AA

Rendi-Wagner präsentierte Fünf-Punkte-Plan für Weg aus der Krise

29.12.2020 Am Dienstag hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner sich für Vertrauensbildung statt Zwang ausgesprochen. Außerdem meinte sie, dass eine Impfung nicht mit einem Schlag alle Probleme lösen würde.

Skigebiete: Kogler erteilt Lockerungen eine Abfuhr

30.12.2020 Die coronabedingte Personenbeschränkung von maximal 50 Prozent Auslastung in den Gondeln und Skiliften bleibt. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) erteilte Lockerungswünschen aus der Seilbahnwirtschaft am Dienstag im APA-Interview eine Absage.

Österreich: Sikhs als Religiöse Bekenntnisgemeinschaft anerkannt

29.12.2020 Der Sikhismus wurde am 17. Dezember 2020 als Religiöse Bekenntnisgemeinschaft in Österreich anerkannt. Das bestätigte das Kultusamt am Dienstag. Es sind mindestens 300 Mitglieder mit Wohnsitz in Österreich für die Anerkennung notwendig. Die aktuelle Zahl ist dem Kulturamt nicht bekannt.

Erdbeben in Kroatien war auch in Wien zu spüren

30.12.2020 Ein Erdbeben der Stärke 6.4 auf der Richterskala ist am Dienstag unweit von Zagreb registriert worden. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von zehn Kilometern, berichteten italienische Medien. Sogar in Wien war das Beben teilweise zu spüren.

Anschober zog 2020-Bilanz: "Sehr schwieriges Jahr für uns alle"

29.12.2020 Am Dienstag zog Gesundheitsminister Anschober eine Bilanz vom vergangenen Jahr. Außerdem gab er bekannt, dass die Regeln für das Freitesten im Jänner vorgestellt werden.

Kogler erteilt Lockerungen in Skigebieten eine Abfuhr

29.12.2020 Die coronabedingte Personenbeschränkung in den Gondeln und Skiliften bleibt. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler erteilte Lockerungswünschen aus der Seilbahnwirtschaft am Dienstag im APA-Interview eine Absage.

Verstärkte Polizeipräsenz zu Silvester: Auch Pyro-Kontrollen

30.12.2020 Die Polizei wird zu Silvester verstärkt präsent sein und auch die Einhaltung der Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes überwachen.

Virologe Krammer glaubt an Schutz durch Corona-Impfung für einige Jahre

29.12.2020 Der am New Yorker Mount Sinai Hospital in New York tätige steirische Virologe Florian Krammer glaubt, dass der Schutz nach der Impfung gegen das Coronavirus für einige Jahre anhält.

Cafe Florian in Venedig feiert 300. Geburtstag, ist aber geschlossen

29.12.2020 Das traditionsreiche Cafe Florian auf dem Markusplatz in Venedig, Treffpunkt des internationalen Jetsets und ehemals von Größen wie Richard Wagner, Thomas Mann und Ernest Hemingway, feiert seinen 300. Geburtstag, ist jedoch wegen der Corona-Pandemie geschlossen.

Weihnachtsfeiertage: 35 Coronavirus-Tote in Wien

29.12.2020 Die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehenden Todesfälle sind in Wien von Montag auf Dienstag um 35 auf 1.075 gestiegen. Der medizinische Krisenstab der Stadt erklärte die vergleichsweise hohe Zahl mit Nachmeldungen. "Die Zahl der Verstorbenen beinhaltet heute auch Sterbefälle der Weihnachtstage, die aufgrund der Feiertage verspätet gemeldet wurden", hieß es via Aussendung.

Häusliche Gewalt während Coronakrise angestiegen: Hier gibt es Hilfe

30.12.2020 Zu Beginn der Coronakrise hat die häusliche Gewalt zugenommen. Auch während des dritten Lockdowns könnte diese noch einmal steigen. Am Dienstag machten Frauenhäuser und die Frauenhelpline noch einmal auf Hilfsangebote aufmerksam.

Wiener Linien: Neuer Wochenend-Fahrplan mit längeren Intervallen

29.12.2020 Die Wiener Linien dünnen ab 9. Jänner ihren Wochenend-Fahrplan in den frühen Morgenstunden aus. Betroffen davon sind sowohl U-Bahnen als auch Straßenbahnen und Busse. Grund sei ein "Überangebot".

