AA

Radfahrer stirbt bei Unfall mit Betonmischer in Wien-Meidling

23.02.2022 Mittwochmorgen kam es auf der Hetzendorfer Straße in Wien-Meidling zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Westen verhängt Sanktionen gegen Moskau

23.02.2022 Die USA und Europa haben mit einem Paket von Strafen auf die jüngste Eskalation Moskaus rund um die Ukraine reagiert.

Corona-Kurzarbeit läuft Ende März 2022 aus

23.02.2022 Die wegen der Pandemie eingeführte Corona-Kurzarbeit mit vollem Kostenersatz für Unternehmen läuft laut Arbeitsminister Martin Kocher mit Ende März 2022 aus. Auch die 3G-Regel am Arbeitsplatz soll fallen.

Wien erlebt stürmischsten Winter seit 70 Jahren

23.02.2022 Eine Sturmwarnung scheint derzeit die nächste abzulösen. Laut ZAMG-Auswertung erlebt Wien derzeit sogar einen der stürmischsten Winter der vergangenen 70 Jahre.

Livestream: Doorstep vor dem Ministerrat

23.02.2022 Heute findet kein Pressefoyer nach dem Ministerrat statt, dafür wird ab 7.45 Uhr ein kurzes Pressestatement gegeben. Wir berichten via Livestream.

Volksbegehren und Umweltförderung heute Themen im Nationalrat

23.02.2022 Zwei Volksbegehren, Beschlüsse zum verlängerten Finanzausgleich und die Reform der Umweltförderung stehen auf dem Programm des Nationalrats am Mittwoch. Ab 9 Uhr startet der Livestream.

Ukraine-Krise: Schallenberg fürchtet weitere Eskalation

23.02.2022 Außenminister Alexander Schallenberg rechnet mit einer weiteren Eskalation in der Ukraine-Krise. Kanzler Nehammer bekräftigte indes, dass Österreich voll hinter den EU-Sanktionen gegen Russland stehe.

"Earth Hour" 2022: Ende März gehen wieder weltweit die Lichter aus

23.02.2022 Sie ist ein schon fast traditionelles Zeichen für den Klimaschutz: Zum bereits 16. Mal findet heuer die "Earth Hour" statt. Am 26. März ist es soweit.

Wohnkosten: Für jeden dritten Österreicher eine Belastung

23.02.2022 Die Auswirkungen der Pandemie sind vielfältig - auch bei den Kosten des täglichen Lebens. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, belasten etwa die Wohnkosten die Menschen in Österreich wesentlich stärker als vor der Coronakrise.

Volksbegehren und Umweltförderung im Nationalrat

23.02.2022 Zwei Volksbegehren, Beschlüsse zum verlängerten Finanzausgleich und die Reform der Umweltförderung stehen auf dem Programm des Nationalrats am Mittwoch.

Der Ukraine-Wahnsinn: Warum die Brüder Ivan und Dmytro aufeinander schießen müssten

23.02.2022 Ivan steht vor der Zwangsverpflichtung bei den Russen. Dmytro müsste für die Ukraine in den Krieg.

Warum der Konflikt in der Ukraine erst der Anfang ist

23.02.2022 Militärstratege Franz-Stefan Gady über ein mögliches Vorrücken russischer Truppen.

Olympia-Medaillenfeier in der Wiener Hofburg

23.02.2022 Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing Österreichs Medaillengewinner der Olympischen Winterspiele am Dienstagabend in der Wiener Hofburg.

Das sagen Experten zu Putins Strategie

22.02.2022 Russland-Kenner sehen enorme Kosten und kaum Nutzen.

EU-Außenminister stimmen Sanktionen gegen Russland zu

22.02.2022 Die Europäische Union verhängt angesichts der Eskalation im Ukraine-Konflikt neue Sanktionen gegen Russland.

Mallorca bereitet sich auf Frühjahrssaison vor

22.02.2022 Bei sinkenden Coronazahlen nehmen auf Mallorca die Vorbereitungen auf die touristische Frühjahrssaison Fahrt auf.

Forderung nach Reform von IT-Ausbildung

23.02.2022 In Österreich fehlen 24.000 IT-Fachkräfte und in den kommenden fünf Jahren könnten es bis zu 30.000 werden, schlägt der zuständige Fachverband UBIT Alarm.

NATO warnt vor "groß angelegtem Angriff" auf Ukraine

23.02.2022 NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Dienstag vor einem "groß angelegten Angriff" Russlands auf die Ukraine gewarnt.

Wieder etwas weniger Menschen ohne Arbeit als vor einer Woche

22.02.2022 Aktuell sind 380.639 Menschen arbeitslos (307.618) oder in AMS-Schulungen (73.021). Das sind um 6.263 Menschen weniger als vor einer Woche. Schon in der Vorwoche war der Wert um gut 6.000 Personen zurückgegangen.

Impfquote: Diese Faktoren spielen eine Rolle

22.02.2022 Rund 22 Prozent der Einwohner Österreichs waren Anfang Februar weder ausreichend gegen Covid-19 geimpft noch gültig genesen.

