AA

Parteifinanzen: Debatte setzt sich fort

22.02.2022 Am Montag wurden die Koalitionspläne zur Reform der Parteifinanzen vorgestellt - und auch am Dienstag überwiegen die positiven Reaktionen.

Verpackungen, Hygienewaren und Büroartikel werden teurer

22.02.2022 Die industriellen Hersteller von Papier- und Kartonprodukten, zusammengefasst im Propak-Verband, haben Preissteigerungen für Kunden angekündigt.

Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen gegen Omikron-Variante eingeschränkt

23.02.2022 Zweifach-Geimpfte und Genesene sind praktisch ohne Schutz gegen die Omikron-Variante des Coronavirus - zu diesem Schluss sind Wissenschafter in einer Studie der MedUni Wien gekommen.

Alpen-Unglück: Zwölfjährige stirbt bei Schüleraustausch

22.02.2022 Eine deutsche Schülerin ist in den französischen Alpen bei Grenoble rund 100 Meter tief in den Tod gestürzt.

So wichtig ist das Abwasser-Monitoring für das Corona-Infektionsgeschehen

23.02.2022 Einhellig erklang zuletzt der Ruf im Sommer, ein System bei der Hand zu haben, das einen zeitnahen Überblick über das Infektions- und Variantengeschehen ermöglicht, ohne ständig zu testen. Ein etabliertes Kläranlagen-Monitoringsystem könne hier ein wichtiger Baustein sein, wie Forscher zeigen.

Wiener Einbrecher-Duo brach Fahrradabstellraum auf und stahl Räder

22.02.2022 In Wien-Donaustadt alarmierte ein Mann in der Nacht auf Dienstag die Polizei, weil er zwei Unbekannte dabei beobachtet hatte, dass sie den Fahrradabstellraum eines Wohnhauses aufbrachen.

Messer nach Partnerin geworfen: WEGA nahm Mann in Wien-Favoriten fest

22.02.2022 Die Wiener Polizei wurde in der Nacht auf Dienstag wegen eines Falles von häuslicher Gewalt nach Wien-Favoriten gerufen. Dort war der Streit eines Paares gewaltsam eskaliert.

Schulbuchaktion: Nur E-Books bestellen möglich

22.02.2022 Die Schulbuchaktoin für 2022/23 hat eine Premiere im Gepäck: Zum ersten Mal ist es möglich, E-Books ohne die dazugehörige Printausgabe zu bestellen, so eine Aussendung des Bildungs- und Familienministeriums.

"Christmas in Vienna" 2022 mit Rolando Villazón geplant

22.02.2022 2022 soll das traditionelle Weihnachtsevent "Christmas in Vienna" nach zwei Absagen wieder über die Bühne gehen.

22 Prozent der Österreicher ohne Impf- oder Genesungszertifikat

22.02.2022 Rund 22 Prozent der Einwohner Österreichs waren Anfang Februar 2022 weder ausreichend gegen Covid-19 geimpft noch gültig genesen.

Serien-Einbrecher-Duo stahl E-Bikes und Fahrräder in Wien: Mehr als 30 Delikte

22.02.2022 Die Wiener Polizei konnte eine Einbruchserie klären: Rund 45.000 Euro Schaden verursachten zwei junge Männer, die sich als Einbrecher offenbar auf E-Bikes und Fahrräder spezialisiert hatten.

Russlands Narrativ der NATO-Lüge

22.02.2022 Mit der Wiedervereinigung begann das Ende des Ostblocks. Dass die UdSSR ihr eigenes Ende nicht wahrhaben wollte, ist die Ursache vieler heutiger Konflikte.

Corona-Quarantäne: Im Burgenland fehlen bis zu 50 Prozent der Mitarbeiter

22.02.2022 Burgenländischen Firmen fehlen durch die coronabedingte Quarantäne Mitarbeiter. Vor allem bei ausländischen Mitarbeitern kommt es hier zu Problemen.

21.427 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

22.02.2022 In Österreich wurden binnen 24 Stunden 21.427 Corona-Neuinfektionen (Stand: 22.02., 9.30 Uhr) dokumentiert, so Innen- und Gesundheitsministerium am Dienstag.

Frauenlauf am 22. Mai 2022 in Wien: "Voll in den Startlöchern"

22.02.2022 Der Österreichische Fauenlauf will am 22. Mai nach zwei Jahren wieder neu durchstarten.

Betrunkenes Duo randalierte nachts bei Wiener Tankstelle und demolierte Fahrzeuge

22.02.2022 Eine Spur der Verwüstung hinterließen in der Nacht auf Dienstag zwei betrunkene junge Männer im Bereich einer Tankstelle in Wien-Ottakring.

Van der Bellen kritisiert Putins Einmarschbefehl in Ostukraine

23.02.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die von Russlands Präsidenten Wladimir Putin angeordnete Truppenentsendung nach Donezk und Luhansk als eklatante Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine kritisiert.

Mit geplanten Lockerungen steigen auch wieder Messen

22.02.2022 Mit den Lockerungen ab 5. März gehen auch wieder Indoor-Messen über die Bühne.

Statistik: Wieder etwas weniger Arbeitslose als vor einer Woche

22.02.2022 Aktuelle Arbeitslosenzahlen: Derzeit sind 380.639 Menschen in Österreich arbeitslos (307.618) oder in AMS-Schulungen (73.021). Das sind um 6.263 Menschen weniger als vor einer Woche.

USA erwarten baldige Militäraktion Russlands

22.02.2022 Die US-Regierung geht davon aus, dass Russland seine Ankündigung, Truppen in den Osten der Ukraine zu schicken, schon bald umsetzen wird.