FPÖ gegen Freitesten und Impfzwang

29.12.2020 Die FPÖ hat sich am Dienstag vehement gegen das von der Regierung geplante "Freitesten" und gegen einen Corona-Impfzwang ausgesprochen.

1.868 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

29.12.2020 Am Dienstag wurden 1.868 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Bisher sind österreichweit 6.059 Personen an den Folgen der Erkrankung gestorben.

Coronavirus: FPÖ gegen "Freitesten" und Impfzwang

29.12.2020 Die FPÖ hat sich am Dienstag vehement gegen das von der Regierung geplante "Freitesten" und gegen einen Corona-Impfzwang ausgesprochen.

Niederösterreich: Streufahrzeug landete in Bachbett

29.12.2020 In der Nacht auf Dienstag ist auf der L92 in Randegg, im niederösterreichischen Bezirk Scheibbs, ein Streufahrzeug in einem Bachbett gelandet. Grund dafür war laut Polizei wohl die Glätte.

Corona-Pandemie machte Sprit-Tanken günstiger

29.12.2020 Die Corona-Pandemie machte zumindest das Tanken günstiger. Es musste deutlich weniger Geld für Sprit ausgegeben werden als 2019.

Wiener geben im Schnitt 39 Euro für Silvester aus

29.12.2020 Der Corona-Lockdown und das damit verbundene Verbot von Silvesterpartys hält die Wiener offenbar nicht davon ab, sich mit Sekt und gutem Essen einzudecken.

Wiener Infektiologe Wenisch führt Impftagebuch: "Beschwerden null"

29.12.2020 Erleichtert hat sich der Wiener Mediziner Christoph Wenisch, Leiter der Infektionsabteilung an der Klinik Favoriten in Wien nach seiner Impfung gegen das Coronavirus am Sonntag gezeigt. Sein Impftagebuch ist auf Twitter nachzulesen.

ÖVP-Zwist über Kontrollzuständigkeit beim Wirten

29.12.2020 Der Plan, sich für den Besuch von Geschäften und Restaurants "freitesten" zu können, hat ÖVP-intern zu Unstimmigkeiten geführt.

Rechnungshof will nächstes Jahr Coronahilfen prüfen

29.12.2020 Im kommenden Jahr will der Rechnungshof die Coronahilfen prüfen. 2020 wurden 62 Prüfungen durchgeführt.

Live: SPÖ präsentiert "Anti-Corona-Plan"

29.12.2020 Ab 11 Uhr stellt SPÖ-Klubobfrau Rendi-Wagner den Anti-Corona-Plan "So packen wir's" vor. Wir übertragen die Pressekonferenz live auf VOL.AT.

Corona-Pandemie machte Tanken günstiger

29.12.2020 Zumindest an den Tankstellen war das Coronavirus kein Grund zum Ärger. Nachdem die Pandemie die globale Wirtschaft heruntergefahren hat und damit der Ölverbrauch erheblich zurück ging, wurde tanken günstiger.

Gestohlene Geldbörse aus Wienfluss geborgen

29.12.2020 Am 19. Dezember konnte eine Geldbörse aus dem Wienfluss geborgen werden. Es stellte sich heraus, dass sie zuvor gestohlen wurde.

Wasserpolizisten versorgten gestrandete Bootsbesatzung

29.12.2020 Ein bulgarisches Motorgüterschieff erlitt im Bereich mannswörth einen Motorschaden und konnte seine Fahrt nicht fortsetzen. Die Wasserpolizei versorgte die Besatzung mit Nahrungsmitteln.

Gesuchter 45-Jähriger in Wien-Mariahilf festgenommen

29.12.2020 Am Montag führten Beamte Personenkontrollen im Beriech der Gumpendorfer Straße durch. Dabei wurde ein gesuchter 45-jähriger Mann angehalten und festgenommen.

Drogenfund nach Fahrzeugkontrolle in Wien

29.12.2020 Wiener Polizisten entdecken bei einer Fahrzeugkontrolle zahlreiche Cannabisprodukte, Chemikalien und Laborutensilien. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde eine Cannabisaufzucht sichergestellt.

