AA

Tradition: Wiens Kardinal Schönborn traf Kanzler Kurz

22.12.2020 Kardinal Christoph Schönborn hat den traditionellen vorweihnachtlichen Besuch durch den Bundeskanzler erhalten. Sebastian Kurz traf Wiens Erzbischof am Dienstag zu einem Gedankenaustausch.

Zoos dürfen doch nicht öffnen: Tiergarten Schönbrunn bleibt über Weihachten zu

22.12.2020 Entgegen der urprünglichen Corona-Lockdown-Verördnung dürfen Tiergärten mit den neuen Änderungen nun doch nicht ab 24. Dezember öffnen. Der Tiergarten Schönbrunn bleibt deshalb geschlossen, allerdings wird ein Last-Minute-Weihnachstshop angeboten.

Appell: "Dieses Mal beim Feuerwerk zurückhalten"

23.12.2020 Die Österreicher sollen zum Jahreswechsel auf Feuerwerke verzichten, denn dadurch könne medizinisches Personal entlastet und die Umwelt geschont werden.

Corona: MedUni Wien startet Phase-II-Studie mit Asunercept

22.12.2020 An der MedUni Wien ist eine klinische Phase-II-Studie zur Behandlung von schweren Covid-19-Verläufen mit einem Medikament namens Asunercept gestartet worden.

Arbeiterkammer: Vermögen sehr ungleich verteilt

23.12.2020 Das Vermögen in Österreich ist laut einer Arbeiterkammer-Studie noch ungleicher und ungerechter verteilt als bisher ermittelt.

Positiv-Bilanz: "Fliegende Lerncafes" in Wien verzeichneten hohe Nachfrage

23.12.2020 Ein voller Erfolg: Die vor zwei Wochen von der Bundeshauptstadt ins Leben gerufenen "Fliegenden Lerncafes" als Alternative zum Distance Learning daheim haben eine hohe Nachfrage verzeichnet.

"UNICEF-Foto des Jahres" zeigt Kinder von Moria

22.12.2020 Das "UNICEF-Foto des Jahres" zeigt Kinder, die aus dem brennenden Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fliehen.

Kein dringender Tatverdacht: Zwei Männer nach Wien-Anschlag enthaftet

22.12.2020 Zwei Männer, die in der Nacht auf den 3. November unmittelbar nach dem Terror-Anschlag in der Wiener Innenstadt als mögliche Beteiligte bzw. Mitwisser festgenommen worden sind, befinden sich nicht mehr in U-Haft.

Wien startet am Sonntag mit den Coronaimpfungen

22.12.2020 Wien, Nieder- und Oberösterreich startet am 27. Dezember mit den Coronaimpfungen. Zunächst werden wohl nur einzelne Hochrisikopersonen geimpft werden. Spätestens Mitte Jänner sollen die Impfungen in ganz Österreich starten.

Gottesdienste mit Kardinal Schönborn ab 28. Dezember 2020 wieder online

22.12.2020 Wenn öffentliche Gottesdienste aufgrund des dritten Lockdowns ausgesetzt sind, werden ab Montag, 28. Dezember, Eucharistiefeiern mit Kardinal Christoph Schönborn wieder online abrufbar sein.

"Es fehlt der Anstand": Prominente protestierten in Wien für Flüchtlingshilfe

22.12.2020 Cornelius Obonya, André Heller, Ernst Molden, Thomas Maurer und weitere Prominente kamen am Dienstag nebst Politikern am Wiener Ballhausplatz zusammen, um einen Appell an die Bundesregierung zur Aufnahme von Betroffenen aus den griechischen Lagern zu richten.

Anschlag in Wien: Bürgermeister Ludwig ehrte "Heldinnen und Helden der Terrornacht"

22.12.2020 Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Dienstag vier "Heldinnen und Helden der Terrornacht" geehrt. Im Wiener Rathaus erhielten diese Medaillen.

Termin für Verleihung der Amadeus Awards 2021 fixiert

22.12.2020 2021 soll die Preisgala der Amadeus Austrian Music Awards aufgrund mangelnder Planungssicherheit im September über die Bühne gehen.

Johnny Depp: So viel Geld verschleudert er

22.12.2020 Hollywood-Superstar Johnny Depp gehört zu den bestbezahlten Schauspielern der Welt, aber er scheint auch extrem viel auszugeben.

Wiener Haus des Meeres muss doch geschlossen bleiben

22.12.2020 Ein Hin und Her, das an den Nerven zehrt: Das Wiener Haus des Meeres muss nun doch bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Eigentlich wollte die Einrichtung im Flakturm am 24. und 25. Dezember aufsperren.

Neues Studienrecht: Studenten wollen am 12. Jänner demonstrieren

22.12.2020 Bei der geplanten Novelle des Studienrechts fordern die Rektoren noch Nachbesserungen. Die Initiative "Bildung brennt" hält unterdessen an der geplanten Demo am 12. Jänner fest - trotz Lockdowns.

Wiener Weihnachtsgeschäft heuer um ein Drittel eingestürzt

23.12.2020 Die Coronapandemie hat das Weihnachtsgeschäft in Österreich ordentlich ins Straucheln gebracht. In Wien sowie auch im restlichen Land fürchten die Händler einen Rückgang um 30 Prozent. Internethändler reiben sich indes die Hände.

"Falsche Polizisten": Wiener Polizei warnt wieder vor Telefon-Betrügern

22.12.2020 Nicht zum ersten Mal warnt die Polizei vor Telefon-Trickbetrügern: Aktuell ist es vor allem ein 35-jähriger Türke, gegen den bereits ein europäischer Haftbefehl aufrecht ist, der sich am Telefon als Polizist ausgibt und Geld fordert.

Fall Nawalny: Moskau verhängt Sanktionen gegen EU-Vertreter

22.12.2020 Als Reaktion auf EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat Moskau Einreiseverbote für mehrere Vertreter aus EU-Staaten verhängt.

Corona-Teststraßen in Wien vor Weihnachten komplett ausgebucht

22.12.2020 Wer in Wien vor Weihnachten in den Teststraßen noch einen gratis Coronatest machen will, geht leer aus. Die Teststraßen im Austria Center und beim Happel-Stadion sind bis zum 25. Dezember komplett ausgebucht.

493.572 Menschen kurz vor Weihnachten arbeitslos

22.12.2020 Kurz vor Weihnachten sind in Österreich knapp eine halbe Million Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind um gut 20.000 Menschen mehr als in der Vorwoche. 400.479 Beschäftigte sind derzeit in Kurzarbeit.

Fahrplan der Wiener Linien: So fahren die Öffis am 24. Dezember 2020 in Wien

23.12.2020 Auch im Ausnahmejahr 2020 halten die Wiener Linien die Stadt zu Weihnachten mobil. Was sich bei den Fahrplänen von U-Bahn, Bus und Bim am 24. Dezember 2020 ändert, lesen Sie hier.

17 weitere Corona-Todesfälle und 358 Neuinfektionen in Wien

22.12.2020 In Wien wurden in den letzten 24 Stunden 358 Neuinfektionen mit dem Coronavirus ermittelt. 17 Personen sind mit oder am Coronavirus gestorben.

Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogenhandel: Vier Festnahmen

22.12.2020 Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) ist haben im Kampf gegen den Suchtmittelhandel in Wien einen Achtungserfolg zu verbuchen.

"Freigetestete" müssen Bescheid jederzeit bei sich tragen

22.12.2020 Da die zuständigen Behörden "jederzeit und überall" Kontrollen nach dem Lockdown durchführen können, sind "Freigetestete" dazu verpflichtet, das negative Ergebnis immer bei sich zu tragen.

Gesuchter Mann (36) in Wien-Meidling gefasst

22.12.2020 Für einen 36-Jährigen, der wegen des Verdachts des versuchten gewerbsmäßigen Diebstahls und des versuchten Diebstahls gesucht wurde, klickten am Dienstag in Wien-Meidling die Handschellen.

Wirte müssen "freigetestete" Gäste nicht kontrollieren

22.12.2020 Die Behörden, nicht die Wirte, sollen ab dem 18. Jänner mit dem Öffnen der Gastronomie das "Freitesten" kontrollieren. Die Lokalbetreiber seien dafür nicht zuständig, stellte die Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) am Dienstag klar.

Rotes Kreuz verteilt ORF-Friedenslicht aus Betlehem in Wien

24.12.2020 Wer sich das ORF-Friedenslicht als universelles Symbol des Weihnachtsfriedens nach Hause holen möchte, hat am 24. Dezember 2020 beim Roten Kreuz die Möglichkeit dazu. Alle Infos hier.

1.853 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

22.12.2020 Insgesamt 1.853 neue Corona-Fälle wurden in den letzten 24 Stunden in Österreich eingemeldet. Rund 2.900 Erkrankte befinden sich derzeit in krankenhäuslicher Behandlung.

Corona-Pandemie sorgte für Rekordjahr im Parlament

22.12.2020 68 Mal ist der Nationalrat in diesem Jahr zusammengetreten, so oft wie noch nie in der Zweiten Republik. Etliche Sitzungen waren allerdins sogenannte Zuweisungssitzungen, die nur wenige Minuten dauern.

Start-up-Hilfsfonds: Aufstockung auf 200 Mio. Euro gefordert

22.12.2020 Der Start-up-Hilfsfonds müsse auf zumindest 200 Millionen Euro aufgestockt werden, forder die heimische Start-up-Szene.

Ethiker plädiert für ehrliche Corona-Aufklärung abseits des "Babyelefanten"

22.12.2020 Medizinethiker Ulrich Körtner sprach in einem Interview über die aktuelle Corona-Situation, den Sinn von Impfungen und die Problematik der "Infantilisierung" durch den symbolischen Babyelefanten.

Corona-Impfungen in Wien: Wo zuerst geimpft wird

22.12.2020 Die ersten Immunisierungen gegen das Coronavirus werden in Wien ab dem 27. Dezember in einem Pflegewohnhaus und auf der Covid-Station in der Klinik Favoriten verabreicht.

Studie: Corona-Antikörper auch nach neun Monaten vorhanden

23.12.2020 Im Rahmen der "Wachau-Studie" wurde festgestellt, dass Antikörper gegen das Coronavirus auch nach neun Monaten größtenteils noch im Blut ehemals Infizierter nachweisbar sind.

Trotz Corona-Impfung: "Masken nicht an den Nagel hängen"

22.12.2020 Solange man nicht wisse, ob der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer auch die Infektiosität von Immunisierten hemmt, sollten die Österreicher die Schutzmasken "nicht an den Nagel hängen", empfiehlt der Infektiologe Herwig Kollaritsch.

"Haben Platz genug": Van der Bellen für Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland

22.12.2020 Die Appelle zur Aufnahme von Flüchtlingen von der griechischen Insel Lesbos haben bereits bis zum Staatsoberhaupt gereicht. "Wir haben Platz genug", so Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Landeverbot für Flieger aus Großbritannien in Kraft

22.12.2020 Seit Mitternacht dürfen in Österreich keine Flugzeuge aus Großbritannien mehr landen, nachdem dort eine Mutation des Coronavirus entdeckt wurde. Das Landeverbot soll vorerst bis zum 1. Jänner 2021 gelten.

David Alaba erneut zum Fußballer des Jahres gewählt

22.12.2020 Österreichs Fußballer des Jahres 2020 heißt David Alaba. Der Profi des FC Bayern holte sich die Auszeichnung bereits zum siebenten Mal und ist damit klarer Rekordhalter.

Nationalrat: Spitzenpolitiker müssen auf Gehaltsplus verzichten

22.12.2020 Der Nationalrat hat Montagabend zum Abschluss seines wohl letzten Plenums im Jahr 2020 eine Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker verfügt.

MA48 gibt Tipps zur Abfallvermeidung rund um Weihnachten

22.12.2020 Was tun, um Müllberge zu reduzieren und unerwünschte Geschenke oder Fehlkäufe sinnvoll zu nutzen? Die 48er gibt hilfreiche Tipps zur Abfallvermeidung in der Weihnachtszeit.