AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Landwirt brutal attackiert: Nachbar heuerte Schläger an

    12.08.2010 Anfang Juni 2010 wurde in Rehetobel im Kanton Appenzell-Außerrhoden ein 34-jähriger Landwirt durch zwei serbische Staatsangehörige brutal niedergeschlagen. Die polizeilichen Ermittlungen sind nun abgeschlossen.

    Erneut schwere Regenfälle in China

    12.08.2010 Schwere Regenfälle haben die Ret­tungsarbeiten nach den verheerenden Erd­rutschen im Nordwesten Chinas behindert. In der Nacht zu Donnerstag habe es vier Stunden lang geregnet, sagten Soldaten und Bewohner. Dadurch habe sich eine der Hauptstraßen der besonders betroffenen Stadt Zhouqu in einen Fluss verwandelt, Zelte der Armee seien überschwemmt worden.

    Pakistan: "Die nächsten Tage sind entscheidend"

    12.08.2010 Bei der Flutkatastrophe in Pakistan ist nach Einschätzung der nationalen Meteo­rologiebehörde "das Schlimmste noch nicht vorbei". Behördenchef Qamar-u-Zaman Chaudhry sagte am Donnerstag in Islamabad: "Die nächsten zehn Tage werden sehr entscheidend sein."

    Russland meldet erste leichte Entspannung

    12.08.2010 Russland meldet erstmals seit Tagen eine leichte Entspannung bei den schwersten Waldbränden seiner Geschichte. Die Zahl der Feuer und auch die Größe der brennenden Fläche verringere sich. Das sagte der Leiter des nationalen Krisenzentrums, Wladimir Stepanow, am Donnerstag nach Angaben der Agentur Interfax.

    Wissenschafter warnen vor Superbakterie aus Indien

    11.08.2010 Wissenschafter warnen vor einer neuen Superbakterie, die vermutlich durch Schönheitsoperationen aus Indien eingeschleppt worden und resistent gegen Antibiotika ist. Der Keim namens NDM-1 berge große Gefahr, "zu einem weltweiten Gesundheitsproblem zu werden", stellten Forscher der britischen Universität Cardiff in ihrer am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung in der Fachzeitschrift "Lancet" fest. Weil mehr und mehr Europäer und Amerikaner zu Schönheits-OPs nach Indien reisten, sei es wahrscheinlich, dass er sich weiter ausbreite.

    Rezepte mit Katzenfleisch: Empörung in Italien

    11.08.2010 Eine italienische Website mit Rezepten zur schmackhaften Verarbeitung von Katzenfleisch sorgt in Italien für eine Welle der Empörung. Die Seite http://www.mangiagatti.com veröffentlicht mehrere Rezepte und detaillierte Tipps, um es besonders weich zuzubereiten. "Pasta mit Katzenragout" und "Geröstete Brotschnitte mit Katzenaufstrich" sind nur einige der Vorschläge. Dabei wird genau beschrieben, wie "Murli" und "Tiger" zubereitet werden sollen.

    Python als Drogenwachhund gehalten

    11.08.2010 Eine Python als "Wachhund" hat die italienische Polizei entdeckt, als sie am Mittwoch bei Rom einen Drogenring auffliegen ließ. Die Ermittler fanden die Schlange neben fünf Kilo Kokain liegend, wie italienische Medien berichteten. Der drei Meter lange Albino-Python habe einen der Polizisten sofort angegriffen.

    Brände in radioaktiv verseuchten Gegenden bestätigt

    11.08.2010 Die radioaktive Gefahr durch die schwersten Waldbrände der russischen Geschichte ist wohl doch schlimmer als bisher von den Behörden eingeräumt. Dass es in den von der Atomkatastrophe in Tschernobyl 1986 verseuchten Gebieten mehr gebrannt hat als bisher offiziell zugegeben, bestätigte am Mittwoch die Waldschutzbehörde. Allein in den Wäldern des stark kontaminierten Gebiets Brjansk habe es 28 Brände gegeben. Diese seien aber inzwischen gelöscht.

    Promis düsen mit Harley für guten Zweck

    11.08.2010 Hunderte Biker und einige Prominente stellten sich Dienstagnachmittag wieder in den Dienst der guten Sache und düsen seither zugunsten muskelkranker Kinder durch ganz Österreich. Bereits zum 15. Mal findet die Harley-Davidson Charity Tour heuer statt. Ferdinand O. Fischer, Präsident des Charity-Fonds, hofft, wieder an die Spendensumme von über 100.000 Euro der vergangenen Tour heranzukommen.

