AA

Explosionen und Hunger: Das Leiden der Ukrainer im Kriegsgebiet

1.03.2022 Hunger, Explosionen und Angst plagen die ukrainische Bevölkerung in den Kriegsgebieten am sechsten Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine.

Erdgas-Lieferungen aus Russland nach Europa auch am Dienstag gesichert

1.03.2022 Russland liefert nach eigenen Angaben weiter Erdgas durch die Transitleitungen in der Ukraine. Demnach sollten am Dienstag 109,3 Millionen Kubikmeter Gas nach Europa gepumpt werden.

Lieferprobleme im deutschen Handel setzen sich fort - Österreich betroffen

1.03.2022 Die Corona-Krise wirkt sich nach wie vor aus: Die Lieferprobleme im deutschen Einzelhandel, die auch Händler in Österreich betreffen, haben sich im Februar wieder verstärkt.

Selenskyj fordert Flugverbotszone über Ukraine

1.03.2022 Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine, forderte den Ausschluss Russlands aus dem UNO-Sicherheitsrat, sowie die Einrichtung einer Flugverbotszone über seinem Land.

Asyl-Anträge sind 2021 um 161 Prozent gestiegen

1.03.2022 Reaktion auf aktuelles Geschehen: Der Ukraine-Krieg lässt eine neue Flüchtlingsbewegung in Richtung Österreich erwarten. Dabei sind die Asylzahlen schon im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.

Russlands Ost-Truppen rücken näher an Europa heran

1.03.2022 Berichten der Nachrichtenagentur Interfax zufolge, verlegt Russland seine Truppen aus dem Osten Russlands näher an Europa heran.

Zivilschutzverband rät zu Vorbereitung auf Notfälle

1.03.2022 Zuletzt waren erhöhte Strahlenwerte rund um die Ruine des Atomkraftwerks Tschernobyl beunruhigend. Der Zivilschutzverband rät zu Vorkehrungen für allgemeine Notsituationen.

Russische Staatsmedien von Facebook und Tiktok in der EU blockiert

1.03.2022 Facebook und Tiktok schränken in der Europäischen Union den Zugang zu Inhalten der russischen Staatsmedien RT und Sputnik ein.

Australien unterstützt Ukraine mit Raketen und Munition

1.03.2022 Die australische Regierung will die Ukraine nach der Invasion Russlands mit militärischer Ausrüstung und humanitärer Hilfe in Höhe von insgesamt 105 Millionen australischer Dollar unterstützen.

LIVE-Blog zur Ukraine am Dienstag: Russischer Konvoi vor Kiew

2.03.2022 Die russische Armee hat am Dienstag, dem sechsten Tag ihres Angriffskrieges die massiven Angriffe gegen die beiden größten ukrainischen Städte Charkiw und Kiew fortgesetzt. Besorgnis gab es wegen eines über 60 Kilometer langen russischen Militärkonvois vor den Toren Kiews. Wir berichten von den Geschehnissen am Dienstag im LIVE-Blog.

Russischer Botschafter in Wien beklagt "aggressiven Ton"

1.03.2022 Montagabend beklagte sich Russlands Botschafter in Wien, Dmitri Ljubinski, über das "Schüren von Feindseligkeiten gegen Russland" in Österreich, sowie eine Farbbeutelattacke gegen ein Botschaftswohnhaus.

Umfangreiche Straßenbauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz starten am Dienstag

1.03.2022 Wie die Wiener Linien informieren, fällt am 1. März 2022 der Startschuss für umfassende Straßenbauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz. Die gute Nachricht: Das Öffi-Angebot bleibt ohne Einschränkungen bestehen.

Wiener Parkpickerl: Das sagen Betroffene dazu

1.03.2022 Ab dem heutigen 1. März wird das Wiener Parkpickerl und die Kurzparkzone auf alle Bezirke der Stadt ausgeweitet. Vienna.at hat sich zur Meinung der Wiener in der Donaustadt und Floridsdorf umgehört.

Internationaler Frauentag: Konzert, Symposium und Wissensportal

1.03.2022 Rund um den 8. März finden in zahlreichen Institutionen Veranstaltungen statt, die sich um den Internationalen Frauentag drehen - vom Haus der Geschichte bis zum Burgtheater. Alle Infos hier.

Selenskyj fordert Flugverbotszone für Ukraine - USA dagegen

1.03.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Ausschluss Russlands aus dem UNO-Sicherheitsrat sowie die Einrichtung einer Flugverbotszone über seinem Land gefordert.

Türkei: Bosporus und Dardanellen für Kriegsschiffe gesperrt

28.02.2022 Die Türkei sperrte am Montag mit sofortiger Wirkung den Bosporus und die Dardanellen für Kriegsschiffe.

Flucht aus Ukraine: Wenige wollen in Österreich bleiben

1.03.2022 Laut Innenministerium haben am Sonntag etwa 1.600 Ukrainer die österreichische Grentze übershritten, großteils mit dem Auto. Davon gaben etwa 70 Prozent an, weiterreisen zu wollen.

UNO-Vollversammlung: "Kämpfe müssen jetzt enden"

28.02.2022 Russland ist bei einer Dringlichkeitssitzung der UNO-Vollversammlung am Montag zum Ukraine-Krieg eindringlich zu einem Ende des Angriffs aufgerufen worden.

