AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Rund 15 Prozent der Corona Spitalspatienten gestorben

    24.05.2022 Rund 15 Prozent der Coronapatienten, die seit Pandemiebeginn mit einer Coronainfektion im Krankenhaus aufgenommen worden sind, sind gestorben. Von den Patienten auf Intensivstationen haben 34,5 Prozent nicht überlebt.

    Fällt die FFP2-Maskenpflicht früher? Rauch verkündet Entscheidung

    24.05.2022 Am Dienstagvormittag wird die Entscheidung bezüglich der Impf- und Maskenpflicht von Gesundheitsminister Johannes Rauch verkündet.

    LIVE-Stream: Entscheidung zu Maskenpflicht und Corona-Impfpflicht

    24.05.2022 Um 9.00 Uhr informiert die Regierung wie es mit der Maskenpflicht und der Corona-Impfpflicht in Österreich weiter geht. Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Insolvenzverfahren für Hotelkette Star Inn hat begonnen

    23.05.2022 Am Handelsgericht Wien ist die die Insolvenz über die Star Inn Hotelbetriebs GmbH ist eröffnet. Ursachen für die Insolvenz liegen in der Corona-Krise.

    Ministerin Gewessler mit Coronavirus infiziert

    23.05.2022 Nach einem positiven Corona-Schnelltest am Sonntag hat sich bei Ministerin Leonore Gewessler am Sonntag der Verdacht einer Coronavirus-Infektion bestätigt.

    BioNTech plant Impfstoff-Zulassung für Kleinkinder

    23.05.2022 Das Thema Corona-Impfung sorgt weiter für Schlagzeilen: BioNTech plant die Zulassung seines Corona-Vakzins für Kleinkinder.

    Coronakrise hat Mitarbeitermangel in der Gastro verschärft

    24.05.2022 Die Coronakrise hat den MItabeitermangel in Gastronomie und Tourismus noch weiter verschärft. "Die Knappheit an Arbeitskräften wird die Branche wohl noch auf längere Zeit begleiten", so die Einschätzung von AMS-Chef Johannes Kopf auf Anfrage der APA.

    EU genehmigte AstraZeneca-Impfstoff als Booster

    23.05.2022 Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca ist in der EU als dritte Auffrischungsimpfung für erwachsene Menschen zugelassen worden.

    1.753 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    23.05.2022 In Österreich ist es zu 1.753 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Montag bekanntgegeben wurde. Einige Bundesländer befinden sich bei der Zahl der neuen Corona-Fälle nur im zweistelligen Bereich.

    Wann es eine Empfehlung für die vierte Corona-Impfung für alle geben könnte

    23.05.2022 Wann könnte es zu einer allgemeinen Empfehlung für die vierte Corona-Impfung für alle Menschen ab zwölf Jahren in Österreich kommen?

    1.950 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    22.05.2022 Am Sonntag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 22.5.2022, 9.30 Uhr) 1.950 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Ministerin Gewessler nach positivem Coronatest in Selbstisolation

    23.05.2022 Kurz vor ihrem geplanten ORF-Auftritt wurde Klimaschutzministerin Leonore Gewessler positiv auf das Coronavirus getestet.

    2.572 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    21.05.2022 2.572 Corona-Neuinfektionen in Österreich wurden am Samstag vermeldet. In Wien gibt es knapp unter 700 neue Corona-Fälle.

    Neue Corona-Varianten BA.4 und BA.5 laut London besorgniserregend

    21.05.2022 Die Corona-Untervarianten BA.4 und BA.5 wurden in London als besorgniserregende Varianten eingestuft. Bisher ist die Zahl der Fälle in Großbritannien jedoch überschaubar.

    3.234 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    20.05.2022 Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 20.5.2022, 9.30 Uhr) 3.234 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Corona: Saisonale Effekte und sinkender Immunschutz treffen aufeinander

    21.05.2022 Zwei gegenläufige Tendenzen, nämlich saisonale Effekte und sinkender Immunschutz treffen bei Corona laut des Simulationsforschers Niki Popper aufeinander.

    Umsatzrückgang wegen Corona laut OGH kein Grund für Mietzinsentfall

    20.05.2022 Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied, dass bei Geschäftsräumlichkeiten ein pandemiebedingter Umsatzrückgang allein noch nicht ausreicht, um einen Anspruch des Mieters auf Entfall oder Minderung des Mietzinses zu begründen.

    Impfpflicht: Rauch kündigt Maßnahmenplan für Herbst an

    20.05.2022 Die Impfpflicht, konkret wie es mit ihr weitergehen soll, sorgte am Donnerstag für hitzige Diskussionen im Nationalrat. Gesundheitsminister Rauch ließ sich nicht in die Karten schauen, warnte aber vor steigenden Infektionszahlen im Herbst.

    Corona-Ampel bleibt im Burgenland und in Tirol weiter "orange"

    19.05.2022 Im Burgenland und in Tirol herrscht weiterhin ein "hohes Corona-Risiko", weshalb die Bundesländer auf der Corona-Ampel weiter im Orange-Bereich bleiben.

    NIG: Drei Corona-Impfungen für Grundimmunität nötig

    19.05.2022 Laut Nationalem Impfgremium (NIG) sind für die Grundimmunisierung gegen das Coronavirus drei "Stiche" - zwei initiale Impfungen plus eine wietere nach sechs Monaten - nötig.

    3.293 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    19.05.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 19.5.2022, 9.30 Uhr) 3.293 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

    Tourismus: Erstmals wieder über eine Million Nächtigungen in Wien

    19.05.2022 Das hat der Tourismus seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie nicht erlebt: In Wien verzeichnete man im April mehr als 1 Million Nächtigungen. Dieser Wert liegt dennoch unterhalb des 2019er-Niveaus, geht aus Zahlen des Wien-Tourismus hervor.

    Wie geht es mit der Corona-Impfpflicht weiter? Entscheidung noch im Mai

    19.05.2022 In der kommenden Woche wird von der Regierung entschieden, wie es mit der Corona-Impfpflicht weitergeht. Derzeit ist das Gesetz ausgesetzt.

    Juden-Vergleich: Coronademo-Oraganisator angeklagt

    19.05.2022 Die Staatsanwaltschaft Linz hat nun gegen einen Coronademo-Oraganisator Anklage nach dem Verbotsgesetz erhoben.

    Griechenland hebt Corona-Maskenpflicht Indoor auf

    18.05.2022 Ab 1. Juni müssen Menschen in Griechenland in Innenräumen von Geschäften, Gaststätten und Kultureinrichtungen keine Maske mehr tragen.

    EMA prüft Booster mit Pfizer-Corona-Impfstoff für Kinder

    19.05.2022 Die Zulassung einer Booster-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren mit dem Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech wird von der EU-Arzneimittelbehörde EMA geprüft.

    Experten: Welt auch nach Corona nicht auf Pandemien vorbereitet

    18.05.2022 Experten kritisieren, dass die Welt auch zweieinhalb Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie nicht besser auf globale Gesundheitsbedrohungen vorbereitet ist.

    Corona: EMA startete Evaluierung von Valneva-Vakzin-Zulassung

    18.05.2022 Die EMA startete mit der Evaluierung der Zulassung des Corona-Impfstoffes des austro-französischen Pharmakonzerns Valneva.

    Akutversorgung in Spitälern in ersten Pandemiejahren gesichert

    18.05.2022 Laut Analyse der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) hat die Akutversorgung abseits von Covid-19 in Österreichs Spitälern in den ersten Pandemiejahren gut funktioniert. Die Regelversorgung musste aber während der Coronawellen eingeschränkt werden.

    4.322 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    18.05.2022 4.322 Corona-Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Österreich gemeldet. Derzeit befinden sich 701 Corona-Patienten im Spital. Davon werden 54 auf der Intensivstation behandelt.

    1,2 Mio. ungeimpfte Italiener erhielten Geldstrafe

    18.05.2022 1,2 Millionen Italiener, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, haben bereits einen Strafzettel erhalten und müssen 100 Euro Strafe zahlen.

    Corona-Maskenpflicht: Ende im Behindertenbereich gefordert

    18.05.2022 Lebenshilfe Oberösterreich und der Oberösterreichische Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) fordern ein Ende der Corona-Maskenpflicht in der Behindertenarbeit.

    4.322 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    18.05.2022 Seit dem Ausbruch der Pandemie erlebte Österreich über 4,2 Millionen bestätigte Corona-Fälle. Am Mittwoch liegt die Zahl der Neuinfektionen bei 4.322.

    Corona-Prognose: Experten sehen leichten Abwärtstrend

    18.05.2022 Das Covid-Prognosekonsortium geht für die kommende Woche von einem weiteren, geringfügigen Abwärtstrend bei den Coronavirus-Infektionszahlen aus.

    Ein Teil der Menschen hatte kein Corona - aber wieso?

    18.05.2022 Ein Teil der Menschen hat sich während der Corona-Pandemie nicht wissentlich mit Sars-Cov-2 angesteckt. Doch wieso ist das so?

    100.000 Lernstunden mit Lernbuddys durch Corona

    17.05.2022 Coronabedingt hatten Schüler durch den Fern- und Schichtunterricht oft Probleme. Daher wurde vor zwei Jahren die Initiative #weiterlernen.at gegründet, über die Kinder von Lernbuddys unterstütz werden.

    2.909 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    17.05.2022 Am Dienstag wurden in Österreich 2.909 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Österreichweit sind insgesamt 18.312 Personen mit dem Coronavirus verstorben.

    Wiener KI-System weist auf schwere Corona-Verläufe hin

    18.05.2022 Ein neues Vorhersage-Instrument, das auf Künstliche Intelligenz (KI)-Methoden beruht, kann anhand von Werten aus Routine-Blutuntersuchungen, Ärzte mit Corona-Prognosen für Patienten versorgen.

    Weniger Hochzeiten und mehr Scheidungen in der EU

    18.05.2022 Der Trend zum Heiraten ging in der EU zurück - gleichzeitig stieg die Anzahl der Scheidungen 2020 an.

    Corona-Pandemie: Tagungsindustrie in Wien erholt sich langsam nach

    16.05.2022 Die Lockdowns udn Reiserestriktionen und begrenzte Teilnehmerzahlen sind vorbei. Daher verzeichnet die Wiener Tagesindustrie nach der Corona-Pandemie 2021 erstmals wieder ein Wachstum.