AA

Teuerung: NEOS fordern Entlastung des Mittelstands

Beate Meinl-Reisinger fordert abermals Abschaffung der Kalten Progression
Beate Meinl-Reisinger fordert abermals Abschaffung der Kalten Progression ©APA/GEORG HOCHMUTH
Die NEOS pochen auf Maßnahmen zur Entlastung des Mittelstands. Von der Bundesregierung erwartet sich NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger einen Plan fürs Nationalratsplenum im Juni.

"Es ist kein neues Thema, aber es drängt immer mehr", meinte NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

NEOS fordern Abschaffung der kalten Progression zur Entlastung des Mittelstands

Abermals forderte sie, die Kalte Progression rückwirkend ab Jahresbeginn abzuschaffen, die Lohnnebenkosten um zumindest fünf Prozentpunkte zu senken und von der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Politik, die der Inflation etwas entgegensetze.

NEOS wollen von Regierung Entlastungsplan bis Juni

"Die Steuereinnahmen sprudeln, und diese Mehreinnahmen sind natürlich für den Finanzminister ein schönes Körberlgeld", befand Meinl-Reisinger. Die Regierung, zuletzt Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP), eiere aber bloß herum und lege keinen Plan auf den Tisch, wie man die Steuerzahler entlasten könnte. Man erwarte fürs Nationalratsplenum im Juni endlich einen Plan der Regierung. Im Zusammenhang mit der geplanten Erhöhung des Bundesheer-Budgets forderte Meinl-Reisinger außerdem bis Juli eine neue Sicherheitsstrategie.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Teuerung: NEOS fordern Entlastung des Mittelstands
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen