AA

In Polen sind bisher 35.000 Kriegsflüchtlinge angekommen

26.02.2022 Zehntausende Flüchtlinge sind nach Regierungsangaben aus der Ukraine in Polen angekommen.

Macron erwartet längeren Krieg in Ukraine - Niederlande liefert Raketen

26.02.2022 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass der von Russland geführte Krieg in der Ukraine "andauern" werde. Die Niederlande werden Stinger Flugabwehrraketen an die Ukraine liefern.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Wien angekommen

26.02.2022 Am Wiener Hauptbahnhof sind am Freitag erste Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen.

Ukraine: Hochhaus in Kiew wurde von Geschoss getroffen

26.02.2022 Am Samstagvormittag wurde bei schweren Angriffen russischer Truppen in der Ukraine ein Hochaus in Kiew von einem Geschoss getroffen.

Selenskyj bleibt in Kiew: "Werden Waffen nicht niederlegen"

26.02.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer neuen Videobotschaft seinen Durchhaltewillen im Kampf gegen den russischen Angriff in Kiew bekräftigt.

A22-Sperre: Auto von Floridsdorfer Brücke auf Autobahn gestürzt

26.02.2022 Samstagfrüh musste die Donauuferautobahn (A22) nach zwei Unfällen im Bereich der Floridsdorfer Brücke in beide Richtung gesperrt werden. Ein Auto war zuvor von der Floridsdorfer Brücke auf die A22 gestürzt.

LIVE-Blog: Russischer Ansturm auf Kiew - Straßenkämpfe sollen begonnen haben

27.02.2022 Die russische und ukrainische Armee haben in der Nacht auf Samstag erbittert um die Kontrolle über die Hauptstadt Kiew gekämpft. Im Zentrum waren Explosionen und Gefechtslärm zu hören, die offenbar von Kämpfen am Stadtrand stammten. Hier können Sie alles zur aktuellen Situation im Live-Ticker verfolgen.

Wiener Hausärzte fordern eigenes Parkpickerl für Ordinationsstandort

26.02.2022 Die Wiener Hausärzte fordern weiterhin nach einer Ausnahmegenehmigung für Kurzparkzonen am Ordinationsstandort.

Junge Männer in Österreich werden immer dicker

27.02.2022 Wie eine Studie zeigt, werden junge Männer in Österreich immer dicker. Dabei wurden Stellungsdaten des Bundesheeres ausgewertet.

Millionenstadt Kiew in Panik: "Blanker Horror"

26.02.2022 Die von Kremlchef Wladimir Putin in Marsch gesetzten russischen Panzer walzen durch die Ukraine und treiben Zehntausende Menschen in die Flucht. Am Freitag stand vor allem die Hauptstadt Kiew unter Beschuss.

Nato-Gipfel: Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung

25.02.2022 Die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Staaten haben nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ihre feste Entschlossenheit zur kollektiven Verteidigung der Alliierten zum Ausdruck gebracht.

Flucht aus der Ukraine: "Vielleicht helfen uns gute Menschen"

25.02.2022 Nach der Invasion Russlands in die Ukraine flüchten viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, aus dem Land und hoffen auf Hilfe in Nachbarländen.

IAEA: Strahlung in Tschernobyl keine Gefahr

26.02.2022 Nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sind die Strahlungswerte um die ukrainische Atomruine Tschernobyl nicht gefährlich.

Moskau: 200 Ukrainer bei Einnahme von Flugplatz "neutralisiert"

25.02.2022 Die russischen Truppen haben bei ihrem Angriff auf die Ukraine nach eigenen Angaben Kiew von Westen her blockiert. Der strategisch wichtige Flugplatz Hostomel nordwestlich von Kiew sei eingenommen worden.

Ukraine: Gazprom liefert weiter Gas nach Europa

25.02.2022 Ungeachtet des Angriffs auf die Ukraine liefert der staatliche russische Gaskonzern Gazprom unverändert Gas nach Europa.

Ukraine: Diese Gefahr geht von Tschernobyl aus

26.02.2022 Aktive Atomkraftwerke stellen eine größere Gefahr dar, warnen Experten.

Nehammer nach Sicherheitsrat zu Ukraine-Krieg: "Putin hat sich verspekuliert"

25.02.2022 Der Nationale Sicherheitsrat hat Freitagmittag zum Krieg in der Ukraine getagt und drei Anträge angenommen. Darin haben sich alle Parteien dazu bekannt, mehr in die österreichische Landesverteidigung zu investieren. Am Freitag berichtete Bundeskanzler Karl Nehammer von der Sitzung.

Gefecht um Schlangeninsel: "Russisches Kriegsschiff, f*** dich"

25.02.2022 Die Ukraine ehrt posthum eine Gruppe Grenzschützer, die bei der Verteidigung der Schlangeninsel im Schwarzen Meer gegen russische Truppen getötet wurden. Am Freitag wurden Tonaufnahmen von dem Gefecht veröffentlicht.

Luftraum wird für russische Flugzeuge über Polen und Tschechien gesperrt

25.02.2022 Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Sperre des polnischen Luftraums für russische Flugzeuge angekündigt. Auch Tschechien will sich dem anschließen.

Putin ruft ukrainische Armee zu Putsch in Kiew auf

25.02.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitagnachmittag die ukrainische Armee aufgefordert, die Macht in Kiew zu übernehmen.

