AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • BA.4/5-Fälle in Niederösterreich nehmen zu

    9.06.2022 Die Zahl der BA.4/BA.5-Fälle in Niederösterreich ist auf 113 angestiegen. Bei den Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag 1.060 gezählt.

    Johannes Rauch rechnet mit weiteren Corona-Wellen

    10.06.2022 Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wird sich Österreich auf weitere Corona-Wellen einstellne müssen.

    5.144 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    9.06.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 5.144 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 470 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    5.000 Todesofper durch Krankenhausinfektionen jährlich in Österreich

    8.06.2022 Vor allem im Sommer ist vor geplanten Operationen eine spezielle Körperhygiene besonders wichtig. Denn in Österreich sterben jährlich rund 5.000 Patienten an den Folgen von Krankenhausinfektionen.

    Corona: Verkehrsbeschränkung anstelle von Quarantäne wird Option

    9.06.2022 Wie geht es in puncto Corona-Quarantäne weiter? Das Epidemiegesetz bekommt einen Passus hinzugefügt, dank dem der Gesundheitsminister alternativ allgemeine Verkehrsbeschränkungen einführen kann.

    3.388 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    8.06.2022 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 3.388 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten Fälle gab es am Mittwoch in Wien.

    Corona-Infektionszahlen werden wegen BA.4/5-Varianten weiter steigen

    9.06.2022 Das Corona-Konsortium erwartet für die kommende Woche eine weitere Zunahme der Infektionszahlen in Österreich. Der Anteil der Virusvarianten BA.4/5 nimmt in den Bundesländern dabei weiter zu.

    61 Prozent der Österreicher gegen Omikron-Variante BA.2 immun

    8.06.2022 Geschätzte 61 Prozent der Österreicher sind derzeit gegen eine Infektion mit der Omikron-Variante BA.2 immun. Dieser Anteil sank in den letzten Wochen jedoch.

    Wiener Studie: Corona-Pandemie brachte ein Geburten-Plus und Minus bei Lebenserwartung

    7.06.2022 Wiener Demographen analysierten, wie unterschiedlich sich die Coronapandemie in Sterbe- und Geburtenraten europäischer Länder niedergeschlagen hat.

    Über 100 bestätigte Corona-BA.4/BA.5-Fälle in NÖ

    7.06.2022 Die Zahl der bisher bekannten Fälle der Coronavirus-Varianten BA.4/BA.5 ist am Dienstag in Niederösterreich auf 101 gestiegen.

    2.240 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    7.06.2022 In Österreich wurden von Montag auf Dienstag 2.240 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Derzeit befinden sich 479 Corona-Erkrankte im Spital, davon 42 auf der Intensivstation.

    Nach Corona: Japan lässt wieder Touristen ins Land

    7.06.2022 Erstmals seit über zwei Jahren lässt Japan wieder ausländische Touristen ins Land - allerdings nur unter strengen Corona-Bedingungen.

    2.123 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    6.06.2022 In Österreich ist es zu 2.123 Corona-Neuinfektionen gekommen. Diese Zahl wurde am Montag bekanntgegeben. In Wien gab es fast 700 neue Corona-Fälle.

    2.416 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    5.06.2022 Am Sonntag wurden im 24-Stunden Vergleich 2.416 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert.

    2.621 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    4.06.2022 Am Samstag wurden in Österreich 2.621 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. In Folge von Corona sind in den letzten 24 Stunden vier Personen verstorben.

    27.045 Anträge zu Corona-Fall als Berufskrankheit

    4.06.2022 20.045 Anträge wurden mit Stand Ende Mai auf Anerkennung einer Corona-Infektion als Berufskrankheit bei der Unvallversicherung AUVA gestellt.

    Fast 100 Fälle von Corona-Varianten BA.4/BA.5 in NÖ

    3.06.2022 Die Zahl der bislang in Niederösterreich gemeldeten Fälle der Corona-Varianten BA.4/BA.5 liegt bei 99. Zuletzt war die Zahl noch deutlich niedriger gewesen.

    3.211 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    3.06.2022 Am Freitag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.211 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 467 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Über 30 Millionen Corona-PCR-Tests im laufenden Schuljahr

    3.06.2022 Schulen in der Corona-Pandemie: Das laufende Schuljahr hatte über 30 Millionen durchgeführte PCR-Schultests im Gepäck. Dazu kamen knapp 84 Millionen Antigentests, so eine Aufstellung des Gesundheitsressorts, die auf Zahlen des Bildungsministeriums basiert.

    Österreicher shoppen trotz Teuerung 2022 mehr

    3.06.2022 laut Statistik Austria kaufen die Österreicher trotz der Teuerung im ersten Quartal 2022 weiterhin fleißig ein. Die Umsätze stiegen nominell um 15,2 Prozent im Vergelich zum Vorjahr.

    Heftige Rechnungshof-Kritik am Corona-Pandemiemanagement

    4.06.2022 Das Management der Corona-Pandemie durch die Behörden ist mit heftiger Kritik konfrontiert. Die kommt vom Rechnungshof.

