AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • 14 Verletzte bei Zugunglück in Großbritannien

    18.08.2010 Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Lastwagen auf einem Bahnübergang nahe Little Cornard nordöstlich von London sind am Dienstag 21 Menschen verletzt worden. Zwei davon waren zunächst in Lebensgefahr. Ihr Zustand habe sich aber stabilisiert, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Lokführer habe sich einen Wirbel gebrochen. Der Zugverkehr auf der Strecke bleibt für mehrere Tage gesperrt.

    Ehemann erschossen: Urteil auf fahrlässiger Tötung

    18.08.2010 Wegen fahrlässiger Tötung ihres Ehemanns unter besonders gefährlichen Verhältnissen ist eine 55-Jährige am Mittwoch am Landesgericht Wiener Neustadt zu 18 Monaten Freiheitsstrafe, davon zwölf Monate bedingt, verurteilt worden.

    Internetdruck auf Reisebüros wächst unaufhaltsam

    18.08.2010 Das Urlaubsverhalten der Menschen hat sich seit der weltweiten Vernetzung gravierend verändert. Die Reisebüros müssen darauf reagieren, sonst wandern noch mehr Kunden ins Internet ab. Schon jetzt verlieren die stationären Reisebüros an Marktanteilen. Urlaubsanregungen werden mittlerweile fast nur noch im Internet geholt, die Reisebüros bieten dafür kaum Impulse, so das Ergebnis einer Studie von phaydon consulting im Auftrag der Buchungsplattform Amadeus.

    Ex-Liebhaber verübt Sprengstoffanschlag auf Bordell

    18.08.2010 In Lüdinghausen bei Münster hat ein 43-jähriger Mann zusammen mit einem 46-jährigen Komplizen einen Sprengstoffanschlag auf ein Bordell verübt.

    Psychisch Kranken ans Bett gefesselt: Verurteilung

    18.08.2010 Viereinhalb Tage ist ein psychisch Kranker von seinen Eltern und seinem Bruder im Bezirk Hallein ans Bett gefesselt worden - aus Angst, der 24-Jährige könnte sich das Leben nehmen, erklärten die drei wegen Freiheitsentziehung angeklagten Familienmitglieder am Mittwoch vor einem Schöffensenat am Landesgericht Salzburg. Aufgrund ihrer "erheblich verminderten Schuldfähigkeit" erhielten sie ein mildes, bereits rechtskräftiges Urteil: 18 Monate bedingt für die Eltern, zwölf Monate bedingt für den Bruder des Opfers.

    Hochwasser in Pakistan dauert bis Ende August an

    18.08.2010 Die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe in Pakistan können nicht auf eine baldige Besserung hoffen: Das Hochwasser wird bis Ende August nicht völlig zurückgegangen sein, wie Meteorologen am Mittwoch vorhersagten. Die internationale Hilfe kommt unterdessen nach einem schleppenden Beginn allmählich in Gang. UN-Sprecher Maurizio Giuliano teilte mit, dass mittlerweile mehr als die Hälfte der geforderten 459 Millionen Dollar (357 Millionen Euro) eingegangen seien.

    Geisterfahrerunfall in Oberelchingen

    18.08.2010 Auf der BAB 8 bei Oberelchingen (Landkreis Neu-Ulm) ereignete sich am Mittwoch, um 08.15 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall.

    Hai-Alarm an Côte d'Azur offenbar durch Delfin ausgelöst

    18.08.2010 Strandurlauber an der Côte d'Azur in Frankreich können nach einem vermeintlichen Hai-Alarm aufatmen: Bei dem zu Wochenbeginn in Strandnähe gesichteten zwei Meter großen Tier mit einer langen Rückenflosse handelt es sich vermutlich um einen Delfin, wie die Behörden am Dienstag mitteilten.

    Belgien plant Sterilisierung aller Katzen

    18.08.2010 In Belgien sollen nach Plänen der Behörden bis spätestens 2016 alle Katzen sterilisiert werden. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch in Brüssel, eine Arbeitsgruppe im öffentlichen Dienst für Volksgesundheit bereite ein entsprechendes Projekt vor.

    Spott brachte Bankräuber hinter Gitter

    18.08.2010 Sein Spott über die Polizei ist einem 19 Jahre alten mutmaßlichen Bankräuber zum Verhängnis geworden. Er hatte der Polizei zufolge vergangene Woche im unterfränkischen Röttingen (Landkreis Würzburg) eine Bank überfallen. Einer Großfahndung mit Polizeihubschrauber konnte er mit mehreren hundert Euro entwischen. Statt nun stillzuhalten, schrieb der Flüchtige am Dienstag in Hamburg ein Mail an Zeitungen und die Polizei.

    Neuer Check-in-Bereich in Friedrichshafen

    18.08.2010 Aufgrund der Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten am Bodensee-Airport werden die Check-in-Schalter am Flughafen Friedrichshafen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vom alten Terminal in die neue Ankunfts- und Abflugshalle verlegt.

    Vermisste Schwammerlsucherin wieder aufgetaucht

    18.08.2010 Polizei und Feuerwehr haben im Burgenland seit Dienstagabend nach einer 62-jährigen Frau aus Piringsdorf (Bezirk Oberpullendorf) gesucht. Die Burgenländerin war gegen Mittag zum Schwammerlsuchen in den Wald aufgebrochen, Stunden später allerdings noch immer nicht aufgetaucht. Mittwoch früh hielt die Frau einen Jagdpächter auf, der sie nach Hause brachte, hieß es von der Sicherheitsdirektion Burgenland. Sie habe sich nach eigenen Angaben verlaufen und in einer Jagdhütte übernachtet.

    Höhlenforscher stürzte ab: Schwierige Rettung

    18.08.2010 Dramatische Rettungsszenen haben sich in der Nacht auf Mittwoch in einer Höhle im Mariazellerland abgespielt: Ein 31-jähriger Höhlenforscher war in 115 Metern Tiefe mehrere Meter abgestürzt und mit zahlreichen Knochenbrüchen bewusstlos liegen geblieben. Seine Kameraden riefen Hilfe. Es dauerte etwa sechs Stunden, bis der Verletzte ins Freie gebracht und mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen werden konnte, hieß es von der Sicherheitsdirektion Steiermark.

    Pakistan: Fast die Hälfte der Hilfsgelder eingetroffen

    18.08.2010 Die Vereinten Nationen haben inzwischen fast die Hälfte der benötigten Hilfsgelder für die Flutopfer in Pakistan bekommen. In der vergangenen Woche hatten die UN 459 Millionen Dollar (rund 357 Millionen Euro) an Soforthilfe verlangt. "Wir haben 208 Millionen Dollar erhalten, das entspricht 42,5 Prozent", sagte der Sprecher des UN-Büros zur Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) in Pakistan, Maurizio Giuliano, am Mittwoch. "Dazu kommen noch Zusagen, so dass die Gelder eine Quote von 54,5 Prozent erreichen."

    Mexiko: Bande setzt "hübsche Frauen" als Killer ein

    18.08.2010 Um Gegner auf eine falsche Fährte zu locken, setzt eine mexikanische Drogenbande auf die Reize "junger und hübscher Frauen". Rogelio Amaya von der Bande La Linea, die zum berüchtigten Juarez-Kartell gehört, sagte in einem Fernsehinterview am Dienstag, seine Organisation beschäftige etwa 30 Frauen "von angenehmer Erscheinung" im Alter zwischen 18 und 30 Jahren mit dem Ziel, "das Misstrauen des Feindes zu zerstreuen".

    Vaduz: 20 Jahre UNO-Mitgliedschaft

    18.08.2010 Am 18. September 1990 wurde Liechtenstein als 160. Mitglied in die Staaten­gemeinschaft der Vereinten Nationen aufgenommen.

    Jugendliche in St. Gilgen mit Noroviren

    18.08.2010 Sieben Jugendliche, die im Jugendgästehaus in St. Gilgen am Wolfgangsee (Flachgau) wohnen, sind durch Noroviren an Erbrechen und Durchfall erkrankt. Sie wurden Dienstagabend in Krankenhäuser nach Salzburg und Bad Ischl in Oberösterreich gebracht, meldete das Rote Kreuz. Zwei der Betroffenen konnten das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen.

    Ungeklärte Krankheitsfälle an niedersächsischer Schule

    18.08.2010 In einer Schule in Niedersachsen hat es am Dienstag einige bisher ungeklärte Krankheitsfälle gegeben.

    Drogenkäufer hält Dealer bis Polizei kommt fest

    18.08.2010 Im hessischen Darmstadt hat ein 20-jähriger Haschisch-Käufer seinen Drogendealer wegen Betrugs festgehalten.

    Farbe des Meeres steuert Hurrikans

    18.08.2010 Eine Veränderung der Farbe des Meeres könnte massive Auswirkungen auf die Verbreitung von Hurrikans haben. Zu diesem Schluss kommt ein Forscherteam des Geophysical Fluid Dynamic Laboratory am NOAA.

    Lage in Pakistan spitzt sich immer weiter zu

    17.08.2010 Nach der Jahrhundertflut in Pakistan breiten sich unter den Millionen Flüchtlingen Krankheiten aus, Helfer rechnen mit noch mehr Toten. "Wir müssen uns darauf vorbereiten", sagte der stellvertretende Regionaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO, Abdullah Assaedi, am Dienstag in Islamabad.

    Strafe wegen Striptease

    17.08.2010 Wegen einer Striptease-Einlage bei einem Musikvideo-Dreh ist die US-Soulsängerin Erykah Badu zu einem Bußgeld und einer sechsmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

    Mutter erstickte ihre Kinder und versenkte Auto

    17.08.2010 Eine 29-jährige Amerikanerin hat im Bundesstaat South Carolina ihre zwei kleinen Kinder erstickt und sie in einem Auto in einem Fluss versenkt. Danach behauptete sie, dass sie einen Autounfall gehabt habe und ihre beiden Söhne dabei ertrunken seien. Das Fahrzeug war am Montag aus dem Wasser geholt worden - die Buben im Alter von 18 Monaten und zwei Jahren saßen angeschnallt auf den Kindersitzen.

    Drogenring in Ostösterreich ausgehoben

    17.08.2010 Ein Drogenring ist in Ostösterreich ausgehoben worden, elf Verdächtige sind in Haft. Sie sollen seit dem vergangenen Jahr Heroin, Kokain und Cannabis im Straßenhandelswert von 800.000 Euro verkauft haben, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion. Ausgeforscht wurden weiters rund 100 Abnehmer. Die Festnahmen erfolgten von März bis Juni.

    Mutter erstickte ihre Kinder und versenkte sie

    17.08.2010 Eine 29-jährige Amerikanerin hat im Bundesstaat South Carolina ihre zwei kleinen Kinder erstickt und sie in einem Auto in einem Fluss versenkt. Danach behauptete sie bei der Polizei, dass sie einen Autounfall gehabt habe und ihre beiden Söhne dabei ertrunken seien, berichtete der Sheriff von Orangeburg, Larry Williams. In der kleinen Stadt war das Fahrzeug am Montag aus dem Wasser geholt worden - die Buben im Alter von 18 Monaten und zwei Jahren saßen angeschnallt auf den Kindersitzen.

    Frankreich will Test für neue gefährliche Bakterien

    17.08.2010 Frankreich will in Kürze einen Test für das neue gefährliche Bakterium aus Indien einführen, das gegen Antibiotika resistent ist. Jeder Patient, der aus einem ausländischen Krankenhaus nach Frankreich verlegt werde, solle vorher auf den Keim namens NDM-1 untersucht werden, sagte ein leitender Mitarbeiter des französischen Forschungsinstitutes Inserm am Dienstag in Paris. Demnach ist in Deutschland und Frankreich jeweils ein Fall bekannt, in dem ein Patient sich mit dem Bakterium ansteckte; in Belgien sei bereits ein Patient gestorben.

    Österreichischer Millionär verlost Luxusvilla

    17.08.2010 Mit einem für 99 Euro erstandenen Los hat eine Frau aus Bayern am Dienstag eine Luxusvilla in Österreich gewonnen. Der Millionär Karl Rabeder hatte sein 321 Quadratmeter grosses Domizil in Telfs im Tirol verlost und sich damit von seinem letzten grossen Besitz getrennt.

    Deutschland: ICE von Müllwagen aufgeschlitzt

    17.08.2010 Unglaubliche Bilder: Ein entgleister ICE steht am Dienstag auf der ICE-Strecke (von Frankfurt am Main nach Paris) bei Lambrecht nach einem Zusammenstoß mit einem auf die Gleise gestürzten Müllwagen.

    Finnland ist bestes Land der Welt

    17.08.2010 Finnland ist angeblich das "beste Land der Welt". Das ergab zumindest ein Ranking der US-Zeitschrift "Newsweek".

    Strache Skandal-Wahlplakate verunglimpft

    17.08.2010 Die umstrittenen Wahlplakate von Heinz-Christian Strache in Wien sind in der Nacht auf Dienstag beschmiert worden. Die Slogans "Mehr Mut für unser Wiener Blut", sowie "Zu viel Fremdes tut niemandem gut" wurden übermalt und Strache mit einem Hitlerbart versehen. Im Internet haben sich über die Plattform Facebook bereits Gruppen gegen die umstrittenen Slogans gebildet.

    Zotter stoppte Entwicklungsprojekt in Kolumbien

    17.08.2010 Der steirische Chocolatier Josef Zotter hat ein eben begonnenes Entwicklungsprojekt im Rahmen der Initiative "Kakao statt Kokain" in Kolumbien aufgegeben. Wie der Spezialitätenhersteller erklärte, seien Infrastruktur und Ressourcen unzureichend und die Sicherheit nicht ausreichend gewährleistet. Jetzt versucht Zotter in einer anderen Region Kolumbiens in kleinerem Umfang einen Neustart.

    Madame Tussauds goss Christina Stürmer in Wachs

    17.08.2010 "Das ist ur arg!" - Christina Stürmer verschlug es kurzfristig die Sprache, als sie ihrem wächsernen Ebenbild gegenüberstand. Die Ex-Starmania-Zweite ist - neben mehr als 60 anderen Promimodellen - ab April 2011 im neuen Wachsfigurenkabinett von "Madame Tussauds" am Wiener Riesenradplatz zu sehen. Das Stürmer'sche Wachspendant wurde Medienvertretern jedoch bereits am Dienstag präsentiert.

    Sommer-Uni für Weltraum-Freaks in Graz

    17.08.2010 Aktuelles aus der Weltraumforschung - für Laien verständlich aufbereitet - bietet die Sommeruniversität "Graz in Space". Die Veranstaltung des Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Graz findet in Graz bereits zum fünften Mal statt. Von der Mars-Erkundung mittels Raumsonden bis zu Satelliten im Einsatz für das Erdklima reicht das Programm, dessen Vorträge immer auch einen speziellen regionalen Bezug haben.

    Pakistan immer wieder von Katastrophen gebeutelt

    17.08.2010 Pakistan wird immer wieder von schweren Katastrophen getroffen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über einige der schwersten Unglücke des Landes, das sich 1947 aus dem überwiegend muslimischen Teil Britisch-Indiens gebildet hatte. Laut dem UNO-Informationsdienst INRI, der die Daten für die Chronologie geliefert hat, handelt es sich dabei um die schwersten Katastrophen in Pakistan:

    Drei Jahre Haft für ranghohen Gewerkschafter

    17.08.2010 Ein böses Erwachen hat es Dienstag im Wiener Straflandesgericht für den langjährigen Kassier der Hauptgruppe II der Personalvertretung der Wiener Gemeindebediensteten gegeben. Der Gewerkschafter wurde von einem Schöffensenat zu drei Jahren Haft, davon ein Jahr unbedingt verurteilt. Er hatte jahrelang Gelder des Personalvertretungsfonds auf sein eigenes Konto überwiesen.

    VCÖ-Studie: Verkehrstote österreichweit

    17.08.2010 Der österreichische Verkehrsclub (VCÖ) zeigt in einer aktuellen Studie die gefährlichsten Bezirke gemessen an Verkehrstoten auf. An der Spitze der Statistik liegt der Bezirk Horn in Niederösterreich. Kein tödlicher Verkehrsunfall zwischen 2005 und 2009 ereignete sich nur in zwei Bezirken.

