AA

Millionen für mobile Pflege und Betreuung in NÖ

Beschluss von NÖ Landesregierung: Trägerorganisationen von mobiler Pflege und Betreuung im Bundesland werden fast 135 Mio. zur Verfügung gestellt.
Beschluss von NÖ Landesregierung: Trägerorganisationen von mobiler Pflege und Betreuung im Bundesland werden fast 135 Mio. zur Verfügung gestellt. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Niederösterreichs Landesregierung hat beschlossen, dass den Trägerorganisationen der mobilen Pflege und Betreuung im Bundesland fast 135 Millionen Euro für 2022 zur Verfügung gestellt werden.
Pflegereform bringt mehr Gehalt
Rauch: Pflegereform unumkehrbar

"Die Pflege ist das zentrale Thema im Sozial- und Gesundheitsbereich", betonte die ressortzuständige Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).

Geld für mobile Pflege und Betreuung in Niederösterreich

"Angebote wie die Sozialmedizinischen und Sozialen Dienste, die mobile Pflege und Betreuung im Bundesland durchführen, ermöglichen es, dem Wunsch der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so lange wie möglich zuhause betreut zu werden nachzukommen. Zudem stellen etwa die 24-Stunden-Betreuung und die mobilen Dienste eine spürbare und notwendige Entlastung für die Pflege- und Betreuungszentren dar", betonte Teschl-Hofmeister.

Tausende in Niederösterreich betreut

Die mobile Pflege und Betreuung sei die zentrale Stütze im Bereich der Versorgung der älteren Generation. Mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hilfswerk NÖ, Volkshilfe NÖ, Caritas der Diözese St. Pölten, Caritas der Erzdiözese Wien sowie das Rote Kreuz NÖ würden etwa 3,6 Millionen Einsatzstunden leisten und über 16.700 Personen im häuslichen Umfeld in Niederösterreich betreuen, so die Landesrätin.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Millionen für mobile Pflege und Betreuung in NÖ
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen