien wegen Handy

31.08.2020 Sonntagabend kam es zu einer Aufregung in einem Flug von Wien nach London-Stansted. Ein Mobiltelefon wurde als "verdächtiger Gegenstand eingeschätzt, zwei Personen wurden festgenommen.

Telefonische Krankmeldung nur mehr für Corona-Verdachtsfälle

31.08.2020 Ab 1. September ist eine telefonische Krankmeldung nur mehr für Corona-Verdachtsfälle möglich. Die Maßnahmenverlängerung gilt bis Ende 2020.

Musiktherapeut drohte Polizisten mit Klobürste: Bedingte Einweisung

31.08.2020 Am Montag ist ein Musiktherapeut vor Gericht gestanden, nachdem er unter anderem Polizisten mit einer Klobürste gedroht hatte.

Das Hin und Her rund um die Arbeitszeitverkürzung

31.08.2020 Die Arbeiterkammer macht sich wieder für Arbeitszeitverkürzung stark. Laut Wirtschaftskammer und Industriellenvereiningung sei das allerdings die völlig falsche Maßnahme, um Arbeitsplätze zu sichern.

Drei Personen bei Zimmerbrand in Wien-Wieden verletzt

31.08.2020 Am Montag kam es zu einem Zimmerbrand inder Goldeggasse in Wien-Wieden. Dabei wurden drei Personen verletzt.

Wiener Firma entwickelt Massenscreening-Test

1.09.2020 Die Wiener Biotech-Firma Lexogen will mit einem neuen Verfahren bis zu 36.000 Tests pro Labor und Tag ermöglichen. Daneben wird auch an einem Atemtest gearbeitet.

Wien will 100 Kinder aus Flüchtlingslagern in Griechenland aufnehmen

1.09.2020 Humanitäre Pläne: Wien will 100 schutzbedürftige Kinder aus Flüchtlingscamps auf griechischen Inseln - vorwiegend aus dem Lager Moria auf Lesbos - aufnehmen.

Coronakrise sorgt für deutlich mehr Pakete

31.08.2020 In Österreich wurde in den vergangenen Monaten deutlich meh ronline eingekauft. Rund 20 Prozent mehr Pakete waren im Umlauf.

Wien: Arbeitslosenhilfe wird nicht auf Mindestsicherung angerechnet

31.08.2020 Die Einmalzahlung des Bundes von 450 Euro für Arbeitslose aus der Arbeitslosenversicherung wird in Wien nicht mit der Mindestsicherung gegengerechnet.

Wiener Volksoper startet in die Coronaspielzeit

31.08.2020 Die Wiener Volksoper startet am Dienstag in die Coronaspielzeit. Damit verbunden sind harte Hygienemaßnahmen.

Nur jeder fünfte Hund in Wien korrekt gechippt und registriert

31.08.2020 Das TierQuarTier Wien macht auf einen Missstand aufmerksam, der Hundehaltern bewusst sein sollte: Nur ein Eintrag in die Heimtierdatenbank bringt entlaufene Vierbeiner schnell nach Hause zurück.

Im Wiener Donaupark niedergeschlagenen: Opfer nun auf Normalstation

31.08.2020 Im Juli ist ein 47-Jähriger im Wiener Donaupark niedergeschlagen worden. Ein Monat danach bifndet er sich nach wie vor im Krankenhaus, nun aber auf der Normalstation.

Climate Kirtag 2020 am Wiener Heldentag

31.08.2020 Am 17. September 2020 findet wieder der Climate Kirtag der Schwarzenegger Climate Initiative am Heldenplatz statt. Der Eintritt zum Event ist frei - Eintrittskarten werden jedoch heuer coronabedingt verlost.

Wien-Wahl 2020: Zahl der Wahlberechtigten steht fest

31.08.2020 Am 11. Oktober 2020 wird in Wien gewählt. Es werden 1.362.789 Personen bei der Bezirkswahl wahlberechtigt sein, 1.133.010 Personen bei der Wiener Gemeinderatswahl.

Mit Umbringen bedroht: 22-Jähriger zündete in Wien Wohnungstür der Ex-Freundin an

31.08.2020 In Wien-Penzing kam es Sonntagfrüh zu einem Polizeieinsatz. Ein 22-Jähriger hat dort seine Ex-Freundin mit dem Umbringen bedroht und eine brennbare Flüssigkeit an ihrer Wohnungstür entzündet.

2020 bereits elf Tote bei E-Bike-Unfällen

31.08.2020 In Österreich gibt es aktuell einen E-Bike Boom. Doch dieser ist nicht ungefährlich. Heuer sind bereits elf Menschen bei Unfällen mit E-Bikes gestorben.