LIVE: Anschober mit Jahresrückschau und Ausblick auf 2021

29.12.2020 Am Dienstag gibt Gesundheitsminister Rudolf Anschober einen Überblick aus dem Ressort über das vergangene Jahr und bietet einen Ausblick auf die Vorhaben im Jahr 2021. Wir berichten ab 10.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

Livestream: Jahresrückschau mit Anschober und Ausblick auf 2021

29.12.2020 Live auf VOL.AT: Am Dienstag ab 10.00, gibt der Minister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Rudolf Anschober, einen Überblick aus dem Ressort über das vergangene Jahr und bietet einen Ausblick auf die Vorhaben im Jahr 2021.

Pressekonferenz der FPÖ: "Start der Corona-Impfkampagne und Aktuelles"

29.12.2020 Pressekonferenz mit Norbert Hofer live ab 10 Uhr auf VOL.AT: Die FPÖ legt ihre Position zur Corona-Impfung dar.

Glücksbringer, Süßigkeiten und Gutscheine als beliebte Silvestergeschenke

29.12.2020 Auch heuer wollen die Österreich trotz Lockdown und eingeschränkten Möglichkeiten nicht auf Silvestergeschenke verzichten. Besonders beliebt sind dabei Glücksbringer, Süßigkeiten und Gutscheine.

Wertekurse sollen künftig verlängert werden

29.12.2020 Künftig sollen Wertekurse in Österreich mindestens doppelt so lange wie ursprünglich dauern. Außerdem sind neue Schwerpunkte geplant.

Kapsch: Maut soll Verkehr finanzieren und steuern

29.12.2020 Laut Georg Kapsch ist die Maut die Lösung für die Finanzierung und Steuerung des Verkehrs. Laut ihm ist die Finanzierung der Straßeninfrastruktur "das Thema der Zukunft".

Grippe, Erkältung oder Corona: Wiener "Symptom-Checker" rund 115.000 mal genutzt

29.12.2020 Rund 115.000 mal wurde der Wiener "Symptom-Checker" bisher verwendet. Mit diesem Tool sollen Menschen besser einschätzen können, ob es sich bei Anzeichen von einer Erkältung oder einer Grippe um Corona handeln könnte.

Hofer in der ZiB2: "Gut, dass ich mich vom GIS abgemeldet habe"

29.12.2020 Am Montag war FPÖ-Chef Hofer in der ZiB2 zu Gast. Dort wich er den Fragen über das Verhältnis zu Identitären aus und ging zum Gegenangriff auf den ORF über.

Ab 2021: Höhere Strafen für Raser und digitaler Führerschein

30.12.2020 Das Jahr 2021 bringt im Verkehrsbereich einige Änderungen. So sollen deutlich höhere Strafen für Raser kommen. Außerdem soll bereits im Frühjahr der digitale Führerschein starten.

Astronomiejahr 2021: Partielle Sonnenfinsternis als Höhepunkt

3.01.2021 Das Jahr 2021 hat nicht allzu viel zu bieten an besonderen Himmelsereignissen. Dafür kann man sich auf den 10. Juni mit der ersten partiellen Sonnenfinsternis seit langem freuen.

Für Wiener Kids: Fünf neue Projekte der "Jungen Akademie" des Burgtheaterstudios

29.12.2020 Die "Junge Akademie" des Burgtheaterstudios wendet sich mit fünf neuen Projekten an Wiener Theaterinteressierte ab acht Jahren: Die Proben zu den Vorhaben sollen mit Anfang Jänner starten, wobei diese gemäß den Coronamaßnahmen digital über die Bühne gehen werden, wenn möglich aber auch vor Ort stattfinden sollen. Für den 6. Februar ist eine Abschlusspräsentation im Kasino am Schwarzenbergplatz geplant - oder eben im digitalen Raum.

"Das geht mir wirklich auf die Nerven" - Hofer weicht Fragen zu Identitären aus

29.12.2020 Ganz und gar keine Lust hatte FPÖ-Chef Norbert Hofer, in der "ZiB2" auf Fragen nach dem Verhältnis seiner Partei zu den Identitären zu antworten - Impfzwang, auch indirekten, lehnt Hofer ab.

Schlupfloch Wien-Kapstadt: Österreich verhängt Landeverbot auch für Südafrika

29.12.2020 Wegen des Auftauchens des mutierten Coronavirus dürfen ab Mittwoch bis vorerst 10. Jänner auch keine Flugzeuge mehr aus Südafrika in Österreich landen. Das bereits bestehende Landeverbot für Flieger aus Großbritannien wird ebenfalls bis dahin verlängert. Das geht aus einer am Montagabend veröffentlichten Novelle der Verordnung hervor.