AA

Österreich wird von Deutschland als Hochrisikogebiet eingestuft

11.11.2021 Deutschland will Österreich wegen der gestiegenen Infektionszahlen erneut auf die Liste der Hochrisikogebiete setzen. Bereits am Sonntag soll die Einstufung in Kraft treten.

Weltkriegs-Gedenken in Frankreich

11.11.2021 Viele Ländern gedachten heute des Ende des Ersten Weltkrieges. Frankreich ehrte zudem den letzten verstorbenen Résistance-Kämpfer Hubert Germain.

GNTM 2022: Schwierigkeiten bei den Dreharbeiten

11.11.2021 Die Dreharbeiten für "Germanys Next Topmodel 2022" haben gestartet. Heidi verrät Details über die Kandidatinnen und welche Schwierigkeiten auftraten.

So sollte Pamela Reifs Traummann sein

11.11.2021 Wie stellt sich Pamela Reif ihren Traummann vor? Diese Frage hat der Fitness-Star nun beantwortet.

Steigende Corona-Zahlen: Mückstein für Rückkehr ins Homeoffice

12.11.2021 Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen in Österreich spricht sich Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein für eine Rückkehr ins Homeoffice aus.

Schreiben gegen den Coronablues

11.11.2021 Gemeinsam mit dem BoD Verlag hat der Wiener Autor Christian van Houten kürzlich seinen aktuellen Roman "Cornelius Picket" herausgebracht. Geschrieben hat er ihn im Corona-Lockdown.

In Wien gilt auch bei Punsch- und Imbissständen 2G

12.11.2021 In Wien werden nun via Verordnung auch die Besuche von Punsch-, Würstel- oder Kebabständen strenger geregelt. Ab Freitag, 12. November 2021, gilt wie in der Gastronomie die 2G-Regel.

6,2 Prozent haben die Corona-"Booster"-Impfung

12.11.2021 In Österreich sind rund sechs Millionen Menschen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die Auffrischungsimpfung haben allerdings erst knapp 560.000 Österreicher bekommen - das sind 6,2 Prozent.

Molekularbiologe: Haslauer verbreitet "komplette Fake-News"

12.11.2021 Molekularbiologe Ulrich Elling ist entsetzt über die Aussage des Salzburger Landeshauptmanns Wilfried Haslauer (ÖVP) und fordert Verschärfungen. Auch Vertreter der Salzburger Spitalsärzte sind für Kontaktrestriktionen.

Ampel-Kommission empfiehlt regionale Lockdowns

11.11.2021 Um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, fordert die Corona-Ampelkommission dringend wietere Maßnahmen. Unmittelbar erforderlich" seien etwa weitere Einschränkungen für Ungeimpfte. Für Oberösterreich und Salzburg wird de facto ein Lockdown empfohlen.

Strengere Corona-Regeln für Gottesdienste

11.11.2021 Die Bischofskonferenz gestaltet die Corona-Regeln für Gottesdienste ab Samstag strenger. Ministranten und andere, die einen liturgischen Dienst versehen, benötigen nun einen 3G-Nachweis.

Arzt habe Kaiserschnitt verwehrt - Prozess in Wien

11.11.2021 Am Donnerstag wurde am Wiener Landesgericht für Zivilrechtssachen das Schicksal eines mittlerweile deijährigen Mädchens verhandelt. Bei seiner Geburt in einer Wiener Klinik war es zu Komplikationen gekommen.

Impfaktion in Boeing 777 am Flughafen Wien am Samstag

12.11.2021 Eine spezielle Impf-Aktion startet am kommenden Samstag am Flughafen Wien in Schwechat. 300 Stiche werden in einer Boeing 777 verabreicht.

FFP2-Pflicht für Mitarbeiter ohne 2G-Nachweis in Nachtgastro

11.11.2021 Mitarbeiter in der Nachtgastronomie oder die bei Großveranstaltungen mit mehr als 250 Teilnehmern arbeiten, unterliegen einer 2G-Nachweispflicht. Sollte das nicht möglich sein, sind PCR-Test und FFP2-Maske Pflicht.

Mahrer fordert flächendeckende PCR-Tests

11.11.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wünscht sich von der Regoerung flächendeckende Möglichkeiten für einen PCR-Test und kreative Impfwerbung.

Längere Übergangsfrist bei 3G am Arbeitsplatz gefordert

11.11.2021 Angesichts zu geringer Corona-Testkapazitäten fordern Händler und Arbeitnehmervertreter eine Verlängerung der Übergangsfrist zu 3G am Arbeitsplatz über den 14. November hinaus.

Verhetzung: Kickl klagt Köstinger nach Solidaritäts-Sager

11.11.2021 Nach der Aussage von Elisabeth Köstinger, dass die "Zeit der Solidarität mit jenen, die sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lassen wollen, abgelaufen" sei, verklagt FPÖ-Chef Kickl die Ministerin nun wegen Verhetzung.

Elektronische Gesundheitsakte ELGA funktioniert wieder

11.11.2021 Die Situation rund um die Elektronische Gesundheitsakte ELGA hat sich verbessert. ELGA läuft seit dem gestrigen Mittwoch wieder stabil, wie die ELGA GmbH am Donnerstag erklärt hat.

Russisch-amerikanische Gespräche in Wien

11.11.2021 Nächste Woche verhandeln Russland und die USA über bilaterale Fragen in Wien. Die Vertreter beider Länder wollen sich insbesondere über Visaprobleme unterhalten.

Schuldspruch wegen übler Nachrede: Fellner muss 30.000 Euro zahlen

11.11.2021 Im Prozess gegen Wolfgang Fellner wegen übler Nachrede - Ex-Mitarbeiterin Katia Wagner klagte ihn - gab es am Donnerstag ein Urteil. Der Medienmacher fasste eine Geldstrafe von 120.000 Euro aus, davon ein Viertel unbedingt.

Keine Einstweilige Verfügung gegen Blümel-Tweet

11.11.2021 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) scheiterte auch in zweiter Instanz mit einer Einstweiligen Verfügung gegen den Tweet, die ÖVP sei "vergesslich oder korrupt".

Lady in Red: Meghan Markle stiehlt allen die Show!

11.11.2021 Herzogin Meghan bezaubert am Mittwochabend bei der "Salute to Freedom"-Gala in einem glamourösen, tief ausgeschnittenem Abendkleid.

Tourismus zittert vor möglicher deutscher Reisewarnung

11.11.2021 Die heimische Tourismusbranche zittert vor einer möglichen Reisewarnung wichtiger herkunftsländer für Österreich wegen der hohen Coronazahlen. Deutschland könnte Österreich trotz nun gültiger 2G-Regel als Risikogebiet einstufen.

Mega-Gehalt: Das verdient der Top-Star

11.11.2021 Vom Straßenmusiker auf die größten Bühnen der Welt: Ed Sheeran befindet sich bereits im dritten Jahr in Folge auf Platz eins der reichsten Briten bis 30 Jahre.

Wiener holten sich am dritthäufigsten neuen Stromanbieter

11.11.2021 Das Jahr 2021 brachte bislang für zehntausende Energiekunden einen neuen Energielieferanten. Von Jänner bis September zogen 248.999 Kunden einen Anbieterwechsel durch. Die Wiener wechselten am dritthäufigsten ihren Stromanbieter.

500 Spitzenvertreter beim 38. Vorarlberger Wirtschaftsforum in Bregenz

11.11.2021 Heute findet zum 38. Mal das Vorarlberger Wirtschaftsforum im Bregenzer Festspielhaus statt.

Epauletten-Haie im Wiener Haus des Meeres eingezogen

11.11.2021 Im Wiener Aquarienzoo Haus des Meeres freut man sich über vier Neuzugänge. Seit Kurzem können in der Korallenfischabteilung Epauletten-Haie bestaunt werden.

Drittimpfung schon vier Monate nach Zweitstich gefordert

11.11.2021 Um die Virusweitergabe rasch zu reduzieren, sollen alle Österreicher schon vier Monate nach der Vollimmunisierung die Möglichkeit auf den dritten Stich erhalten, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.

EU-Prognose: 4,4 Prozent Plus für Eurozone 2021

11.11.2021 Trotz Lieferengpässen traut die EU-Kommission der Eurozone 2021 ein starkes Wirtschaftswachstum zu. Das BIP werde in diesem jahr um 5,0 Prozent steigen.

Mückstein startet neuen Anlauf zu Lockdown in OÖ und Salzburg

11.11.2021 Nachdem der Krisengipfel am Mittwoch zum regionalen Lockdown in Salzburg und Oberösterreich vorerst ohne Ergebnis blieb, will Gesundheitsminster Mückstein dazu nun weitere Gespräche führen.

Ottakring: 25-Jähriger wollte in Zivil-Pkw der Polizei einbrechen

11.11.2021 Ein Polizist bemerkte am Montag in Wien-Ottakring eine Person, die an einem Zivil-Pkw der Polizei hantierte. Der Mann wollte laut einem Polizeisprecher in den Wagen einbrechen.

Schlug in der Station Handelskai zu: Fahndung nach Mann

11.11.2021 Die Wiener Polizei sucht einen Mann, der Mitte September in der S-Bahnstation Handelskai einen Mann spitalsreif geschlagen haben soll.

Drogendealer bei Wiener U6-Station auf frischer Tat ertappt

11.11.2021 Die Wiener Polizei nahm am Mittwoch einen Mann fest, der bei der U6-Station Nußdorfer Straße mit Kokain gedealt haben soll. Der 33-Jährige verhielt sich dabei nicht kooperativ.

Gesuchter Schlepper in Wien-Meidling gefasst

11.11.2021 Für einen mutmaßlichen Schlepper klickten am Mittwoch in Wien-Meidling nach umfangreichen Ermittlungen die Handschellen.

Wien-Penzing: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

11.11.2021 Die Polizei schnappte Mittwochnacht einen Einbrecher auf frischer Tat. Der 43-Jährige hatte versucht in ein Einfamilienhaus in Wien-Penzing mit einer Machete einzubrechen.

Anzahl der Verkehrstoten 2021 auf Rekordtief

11.11.2021 Im ersten Halbjahr 2021 war die Zahl der Verkehrstoten so niedrig ausgefallen, wie noch nie in den vergangenen 60 jahren in Österreich. 151 Menschen starben 2021 laut Statistik Austria bei Verkehrsunfällen.

FMA entzieht Wiener Bitcoin-Bankomaten-Betreiber die Lizenz

11.11.2021 Die FMA widerruft die Registrierung des Krypto-Dienstleisters Atira, der in Wien mehrere Bitcoin-Bankomaten betreibt. Bargeld darf an diesen Stellen ab sofort nicht mehr ausbezahlt werden.

"Europäischer Preis für Stadtkultur" geht an Brunnenpassage Wien

11.11.2021 Der "Europäische Preis für Stadtkultur" geht an die Brunnenpassage Wien. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021.

Wiener bestellen zum Mittagessen am liebsten Pizza

11.11.2021 Am Mittagessen haben wir am meisten Spaß. Der Online-Bestellservice Lieferando hat sich angesehen, welche Speisen die Wiener am liebsten zu Mittag bestellen.

Fachkräftemangel: LKW-Fahrer kriegen deutliche Lohn-Erhöhung

11.11.2021 Rund 50.000 Lkw-Fahrer in Österreich dürfen sich über eine deutliche Lohnerhöhung freuen. Bis 2024 soll sich ihr Lohn um rund elf Prozent steigern. 2022 gibt es rund 5 Prozent mehr Geld.