    Pakistan: Spendenbereitschaft hinter Erwartungen

    17.08.2010 Durch die Jahrhundertflut mit mehreren Millionen Flüchtlingen ist Pakistan mehr denn je auf die Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen angewiesen. Doch die Spendengelder halten sich in Österreich bisher noch in Grenzen, wie ein Rundruf unter den Hilfsorganisationen Dienstagvormittag ergab. Vor allem die Angst, dass die Gelder bei Terroristen landen, schreckt die heimische Bevölkerung ab. Thomas Marecek vom Roten Kreuz garantierte hingegen, dass "die Gelder ankommen."

    13 Jahre Haft für Mitglied der "Daltons"-Bande

    17.08.2010 Am Dienstag ist im Wiener Straflandesgericht das mit 1,65 Meter kleinste Mitglied der sogenannten Daltons-Bande rechtskräftig zu einer 13-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

    13 Jahre Haft für Mitglied der "Daltons"-Bande

    17.08.2010 Am Dienstag ist im Wiener Straflandesgericht das mit 1,65 Meter kleinste Mitglied der sogenannten Daltons-Bande rechtskräftig zu einer 13-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Mirko C. (39) hatte im Zeitraum November 2007 bis Mai 2009 in Wien und Wels fünf Banken und zwei Postämter überfallen und dabei insgesamt 960.000 Euro erbeutet.

    Surfer in Australien von Hai getötet

    17.08.2010 Zum ersten Mal seit zwei Jahren ist wieder ein Surfer vor der australischen Küste von einem Hai getötet worden. Der 31-Jährige sei beim Surfen vor dem Strand bei Gracetown, rund 270 Kilometer südlich der Stadt Perth, von einem Hai angegriffen worden und kurze Zeit später seinen Verletzungen erlegen, berichteten die örtlichen Medien. Andere Surfer versuchten vergeblich, den Mann wiederzubeleben.

    ICE kollidiert mit Müllfahrzeug

    17.08.2010 In Rheinland-Pfalz bei Lambrecht ist am Dienstag ein ICE mit einem Müllfahrzeug kollidiert.

    Smog kehrt nach Moskau zurück

    17.08.2010 Trotz weiterer Erfolge im Kampf gegen die Waldbrände in Russland ist der Smog in die Hauptstadt Moskau zurückgekehrt. Am Dienstag erklärte das Katastrophenschutzministerium, die Flammen seien weiter eingedämmt worden. Allerdings loderten östlich und südöstlich von Moskau noch immer 14 Brände. Dienstag früh waren große Teile der Hauptstadt erneut in dichten Smog gehüllt.

    Verleumdung durch Postings über Kindesmisshandlung

    17.08.2010 Die seit einiger Zeit im Internet im sozialen Netzwerk Facebook erschienenen Postings über Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlungen waren eine Verleumdung. Die angeblichen Einträge eines Linzer stammten nicht von ihm. Das gab die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Dienstag bekannt.

    66-Jähriger rast beim Einparkversuch in Bäckerei

    17.08.2010 Im nordrhein-westfälischen Brühl bei Köln ist ein Auto in eine Bäckerei gerast. Dabei wurde die 22-jährige Verkäuferin verletzt, teilte die Polizei mit.

    17-Jähriger raste mit Mofa vor Polizisten davon

    17.08.2010 Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich Montagmittag ein 17-jähriger Schüler auf seinem auffrisierten Moped in Wien geliefert. Der Bursche war mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Als ihn die Funkstreifenbesatzung "Viktor 5" anhalten wollte, gab er Vollgas und brauste mit annähernd 90 km/h davon. Nach mehreren Versuchen die Beamten abzuhängen, flüchtete der Jugendliche zu Fuß. Schlussendlich wurde er gefasst und angezeigt. Verletzt wurde niemand, berichtete die Polizei.

    Vater und Oma vergaßen Bub bei Tankstelle

    17.08.2010 Einen großen Schreck hat gestern, Montag, Nachmittag ein zehnjähriger Bub aus Deutschland bekommen: Das Kind hatte mit seinem Vater und der Großmutter auf seiner Reise von Rumänien nach Deutschland auf einer Autobahntankstelle auf der Ostautobahn A4 bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) Rast gemacht und ging zur Toilette. Als der Bub wieder kam, bemerkte er jedoch, dass die beiden Erwachsenen ohne ihn losgefahren sind, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland heute, Dienstag.

