AA

Trafiken bieten Lesestoff nun auch online an

23.02.2022 Mehr als 1.550 Zeitungen und Zeitschriften sowie Reiseführer aus knapp 60 Ländern in 40 Sprachen sind in der neuen "Mediabox" der Trafiken erhältlich.

Debatte um Impf-Volksbegehren im Nationalrat: Vor allem für FPÖ von Interesse

23.02.2022 Ohne große Überraschungen ist am Mittwoch im Nationalrat die Debatte zu einem der Anti-Impfpflicht-Volksbegehren abgelaufen. Vor allem die Freiheitlichen entwickelten großes Engagement, ihren Protest noch einmal kundzutun.

Nur leichter Rückgang bei Corona-Neuinfektionen prognostiziert

23.02.2022 Bis Mitte kommender Woche wird nur mit einem leichten Rückgang der täglichen Corona-Neuinfektionen gerechnet. Vor allem der Omikron Subtyp BA.2 ist dafür verantwortlich.

Ukraine trifft Vorkehrungen für drohenden Einmarsch

23.02.2022 Angesichts des eskalierten Konflikts mit Russland hat der ukrainische Sicherheitsrat die Ausrufung des Ausnahmezustands für das ganze Land angekündigt.

Bundesheer: Unstimmigkeit bei Postenbesetzung

23.02.2022 Rund um die Besetzung der Leitung des Truppenübungsplatzes Allentsteig dürfte es zwischen dem Verteidigungsministerium und der Präsidentschaftskanzlei Meinungsverschiedenheiten geben.

Nach Georgien abgeschobene 13-Jährige darf mit Schülervisum in Wien bleiben

23.02.2022 Happy End für aus Wien abgeschobene Jugendliche: Die 13 Jahre alte Tina, die vor einem Jahr unter Protesten nach Georgien abgeschoben wurde, erhält ein Schülervisum.

Hacker bilanziert: Wiener Corona-Testkosten bei rund 500 Mio. Euro bisher

23.02.2022 Nach Angaben von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) haben die Kosten für die in Wien durchgeführten Corona-Testprogramme bisher rund 500 Mio. Euro betragen.

2,5 Millionen Euro humanitäre Hilfe für die Ukraine

23.02.2022 Zur Bekämpfung der humanitären Krise in der Ukraine stellt Österreich 2,5 Millionen Euro aus dem Hilfsfonds für Katastrophenfälle im Ausland bereit.

Mikroplastik macht Österreichern große Sorgen

23.02.2022 Eine Anfang Februar durchgeführte Online-Umfrage von Marketagent (500 Teilnehmer) ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Mikroplastik für die Mehrheit der Österreicher ein Grund für Sorgen ist.

Corona-Lockerungen am 5. März möglich - Ende der Massentests angekündigt

23.02.2022 Die für 5. März angekündigten großen Öffnungsschritte dürften wie geplant umgesetzt werden. Gecko-Chefin Katharina Reich meinte am Mittwoch, es sehe diesbezüglich sehr gut aus.

Großes Interesse am Vienna City Marathon: Schon 22.000 Anmeldungen

23.02.2022 Es sind noch genau zwei Monate bis zum 39. Vienna City Marathon, doch bereits jetzt liegen 22.000 Anmeldungen für sämtliche VCM-Bewerbe am 23. und 24. April vor.

Teenager verletzte Polizisten in Wien-Leopoldstadt

23.02.2022 Ein Teenager hat am Dienstag im 2. Wiener Bezirk Leopoldstadt zwei Polizisten verletzt.

Trafikraub mit Schusswaffe in Wien-Margareten: Fahndung nach Täter

23.02.2022 Am Dienstagnachmittag kam es im fünften Wiener Gemeindebezirk zu einem Trafikraub. Ein unbekannter Mann verlangte zunächst Zigaretten, zückte dann jedoch eine Faustfeuerwaffe.

Ausnahmezustand für gesamte Ukraine angekündigt

23.02.2022 In der Ukraine soll es zur Ausrufung des Ausnahmezustands kommen. Eine demenstprechende Ankündigung kommt vom Sicherheitsrat angesichts des eskalierenden Konflikts mit Russland.

Bub nach "Hoppala" im Garten gewaschen: Wiener Kindergärntnerin freigestellt

23.02.2022 Eine Passantin hat am Montag in Wien-Donaustadt beobachtet und auch gefilmt, wie eine Pädagogin im Garten eines einsehbaren Kindergartens einen nackten Buben im Freien gewaschen hat.

Gecko hält Öffnung mit 5. März für machbar

23.02.2022 Die großen Öffnungsschritte aus der Corona-Pandemie dürften wie geplant mit 5. März starten. Gecko-Chefin Katharina Reich meinte bei einem Hintergrundgespräch, es sehe diesbezüglich sehr gut aus.

Energiekostenausgleich: Details zum 150-Euro-Gutschein

23.02.2022 Die Regierung hat sich mit den Energielieferanten über die Umsetzung des Energiekostenausgleichs geeinigt. Rund vier Millionen Haushalte erhalten einen Gutschein über 150 Euro.

Familienbeihilfe: Abwicklung wird weitgehend automatisiert

23.02.2022 Damit die Familienbeihilfe schneller und unbürokratischer bei den Betroffenen ankommt, wird nun das digitale Beihilfeverfahren "FABIAN" weiterentwickelt.

Rippe gebrochen: Wiener Stadtstraßen-Aktivist wirft Polizei Körperverletzung vor

24.02.2022 Schwere Vorwürfe: Ein Aktivist der "LobauBleibt"-Bewegung wirft der Wiener Exekutive vor, dass ein Polizist ihm "sein Knie in den Rücken gerammt" habe und dass ihm die Rippe gebrochen worden sei.

Wohnungsmiete frisst Großteil von Studienbeihilfe

23.02.2022 Die Mieten für Singlewohnungen im Westen Österreichs belasten die Geldbörse von Studierenden stärker als im Osten. In Wien sind pro Monat (Median) 550 Euro zu berappen.

Kleines Lebenszeichen im Wiener Tourismus

23.02.2022 Im Jänner hat es in Wien ein kleines Lebenszeichen und immerhin wieder 307.000 Nächtigungen gegeben.

Livestream: PK zum Energiekostenausgleich mit Brunner und Gewessler

23.02.2022 Am Mittwoch findet eine Pressekonferenz zum Thema "Energiekostenausgleich" statt. Den Livestream dazu gibt es ab 11.30 Uhr auf VIENNA.at.

AUA über enorme Buchung bei Ferienflügen erfreut

23.02.2022 Die Österreicher packt wieder die Reiselust. Wie die AUA berichtet, gibt es bei Ferienflügen im Frühling und Sommer einen enormen Anstieg bei Buchungen.

Grund für 200 Long Covid-Symptome unklar

24.02.2022 Mediziner haben bei einem Vortrag in Wien berichtet, dass Long Covid bis zu 200 Symptome im Körper verursacht - allerdings kaum bekannt ist, was hinter dem Ausbruch steckt.

Gemeindewohnungen: Stadt Wien will bei Missbrauch konsequent einschreiten

24.02.2022 Gemeindewohnungen sind bekanntlich zum Bewohnen da - und nicht zum Vermieten oder Leerstehenlassen. Die Stadt Wien wird auch weiterhin bei der missbräuchlichen Verwendung von Gemeindewohnungen einschreiten.

34.409 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

23.02.2022 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich lagen am Mittwoch deutlich über der 30.000er-Marke. Im Spital müssen derzeit 2.404 Personen behandelt werden.

Am 1. März startet die Anmeldefrist für das Medizinstudium

23.02.2022 Wer an der Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium am 8. Juli teilnehmen will, muss sich bis 31. März dafür online anmelden. Die Frist startet am 1. März.