    Verbrannte Leiche: Haftprüfung am 18. August

    11.08.2010 Im Fall des verbrannten Mordopfers von Nickelsdorf wird am 18. August - entsprechend der gesetzlichen, zweiwöchigen Frist - die Haftprüfungsverhandlung stattfinden. Das sagte die Erste Staatsanwältin Theresia Schneider-Ponholzer am Mittwoch der APA. Der Verdächtige, ein 58-jähriger Österreicher mit argentinischen Wurzeln, befindet sich seit 4. August in Untersuchungshaft, bereits seit 30. Juli wird er von der Polizei einvernommen. Der Verdächtige hüllt sich derweilen in Schweigen.

    14-jähriger rastet nach Zugfahrt aus

    11.08.2010 Ein 14-jähriger Schüler aus Steyr hat am Montagabend seine Zugfahrt von Linz nach Steyr unfreiwillig verlängert: Statt in Steyr auszusteigen, wurde er erst um 23.00 Uhr an der Endstation in Garsten (Bezirk Steyr-Land) vom Schaffner aufgeweckt. Deshalb verärgert, demolierte der Jugendliche die Eingangstüre des Warteraumes und randalierte weiter. Das berichtete die Sicherheitsdirektion Oberösterreich in einer Presseaussendung am Mittwoch.

    Russland: Tschernobyl verseuchte Gebiete erreicht

    11.08.2010 Die Wald- und Torfbrände in Russland haben auch die von der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl verseuchten Gebiete erreicht. In der westrussischen Region Brjansk standen am 6. August Hunderte Hektar in Brand, wie am Mittwoch aus der Internetseite des russischen Waldkontrolldienstes hervorgeht.

    Brustamputation: 200.000 Dollar Ersatz

    11.08.2010 Wegen eines ärztlichen Kunstfehlers wurden ihr beide Brüste unnötigerweise entfernt, nun bekommt eine Frau in Kalifornien Schadenersatz. Das Aufsichtsgremium eines Bezirkskrankenhauses in Los Angeles bestätigte am Dienstag einen Vergleich, nach dem das Opfer 198.000 Dollar (151.000 Euro) Schadenersatz bekommt. Im Jahr 2007 hatten zwei externe Pathologen bei einer Untersuchung Krebszellen in ihren Gewebeproben festgestellt. Die Diagnose stellte sich später als falsch heraus.

    Frankreich: Polizisten dürfen kleiner als 1,60 Meter sein

    11.08.2010 Polizisten und Gefängniswärter in Frankreich dürfen künftig kleiner als 1,60 Meter sein: Die französische Regierung veröffentlichte am Dienstag eine Verordnung, nach der die bisherige Mindestgröße für diese Staatsdiener aufgehoben wurde. Außerdem wird von den Gefängniswärtern künftig nicht mehr verlangt, dass sich ihr Körpergewicht in einem bestimmten Rahmen "entsprechend ihrer Aufgaben" bewegen muss.

    Gnadenanhörung für John Lennons Mörder verschoben

    11.08.2010 Der Mörder von John Lennon muss weiter auf seine Freilassung warten. Die zuständige Untersuchungskommission für Haftentlassungen hat die Anhörung um einen Monat verschoben, wie ein Sprecher des Gefängnisses laut US-Medienberichten am Dienstag mitteilte.

    Flugzeugabsturz in Alaska: Angeblich Ex-NASA-Chef an Bord

    10.08.2010 Im US-Bundesstaat Alaska ist ein Kleinflugzeug mit acht Passagieren abgestürzt. Nach Medienberichten sollen sich der frühere NASA-Chef Sean O'Keefe und möglicherweise auch der ehemalige US-Senator Ted Stevens an Bord befunden haben.

    Thailand kippt Panzer ins Meer

    10.08.2010 Thailand hat am Montag 25 Panzer, 273 Eisenbahnwagons und 198 Lastwägen im Meer versenkt. Das ganze ist jedoch keine Umweltverschmutzung, sondern eine gezielte Aktion um neuen Lebensraum für Korallenriffe schaffen. Dadurch soll sich das überfischte Gebiet erholen.

