AA

Unternehmen rechnen mit weiter steigenden Preisen

Konsumenten müssen nach wie vor mit steigenden Preisen rechnen.
Konsumenten müssen nach wie vor mit steigenden Preisen rechnen. ©APA/Barbara Gindl Symbolbild
Konsumenten müssen sich nach wie vor auf weiter steigende Preise einstellen. Eine Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) liefert Ergebnisse dazu.
Österreicher achten mehr auf Ausgaben
Auch günstige Lebensmittel werden teurer

In einer Umfrage unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gingen alle befragten 814 Firmen von weiteren Preissteigerungen aus, jedes Dritte Unternehmen rechnet bis zum Jahresende sogar mit einer weiteren Verteuerung von über 10 Prozent, so die Umfrage des Beratungsunternehmens Finanzombudsmann. Konsumenten müssen also mit weiteren Preissteigerungen rechnen.

Firmen geben Preissteigerungen an Konsumenten weiter

Diese Preissteigerungen werden die meisten Firmen zum Großteil an die Konsumenten weitergeben. Dadurch zeichne sich ab, dass die Inflation im September im zweistelligen Bereich sein wird, schließt das Beratungsunternehmen.

Unternehmen kämpfen selbst mit steigenden Preisen

Wobei die Unternehmen selber mit massiven Finanzierungsproblemen kämpfen. Etwa 85 Prozent brauchen zusätzliche Betriebsmittelkredite für die Zwischenfinanzierung ihrer Vorprodukte. Drei von vier Unternehmen seien dabei aber in ihrer Bank auf Ablehnung gestoßen. Vor allem Firmen mit Eigenkapitalquoten unter 30 Prozent bekamen kaum ein Geld. Die Finanzierung von Unternehmen zur Aufrechterhaltung des täglichen Geschäftsbetriebes sei für Banken weniger attraktiv als Häuslbauerkredite, kritisiert Gerald Zmuegg, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Finanzombudsmann.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Unternehmen rechnen mit weiter steigenden Preisen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen