AA

Noch Impflücken bei Jüngeren und in vielen Gemeinden

10.01.2022 Für die geplante Impfpflicht endet heute, Montag, die Begutachtung. Seit die Regierung die Maßnahme mit SPÖ und NEOS angekündigt hat, haben sich fast 396.000 Menschen erstmals gegen das Coronavirus impfen lassen, davon ein Drittel Kinder unter 15, wie von der APA ausgewertete Daten des Gesundheitsministeriums zeigen.

Ausfallbonus III kann ab heute beantragt werden

10.01.2022 Heute startet die Möglichkeit zur Beantragung des Corona-Ausfallbonus III für Dezember. Für November wurden bereits 20,5 Mio. Euro ausbezahlt.

Täglich Minusgrade: Neue Woche wird frostig

10.01.2022 Bei Frühtemperaturen bis zu minus zwölf Grad erwartet uns laut ZAMG eine eher frostige Woche, auch wenn das Thermometer untertags leicht in den Plus-Bereich klettert.

Sicherheitsphase an Schulen läuft bis Ende Februar

10.01.2022 Die ursprünglich bis 15. Jänner geplante "Sicherheitsphase" an den Schulen wird bis 28. Februar verlängert, wie das Bildungsministerium in einem Erlass an die Schulen festgehalten hat.

Brand in New Yorker Wohnhaus: Mindestens 19 Tote

9.01.2022 Bei einem Feuer in einem Wohnhaus in dem New Yorker Stadtviertel Bronx sind nach Angaben von Bürgermeister Eric Adams 19 Menschen getötet worden. Mindestens 63 weitere Bewohner seien verletzt worden, davon mindestens 32 schwer, sagte Adams am Sonntag dem Sender CNN. Unter den Todesopfern sind demnach auch Kinder.

Woodstock-Mitorganisator Michael Lang mit 77 Jahren gestorben

10.01.2022 Der US-Amerikaner Michael Lang, der 1969 das legendäre Woodstock-Festival mitorganisiert hat, ist tot. Lang starb in einem New Yorker Krankenhaus an Krebs, wie der Sender CNN am Sonntag unter Berufung auf eine Mitteilung seiner Familie berichtete. Sprecher Michael Pagnotta bestätigte den Tod des Musik-Promoters laut der Zeitschrift Billboard. Lang wurde 77 Jahre alt.

Enormer Ansturm auf PCR-Testmöglichkeiten in Wien

10.01.2022 In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.

So will Mückstein weitere Lockdowns vermeiden

10.01.2022 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) will einen weiteren Lockdown in Österreich in der Omikron-Welle verhindern, dies sei das "erste große Ziel" in der aktuellen Corona-Situation. Gleichzeitig betonte er im APA-Interview, er könne weder einen Lockdown noch erneutes Distance Learning ausschließen. Der entscheidende "Marker" werde künftig aber nicht mehr die Belegung der Intensivstationen sein, sondern jene der Normalstationen.

Kurz wird Co-Vorsitzender des Europäischen Rats für Toleranz und Versöhnung

10.01.2022 Ex-Kanzler Sebastian Kurz nimmt eine neue ehrenamtliche Tätigkeit auf und wird Co-Vorsitzender des Europäischen Rats für Toleranz und Versöhnung.

"Werdet uns nicht stoppen": Kickl wettert bei Corona-Demo gegen Regierung

10.01.2022 Laut FPÖ-Chef Herbert Kickl sind angesichts der strengen Corona-Maßnahmen neben Ungeimpften auch Geimpfte und Genesene die "Betrogenen", wie er am Sonntag im Rahmen einer Demo lautstark verkündete.

Happy Birthday! Herzogin Kate feierte 40. Geburtstag

10.01.2022 Ganz bescheiden, nur im Kreis der Familie, hat die britische Herzogin Kate am Sonntag ihren 40. Geburtstag gefeiert. Für die Öffentlichkeit ließ sie sich in verschiedenen weiblichen Rollen des Königshauses ablichten.

Kurz-Vertrauter Johannes Frischmann erhielt Posten im ÖVP-Klub

9.01.2022 Nach Gerald Fleischmann hat mit Johannes Frischmann nun ein zweiter Intimus von Ex-Kanzler Sebastian Kurz im Parlamentsklub der ÖVP einen Posten bekommen.

Auslastung der Normalstationen entscheidet künftig über Lockdown

9.01.2022 Der entscheidende Lockdown-"Marker" werde laut Gesundheitsminister Mückstein künftig nicht mehr die Belegung der Intensivstationen sein, sondern jene der Normalstationen.

Wien-Favoriten: Unbekannte sprengten Geschirrspüler mit Böller in die Luft

9.01.2022 Eine Explosion in einer Wohnhausanlage in Wien-Favoriten rief am späten Samstagabend die Polizei auf den Plan. Unbekannte Täter sprengten offenbar einen im Hof abgestellten Geschirrspüler mit einem Böller in die Luft.

Laut Staatsfernsehen 164 Tote bei Unruhen in Kasachstan

9.01.2022 Bei den schweren Unruhen in der autoritär regierten, zentralasiatischen Ex-Sowjetrepublik Kasachstan sind offiziellen Angaben zufolge 164 Menschen getötet worden. Das berichtete das Staatsfernsehen am Sonntag unter Berufung auf das Gesundheitsministerium. Zudem sind laut offiziellen Angaben mehr als 2.200 Menschen in den vergangenen Tagen verletzt worden. Die Behörden hatten zuletzt von insgesamt mehr als 40 Getöteten gesprochen, darunter auch 16 Sicherheitskräfte.

Österreich will Omikron mit strengen Corona-Regeln und Impfung meistern

9.01.2022 Bei der aktuellen Omikron-Variante gebe es mit dem Lockdown und dem "Durchrauschen" zwei Strategien zur Corona-Bekämpfung. Österreich gehe laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein jedoch einen anderen, sicheren Weg.

Plakolm: "Sicherem Schulstart steht nichts im Weg"

10.01.2022 Die Weihnachtsferien enden, am Montag geht die Schule wieder los - und das bei steigenden Corona-Infektionszahlen. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ist überzeugt, dass "dem sicheren Schulstart nichts im Wege" stehe.

Betrunkener verletzte zwei Polizisten bei Festnahme in Wien-Leopoldstadt

9.01.2022 Am Samstag wurden zwei Polizisten bei einem Einsatz in Wien-Leopoldstadt verletzt. Ein betrunkener Mann wehrte sich in der Sebastian-Kneipp-Gasse gewaltsam gegen seine Festnahme.

Schlepper ging der Polizei in Wien-Favoriten ins Netz

9.01.2022 Die Polizei hat am Samstag in Wien einen mutmaßlichen Schlepper festgenommen. Mehrere Männer, die sich im Laderaum eines Klein-Lkw aufhielten, gaben an, dem 36-Jährigen für die Fahrt bezahlt zu haben.

10.291 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

10.01.2022 In den letzten 24 Stunden stieg die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich sprunghaft an. Am Sonntag wurden über 10.000 Fälle gemeldet, davon entfielen knapp 3.000 auf Wien.

Wiener Polizei fahndet nach Tankstellen-Räuber

9.01.2022 In der Nacht auf Sonntag überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Wien-Landstraße und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.

Britney Spears völlig nackt: So frei ist der Pop-Megastar jetzt

9.01.2022 Sängerin Britney Spears lässt auf Instagram sämtliche Hüllen fallen. Mit Nacktfotos feiert die 40-Jährige ihre Freiheit - und begeistert damit ihre Fans.

Impfpflicht überdenken: Doskozil will kostenpflichtige PCR-Tests für Ungeimpfte

10.01.2022 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat sich für ein Überdenken der geplanten Impfpflicht ausgesprochen. Stattdessen sollen PCR-Tests für Ungeimpfte kostenpflichtig werden.

42-Jährige von Ehemann erschossen

9.01.2022 Im Bezirk Vöcklabruck ist es am Samstagnachmittag zu einer Bluttat an einer 42-jährigen Frau gekommen. Das Landeskriminalamt Oberösterreich ermittelt wegen Mordverdachts. Gegen 14.45 Uhr soll ein 46-Jähriger Mann eine Faustfeuerwaffe genommen und seiner am Esstisch sitzenden Frau in den Hinterkopf geschossen haben, teilte die Polizei am Sonntagvormittag mit.

