AA

Opfer von Polizeigewalt mit Anzeigewunsch "abgewimmelt": Prozess gegen Wiener Polizist

7.04.2022 Wegen Amtsmissbrauchs hat sich ein Wiener Polizeibeamter am Donnerstag vor Gericht verantworten müssen, weil er ein anzeigewilliges Opfer von Polizeigewalt "abgewimmelt" hatte.

155 Ukrainern erhielten in Österreich Arbeitserlaubnis

8.04.2022 Das Arbeitsmarktservice (AMS) hat bisher 155 Beschäftigungsbewilligungen für ukrainische Flüchtlinge in Österreich ausgestellt.

Rauch Fruchtsäfte knackt wieder die Milliarden-Marke

7.04.2022 Mit einem Umsatz von rund 1,15 Milliarden schließt der Vorarlberger Fruchtsafthersteller das Jahr 2021 erfolgreich ab.

Ukrainische Lehrer dürfen ohne Deutsch-Kenntnisse an Schulen

7.04.2022 In Österreich dürfen ukrainische Lehrerinnen und Lehrer auch ohne Deutsch-Kenntnisse für den Unterricht von ebenfalls geflüchteten indern eingesetzt werden.

Wiener Opernball am 13. Mai in New York

7.04.2022 Am 13. Mai wird der Wiener Opernball unter dem Motto "A Night of Love" in New York zelebriert.

Zahl der neuen Ukraine-Flüchtlinge in Österreich gesunken

7.04.2022 Die Zahl der neuen Ukraine-Flüchtlinge in Österreich ist in den letzten Wochen gesunken. Zuletzt waren es nur täglich noch 1.200 Registrierungen, nach 3.200 vor zwei Wochen.

Politiker sollen in Wiener Kindergärten hospitieren kommen

7.04.2022 Die Forderung nach mehr Personal und kleinere Gruppen wird seitens der privaten Kindergärten immer lauter. Um sich ein Bild der Zustände zu machen, wurden nun Politikerinnen und Politiker eingeladen, dort zu hospitieren.

Russische Funksprüche liefern Erkenntnisse zu Butscha-Gräueltaten

7.04.2022 Dem deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) ist es gelungen, Funksprüche russischer Militärs abzufangen, die neue Erkenntnisse zu den Gräueltaten in Butscha (Ukraine) enthalten. Das berichtet der "Spiegel".

Das können die neuen Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion

7.04.2022 Jetzt ist es fix: die ÖBB bestellt 41 neue Cityjet Doppelstockzüge für die Ostregion. Was sich im Vergleich zu den herkömmlichen Doppelstockzügen ändert, erfahren Sie hier.

Mutmaßliche Polizeigewalt bei Räumung des Wiener Lobau-Protestcamps

7.04.2022 Am Dienstag soll es bei der Räumung dess Protestcamps in der Wiener Lobau zu einem Polizeiübergriff gekommen sein.

Das sind die fünf größten Risiken für Österreich 2022

8.04.2022 Am Donnerstag präsentierte das Verteidigungsministerium den sicherheitspolitischen Bericht "Risikolandschaft Österreich 2022". Darin ausgearbeitet sind fünf Herausforderungen der kommenden Monate.

Seniorenvertreter nach Gespräch mit Brunner über Teuerung voller Hoffnung

7.04.2022 Die Seniorenratspräsidenten Ingrid Korosec und Peter Kostelka sind nach einem Gespräch mit Finanzminister Magnus Brunner hoffnungsfroh hinsichtlich einer guten Lösung für Pensionisten in der aktuellen Teuerungswelle.

Bei Embargo für Russland-Gas: Schwere Wirtschaftskrise erwartet

7.04.2022 Was geschieht bei einem EU-Embargo für russisches Gas? Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt rechnet - wenn es dazu kommen sollte - mit schweren wirtschaftlichen Verwerfungen in Österreich.

Seltenheit: Alpenkammmolch in Wien-Hernals entdeckt

7.04.2022 Am Mittwoch entdeckten Tierschützer in Wien-Hernals ein Exemplar des seltenen Alpenkammmolchs beim Handlteich.

E-Mail-Accounts von AUVA-Mitarbeitern durchsucht: Prüfung

7.04.2022 Die Datenschutzbehörde prüft nun die Durchsuchung der E-Mail-Accounts von AUVA-Mitarbeitern im Jahr 2021.

Kritik an Corona-Bonus nur für Schuldirektoren

7.04.2022 Lehrervertreter und Opposition kritisieren den angekündigten Corona-Bonus von 500 Euro für die Direktoren von Pflicht- und Bundesschulen sowie die Administratoren an AHS und BMHS scharf.

Placebo neuer Headliner beim Nova Rock 2022

7.04.2022 Statt den Foo Fighters werden Placebo als Headliner beim Nova Rock Festival 2022 auftreten. Nach dem Tod von Drummer Taylor Hawkins sagten die Foo Fighters sämtliche Konzerte ab.

Bundesheer: Tanner kündigt Budgetsteigerung auf 1,5 Prozent an

7.04.2022 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat in puncto Bundesheer eine Budgetsteigerung auf 1,5 Prozent in den nächsten fünf Jahren angekündigt.

Sondertransport-Lkw blieb unter Wiener Stadionbrücke stecken

7.04.2022 Er habe die richtige Abfahrt verpasst: Damit erklärte ein 40-jähriger Lkw-Fahrer sein Dilemma, als er mit seinem tonnenschweren und 4,60 Meter hohen Gefährt in der Nacht auf Mittwoch unter der Stadionbrücke steckenblieb.

Auto krachte in Wien in Auslage: Insassen stellten sich

7.04.2022 Wie berichtet krachte am Mittwoch gegen 14:50 Uhr ein Auto in der Laxenburger Straße in Wien-Favoriten in eine Geschäftsauslage. Dabei gabe es zwei Verletzte. Jetzt haben sich vier von fünf Insassen des Pkws gestellt.

Mineralölsteuer könnte um bis zu 15 Cent gesenkt werden

8.04.2022 Finanzminister Magnus Brunner will angesichts der hohen Spritpreise eine Senkung der Mineralölsteuer erreichen. "Ich bin da persönlich gar nicht so abgeneigt, das noch zu tun", meinte der Minister. "Eine Mehrwertsteuersenkung auf Sprit geht nach EU-Recht nicht.

29-Jähriger starb nach Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

7.04.2022 Ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger hat sich am Mittwoch in der Grenzackerstraße (Wien-Favoriten) zugetragen.

Neue Art der Lungenfibrose bei Corona-Patienten

7.04.2022 Ärzte des Universitätsspitals Zürich haben eine neue Form von Lungenfibrose beschrieben, die bei Corona-Patienten auftreten kann.

34-Jähriger bedrohte Ehefrau mit Stanley-Messer in Wien-Simmering

7.04.2022 Ein 34-Jähriger soll in einer Wohnung am Mittwoch in Wien-Simmering seiner 33-jährigen Frau ein Stanley-Messer an den Hals gehalten haben. Die Polizei sprachen gegen den Sudanesen ein Annährungsverbot aus.

16.479 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

7.04.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich knapp 16.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 24 Todesfälle gemeldet. Die meiste Fälle am Donnerstag gab es in Wien.

Straßenbahnen in Wien 1.808 Mal von falsch geparkten Autos blockiert

8.04.2022 Falsch geparkte Autos haben 2021 im Stadtgebiet über 1.800 Mal Straßenbahnen blockiert, wie die Wiener Linien erklären.

Hotline 1450 feiert 5-Jahres-Jubiläum: Bisher 5,4 Millionen Anrufe in Wien

8.04.2022 Die Gesundheitshotline 1450 spielt inzwischen eine zentrale Rolle als Anlaufstelle in der Coronapandemie - ins Leben gerufen wurde diese jedoch schon vor fünf Jahren.

