AA

Wie die 2G-Kontrollen im Handel in Wien ablaufen

11.01.2022 Wer dem Einzelhandel einen Besuch abstattet, der sollte seinen 2G-Nachweis nicht vergessen. Wie aber sieht es in puncto 2G-Kontrollen in Wien aus?

Am Wochenende start der Klimarat der Bürger

11.01.2022 Am Wochenende startet in Reaktion auf das Klimavolksbegehren der "Klimarat der Bürgerinnen und Bürger". 100 per Zufallsprinzip ausgewählte Menschen treffen sich dabei sechs Wochenenden lang, um als "Mini-Österreich" Zukunftsfragen zu besprechen und Empfehlungen an die Politik abzugeben.

Skifahrer fast aus Lift gespritzt

11.01.2022 Skiunfälle passieren meist auf den Pisten - aber auch eine Liftfahrt ist nicht ungefährlich.

Beteiligungsrekord bei Impfpflicht-Begutachtung

11.01.2022 Bis zum Ende der Frist Montag Mitternacht sind insgesamt 108.325 Stellungnahmen zum Begutachtungsverfahren des Gesetzes für die Impfpflicht auf der Website des Hohen Hauses ein - ein Rekord.

Elefanten schmausen im Tiergarten Schönbrunn Christbaum

11.01.2022 Nadeliges Neujahrsgeschenk für die Schönbrunner Elefanten: Bereits Tradition hat die Übergabe des Christbaums, der vor dem Schloss Schönbrunn zur Weihnachtszeit stand, an die Dickhäuter des Tiergartens.

ORF-Dokureihe geht Corona-Verschwörungstheorien nach

11.01.2022 Wie entstehen Verschwörungsmythen? Wer verbeitet sie und wie findet sich eine Anhängerschaft? Diesen Fragen widmet sich ab 12. Jänner die ORF-Dokureihe "Verschwörungswelten".

Im Mai startet Anti-Korruptions-Volksbegehren

11.01.2022 Die Eintragungswoche für das Anti-Korruptions-Volksbegehren ist im Mai. Zwischen dem 2. und 9. Mai kann für das Volksbegehren unterschrieben werden.

Polizisten warnen wegen Impfpflicht vor Spaltung

11.01.2022 Polizisten haben in einem Offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vor einer Spaltung der Gesellschaft angesichts der geplanten Impfpflicht gewarnt.

Davina Geiss im heißen Ski-Anzug

12.01.2022 „Wunderschön“: Reality TV-Star Davina Geiss begeistert ihre Fans und Follower im hautengen Ski-Anzug.

Arbeitslosigkeit seit Jahresbeginn gestiegen

11.01.2022 Derzeit sind 410.507 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Der Anstieg im Vergleich zum vergangenen Dezember ist laut Arbeitsministerium bedingt auf saisonale Effekt zurückzuführen.

Programm will Wissens- und Technologietransfer fördern

11.01.2022 Die Austria Wirtschaftsservice (aws) will mit einem neuen Programm Wissens- und Technologietransfer unterstützen.

36-Jähriger bedrohte ÖBB-Mitarbeiter in Zug in Wien-Landstraße mit dem Umbringen

11.01.2022 Zu einer Todesdrohung gegen mehrere ÖBB-Mitarbeiter ist es am Montag in einem Zug im Bereich Bahnhof Rennweg in Wien gekommen.

Juwelier in Wien-Ottakring mit Pistole beraubt: 32-Jähriger verhaftet

11.01.2022 Die Wiener Polizei konnte am Montag einen 32-Jährigen festnehmen, der im vergangenen Juli einen Juwelier in Wien-Ottakring ausgeraubt haben soll. Der Mann war umfassend geständig.

Wien-Fünfhaus: Drei Männer nach Barschlägerei gesucht

11.01.2022 In einem Lokal in der Sechshauser Straße (Wien-Fünfhaus) kam es im Oktober zu einem Streit, bei dem drei Männer auf zwei weitere Männer (62, 63) eingeschlagen haben sollen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mann griff Ex-Frau in Wien-Favoriten mit Messer an

11.01.2022 Ein Mann soll am Montag in Wien-Favoriten seine Ex-Frau mit einem Messer attackiert haben.

EU-Parlamentspräsident David Sassoli gestorben

11.01.2022 Der Präsident des Europaparlaments, David Sassoli, ist tot. Er sei Dienstag früh im Alter von 65 Jahren in der Gemeinde Aviano in der Region Friaul-Julisch Venetien gestorben, sagte Sprecher Roberto Cuillo.

Tot: Berüchtigter US-Mörder Robert Durst verstorben

11.01.2022 Nach Angaben seines Anwalts ist der berüchtigte Mörder Robert Durst tot. Der US-Millionär starb demzufolge am Montag im Alter von 78 Jahren in Kalifornien, wie Verteidiger Chip Lewis auf Anfrage mitteilte.

11.516 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

11.01.2022 In Österreich wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 11.1.2022, 9.30 Uhr) 11.516 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es erneut in Wien.

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Ottakring

11.01.2022 Ein Zimmerbrand am Maternaweg hat in Wien-Ottakring einen Verletzten gefordert. Die Feuerwehr rückte Montagnacht aus - der Einsatz endete allerdings erst um 00:25 Uhr.

Wiener St. Josef Krankenhaus: 4.184-faches Babyglück und umfassende Modernisierung

11.01.2022 Baby-Boom im St. Josef Krankenhaus in Wien-Hietzing: Im Jahr 2021 wurden dort 4.134 Geburten betreut - mehr als jemals zuvor. Aktuell wird in mehreren Bereichen auch für Mütter und Babys modernisiert.

Corona: Für Entwarnung auf Intensivstationen noch "zu früh"

11.01.2022 Die Lage auf den Intensivstationen hat sich zwar stabilisiert, angesicht der neuen Omikron-Variante ist es es laut der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) noch zu früh für eine Entwarnung.

Konsumenten tauschen Daten gegen "Zuckerln" von Unternehmen

11.01.2022 Verbracher sind bereit, Informationen oder Präferenzen ihrer Person anzugeben, wenn sie dafür einen Mehrwert erhalten.

Rekord: 300-Millionen-Investment in Wiener Start-up GoStudent

4.11.2022 Das Wiener Start-up GoStudent - eine Online-Nachhilfefirma - darf sich über eine Geldspritze in Millionenhöhe freuen. Die Rede ist vom höchsten Start-up-Investment, das in Österreich jemals aufgenommen wurde.

Quarantäne-Lockerungen für IHS-Experten nicht sinnvoll

11.01.2022 Gesundheitsökonom Thomas Czypionka vom IHS hält die von der Regierung beschlossenen Lockerungen der Quarantäneregeln für "kaum sinnvoll", um die kritische Infrastruktur aufrecht zu erhalten.

Studie: Vegane Kost im Kampf gegen die Klimakrise doppelt von Nutzen

11.01.2022 Es ist kein Geheimnis: Die Aufzucht von Tieren für die Nahrungsmittelproduktion verursacht enorme Mengen an Treibhausgasen. Eine vegane Ernährung hilft im Kampf gegen die Klimakrise - und das laut einer aktuellen Studie doppelt.

Kanzler setzt weiter auf Impfpflicht ab Februar

11.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hält am Inkrafttreten der Impfpflicht mit 1. Februar fest.

Handel muss ab Dienstag 2G-Nachweise kontrollieren

11.01.2022 Ab Dienstag muss der Handel die Einhaltung der 2G-Regel in den Geschäften kontrollieren. Einzelhändler sind verpflichtet, von Kundinnen und Kunden einen Nachweis der Impfung oder Genesung zu verlangen - spätestens an der Kassa.