    Gesundheitliche Folgen der Ölkatastrophe stärker beachten

    17.08.2010 US-Gesundheitsexperten haben an Mediziner im Golf von Mexiko appelliert, dass sie die gesundheitlichen Kurz- und Langzeitschäden als Folgen der bislang schwersten Ölkatastrophe nicht aus den Augen verlieren dürften.

    Verschließung von BP-Bohrloch verzögert sich noch

    17.08.2010 Im Golf von Mexiko verschiebt sich die Verschließung des monatelang leckenden BP-Bohrlochs weiter. US-Krisenkoordinator Thad Allen sagte am Montag, dass die "Bottom Kill"-Methode vorerst gestoppt wurde. Bei früheren Arbeiten am Bohrloch sei möglicherweise Zement in die Ringkammer der Bohrleitung gelangt und schließe Rohöl ein. Bei der "Bottom Kill"-Methode aber werde "Druck erzeugt", sagte Allen.

    Pakistan: Rotes Kreuz bittet um Spenden

    17.08.2010 Mittlerweile sind rund 20 Millionen Menschen von den Überflutungen in Pakistan betroffen. Die Wassermassen haben nach UN-Angaben mehr als vier Millionen Menschen obdachlos gemacht.

    Oberösterreicher steckte sich Spendengelder ein

    17.08.2010 Ein 49-jähriger Beschäftigungsloser aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich soll seit Juni 2002 mehrere hunderttausend Euro Spenden und Zuwendungen an einen von ihm gegründeten Verein für sich selbst verwendet haben. Er wurde wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs auf freiem Fuß angezeigt.

    Israelische Soldatin posierte mit Gefangenen auf Facebook

    17.08.2010 Inmitten der Bemühungen um die Wiederaufnahme direkter Nahost-Friedensgespräche haben im Internet veröffentlichte Fotos einer israelischen Soldatin mit palästinensischen Gefangenen für Empörung gesorgt.

    Krankheiten breiten sich in Pakistan aus

    17.08.2010 Unter den mehreren Millionen Flüchtlingen bei der Jahrhundertflut in Pakistan breiten sich verstärkt Krankheiten aus. Die Zeitung "Dawn" berichtete am Dienstag unter Berufung auf Gesundheitsbehörden, ein vierjähriger Bub sei in einem Auffanglager in der südpakistanischen Hafenstadt Karachi an einer Magen-Darm-Erkrankung gestorben. Ein sechs Tage altes Baby sei durch Tetanus ums Leben gekommen.

    Fluggesellschaften drohen Pilotenstreiks im August

    17.08.2010 Bei der Fluggesellschaft Air Berlin und ihrer Tochter LTU könnte es noch in diesem Monat zu Streiks der Piloten kommen.

    China: Pandaweibchen bringt Zwillinge zur Welt

    17.08.2010 Im Südwesten Chinas hat ein Pandaweibchen zwei Jungen zur Welt gebracht. Die beiden männlichen Pandabären sind am Sonntagabend in einem Panda-Zucht-Zentrum in der chinesischen Provinz Sichuan geboren und wiegen gerade einmal 203 und 118 Gramm.

    Mann muss nach Facebook-Freundschaftsanfrage in den Knast

    17.08.2010 Im US-Bundesstaat Florida hat womöglich ein einziger Mausklick einen Mann in den Knast gebracht: Harry B. wurde gefangen genommen, nachdem er seiner in Trennung lebenden Ehefrau eine Freundschaftsanfrage über die Internetplattform "Facebook" geschickt hatte, obwohl ihm vom Gericht auferlegt worden war, sich von ihr fern zu halten.

    Flutwelle reißt in China 36 Menschen in den Tod

    17.08.2010 Im von Unwettern geplagten Nordwesten Chinas hat eine neue Flutwelle mindestens 36 Menschen in den Tod gerissen. 23 weitere werden vermisst, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag meldete. Das Unglück ereignete sich in der Stadt Longnan in der Provinz Gansu.