    Verbrannte Leiche: Verdächtiger half bei Identifizierung

    10.08.2010 Im Fall der getöteten Lydia D. hat der in Untersuchungshaft sitzende Verdächtige zur Identifizierung der 72-jährigen Pensionistin beigetragen, bestätigte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt am Dienstag entsprechende Medienberichte. Der 58-jährige Österreicher mit argentinischen Wurzeln gelte jedoch weiterhin als Hauptverdächtiger.

    Homo-Ehe in Hollands Schulbücher

    10.08.2010 Papa und Papa kaufen ein Meerschweinchen. Die Tierhandlung gibt auf den Preis von 17,95 Euro einen Rabatt von 20 Prozent. Wie viel müssen Jans Väter bezahlen? So oder ähnlich werden künftig Aufgaben in niederländischen Mathematik-Lehrbüchern lauten. Auch in Geografie, Fremdsprachen und anderen Fächern soll an Hollands Schulen nicht mehr an der Realität homosexueller Paare und Eltern vorbeiunterrichtet werden.

    Budapester Sziget-Festival öffnete seine Pforten

    10.08.2010 Das alljährliche Budapester "Sziget"-Festival hat zum 18. Mal seine Pforten geöffnet. Einen Tag vor dem Beginn des Hauptprogramms sollte das Mega-Open-Air-Event auf der Werftinsel in der Donau am Dienstagabend mit einem großen Reggae-Fest eingeläutet werden, bei dem die jamaikanische Band "Toots & the Maytals" den Fans einheizt. Bis 16. August treten fast 400 Gruppen aus 32 Ländern auf 55 Bühnen auf.

    Gekauftes Duschgel einzige Beute eines Räubers

    10.08.2010 Erfolglos ist Montagabend ein Raub in einem Drogeriemarkt in Wien-Mariahilf geblieben. Gegen 18.20 Uhr betrat ein Mann das Geschäft in der Gumpendorfer Straße und zahlte zuerst noch ordnungsgemäß ein Duschgel. Dann bedrohte er die 52-jährige Angestellte mit einem Küchenmesser und forderte: "Und jetzt Geld her!" Die Frau schloss im Schock sofort die Kasse und rannte auf die Straße. Der Räuber musste so ohne Beute das Weite suchen.

    14-Jährige muss in Arabischen Emiraten wegen Sex ins Gefängnis

    10.08.2010 Eine 14-jährige Brasilianerin ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden, weil sie Sex mit einem erwachsenen Mann hatte. Ihr Gefährte, ein 28-jähriger Schulbusfahrer aus Pakistan, erhielt am Dienstag ein Jahr Haft, berichtete das Internet-Portal thenational.ae aus den Emiraten.

    Völlig entnervter Steward verließ US-Flugzeug über Notrutsche

    10.08.2010 Ende eines harten Tages im Dienstleistungsgewerbe: Der Steward einer US-Airline hat wegen eines uneinsichtigen Passagiers die Nerven verloren und das Flugzeug nach der Landung über die Notrutsche verlassen. Wie US-Medien berichteten, fuhr der Mann wutentbrannt nach Hause, wo er kurz darauf festgenommen wurde.

    Toter Dackel sollte Fernseher anmelden

    10.08.2010 Ein toter Dackel ist in München zur Anmeldung seines Fernsehers aufgefordert worden. Entsprechende Post flatterte seiner Besitzerin von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) in den Briefkasten. "Das kommt schon einmal vor", sagte Andreas Müller von der Gebührenabteilung des Bayerischen Rundfunks und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung vom Dienstag.

    Österreich: Videoüberwachung verdreifacht

    10.08.2010 Big Brother is watching you - In Österreich steigt die Zahl der Videoüberwachungskameras immer mehr an. Alleine von 2008 auf 2009 hat sich die Zahl der Neuregistrierungen von Überwachungsanlagen von 279 auf 803 fast verdreifacht. Das geht aus dem Datenschutzbericht 2009 hervor. 2007 gab es zum Vergleich 60 Neuregistrierungen, 2006 nur 12 und 2005 waren es 18.