Finnland, Schweden und Dänemark liefern Waffen an Ukraine

28.02.2022 Nach Deutschland, Schweden und Dänemark hat auch Finnland in einer "historischen Entscheidung" Waffenlieferungen für die Ukraine beschlossen.

Ukraine: Größere Explosionen in Kiew gemeldet

1.03.2022 Kurz nach Ende der ersten Friedensverhandlungen zwischen Russen und Ukrainern hat es am Montagnachmittag in Kiew Medienberichten zufolge mindestens zwei große Explosionen gegeben.

Welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg auf Kleinanleger hat

1.03.2022 Die Aktienmärkte sind in Aufruhr. Ein langer Atem zahlt sich aus, sagt Wertpapierexperte Jürgen Rupp.

Sobotka entschuldigte sich bei ukrainischem Botschafter

28.02.2022 In einem persönlichen Gespräch hat sich Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka am Montag beim ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets entschuldigt.

Warnung vor Ecstasy in Champagner in Österreich

1.03.2022 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) warnt in Österreich im Auftrag des Gesundheitsministeriums vor Drei-Liter-Champagner-Flaschen, die mit Ecstasy versetzt sein könnten.

Zivilisten bei russischen Angriffen auf Charkiw getötet

28.02.2022 In der ukrainischen Millionnenstadt Charkiw wurden durch russische Bombenangriffe nach Angaben der Regionalbehörden mindestens elf Zivilisten getötet und dutzende weitere Menschen verletzt.

Friedensgespräche: Putin fordert Entmilitarisierung der Ukraine

1.03.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Montag, nach Start der Friedensverhandlungen, die Bedingungen für die Beendigung der Invasion in der Ukraine genannt.

Polens Grenzschutz weist Rassismus-Vorwürfe zurück

28.02.2022 Der Grenzschutz Polens hat dem Vorwurf widersprochen, wonach Afrikaner bei ihrer Flucht vor dem Ukraine-Krieg aus rassistischen Gründen zurückgewiesen worden seien.

Ukraine: Wiener Krisenintervention mit Beratungsangebot

1.03.2022 Das Kriseninterventionsteam Wien bietet für Menschen, die in eine psychosoziale Krise geraten sind, auch im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, Beratung und Intervention an.

Rotes Kreuz startet mit Hilfslieferungen in Ukraine

28.02.2022 Das Österreischische Rote Kreut schickt Hilfslieferungen im Wert von 500.000 Euro an das Ukrainische Rote Kreuz. Die Waren werden im Katastrophenhilfszentrum in Inzersdorf in Wien zusammengestellt und von dort ausgeliefert.

Was von Putins Atomwaffen-Drohung zu halten ist

28.02.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte an, die russischen Atomstreitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen. Was ist von dieser Drohung zu halten?

Militärexperte erwartet Einsatz verheerender Waffensysteme

28.02.2022 Wie ihre internationalen Kollegen gehen auch österreichische Militärexperten davon aus, dass der russische Angriff auf die Ukraine in den kommenden Stunden und Tagen massiv ausgeweitet wird.

Nehammer nach Telefonat mit Klitschko: "Situation in Kiew dramatisch"

1.03.2022 Am Montag zu Mittag telefonierte Karl Nehammer mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko. "Es geht ihm gut, aber die Situation in Kiew ist dramatisch", berichtete der Kanzler.

Schweiz schließt sich EU-Sanktionen gegen Russland an

28.02.2022 Die Schweiz wird sich den EU-Sanktionen gegen Russland anschießen.

Russischer Luftraum für Österreich und 35 weitere Staaten gesperrt

28.02.2022 Als Reaktion auf Luftraumsperrungen mehrerer Staaten für russische Maschinen dürfen künftig Flugzeuge aus Österreich und 35 weiteren Staaten nicht mehr über Russland fliegen.

Ukrainische Gemeinschaft in Wien appelliert an Österreich

28.02.2022 Die ukrainische Gemeinschaft in Wien bat die österreichische Bundesregierung angesichts der russischen Invasion gegen ihr Heimatland um Unterstützung.

14-Jähriger ging in Wien auf Raubtour: Verhandlung vertagt

28.02.2022 Nur einen Monat nach seinem 14. Geburtstag und seiner beginnenden Strafmündigkeit soll ein Wiener Bursche eine regelrechte Raubserie durchgeführt haben. Er uns seine Komplizen hatten es vorwiegend auf Airpods und iPhones abgesehen.

Lotto-Dreifachjackpot: Je 1,8 Mio. Euro nach Wien und NÖ

28.02.2022 Am sonntag knappten ein Wiener und ein Niederösterreicher einen Dreifachjackpot beim Sechser und einen Doppeljackpot beim Fünfer. Jeweils rund 1,8 Millionen Euro erwarten die Gewinner.

FPÖ will keine ukrainischen Flüchtlinge aufnehmen

28.02.2022 Die FPÖ will keine Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine in Österreich aufnehmen.

Russische Medien offenbar von Anonymous gehackt

28.02.2022 In Russland hat es am Montag einen großen Hackerangriff auf mehrere Staatsmedien und Tageszeitungen gegeben.

Rekordpreise für Benzin und Diesel in Deutschland

28.02.2022 Tanken war am Montag in Deutschland so teuer wie nie zuvor. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Spritpreise auf neue Rekordhöhen getrieben.

Prozess um Drogentod einer 15-Jährigen in Wien

28.02.2022 Am wiener Straflandesgericht ging es am Montag um den tragischen Drogentod einer 15-jährigen Niederösterreicherin.