AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 2.658 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    16.05.2022 Am Montag wurden in Österreich 2.658 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind insgesamt 18.303 Personen mit dem Coronavirus verstorben.

    Italien zahlt 77.000 Euro als Entschädigung für Tod nach Corona-Impfung

    16.05.2022 Der italienische Staat zahlt 77.468 Euro als Entschädigung an die Angehörigen einer 32-jährigen Lehrerin, die wegen der Reaktion auf den Corona-Impfstoff von Astrazeneca gestorben ist.

    Corona ist "Beschleuniger" für Vorerkrankungen

    17.05.2022 Zwei Drittel der Patienten klagen ein Jahr nach überstandener Corona-Infektion über Nervensystem-Erkrankungen, berichteten Mediziner bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Nachträgliche Angelobung von Totschnig noch ohne Termin

    16.05.2022 Noch keinen neuen Termin gibt es für die Angelobung des designierten Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig. Er konnte vergangenen Mittwoch aufgrund seiner Corona-Infektion nicht angelobt werden und ist weiterhin positiv.

    Stadt Wien kontrollierte Sonntagsöffnung und Corona-Regeln

    16.05.2022 Einsatzteams der Stadt Wien haben am Sonntag eine Schwerpunktaktion gegen illegale Sonntagsöffnungen durchgeführt. Auch die Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen wurde kontrolliert.

    Corona: Militär sichert Versorgung mit Medikamenten in Pjöngjang

    16.05.2022 Wegen der deutlich steigenden Zahl von Corona-Verdachtsfällen, weist der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un das Militär an, die Arzneimittelversorgung in der Hauptstadt Pjöngjang zu "stabilisieren".

    Valneva: EU-Kommission will Vertrag zu Corona-Impfstoff kündigen

    16.05.2022 Montagfrüh gab das österreichisch-französische Biotechnologie-Unternehmen Valneva bekannt, dass die EU-Kommission den Vorabkaufvertrag über einen Corona-Totimpfstoff kündigen will.

    3G-Regel bei Einreise nach Österreich fällt am Montag

    16.05.2022 Ab Montag fallen in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen.

    Darum glauben Menschen Verschwörungstheorien

    16.05.2022 Vor allem in den sozialen Medien sind Verschwörungsmythen stark verbreitet. Aber warum glauben viele Menschen daran? Vier Gründe, warum Verschwörungstheorien geglaubt werden.

    Pfizer und BioNTech liefern Corona-Impfstoff an EU verspätet

    15.05.2022 Sowohl der US-Pharmakonzern Pfizer, als auch sein deutscher Partner BioNTech werden die nächste Lieferung von Corona-Impfstoffen an die Europäische Union um drei Monate verschieben.

    Polen meldet Einigung mit EU über Corona-Hilfsgelder

    14.05.2022 Nach eigenen Angaben hat sich Polen mit der EU über eine Freigabe europäischer corona-Hilfsgelder in der Höhe von 35 Milliarden Euro geeinigt.

    3.777 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    14.05.2022 In Österreich wurden am Samstag 3.777 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind 18.303 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben.

    Keine 3G-Regel mehr bei Einreise nach Österreich ab 16. Mai

    14.05.2022 Ab kommenden Montag, den 16. Mai, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr nötig. Begründet wurde die Aufhebung der Regelung mit der derzeitigen Infektionslage.

    Café Landtmann: Keine Einigung bei Rechtsstreit um Miete in Sicht

    14.05.2022 Der Rechtsstreit um nicht geleistete Mietzahlungen während der Corona-Pandemie durch das Wiener Café Landtmann geht in die nächste Runde. Das Verfahren wird fortgesetzt, nachdem Vergleichsgespräche scheiterten.

    Diese Woche rund 1.600 positive Schultests

    13.05.2022 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen ist gegenüber der Vorwoche leicht gesunken. Vor allem in Wien ging die Anzahl zurück.

    Plasmaspenden: Corona-Auswirkungen noch spürbar

    13.05.2022 Der Bedarf an Blutplasma steigt stetig. Durch die Coronapandemie ist die Anzahl der Plasmaspenden jedoch spürbar gesunken.

    4.555 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    13.05.2022 Am Freitag wurden in Österreich 4.555 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Nordkorea: 350.000 Menschen mit "unbekanntem Fieber" infiziert

    13.05.2022 Rund 350.000 Menschen haben sich in Nordkorea nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA mit einem "unbekannten Fieber" infiziert.

    Bis Ende März über neun Milliarden Euro für Corona-Kurzarbeit

    12.05.2022 Der Staat hat von März 2020 bis Ende März 2022 9,56 Milliarden Euro für die Corona-Kurzarbeit ausgegeben, wie ein Bericht von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) zeigt.

    Europa knackt bei Corona-Toten Zwei-Millionen-Marke

    12.05.2022 Seit Beginn der Pandemie sind in Europa laut WHO bereits mehr als zwei Millionen Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

    Kinderarbeitsreport 2022: Corona-Pandemie bedroht Kindeswohl stark

    12.05.2022 In vielen Regionen der Welt hat die Corona-Pandemie die Lebensbedingungen von Kindern einem aktuellen Report zufolge deutlich verschlechtert.