    Deutschland: Google Street View Ende des Jahres

    10.08.2010 Trotz anhaltender Kritik will Google bis Ende des Jahres mit seinem Kartendienst Street View auch in Deutschland online gehen. Das Angebot mit der lückenlosen Darstellung von Straßenzügen und Häusern wird zunächst für 20 Städte zwischen München und Hamburg eingeführt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

    In Tirol geht wieder der Wolf um

    10.08.2010 Nachdem 2009 zum ersten Mal seit 53 Jahren in Tirol wieder ein Wolf gesichtet worden war, streift nun offenbar ein weiterer Artgenosse durch das "Land im Gebirge". Wie die Tiroler Tageszeitung in ihrer Dienstagsausgabe berichtete, gehen sechs tote Schafe im Gebiet von Thiersee im Bezirk Kufstein offenbar auf das Konto eines Wolfes.

    Riese "Samson" als UNESCO-Kulturerbe

    9.08.2010 Die Umzüge mit dem Riesen "Samson" sind ein faszinierendes und beliebtes Schauspiel im Lungau und in der Steiermark. Diese Tradition stammt aus dem Spätmittelalter, als biblische Helden zu Fronleichnam herumgetragen wurden. Im Lungau gibt es noch zehn Umzugsriesen, in der Steiermark zwei.

    Überschwemmungen "schlimmer als Tsunami"

    9.08.2010 Die Einschätzung der Flutkatastro­phe in Pakistan durch die Vereinten Nationen wird immer dramatischer. "Dieses Desaster ist schlimmer als der Tsunami, das Erdbeben in Pakistan von 2005 und das Erdbeben in Haiti", sagte ein Sprecher des UN-Büros für die Koordination Humanitärer Angelegenheiten (OCHA) am Montag. In der indischen Himalaya-Region Ladakh, wo viele Urlauber unterwegs sind, stieg die Zahl der Hochwasseropfer auf 150.

    Hübsche Frauen in Männerdomänen diskriminiert

    9.08.2010 Der Binsenweisheit, dass schöne Menschen erfolgreicher im Leben sind, kontert die Management-Professorin Stefanie Johnson in der aktuellen Ausgabe des Journal of Social Psychology.

    Versuchte Vergewaltigung in Steyr

    9.08.2010 Nach einer versuchten Vergewalti­gung einer 18-Jährigen in der Nacht auf Samstag in St. Ulrich bei Steyr hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Das gab die Sicherheitsdirektion Oberösterreich Montagnachmittag in einer Presseaussendung bekannt. Der 19-jährige afghanische Asylwerber wurde in die Justizanstalt Steyr eingeliefert, die Ermittlungen laufen.

    Neue Treppe für die Freiheitsstatue in New York

    9.08.2010 Ewige Baustelle: Die Freiheitsstatue im New Yorker Hafen ist nicht nur ein Wahrzeichen der USA, sondern verschlingt auch Unsummen. 20 Millionen Dollar (rund 15 Millionen Euro) wurden in den vergangenen Jahren für die Wartung der betagten Dame ausgegeben.

    44 Kilo Cannabiskraut nach Österreich geschmuggelt

    9.08.2010 Beamte des Landeskriminalamtes NÖ haben in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Traisen und Lilienfeld eine Gruppe von Suchtmittelhändlern ausgeforscht, die von Februar 2008 bis März dieses Jahres 44 Kilo Cannabiskraut aus Tschechien nach Österreich geschmuggelt und weiterverkauft haben soll.

    Der neue Hauptbahnhof entsteht

    9.08.2010 Von Gebäuden, Schienensträngen oder gar Bahnsteigen ist am Gelände des Wiener Hauptbahnhofs noch keine Spur: Allerdings sind rund zweieinhalb Jahre vor der Teileröffnung schon erste Bauteile des künftigen Verkehrsknotens zu sehen.

    Taximord - Verdächtiger schweigt weiter

    9.08.2010 Der mutmaßliche Täter des Taxi­mordes vor rund zwei Monaten am Bodensee gibt weiter Rätsel auf. Der 28-jährige Verdächtige hüllt sich nämlich immer noch in Schweigen, berichtet die Polizei.

    Russland senkt Ernteprognose weiter

    9.08.2010 Russland hat seine Ernteprognose wegen der andauernden Dürre und der schweren Flächenbrände noch einmal deutlich nach unten korrigiert. Infolge des ausbleibenden Regens würden nun Ernteeinbußen bis zu 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwartet, sagte der Chef des staatlichen Meteorologie-Dienstes, Alexander Frolow, am Montag nach Angaben der Agentur Interfax.