Jürgen Sutterlüty: Eine selten erzählte und bewegende Geschichte

7.04.2022 VN-Wirtschaftspreisträger Jürgen Sutterlüty hat bei der "Top 100"-Veranstaltung persönlichen Einblicke zur Geschichte des Bregenzerwälder Unternehmens gegeben.

Entschlagung im U-Ausschuss: Hofer bringt Antrag gegen Schelling persönlich ein

7.04.2022 Unmut nach Entschlagung im U-Ausschuss: Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) will den Antrag für eine Beugestrafe gegen Hans Jörg Schelling persönlich einbringen.

Brunner: Mineralölsteuersenkung um bis zu 15 Cent möglich

7.04.2022 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) will angesichts der hohen Spritpreise weiter eine Senkung der Mineralölsteuer erreichen.

Studienfächer: Diese österreichischen Unis sind unter den Top 50

7.04.2022 In den aktuellen "QS World University Rankings by Subject" landeten acht österreichische Unis in einem von 51 Studienfächern unter den Topf 50.

Nawalny-Vertrauter: Putin hat sich bei Ukraine-Krieg "verkalkuliert"

7.04.2022 Der Nawalny-Vertraute und russische Exil-Oppositionelle Leonid Wolkow bescheinigte dem russischen Präsidenten mit Blick auf den Ukraine-Krieg eine verheerende Fehlkalkulation.

Ukraine-Benefiz-Event: Staraufgebot von Billie Eilish bis Elton John

7.04.2022 Zahreiche Größen des Musik-Biz geben sich die Ehre: Superstars wie Billie Eilish, Madonna, Celine Dion, Katy Perry, Elton John, Stevie Wonder und Bruce Springsteen haben sich einer Hilfsaktion für die Ukraine angeschlossen.

Lebensmittelkrise: Mehr Flüchtlinge erwartet

7.04.2022 Die Lebensmittelkrise als Folge des Ukraine-Kriegs wird neue Flüchtlingsbewegungen aus ärmeren Teilen der Welt nach sich ziehen. Das ist die Einschätzung der Welthungerhilfe.

So teuer waren die Energiepreise in Österreich im Februar

7.04.2022 Die Österreicher mussten für ihre Haushaltsenergie im Februar deutlich mehr bezahlen als im Jahr 2021.

Haushaltsenergie in einem Jahr 27 Prozent teurer geworden

7.04.2022 Österreichs Haushalte mussten im Februar deutlich mehr für Energie ausgeben. Die Preise für Haushaltsenergie waren um 27,4 Prozent höher als im Jahr davor, geht aus dem Energiepreisindex der Österreichischen Energieagentur hervor.

Ölpreise kletterten am Donnerstag nach oben

7.04.2022 Ein Plus gab es am Donnerstag mit Blick auf die Ölpreise zu vermelden. Sie kletterten im frühen Handel nach oben.

Bundesheer: Saab als Alternative zu Eurofighter

7.04.2022 Der schwedische Konzern Saab preist seine Kampfflugzeuge als Alternative zum Eurofighter an. Schweden hat auf dem Gebiet der Militärluftfahrt jahrzehntelang mit Östereich zusammengearbeitet.

Russische Führung besteht für Selenskyj aus Kriegsverbrechern

7.04.2022 Die komplette russische Führung besteht für den ukrainischen Präsidenten aus Kriegsverbrechern. Es sei nicht nur ein Mensch schuld, sagte Selenskyj mit Blick auf Putin.

Österreich weist russische Diplomaten aus

7.04.2022 Vier russische Diplomaten müssen bis spätestens 12. April Österreich verlassen. Die Betroffenen hätten mit dem Wiener Übereinkommen unvereinbare Handlungen gesetzt, hieß es in Anspielung auf Geheimdiensttätigkeiten.