    US-Präsident Biden bei Videogipfel: Pandemie "noch nicht vorbei"

    12.05.2022 US-Präsident Joe Biden will bei einem internationalen Videogipfel dem Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu neuem Schub verhelfen.

    FGÖ setzt sich für gesundheitsförderliches Homeoffice ein

    12.05.2022 Arbeiten von zu Haue ist weiterhin Thema. Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) setzt sich für ein gesundheitsförderliches Homeoffice ein.

    Auf diesen Ryanair-Flügen gilt die Maskenpflicht noch

    12.05.2022 Die EU-Behörden lockerten am Mittwoch die Maskenpflicht im Flugverkehr, allerdings entfällt diese nicht auf allen Flügen in Europa. Auf diesen Ryanair-Flügen muss weiterhin eine Schutzmaske getragen werden.

    5.134 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    12.05.2022 In Österreich sind in 24 Stunden 5.134 bestätigte Ansteckungen mit dem Coronavirus hinzugekommen. Bei den Spitalszahlen gab es am Donnerstag einen deutlichen Rückgang.

    Uni Wien: Schwerer Corona-Verlauf durch Zellmutation

    12.05.2022 Unter der Leitung der MedUni Wien hat eine Forschungsgruppe aufgezeigt, dass bestimmte genetische Varianten des CD16a-Antikörperrezeptors mit dem Risiko einer schweren Corona-Erkrankung einhergehen.

    Sorgen-Barometer der Österreicher: Natur und Artenschutz als Spitzenreiter

    12.05.2022 Was Herrn und Frau Österreicher die meisten Sorgen bereitet, ist nicht etwa die Corona-Krise oder der Krieg in der Ukraine, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat.

    Mehr Studenten und Maturanten im Coronajahr 2020

    25.11.2022 An Österreichs Schulen gab es im ersten Coronajahr 2020 weniger Sitzenbleiber, dafür eine höhere Erfolgsquote bei der Matura, sowie mehr Studienanfänger an Hochschulen.

    Umfrage: Zufriedenheit mit Gesundheitssystem gesunken

    13.05.2022 Eine Umfrage des Austrian Health Forum zeigt, dass die Zufriedenheit mit der österreichischen Gesundheitsversorgung und das subjektive Gesundheitsgefühl gesunken sind.

    Studie: Mehrfach-Kontakt mit Coronavirus schützt

    12.05.2022 Ob durch Infektion oder Impfung: Je öfter man mit dem Coronavirus in Kontakt kommt, desto besser ist der Schutz. Das zeigt nun eine Labor-Untersuchung der MedUni Innsbruck.

    Nordkorea meldet erste Corona-Fälle seit Pandemiebeginn

    12.05.2022 "Schwerer nationaler Notfall" in Nordkorea: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren gibt es im Land mehrere Infektionen mit der Omikron-Variante. Laut Staatschef Kim Jong Un soll ein "maximales" Quarantäneprotokoll den Ausbruch eindämmen.

    USA zählen bereits eine Million Corona-Tote

    12.05.2022 Seit Pandemie-Beginn gab es in den USA bereits mehr als eine Million Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Weltweit wurden 6,7 Millionen Tote bestätigt.

    Corona-Ampel in Österreich: Sechs Bundesländer "gelb"

    12.05.2022 Außer in Tirol, Kärnten und dem Burgenland herrscht in Österreich derzeit "mittleres Corona-Risiko", die Bundesländer leuchten auf der Ampel "gelb". Der rückläufige Trend bei den Infektionen setzte sich auch diese Woche fort.

    Corona-Schultests für Herbst werden ausgeschrieben

    12.05.2022 Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) wird die PCR-Tests an Schulen für den Herbst ausschreiben. Ob und wann diese auch zum Einsatz kommen, ist allerdings noch unklar.

    Shoppingcenter leiden unter Coronakrise

    12.05.2022 Die Coronakrise hat den 240 Einkaufs- und Fachmarktzentren in Österreich hart zugesetzt. Sowohl der Umsatz als auch die Zahl der Besucher sind in der Pandemie stark gesunken.

    EU-Behörden lockern Corona-Regeln im Flugzeug

    12.05.2022 Vor dem Sommerreiseverkehr 2022 haben die zuständigen EU-Behörden damit begonnen ihre Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr zu lockern.

    VfGH wies einige Corona-Impfpflicht-Anträge zurück

    11.05.2022 Eine Handvoll Anträge gegen die Corona-Impfpflicht wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aus formalen Gründen zurückgewiesen.

    Corona-Prognose für den Sommer: Infektionszahlen bleiben auf aktuellem Level

    12.05.2022 Derzeit geht das Corona-Prognosekonsortium davon aus, dass die Neuinfektionszahlen in Österreich bis in den Sommer auf dem aktuellen Level bleiben werden.

    5.991 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    11.05.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 5.991 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die meisten Fälle entfielen dabei auf Wien. Am Mittwoch wurden zudem acht weitere Todesfälle eingemeldet.

    Corona-Lockerungen in Neuseeland für Reisende Ende Juli

    11.05.2022 Am 31. Juli öffnet Neuseeland erstmals seine Grenzen wieder für Reisende aus aller Welt. Und das zwei Monate früher als zunächst geplant.