    Farrow: Campbell kannte Herkunft der Diamanten

    9.08.2010 Im Kriegsverbrecherprozess gegen den liberianischen Ex-Diktator Charles Taylor vor dem UNO-Sondertribunal für Sierra Leone in den Niederlanden hat US-Schauspielerin Mia Farrow im Zeugenstand eine andere Version abgegeben als zuvor Topmodel Naomi Campbell. Laut Farrow bekam Campbell statt mehrerer kleiner einen großen Diamanten und wusste sehr wohl, dass das Geschenk von Taylor stammte.

    Neiße-Hochwasser: Welterbe-Park droht Überflutung

    9.08.2010 Der Hochwasserscheitel der Neiße hat das nordsächsische Bad Muskau erreicht. Das teilte das Landeshochwasserzentrum in Dresden am Montagvormittag mit. Sprecherin Karin Bernhardt sagte, die Welle sei auf dem Weg nach Norden noch etwas abgeflacht, komme aber zügig voran. Sie werde in den Mittagsstunden die Landesgrenze zu Brandenburg passieren.

    Fettabsaugungen am beliebtesten

    9.08.2010 Ein perfekter Körper mit Idealge­wicht und faltenfreier Haut: Davon träumen viele Menschen weltweit und sind bereit, mit teils drastischen Eingriffen nachzuhelfen. Die "International Society of Aesthetic Plastic Surgery" (ISAPS) veröffentlichte am Montag die Studie "ISAPS Biennial Global Survey", die aufzeigt, dass vor allem Fettabsaugungen beliebt sind. Mit 18,8 Prozent ist dies der häufigste chirurgische Eingriff. Bei den nicht-chirurgischen Verfahren führen Botox-Injektionen deutlich.

    Fallschirmspringer landet auf Cobra-Areal

    9.08.2010 Statt wie geplant auf dem Flugplatz Wiener Neustadt West ist am späten Sonntag­nachmittag ein 34-jähriger Fallschirmspringer aus dem Bezirk Baden auf dem Areal des EKO Cobra gelandet.

    Überflutungen in Polen: EU genehmigt Beihilfen

    9.08.2010 Die EU-Kommission hat staatliche Beihilfen für den Ausgleich der Hochwasser­schäden in Polen genehmigt. Es geht um Hilfen angesichts der Überschwemmungen von Mai und Juni diesen Jahres.

    Anklage gegen "Kokain-König" in Serbien

    9.08.2010 Der flüchtige serbische "Kokain-König" Darko Saric und weitere acht Personen sind in Belgrad wegen Geldwäsche angeklagt worden.

    Suche nach Überlebenden in China

    9.08.2010 Nach heftigen Erdrutschen im Nordwesten Chinas haben tausende Rettungskräfte am Montag weiter nach Überlebenden gesucht. Nach neuen Angaben der Behörden wurden noch immer knapp 1.300 Menschen vermisst. Zuvor war von rund 2.000 Vermissten die Rede gewesen.

    Sohn bedrohte Mutter in Wien mit Küchenmesser

    9.08.2010 Ein 34 Jahre alter Mann hat seine Mutter in ihrer Wohnung Sonntagnachmittag in Wien-Favoriten mit einem Küchenmessern bedroht. Mit den Worten "Ich stech' dich ab" unterstrich er seine Absicht.

    Todesrate in Moskau verdoppelt

    9.08.2010 Wegen der andauernden Rekord­hitze in Russland und des giftigen Smogs von den Torfbränden im Moskauer Umland sterben derzeit doppelt so viele Hauptstädter als sonst - nämlich täglich etwa 700. Das sagte der Chef der Moskauer Gesundheitsbehörde, Andrej Selzowski, am Montag der Agentur Interfax. Normalerweise liege die Zahl bei 360 bis 380 Toten pro Tag.

    Hypo-Steiermark-Prozess: Neue Schadenssumme und wichtiger Zeuge

    9.08.2010 Im Grazer Straflandesgericht ist am Montag der Prozess um die Leasing-Affäre der Hypo-Steiermark nach längerer Pause fortgesetzt worden. Zwei frühere Manager müssen sich wegen Untreue vor einem Schöffensenat (Vorsitz: Helmut Wlasak) verantworten.

    Prozess gegen 28-jährigen Kinderschänder

    9.08.2010 Wegen des schweren sexuellen Miss­brauchs von Unmündigen hat sich ein 28-jähriger Tiroler am Montag vor einem Innsbrucker Schöffengericht verantworten müssen. Der Mann soll sich seit 2005 an Buben im Alter von fünf bis zwölf Jahren in Einkaufszentren und auf Spielplätzen vergangen haben.

