AA

Explosion: Pro-russischer Bürgermeister verletzt

Blick auf Enerhodar in der Ukraine im April: Der pro-russische Bürgermeister soll verletzt worden sein.
Blick auf Enerhodar in der Ukraine im April: Der pro-russische Bürgermeister soll verletzt worden sein. ©APA/AFP/ED JONES (Symbolbild)
Dmytro Orlow, der gewählte Bürgermeister von Enerhodar (Ukraine), berichtete von einer Bestätigung, dass der pro-russische Bürgermeister Andrej "Schewtschik und seine Leibwächter bei der Explosion verletzt wurden".

Der von Moskau eingesetzte Bürgermeister der südukrainischen Stadt Enerhodar ist bei einer Explosion verwundet worden. Er habe die Bestätigung, dass der pro-russische Bürgermeister Andrej "Schewtschik und seine Leibwächter bei der Explosion verletzt wurden", erklärte Dmytro Orlow, der gewählte ukrainische Bürgermeister von Enerhodar, am Sonntag auf Telegram. Sie befänden sich "mit unterschiedlich schweren Verletzungen" im Krankenhaus. Sonst sei niemand verletzt worden.

Enerhodar: Pro-russischer Bürgermeister soll verletzt worden sein

Enerhodar liegt in der Nähe von Saporischschja und ist Standort des größten Atomkraftwerks Europas. Russische Truppen hatten dort Ende Februar die Kontrolle übernommen. Das auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses Dnepr und dutzende Kilometer nördlich gelegene Saporischschja wird nach wie vor von der Ukraine gehalten.

Russische Nachrichtenagentur: Schwetschik auf Intensivstation

Die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtete unter Berufung auf eine Quelle bei den Rettungsdiensten, dass Schewtschik auf der Intensivstation liege. Sicherheitskreisen zufolge soll die Explosion durch einen "improvisierten Sprengsatz" ausgelöst worden sein, wie die Nachrichtenagentur weiter berichtete.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Explosion: Pro-russischer Bürgermeister verletzt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen