AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Katholische Kirche hebt alle Corona-Maßnahmen bei Gottesdiensten auf

    31.05.2022 Ab 1. Juni finden Gottesdienste der katholischen Kirche wieder ohne Corona-Einschränkungen statt. Gläubigen wird aber empfohlen, diverse Hygienemaßnahmen "möglichst beizubehalten".

    Kein 3G-Nachweis bei Italien-Einreise mehr nötig

    31.05.2022 Mit Monatsende schafft Italien seine Corona-Einreiseregeln ab. Auch die Maskenpflicht gilt nur mehr in Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Corona-Verordnung ab 1. Juni: Grüner Pass nur noch mit drei Impfungen gültig

    31.05.2022 Die ab 1. Juni geltende Verordnung zur Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bringt auch Änderungen beim Grünen Pass, dieser ist nur noch mit drei Impfungen gültig.

    1.733 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    30.05.2022 Teils gute Nachrichten: Am Montag wurde in Österreich kein einziger Todesfall im Zusammenhang mit Corona - aber 1.733 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: 30.05, 9.30 Uhr) gemeldet.

    Verordnung für Lockerung der Maskenpflicht erwartet

    30.05.2022 Ab 1. Juni fällt die FFP2-Maskenpflicht in Österreich vorübergehend. Die derzeit noch im lebensnotwendigen Handel und in Öffis geltende Maskenpflicht wird für vorerst drei Monate ausgesetzt.

    Neuer Sammelband: Leben am Anfang der Corona-Pandemie

    31.05.2022 Die Anfangszeit der Corona-Pandemie ist noch nicht lange her. Sie ist nun Thema in einem neuen Sammelband.

    Corona - Nordkorea meldete mehr als 100.000 Neuinfektionen

    30.05.2022 Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA meldet innerhalb der Tagesfrist 100.710 weitere Infektionen mit Fiebersymptomen sowie einen weiteren Todesfall. Hinter wie vieler Infektionen aber Corona steckt, ist unklar.

    Corona-Lockerungen von Lockdown in Shanghai angekündigt

    29.05.2022 Shanghai, die chinesische Millionenmetropole, kündigte weitere Lockerungen der strikten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus an.

    Letzte Corona-PCR-Testwoche an Schulen: Wien geht Sonderweg

    30.05.2022 Kommende Woche finden an Schulen vorerst die letzten regelmäßigen verpflichtenden PCR-Test auf des Coronavirus statt.

    1.876 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    29.05.2022 Am Sonntag wurden 1.876 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. Österreichweit sind seit Pandemiebeginn 18.651 mit einer Corona-Infektion gestorben.

    1.766 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    28.05.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 1.766 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Von nur 41.052 PCR-Tests waren 4,3 Prozent positiv.

    1.572 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    27.05.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 1.572 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit Freitag gab es am Freitag somit 38.252 aktive Fälle, um 1.412 weniger als am Tag zuvor.

    Corona-Pandemie macht Tourismusbranche unattraktiver

    27.05.2022 Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns wurde das Vertrauen in die Nachhaltigkeit der Beschäftigung in der Tourismusbranche reduziert, Arbeitssuchende würden sich neu orientieren.

    Ärztekammer lehnt Krankschreibung per Video ab

    27.05.2022 Nachdem die telefonische Krankmeldung mit Ende Mai ausläuft, will die ÖGK künftig eine Krankschreibung per Videokonsultation ermöglichen. Die Ärztekammer ist jedoch dagegen.

    Heimische Wirtschaft hat sich 2021 schnell von Corona-Krise erholt

    26.05.2022 Laut Rechnungsabschluss hat die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) 2021 wieder einen Gewinn geschrieben und damit den herben Verlust des ersten Corona-Jahres 2020 weitgehend wettgemacht.

    2.998 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    26.05.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 2.998 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 13 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid kamen am Donnerstag hinzu.

    Dienstfreistellung für Corona-Risikogruppen über Sommer ausgesetzt

    26.05.2022 Noch bis Ende Juni wird die Dienstfreistellung für Risikogruppen möglich sein. Über den Sommer wird die Maßnahme jedoch ausgesetzt, eine Wiedereinführung im Herbst ist laut Minister Kocher denkbar.

    Antikörper-Tests als 2G/3G-Nachweis ungültig - VfGH bestätigt

    25.05.2022 Antikörper-Tests wurden in der Corona-Pandemie nicht zu jeder Zeit als 2G- oder 3G-Nachweis akzeptiert. In den Augen der Vorarlberg Rechtsanwälting Olivia Lerch ist das unrechtmäßg, sie wandte sich an den VfGH.

    Corona-Ampel für Österreich gelbgrün und gelb eingefärbt

    26.05.2022 Gelbrün und Gelb sind die Farben, in denen die Corona-Ampel für Österreich eingefärbt ist. Die Bewertung der Ampel-Kommission zu Wien: Mittleres Risiko.

    Corona-Varianten: Weitere Fälle von BA.4/BA.5 in NÖ

    25.05.2022 Ein Plus gab es am Mittwoch in Niederösterreich bei den bekannten Fällen der Corona-Varianten BA.4/BA.5.

    Ryanair rechnet mit Vor-Corona-Passagierzahlen im Sommer 2022

    25.05.2022 Für den Sommer 2022 rechnet die Billig-Airlinie Ryanair mit einer guten Buchungslage nach zwei Jahren Corona.

    Corona-Prognoseexperten sehen einen Abwärtstrend

    26.05.2022 Auch für kommende Woche sehen die Experten des Covid-Prognosekonsortiums weiterhin einen Abwärtstrend bei den Corona-Infektionszahlen.