E-Auto-Heimladestationen im Test: Großteil als "gut" befunden

4.11.2022 Der Bedarf an Heimladestationen - sogenannten Wallboxen - mit denen das Auto daheim geladen werden kann, wird mit dem Vormarsch der Elektromobilität größer. Der ÖAMTC und seine Partner haben zwölf Modelle geprüft.

Grunge-Ikone Mark Lanegan 57-jährig gestorben

23.02.2022 Tod eines Grunge-Pioniers: Der US-amerikanische Sänger Mark Lanegan ist tot. Er starb im Alter von 57 Jahren in seinem Zuhause in Killarney (Irland).

Inflation in Österreich kletterte auf höchsten Wert seit 1984

23.02.2022 Höhere Energiepreise haben die Inflationsrate im Jänner in Österreich im Jahresvergleich auf 5 Prozent steigen lassen. Im Dezember waren es noch 4,3 Prozent gewesen.

Experten-Empfehlung: Schwangere schützen ihr Kind durch Corona-Impfung ideal

23.02.2022 Eine aktuelle Studie aus den USA macht deutlich: Schwangere sind besonders durch einen schweren Covid-19-Verlauf gefährdet. Deshalb sollten sie auf jeden Fall zur Impfung gehen.

Regierung will neue Weiterbildungsschiene für Lehrabsolventen

23.02.2022 Derzeit gibt es für Lehrabsolventen nur eingeschränkte Weiterbildungsmöglichkeiten. Das soll sich nun durch eine neue Weiterbildungsschiene im nicht-akademischen Bereich ändern.

ÖVP-Klubchef Wöginger wird "ausgeliefert"

23.02.2022 Der Immunitätsausschuss hat am Mittwoch vor der Plenarsitzung die Voraussetzungen für Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger geschaffen.

Minister Kocher kündigt Aus für 3G am Arbeitsplatz an

23.02.2022 Neben dem Ende der Corona-Kurzarbeit hat Arbeitsminister Kocher am Mittwoch das Aus für die 3G-Regel am Arbeitsplatz noch im März bekräftigt.

"Blackout wird immer wahrscheinlicher und folgenschwerer"

23.02.2022 Der Psychologe John Haas hat sich in puncto Blackout geäußert - und meint, dass dieses "immer wahrscheinlicher und folgenschwerer" wird.

Raser-Bilanz: Polizei erwischte 2021 mehr als 5,1 Millionen Schnellfahrer

23.02.2022 Hier hatte es so mancher ein bisschen zu eilig: Die heimische Polizei hat im Vorjahr 5.115.525 Schnellfahrer ertappt. Das sind um 2,6 Prozent mehr als 2020, aber immer noch deutlich weniger als in der Vor-Coronazeit.

Radfahrer stirbt bei Unfall mit Betonmischer in Wien-Meidling

23.02.2022 Mittwochmorgen kam es auf der Hetzendorfer Straße in Wien-Meidling zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Westen verhängt Sanktionen gegen Moskau

23.02.2022 Die USA und Europa haben mit einem Paket von Strafen auf die jüngste Eskalation Moskaus rund um die Ukraine reagiert.

Corona-Kurzarbeit läuft Ende März 2022 aus

23.02.2022 Die wegen der Pandemie eingeführte Corona-Kurzarbeit mit vollem Kostenersatz für Unternehmen läuft laut Arbeitsminister Martin Kocher mit Ende März 2022 aus. Auch die 3G-Regel am Arbeitsplatz soll fallen.

Wien erlebt stürmischsten Winter seit 70 Jahren

23.02.2022 Eine Sturmwarnung scheint derzeit die nächste abzulösen. Laut ZAMG-Auswertung erlebt Wien derzeit sogar einen der stürmischsten Winter der vergangenen 70 Jahre.