Österreich und Bayern arbeiten bei Long-Covid-Erforschung zusammen

25.02.2022 Wolfgang Mückstein kündigte in Bezug auf die Therapie von Long-Covid-Patienten eine engere Zusammenarbeit mit Bayern an. Konkret sollen gezielt Informationen zu diesem Krankheitsbild ausgetauscht werden.

In Wiener U-Bahn masturbiert und Frau belästigt: Festnahme

25.02.2022 Am Donnerstagabend wurde ein 35-Jähriger in Wien-Donaustadt festgenommen, nachdem er in einer U-Bahn onaniert und danach eine Frau belästigt haben soll.

Heroin-Dealer in Wien-Josefstadt festgenommen

25.02.2022 Für zwei junge Männer klickten am Donnerstag nach dem Verkauf von Heroin in Wien-Josefstadt die Handschellen.

Wiener Sigmund Freud-Uni wegen Jungmediziner-Stipendien in der Kritik

25.02.2022 Die Medizinische Universität Graz und die steirische Ärztekammer haben für die vom Land Steiermark am Donnerstag präsentierte Zusammenarbeit mit der Wiener Sigmund Freud-Universität wenig Verständnis.

Vermögenswerte von Putin und Lawrow sollen eingefroren werden

25.02.2022 Die EU-Staaten planen nach Angaben von Außenminister Alexander Schallenberg, Vermögenswerte von Russlands Präsident Wladimir Putin und Außenminister Sergej Lawrow innerhalb der EU einzufrieren.

Grüne fordern "substanzielle Reformen" bei Kindergärten

25.02.2022 Die Bildungssprecher der Grünen aller Bundesländer planen einen "neuen Aufbruch in der Grünen Bildungspolitik". Besonderen Handlungsbedarf sieht man dabei bei den Kindergärten.

Wiener Forscher arbeiten an Impfung mit Tabletten

27.02.2022 Eine Spritze in den Arm ist nicht jedermanns Sache, Wiener Forscher wollen sie deshalb durch spezielle Tabletten ersetzen. Das Start-up "NovoArc GmbH" arbeitet derzeit an den neuartigen Pillen.

Ukraine-Flagge am Wiener Rathaus gehisst

25.02.2022 In Wien wurde am Freitag am Rathaus als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine die ukrainische Flagge gehisst. Bürgermeister Michael Ludwig twitterte dazu "Wir sind nicht neutral, wenn es um unsere Werte geht".

Programm für die Wiener Festwochen 2022 präsentiert

25.02.2022 "Glücklich und zuversichtlich, eine normale Ausgabe der Festwochen zu präsentieren", zeigte sich Intendant Christophe Slagmuylder am Freitag bei der Präsentation des Programms der Wiener Festwochen 2022.

Gedenkminute für Frieden

25.02.2022 Die Spitzen der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Österreich rufen heute, Freitag, um 15 Uhr zu einer überkonfessionellen Gedenkminute für den Frieden auf.

"Stranger-Things"-Star schockiert die Fans

25.02.2022 Im komplett neuen Look zeigt sich die Darstellerin der Figur "Eleven".

Klitschko-Brüder schicken Hilferuf

25.02.2022 Jetzt melden sich die berühmten Klitschko-Brüder zu Wort.

Köstinger: Wien ist für Touristen ein "Dilemma"

26.02.2022 Für Touristen wäre es wesentlich einfacher, wenn sich Wien den Öffnungsschritten des Bundes anschließen würde, so Ministerin Elisabeth Köstinger.

Wien-Floridsdorf: Betrunkener bedrohte Freundin mit Messer

26.02.2022 Die Wiener Polizei nahm am Donnerstag einen 48-jährigen Mann in Wien-Floridsdorf fest, der seine Freundin mit einem Messer bedroht haben soll.

Pilotprojekt: Wirtschaftsbildung an Schulen ab Herbst am Lehrplan

25.02.2022 Die Stiftung für Wirtschaftsbildung startet im Herbst ein Pilotprojekt an 35 Schulen, in dem neue Zugänge erprobt werden - ein eigenes Fach soll fächerübergreifendem Unterricht gegenübergestellt werden.

Putin laut China zu "hochrangigen Verhandlungen" mit der Ukraine bereit

25.02.2022 China gibt sich als diplomatisches Sprachrohr russischer Interessen. Demnach wäre der russische Präsident Wladimir Putin zu "hochrangigen Verhandlungen" mit der Ukraine bereit.

Wiener Technologieunternehmen Bategu insolvent

25.02.2022 Das Wiener Technologieunternehmen Bategu Gummitechnologie GmbH muss Insolvenz anmelden. 41 Mitarbeiter sind davon betroffen.

Ex-Freundin gestalkt: Wiener zu zehn Monaten bedingt verurteilt

25.02.2022 Ein 57-jähriger Wiener ist am Freitag am Wiener Landesgericht zu zehn Monaten unbedingter Haft verurteilt worden, weil er von August 2020 bis Ende Juli 2021 seine Ex-Freundin beharrlich verfolgt hatte.

Ab 2027 versorgt Wien über 100.000 Haushalte mit Wärme aus Klärwasser

26.02.2022 Wien setzt künftig verstärkt auf Wärme aus Klärwasser. Bis zum Jahr 2027 sollen bis zu 112.000 Haushalte mit klimaneutraler Fernwärme versorgt werden.

Greta Thunberg mit Menschen in Ukraine solidarisch

25.02.2022 Die schwedische Klima- und Umweltaktivistin Greta Thunberg hat sich während ihres freitäglichen Klimaprotests solidarisch mit der Ukraine gezeigt.