Schramböck verzichtet auf Mandat im Nationalrat

Schramböck wird künftig nicht mehr im Nationalrat sein.
©APA/ROBERT JAEGER
Nach dem Rücktritt als Wirtschaftsministerin dürfte Margarete Schramböck auf ein Mandat im Nationalrat verzichten.
Die abgetretene Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) wird das ihr zustehende Mandat im Nationalrat nach APA-Informationen wohl nicht annehmen. Dieser Entscheidung waren längere Gespräche in der Partei vorangegangen.
Schramböck und Köstinger nach Rücktritten nicht im Nationalrat
Damit dürfte Alexandra Tanda ihren Sitz im Nationalrat behalten. Sie selbst kündigte im ORF bereits ihren Verbleib an.
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), die mit der morgigen Angelobung von Norbert Totschnig (ÖVP) aus dem Amt scheidet, hatte von Anfang an klar gemacht, aus der Politik komplett ausscheiden zu wollen. Beide Ressortchefinnen haben keinen Anspruch auf Gehaltsfortzahlung, da sie das Mandat annehmen hätten können.
(APA/Red)