    Diskussion um Kosten nach Aus für gratis Corona-Tests an Schulen

    2.06.2022 Das vom Bildungsministerium kurzfristig verkündete Aus für die gratis Corona-Tests an Schulen mit Anfang Juni sorgt für Diskussionen. Laut Wochenzeitung "Falter" droht nun allerdings eine Strafzahlung in Millionenhöhe.

    3.035 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    2.06.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.035 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Es gab insgesamt weniger als 36.000 aktive Fälle in Österreich.

    72 bekannte BA.4/BA.5-Corona-Fälle in Niederösterreich

    2.06.2022 Am Donnerstag ist in Niederösterreich die Zahl der bekannten Fälle der Corona-Varianten BA.4/BA.5 auf 72 gestiegen.

    ÖGB will Verlängerung der Dienstfreistellung für Risikogruppen bis Ende 2022

    2.06.2022 Der ÖGB kritisiert die mangelnde Planungssicherheit bei der Dienstfreistellung für Risikogruppen, da diese immer nur "in letzter Sekunde" verlängert werde.

    Corona-Ampel: Wien verbessert sich auf grün-gelb

    2.06.2022 Wien verbessert sich auf der Corona-Ampel ebenso wie Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und das Burgenland auf grün-gelb.

    Long Covid-Online-Leitfaden als Hilfe für Hausärzte

    2.06.2022 Hausärzten soll ab sofort ein Online-Leitfaden für Long Covid dabei helfen, den besten Behandlungsweg zu finden. Außerdem versicherte Gesundheitsminister Johannes Rauch, sich stärker um Long Covid zu kümmern.

    Tourismus setzt Hoffnungen in die Sommersaison 2022

    2.06.2022 Zwei Jahre Coronapandemie haben den österreichischen Tourismus zugesetzt. Jetzt hofft die Branche auf die Sommersaison 2022.

    Wiener Virologe rechnet mit Dominanz von Corona-Subvarianten BA.4/BA.5

    2.06.2022 Wiener Virologe Andreas Bergthaler rechnet mit einer Dominanz der Corona-Subvarianten BA.4/BA.5 auch in Österreich.

    BioNTech erwartet angepassten Corona-Impfstoff bis Herbst

    2.06.2022 Der BioNTech-Chef Ugur Sahin rechnet mit der Zulassung eines angepassten Corona-Impfstoffs bis zum Herbst. Keine Angaben machte er ob und wann die Corona-Impfung in China zugelassen wird.

    Virologe Bergthaler: Österreich sollte Kläranlagen-Monitoring ausbauen

    1.06.2022 Das nationale Abwassermonitoring des Gesundheitsministeriums wird zwar nach dem Ende des Schuljahres fortgesetzt - umfasst allerdings nur 24 Kläranlagen.

    Mann trat Polizistin bei Corona-Demo in Wien in den Bauch

    3.06.2022 Die Polizei veröffentlicht Lichtbilder eines Mannes, der unter Verdacht steht eine Polizistin bei einer Corona-Demonstration am 12. Februar 2022 gegen 17.38 Uhr am Wiener Universitätsring in den Bauch getreten zu haben. Update: Die Bilder und die Öffentlichkeitsfahndung wurden widerrufen (s. letzter Absatz).

    3.728 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    1.06.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich (Stand: 01.06.2022, 09:30 Uhr) 3.728 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert.

    844 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich

    1.06.2022 In Niederösterreich wurden am Mittwoch 844 neue Corona-Infektionen gemeldet. 54 Personen im Bundesland haben sich bislang mit den Varianten BA.4/BA.5 angesteckt.

    Immer mehr Maskensünder in Wiener Öffis unterwegs

    1.06.2022 Während im Rest Österreichs öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske benutzt werden können, gilt für Fahrgäste in Wien weiterhin die Maskenpflicht - es halten sich jedoch immer weniger daran.

    Aus für automatisches Aufsteigen mit einem Fünfer

    1.06.2022 Heuer gibt es an den Schulen keine Sonderregeln für das Sitzenbleiben mehr. Anders als in den vergangenen beiden Jahren dürfen Schüler mit nur einem Fünfer im Zeugnis nicht mehr automatisch in die nächsthöhere Klasse aufsteigen.

    Tourismus in Thailand nimmt zu: Knapp 300.00 Urlauber im April

    11.07.2024 Nach der Lockerung der Einreiseregeln nimmt in Thailand die Zahl der ausländischen Touristen wieder zu.

    Mit Mittwoch fällt die Maskenpflicht fast überall

    1.06.2022 Wegen den sinkenden Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht in Österreich fast überall. Mit Mittwoch muss man beispielsweise im gesamten Handel keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen.

    Maskenpflicht in Wiener Bahnhöfen aber nicht im Bahnhofsgeschäft

    1.06.2022 Die Maskenpflicht wird derzeit ausgesetzt - außer in Wiens öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnhöfen. Das wird an Stationen mit Geschäften oder Einkaufszentren zu einem Kuriosum führen.

    Nova-Rock-Veranstalter für Konzertsommer 2022 zuversichtlich

    31.05.2022 Barracuda-Chef und Nova-Rock-Veranstalter Ewald Tatar ist zuversichtlich, dass der Festival- und Konzertsommer 2022 wieder wie vor der Corona-Pandemie über die Bühne gehen kann.