AA

Enger Mitarbeiter von Finanzminister Blümel positiv auf Coronavirus getestet

20.10.2020 Am Wochenende wurde ein enger Mitarbeiter von Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Kollegen, die als K1-Personen eingestuft wurden, befinden sich in häuslicher Quarantäne und werden nun ebenfalls getestet.

Wien: Bundesheer-Liegenschafften sollen verkauft werden

19.10.2020 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) plant den Verkauf von Bundesheer-Liegenschaften in Wien. FPÖ-Wehrsprecher Reinhard Bösch hatte Informationen erhalten, wonach Kasernen, Amtsgebäude und Flächen in einer Größenordnung von über 500.000 Quadratmeter an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) verkauft werden sollen. Er sprach von einer "Verscherbelung", die dem Heer nicht nutze. Tanners Kabinett bestätigte diese Angaben am Montag indirekt.

Drei Kinder in Wien-Donaustadt getötet - Mutter in Justizanstalt eingeliefert

19.10.2020 Am späten Sonntagnachmittag wurde jene 31-Jährige, die am Samstag in Wien-Donaustadt ihre drei kleinen Kinder getötet haben soll, in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Die kriminalistische Ermittlungsarbeit ist weitgehend beendet. "Für uns ist der Fall geklärt", so der Sprecher der Wiener Landespolizeidirektion, Paul Eidenberger, Montagmittag.

Corona-Konjunkturmonitor der Statistik Austria mit Updates lanciert

19.10.2020 Aufgrund der Coronakrise nimmt die Statistik Austria die Konjunktur nun noch genauer unter die Lupe - ein neues, vierzehntägig aktualisiertes Tool hilft dabei.

"Das schmerzt natürlich": Staatsoper verliert jeden Abend bis zu 10.000 Euro

19.10.2020 Die Wiener Staatsoper ist von der neuen Zuschauerbeschränkung auf 1.000 Personen betroffen. Allabendlich bringt das einen Verlust von bis zu 10.000 Euro.

Gastro-Obmann Pulker: "Gastronomie ist nicht der Superspreader"

19.10.2020 Mario Pulker, Gasto-Obmann in der WKÖ, ist der Meinung, dass die Gastronomie nicht der Superspreader ist. Er fordert strengere Regeln für die Para-Gastronomie.

Innovationsindex zeigt: In Österreich fehlen Fachkräfte

19.10.2020 In puncto Innovationskraft stürzte Österreich im Vergleich zum Vorjahr einige Plätze ab. Besonders der Mangel an hochgebildeten Österreichern und Fachkräften wirkte sich bei der Bewertung negativ aus.

FPÖ fordert einen "Konjunktur-100er" für jeden Niederösterreicher

19.10.2020 Neuer Plan, um die Wirtschaft zu fördern: Die FPÖ will einen "Konjunktur-100er" für jeden Niederösterreicher. Damit würde ein positives Signal ausgesandt und der Konsum im Land angekurbelt.

Heimische Musiklabels bekommen weitere Förderung

19.10.2020 Für die heimischen Musiklabels wurde ein weiteres Hilfsprogramm gestartet. Es gilt bereits ab dem heutigen Montag.

Wien will bei Corona-Maßnahmen "voll und ganz kooperieren"

19.10.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kündigte in Bezug auf die neuen Corona-Maßnahmen für Veranstaltungen die völlige Kooperation der Stadt an, auch wenn es bei diesem Thema einen "anderen Zugang" gebe.

Fitness-Influencer leugnete Pandemie: Jetzt starb er am Virus

19.10.2020 Tragische Nachricht aus der Social Media-Welt: Der ukrainische Fitness-Influencer Dmitriy Stuzhuk ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben.

Tag der offenen Tür im Parlament zum Nationalfeiertag findet virtuell statt

19.10.2020 14 Videos statt "Meet & Greet" im Ausweichquartier: Nur virtuell öffnet das Parlament am heurigen Nationalfeiertag seine Türen.

Nachschärfung bei Covid-Maßnahmen für FPÖ-Chef Hofer "völlig unlogisch"

19.10.2020 FPÖ-Chef Norbert Hofer kann den Entschluss der Regierung, die Corona-Maßnahmen für Veranstaltungen zu verschärfen, nicht nachvollziehen und wirft Türkis-Grün eine "Krisenverlängerung" vor.

Günstige Eigentumswohnungen in Österreich werden rar

19.10.2020 Günstige Eigentumswohnungen werden in Österreich immer weniger. Im ersten Halbjahr waren knapp 21 Prozent der Wohnungen günstig, vor sieben Jahren waren es noch fast 42 Prozent.

Streit zwischen Pkw-Lenkern eskaliert: 22-Jähriger zückte Pistole

19.10.2020 Am Sonntag kam es zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Lenkern. Der Jüngere zückte schließlich eine Pistole.

Wiener Polizei fahndet nach Brandstiftern

28.10.2020 Im Juli zündeten mehrere junge Männer zwölf voll beladene Warencontainer bei einem Supermarkt in Wien-Floridsdorf an. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Brandstiftern.

2021: 16 weitere Sitzungstermine bei Ibiza-U-Ausschuss

19.10.2020 Im kommenden Jahr wird der Ibiza-U-Ausschuss zu 16 weiteren Terminen zusammenkommen. Sollte es keine Verlängerung geben, wird der Ausschuss am 16. April beendet.

Rassismus-Vorwürfe gegen Wiener Linien: Aufnahmen werden ausgewertet

20.10.2020 Am Samstag fixierten mehrere Security-Mitarbeiter der Wiener Linien einen Masken-Verweigerer in der U-Bahnstation Westbahnhof. Die Body-Cam-Aufnahmen des Vorfalls wurden ausgewertet. Laut Wiener Linien handelten die Securitys nach Vorschrift.

266 neue Corona-Fälle am Montag in Wien

19.10.2020 Am Montag wurden 266 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Außerdem gab es vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus.

FPÖ beschäftigt sich am Mittwoch mit Niederlage bei der Wien-Wahl

19.10.2020 Am Mittwoch beschäftigt sich die FPÖ mit der herben Niederlage bei der Wien-Wahl. Personelle Konsequenzen zeichnen sich nicht ab.

Corona-Maßnahmen-Missachtung: Feier mit 70 Personen in Wien-Leopoldstadt aufgelöst

19.10.2020 In Wien-Leopoldstadt wurden rund 70 Feiernde im Keller eines Speiselokals entdeckt, nachdem die Polizei wegen Lärmbelästigung alarmiert wurde. Es gab keine zugewiesenen Sitzplätze, keine Gäste-Registrierung und beim Verlassen des Sitzplatzes wurde kein Mund-Nasen-Schutz getragen.

Fast 60 Prozent der Corona-Cluster in Haushalten

20.10.2020 Rund vier Fünftel der zwischen 5- und 11. Oktober aufgetretenen Coronavirus-Fälle betrafen private Haushalte und den Freizeit bereich, wie die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) berichtete.

34-Jähriger versuchte in Wohnung seiner Ex-Freundin in Wien einzubrechen

19.10.2020 Die Bewohner eines Hauses in Wien-Margareten verständigten in der Nacht auf Sonntag gegen 2 Uhr Früh den Polizeinotruf. Sie gaben an, dass zwei Männer gerade versuchen würden, eine Wohnung aufzubrechen.

Exorbitanter Anstieg verschuldeter Haushalte zu erwarten

19.10.2020 "Die hohe Arbeitslosenquote, die uns nach Einschätzung des AMS über 2021 hinaus erhalten bleiben wird, lässt einen exorbitanten Anstieg der verschuldeten Haushalte erwarten", warnt der Alpenländischer Kreditorenverband (AKV Europa).

Neue Corona-Maßnahmen: Regierung schärft bei Veranstaltungen nach

20.10.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Regierung am Montag eine weitere Nachschärfung bei den Maßnahmen für Veranstaltungen vorgenommen.

Corona-Statistik: 1.121 Neuinfektionen am Montag in Österreich

19.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Montag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 1.121 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 266 Fälle entfallen dabei auf Wien.

LIVE: Regierung informiert über neue Corona-Maßnahmen

19.10.2020 Nach einer Videokonferenz mit Bund und Ländern informieren Bundeskanzler Sebastian Kurz und die Regierung über neue Coronavirus-Maßnahmen. Wir berichten ab 10.30 Uhr via Live-Stream.

Erste Hotelwoche Österreichs: Heimische Top-Hotels locken Gäste mit Aktion

19.10.2020 Buchungsstart für die erste Hotelwoche Österreichs: Um den heimischen Tourismus anzukurbeln, laden Anfang Dezember heimische Top-Hotels wie das Sacher, Palais Coburg, Werzer’s und Co. mit einer Aktion zu besonders günstigen Urlauben.

Einwanderungszahlen in OECD-Länder 2019 ähnlich wie 2018

19.10.2020 2019 wanderten in etwa gleich viele Personen in OECD-Länder ein, wie bereits 2018 - rund 5,3 Millionen Menschen - um sich in Mitgliedsländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung niederzulassen. Das zeigt der am Montag veröffentlichte "Migration Outlook" der OECD. Für 2020 wird von den Experten aufgrund der Coronakrise ein "historischer" Tiefstand vorhergesagt.

"Hell": Neues Die Ärzte-Album ist "beherrscht von einer zornigen Rockgitarre"

19.10.2020 2012 veröffentlichten Die Ärzte das Album "auch". Es sollte acht Jahre dauern, bis die "beste Band der Welt" ihre Fans mit einem Nachfolger beglückt - doch nun ist es soweit. "Hell" heißt der neueste, rockige Release.

Plastik-Pfand: Littering-Report von Global 2000 gegen Einwegdosen

19.10.2020 Wie ein aktueller Report von Global 2000 bestätigt, verschmutzen Einwegverpackungen in ganz Österreich die Umwelt. Die Umweltschutzorganisation fordert rasche Fortschritte bei den politischen Entscheidungen zum Pfandsystem, eine ambitionierte Mehrwegquote und dass die großen Müllerverursacher, wie laut der NGO etwa Red Bull, nicht nur auf Einweg setzen, um der Verschmutzung entgegen zu wirken. Denn leere Dosen in der Umwelt werden auch zur Gefahr für heimische Tiere.

Corona-Krise: Rekord bei Privatkonkursen zu erwarten

19.10.2020 Wegen der coronabedingt hohen Arbeitslosenzahlen rechnet der Alpenländische Kreditorenverband damit, dass im kommenden Jahr Rekordzahlen bei Privatinsolvenzen erreicht werden.

WKÖ-Chef kritisiert Corona-Politik der Bundesländer

19.10.2020 Harald Mahrer fordert eine bessere Einbindung der Wirtschaftskammer bei der Vorbereitung neuer Corona-Maßnahmen. Als Negativbeispiel nannte er die Quarantäne für die Marktgemeinde Kuchl in Salzburg.

148 Anzeigen bei Flohmarkt-Kontrollen in Wien-Donaustadt

19.10.2020 Am Sonntag wurden in Wien-Donaustadt Schwerpunktkontrollen auf Flohmärkten in Wien-Donaustadt durchgeführt. Die Bilanz der Großaktion: 148 Anzeigen.

Wetter-Prognose: Eine nebelige Woche

19.10.2020 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert nach dem ersten winterlichen Gruß in Österreich die Neigung zu Nebel und Hochnebel in dieser Woche.

Pilotprojekt e-Impfpass wird in Kürze gestartet

19.10.2020 Wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nun bekannt gab, sind die rechtlichen Grundlagen für den e-Impfpass komplett und das Pilotprojekt wird in Kürze gestartet. Anwendbarkeit, Akzeptanz und Funktionalität der ersten technischen Lösungen sollen anhand der Grippeimpfung in der Praxis getestet werden. Es werden wertvolle Erkenntnisse für die 2021 zu erwartenden Coronavirus-Impfungen erhofft.

WKÖ-Chef Mahrer übt Kritik an Corona-Politik der Länder

19.10.2020 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer hat Kritik an der Corona-Politik der Bundesländer geübt und eine frühere Einbindung der Wirtschaftskammer verlangt.

Verschärfte Corona-Maßnahmen in Italien

19.10.2020 Italien verschärft die Schutzvorkehrungen gegen die Coronavirus-Epidemie.

Rendi-Wagner kritisiert 130 Mio.-Kürzung bei Spitälern - Anschober kontert

19.10.2020 Scharfe Kritik am Gesundheitsbudget für 2021 übte am Sonntag SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Die Regierung wolle fast 130 Mio. Euro bei den Spitälern einsparen, habe eine Detailanalyse des Budgets zu Tage gebracht

Schallenberg nach Corona-Infektion weiter ohne Symptome

19.10.2020 Zwei Tage nach seinem positiven Coronatest ist Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) weiter wohlauf. "Er hat weiterhin keine Symptome", sagte seine Sprecherin am Sonntag auf APA-Anfrage.