Russlands Föderationsrat stimmt Militäreinsatz in Ostukraine zu

22.02.2022 Das Oberhaus des russischen Parlaments hat einem Truppeneinsatz in der Ostukraine zugestimmt. Der Föderationsrat votierte am Dienstagabend einstimmig für eine entsprechende Anordnung von Präsident Wladimir Putin.

Großinvestor Wolf muss Wiener Gemeindewohnung zurückgeben

23.02.2022 Großinvestor Siegfried Wolf muss seine Gemeindebauwohnung in Wien-Favoriten mangels "begründetem Wohnbedarf" zurückgeben.

Evangelista: "Ich bin für immer deformiert!"

22.02.2022 Die Modelikone Linda Evangelista zeigt private Einblicke nach Horror-OP.

Uni Wien verzichtet auf G-Regel

23.02.2022 Die Universität Wien streicht mit dem Beginn des Sommersemesters alle G-Regeln und kehrt zum Präsenzbetrieb zurück.

Zwei Omikron-Infektionen kurz nacheinander möglich aber selten

23.02.2022 Laut einer dänischen Studie ist es in seltenen Fällen möglich, sich nacheinander mit zwei unterschiedlichen Untervarianten der Omikron-Variante des Coronavirus anzustecken.

EU: Genesungszertifikat nach Corona-Schnelltest bald möglich

22.02.2022 Bürger können den in der EU gültigen Nachweis einer überstandenen Corona-Infektion in Zukunft auch nach einem positiven Schnelltest bekommen.

Prozess in Wien: Frau Salzsäure ins Auge getropft

22.02.2022 Mit dem Schicksal einer Bulgarin, die im Frühjahr 2017 nach Wien gekommen war, um sich eine bessere Existenz aufzubauen, und die statt dessen in die Fänge eines mutmaßlichen Menschenhändlers geriet, hat sich am Dienstag ein Schöffensenat am Landesgericht Wien auseinandergesetzt.

Kickl wehrt sich gegen Corona-Anzeigen

22.02.2022 Gegen FPÖ-Obmann Herbert Kickl laufen derzeit zwei Verwaltungsverfahren wegen Nicht-Einhaltung der Coronamaßnahmen bei Demonstrationen.

Russlands Botschafter ins Außenministerium zitiert

22.02.2022 Russlands Botschafter in Österreich ist am Dienstag ins Außenminsterium einbestellt worden.

Westen verhängt erste Sanktionen gegen Russland

22.02.2022 Nach der Anerkennung der ostukrainischen Separatisten-Gebiete durch Moskau hat der Westen erste Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt.

Alternative Audioguides zu Federkrone in Wiener Weltmuseum eingeschleust

22.02.2022 Mexikanische Aktivisten haben im Jänner Audioguides mit alternativem Text zum als "Federkrone Moctezumas" bekannten aztekischen Federkopfschmuck ins Weltmuseum Wien eingeschleust.

Österreich auf Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet

22.02.2022 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Dienstag erklärt, dass Österreich auf mögliche Flüchtlingsströme aus der Ukraine vorbereitet sei.

Britische Queen an Corona erkrankt: Virtuelle Termine abgesagt

22.02.2022 "Leichte erkältungsähnliche Symptome": Wegen ihrer Corona-Erkrankung hat Queen Elizabeth II. ihre für Dienstag geplanten Termine abgesagt.

Direkte Zugverbindung von Brünn zum Flughafen Wien geplant

22.02.2022 Brünn (Brno) und die Region Südmähren planen die Einrichtung einer direkten Bahnverbindung zum Flughafen Wien-Schwechat.

Putin schockiert mit Ukraine-Rede: spricht von "Genozid"

22.02.2022 In seinem Arbeitszimmer im Kreml im feinen Anzug holt Kremlchef Wladimir Putin bei einer TV-Ansprache zum Frontalangriff gegen die Ukraine aus.

ÖVP Wien drängt weiter auf Parkpickerl-Reform

23.02.2022 Die Wiener ÖVP drängt weiterhin auf eine Reform der Wiener Parkraumbewirtschaftung - die Kurzparkzonen und kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen ("Parkpickerl") für autobesitzende Anrainer vorsieht.

Kocher: Russland-Sanktionen werden heimische Wirtschaft treffen

22.02.2022 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) hat prognostiziert, dass die Sanktionen gegen Russland jedenfalls auch Österreichs Wirtschaft treffen werden.

Nehammer kritisiert Russland: "Zeichen stehen auf Konfrontation"

22.02.2022 Nach der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Montag habe sich die aktuelle Lage in der Ukraine massiv verschärft, erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer am Dienstag nach einer Sitzung des Krisenkabinetts.

Ursache für Brand in Nebengebäude der Wiener Hermesvilla bekannt

22.02.2022 In der Vorwoche brach ein Brand in einem Nebengebäude der historischen Hermesvilla in Wien-Hietzing aus. Nun steht die Ursache für das Feuer fest.

Ukraine-Krieg im Liveblog

5.03.2022 Dramatische Eskalation im Ukraine-Konflikt: Alle Neuigkeiten im Überblick.