ARBÖ-Pannenhelfer hatten 112.000 Einsätze im Jahr 2021

9.01.2022 Im vergangenen Jahr hatten die ARBÖ-Pannenhelfer insgesamt 112.000 Einsätze. Das waren im Schnitt 307 Einsätze pro Tag.

2021 über eine Milliarde Forschungsprämie beantragt

9.01.2022 Im Jahr 2021 haben österreichische Unternehmen 1,03 Milliarden Euro an Forschungsprämien beantragt.

100 Jahre alte Linde in Wien-Neubau soll gefällt werden

10.01.2022 Eine fast 100 Jahre alte Linde am Augustinplatz in Wien-Neubau soll laut einer Aussendung der ÖVP am Montag wegen des U-Bahnbaus gefällt werden.

So schaffen Sie Ordnung im Kinderzimmer

8.01.2022 Verschiedenes Spielzeug, Kleidung und Lego liegen im Chaos auf dem Boden des Zimmers Ihres Kindes? Dann könnten diese Aufräumtipps helfen.

Diese Firma hat 65 Mitarbeiter mehr als 2021

9.01.2023 Dornbirner Spezialist für Verbindungstechnologie setzt globale Expansion auch 2023 fort.

Neue Quarantäne-Regeln bei Corona treten in Kraft

9.01.2022 Am Samstag traten die neuen Quarantäne-Regeln in Kraft. Dreifach Geimpfte, die Kontakt mit einem Corona-Infizierten hatten, müssen demmach nicht mehr in Quarantäne.

Ein Kinderbuchverlag aus Wien mit neuem Backbuch

9.01.2022 Der Wiener Kinderbuchverlag "Edition 5Haus" hat ein neues Backbuch herausgebracht, welches die Entstehungsgeschichte österreichischer Mehlspeisen zeigt, berichtet der ORF in der ZiB um 9 Uhr.

Sinéad O'Connors 17-jähriger Sohn tot aufgefunden

8.01.2022 Die irische Popsängerin Sinéad O'Connor ("Nothing Compares 2 U") trauert um ihren 17 Jahre alten Sohn Shane.

Fall von Novak Djokovic nahm eine Wende

8.01.2022 Im Fall der Einreise von Tennisstar Novak Djokovic nach Australien gab es eine unerwartete Wende.

Rauferei in Wr. Neustadt: U-Haft gegen 15-Jährigen verhängt

9.01.2022 Am Sonntag hat die Staatsanwaltschaft Wien die U-Haft gegen jenen 15-Jährigen bestätigt, der bei einer Rauferei am Donnerstagabend in Wiener Neustadt einen 16-Jährigen schwer verletzt haben soll.

"Radeln For Future"-Demo fand am Freitag in Wien statt

9.01.2022 Am Freitag radelten Teilnehmer der Rad-Demo "Radeln For Future" für den Klimaschutz durch Wien-Leopoldstadt und -Brigittenau.

VfGH ebnet Weg für Entschädigungen von Seilbahnbetreibern

8.01.2022 Eine Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof (VfGH) könnte den Weg frei machen für Entschädigungen von Seilbahnbetreibern, die durch die Coronapandemie Anfang März 2020 schließen mussten.

Regierung beharrt auf Corona-Impfpflicht

9.01.2022 Die Regierungsspitze beharrt trotz in der Begutachtung geäußerter Kritik und Zweifeln an der Einhaltbarkeit des Zeitplans auf der Einführung der Corona-Impfpflicht.

"Wenige Dutzend" Österreicher in Kasachstan

8.01.2022 Das außenministerium ist angesichts der schweren Unruhen in Kasachstan in "laufendem Kontakt" mit den im Land befindlichen Österreichern.

Robert Geiss kifft vor laufender Kamera

8.01.2022 Jet-Setter und TV-Star Robert Geiss ließ sich beim kiffen in New York filmen.

Regierungsspitze beharrt auf Corona-Impfpflicht

8.01.2022 Die Regierung beharrt trotz aller Kritik auf der Corona-Impfpflicht. "Dass sie kommt, steht für mich außer Frage", sagte Beundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) im Ö1-"Mittagsjournal".