Mann soll Frau Salzsäure ins Auge geträufelt haben

22.02.2022 Ein Schöffensenat am Landesgericht muss sich am Dienstag mit dem Schicksal einer jungen Bulgarin befassen, die im Früjahr 2017 nach Wien gekommen war, um sich eine bessere Existenz aufzubauen - aber in die Fänge eines mutmaßlichen Menschehändler geriet

Gasversorgung: Haushalte brauchen Abschaltungen am wenigsten zu befürchten

22.02.2022 Die Spannungen zwischen Russland und der EU steigen aktuell - wodurch in Österreich die Angst vor einer Abschaltung der Gaszufuhr umgeht. Sorgen muss man sich allerdings kaum machen, wie seitens E-Control erklärt wird.

21 Krapfen getestet: Kein "Sehr gut" vom VKI

23.02.2022 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 21 Marille-Krapfen mit Preisen von 25 Cent bis 2,95 Euro getestet. Eingekauft wurde bei Supermärkten, Discountern, im Biosupermarkt sowie in zehn Bäckereien mit mehreren Filialen.

Livestream: Nehammer spricht über Ukraine-Krise

22.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird sich am Dienstag zur Lage in der Ukraine äußern. Das Statement ist ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Live ab 10.30 Uhr: Nehammer zur Ukraine-Krise

22.02.2022 Bundeskanzler Nehammer wird ab 10.30 Uhr nach einer Sitzung des Krisenkabinetts ein Pressestatement zur aktuellen Lage in der Ukraine abgeben.

Regierung verurteilt Russlands Anerkennung ostukrainischer Regionen

22.02.2022 Österreichs Regierung verurteilt Russlands Anerkennung der ostukrainischen Regionen Luhansk und Donezk als unabhängige "Volksrepubliken".

Günstige Laptops und Tablets für Schulen: Initiative wird etwas ausgeweitet

22.02.2022 Bewährte Aktion geht weiter: Die Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit günstigen Laptops bzw. Tablets soll etwas ausgeweitet werden. Auch Mehrstufenklassen an Sonderschulen sollen einbezogen werden.

Grüne verurteilen Russlands Anerkennung von Regionen in Ostukraine

22.02.2022 Die Grünen in Österreich verurteilen die russische Anerkennung der zwei Regionen Luhansk und Donezk in der Ostukraine als unabhängige "Volksrepubliken".

Livestream: Karner bei PK zu Rückführungs-Ministerkonferenz

23.02.2022 Am Dienstag geht eine Pressekonferenz zur Internationalen Rückführungs-Ministerkonferenz über die Bühne. Der Medientermin ist ab 12.00 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Pressekonferenz zu "Aktuelles am Arbeitsmarkt" im Livestream

23.02.2022 Am Dienstag findet eine Pressekonferenz unter anderem zum Thema "Aktuelles am Arbeitsmarkt" statt. Der Livestream dazu ist ab 10.30 Uhr auf VIENNA.at zu sehen.

Parteifinanzen: Kogler-Ankündigung in puncto Infofreiheit

22.02.2022 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) war zu Wochenbeginn in der "ZiB2" zu sehen - und rühmte dort den vorgestellten Entwurf für das neue Parteienfinanzierungsgesetz. Das war aber noch nicht alles.

Kreml: "Sind stets offen für Dialog und Diplomatie"

22.02.2022 Der russische Außenminister Sergej Lawrow ist nach Kreml-Angaben weiterhin zu Gesprächen mit US-Außenminister Antony Blinken über die Ukraine-Krise bereit.

3G-Regel bei Einreise nach Österreich mit Dienstag in Kraft

22.02.2022 Eine Änderung betreffend die Einreise nach Österreich hatte der Dienstag im Gepäck: Seit 0.00 Uhr ist dabei generell die 3G-Regel in Kraft.

Präsenzpflicht an Schulen kehrt am Montag zurück

22.02.2022 Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat im Ö1-"Morgenjournal" angekündigt, dass ab der kommenden Woche an den Schulen wieder die Präsenzpflicht in Kraft ist.

Russlands Präsident Putin ordnete Truppenentsendung in Ostukraine an

23.02.2022 Der Ukraine-Konflikt ist mit einer dramatischen Eskalation konfrontiert. Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Truppenentsendung in die Ostukraine angeordnet.

Betriebsräte berichten von enorm gestiegenem Arbeitsdruck

22.02.2022 In vielen Unternehmen führte die Coronapandemie zu einem enormen Ansteig des Arbeitsdrucks.

Wiener Parkpickerl: Bezirksämter Samstag und Sonntag geöffnet

22.02.2022 Ab 1. März 2022 gilt in Wien das flächendeckende Parkpickerl. Für Parkpickerlanträge haben die Bezirksämter in den Erweiterungsgebieten zusätzlich kommenden Samstag und Sonntag geöffnet.

ÖAMTC-Sommerreifentest mit guten Ergebnissen

22.02.2022 Der ÖAMTC hat gute Nachrichten von seinem heurigen Sommerreifentest zu berichten. "Wir haben heuer eine breite Auswahl guter Sommerreifen - elf 'sehr empfehlenswert', 22 'empfehlenswert' und nur ein 'bedingt empfehlenswert'", sagte Reifenexperte Steffan Kerbl

Ukraine: Luhansk und Donezk von Putin als unabhängig anerkannt

22.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Anerkennung der "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk in der Ostukraine als unabhängige Staaten vorgenommen

Trotz Warnung: Putin will Separatisten-Gebiete in Ostukraine anerkennen

21.02.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin will die Unabhängigkeit der pro-russischen Separatistengebiete in der Ostukraine anerkennen. Der Westen hatte Putin vor diesem Bruch des Minsker Abkommens gewarnt.