    Corona-Impfpflicht jetzt auch offiziell ausgesetzt

    25.05.2022 Die Corona-Impfpflicht in Österreich beleibt bis Ende August 2022 nun auch offiziell ausgesetzt.

    2.935 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    25.05.2022 In Österreich wurden 2.935 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet. Seit Dienstag gab es 12 neue Corona-Todesopfer.

    Wiener Forscher analysierten Stresslevel im Corona-Lockdown

    13.06.2022 Wiener Wissenschaftler analysierten, wie es über 700 Menschen in Österreich, Italien und Deutschland während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2022 im Tagesverlauf ergangen ist.

    Reaktionen der Wiener auf das Fallen der Maskenpflicht

    25.05.2022 Mit 1. Juni fällt im lebensnotwendigen Handel die Maskenpflicht. Die ORF-Sendung "Wien Heute" hat sich in Wien umgehört, wie das bei den Kunden und Beschäftigten im Handel ankommt.

    Österreich: Schmerzmittel-Verbrauch während Coronapandemie gestiegen

    26.05.2022 Der Verbrauch von Schmerzmitteln ist in Österreich während der Corona-Pandemie stark gestiegen. Auch bei Antidepressiva werden häufiger eingenommen.

    Coronainfektion erhöht Risiko für Atemprobleme

    26.05.2022 Eine Infektion mit dem Coronavirus erhöht laut einer US-Studie das Risiko später Atemprobleme zu entwickeln. Auch die Wahrscheinlichkeit einer Lungenembolie steigt nach einer Coronainfektion deutlich.

    Hacker verteidigt Wiener Corona-Masken-Sonderweg

    25.05.2022 Am Mittwoch verteidigte der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), dass in Wien die Masken auch ab Juni in den öffentlichen Verkehrsmitteln bleiben.

    Deutschland will Corona-Einreiseregeln ab 1. Juni lockern

    25.05.2022 Aufgrund sinkender Corona-Fallzahlen will Deutschlands Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Regeln für die Einreise in das Land über die Sommermonate lockern.

    Corona-Experten pochen auf Herbstvorbereitung

    25.05.2022 Eine sorgfältige Vorbereitung auf die Pandemieentwicklung in Richtung Herbst und Winter forderten Vertreter der Forschungsplattform "Covid-19 Future Operations" am Dienstag in Wien.

    Ludwig: FFP2-Maskenpflicht in Wiener Öffis bleibt

    25.05.2022 Wien geht erneut den strengeren Corona-Weg: Auch nach dem 1. Juni bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis, Apotheken, Ordinationen und Spitälern bestehen.

    Wäre Österreich ohne Maskenpflicht-Aus aus der Reihe getanzt?

    13.07.2022 Die Regierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die aktuell im lebensnotwendigen Handel sowie Öffis geltende Maskenpflicht ab Juni für drei Monate ausgesetzt wird. Wäre Österreich ohne diesen Schritt aus der Reihe getanzt?

    NÖ: 25 Fälle von Omikron-Variante BA.4/BA.5

    24.05.2022 Von den als besorgniserregend eingestuften Coronavirus-Varianten BA.4/BA.5 sind am Dienstag in Niederösterreich 25 Fälle bekannt gewesen.

    Supermärkte erfreut über Maskenpflicht-Ende: "Höchste Zeit"

    24.05.2022 Lebensmittelhandel, Gewerkschaft und Wirtschaftskammer zeigen sich erfreut über die "vorläufige Pause" der FFP2-Maskenpflicht ab 1. Juni.

    2.177 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    24.05.2022 Am Dienstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 24.5.2022, 9.30 Uhr) 2177 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 596 Menschen sind aktuell mit einer Coronainfektion im Krankenhaus, davon 57 auf Intensivstationen.

    Oppositionskritik nach Lockerungen der Coronamaßnahmen

    25.05.2022 Nachdem die Regierung angekündigt hat Maskenpflicht und Impfpflicht auszusetzen, hagelte es Kritik von der Opposition. NEOS und SPÖ vermissen einen Plan für den Herbst, die FPÖ fordert alle Maßnahmen endgültig abzuschaffen.

    Staus und viel Verkehr in Wien über Christi Himmelfahrt

    25.05.2022 Bereits am Mittwochnachmittag rechnet der ÖAMTC mit überlasteten Stadtausfahrten, die den Start in das verlängerte Wochenende einläuten.

    Keine Corona-PCR-Tests mehr an Schulen ab Juni

    24.05.2022 Ab Juni fallen an den Schulen die verpflichtenden Corona-PCR-Tests weg. Sollten Coronafälle in einer Klasse auftreten, können weiterhin Antigentests durchgeführt werden.

    Maskenpflicht fällt ab Juni, Impfpflicht bleibt ausgesetzt

    24.05.2022 Die Maskenpflicht in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln wird mit Anfang Juni ausgesetzt. Die Impfpflicht bleibt auch im Sommer ausgesetzt. Offen ist, wie es in Wien weitergeht.