Impfpflicht: Experte hält Verschiebung auf Mai für machbar

11.01.2022 Der Impfexperte und Tropenmediziner Herwig Kollaritsch - er ist auch Gecko-Mitglied - hielte eine Verschiebung der Corona-Impfpflicht für durchaus machbar.

Dschungelcamp 2022: Kandidaten stehen fest - auch Tara mit dabei

19.01.2022 Für das RTL-Dschungelcamp 2022 stehen nun alle zwölf Kandidatinnen und Kandidaten fest. Mit dabei ist auch das Wiener Reality-Sternchen Tara Tabitha, die vor allem durch ihre Präsenz in den ATV-Formaten bekannt ist.

Corona-Regeln: 2G-Kontrollen im Handel in Kraft

11.01.2022 Ab 11.1.2021 muss der Handel die Einhaltung der 2G-Regeln in den Geschäften kontrollieren. Außerdem muss jetzt auch im Freien eine FFP2-Maske getragen werden, wenn nicht mindestens zwei Meter Abstand eingehalten werden können.

Long Covid: Wiener Experte fordert bessere Aufklärung

11.01.2022 Der Wiener Neurologe und Long Covid-Spezialist Michael Stingl fordert von der Politik mehr Aufklärung über die teils schweren Langzeitfolgen einer Coronavirus-Infektion.

Nehammer hält an Impfpflicht fest: "Feinschliff" fehlt noch

11.01.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer hält am Inkrafttreten der Corona-Impfpflicht mit 1. Februar 2022 fest. Große Änderungen sind nach dem nunmehrigen Ende der Begutachtung nicht mehr zu erwarten.

Neues digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem für Öffi-Fahrgäste

11.01.2022 Innovation bei den Wiener Linien: Das Öffi-Unternehmen präsentiert ein neues digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem für die Fahrgäste im X-Wagen.

Unternehmerinitiative gegen die Impfpflicht

11.01.2022 In Vorarlberg gestartete Petition auf ganz Österreich ausgedehnt.

Kollaritsch hält Impfpflicht erst im Mai für machbar

11.01.2022 Der Impfexperte und Tropenmediziner Herwig Kollaritsch - er ist auch Gecko-Mitglied - hielte eine Verschiebung der Corona-Impfpflicht in den Mai für durchaus machbar.

Berüchtigter US-Mörder Robert Durst ist tot

11.01.2022 Der berüchtigte US-Mörder Robert Durst ist nach Angaben seines Anwalts tot. Der Millionär starb am Montag im Alter von 78 Jahren in Kalifornien, wie Verteidiger Chip Lewis auf Anfrage mitteilte.

Wien: Hacker erwartet Verdoppelung von Corona-Neuinfektionen in "ein, zwei Tagen"

11.01.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) erwartet eine Verdoppelung der Neuinfektionen in Wien "in den nächsten ein, zwei Tagen", wie er in einem Interview mit der ORF-Sendung "Wien heute" mitteilte.

Ermittlungen gegen mutmaßliches Corona-"Komplott" wurden eingestellt

10.01.2022 Die Ermittlungen gegen mutmaßliche radikale Corona-Maßnahmen-Gegner wurden von der Staatsanwaltschaft Ried eingestellt, bestätigte Sprecher Alois Ebner einen Bericht in der "Kronen Zeitung" (Montagsausgabe).

Ausgequalmt: "Tor zur Hölle" soll gelöscht werden

10.01.2022 Der brennende Krater zählt zu den bekanntesten Attraktionen des Turkmenistans . Jetzt hat ihm Präsident Berdimuhamedow den Kampf angesagt.

Sie hat es wieder getan - Britney zeigt sich nackt

10.01.2022 Schon vor wenigen Tagen teilte die Pop-Prinzessin einen heißen Schnappschuss auf Social Media. Jetzt legt Britney Spears noch einmal nach.