    Deutscher Kletterer 20 Meter abgestürzt

    9.08.2010 Ein 41-jähriger deutscher Kletterer ist am Sonntag in Uttenorf beim Weißsee (Pinz­gau) abgestürzt.

    OÖ-Raubmord geklärt: Geldbeschaffung für Familien-Urlaub

    9.08.2010 Der Ende Juli in Timelkam (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich verübte Mord an einer 77-jährigen Pensionistin ist laut Sicherheitsdirektor Alois Lißl geklärt. Eine 34-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte als mutmaßliche Täterin festgenommen werden. Die Frau hat gegenüber den Beamten der Mordkommission bereits gestanden.

    Waldbrände bedrohen russisches Atomforschungszentrum Sneschinsk

    9.08.2010 Die Waldbrände in Russland bedrohen erneut ein Atomforschungszentrum. Katastrophenminister Sergej Schoigu ordnete für das Gebiet um das Zentrum in Sneschinsk am Ural wie im Großraum Moskau eine Brandbekämpfung rund um die Uhr an, wie die russische Nachrichtenagentur ITAR-Tass meldete.

    Spektakulärer Verkehrsunfall in Herisau

    9.08.2010 Glück im Unglück hatte ein Ehepaar am Sonntagnachmittag bei einem Selbstunfall in Herisau. Der 77-jährige Lenker und seine 74-jährige Gattin erlitten beim Sturz in den Sägebach lediglich leichte Verletzungen. Am Auto entstand Totalschaden.

    Sturzfluten im Dreiländereck: mindestens neun Tote

    8.08.2010 Acht Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser von 2002 hat heftiger Dauerregen am Wochenende innerhalb kürzester Zeit Flüsse und Bäche im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen zu reißenden Fluten anschwellen lassen.

    Wirt meldet Lokal offiziell als Trafik an: Minister erzürnt

    8.08.2010 Einen gefinkelten Coup um das Rauchverbot in Lokalen zu umgehen hat ein niederösterreichischer Wirt gelandet. Der Mann aus Bad Vöslau hat kurzerhand sein Lokal in eine Trafik umgewandelt. Nun darf dort fast überall geraucht werden. Die Behörde will jetzt durchgreifen.

    Android-Smartphones rücken iPhone auf die Pelle

    7.08.2010 Android gehört die Zukunft. Davon sind zumindest Marktforscher überzeugt. Erst im Jahr 2008 an den Start gegangen, gewinnt Googles Betriebssystem für die boomenden Smartphones immer mehr Fans. Die Verkaufszahlen für das zweite Quartal sprechen Bände. "Android nimmt den Smartphone-Markt im Sturm", sagt iSuppli-Analystin Tina Teng.

    Pakistan: Keine Entspannung Hochwassergebieten

    7.08.2010 Die Hochwassergebiete in Pakistan sind am Samstag erneut von Regen heimgesucht worden. Die Lage dürfte sich in den kommenden Tagen noch verschärfen: Nach Niederschlägen im benachbarten Afghanistan dürfte der Kabul-Fluss eine neue Hochwasserwelle in den Nordwesten Pakistans tragen, sagte der pakistanische Meteorologe Farooq Dar voraus. Von den Überschwemmungen sind nach offiziellen Schätzungen bis zu 13 Millionen Menschen betroffen, etwa 1.500 Menschen kamen bisher in den Fluten ums Leben.

    Oberösterreich: Alko-Fahrer lieferte Verfolgungsjagd

    7.08.2010 Eine wilde Verfolgungsjagd hat sich ein 27-Jähriger in der Nacht auf Samstag in Timelkam (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich mit der Polizei geliefert. Der Alkoholisierte war zuvor in einem Wirtshaus des Nachbarortes wegen eines Vorfalles angezeigt worden, wie die Sicherheitsdirektion berichtete. Als ein Streifenwagen das Auto anhalten wollte, raste er mit 120 Stundenkilometer durch das Ortsgebiet. Die rasante Alko-Fahrt endete schließlich mit einem Crash.

    Loveparade-Veranstalter zerlegt Sportwagen

    7.08.2010 Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller hat bei einem Unfall in Deutschland nahe Berg (Landkreis Hof) einen Sportwagen zu Schrott gefahren. Der 41-Jährige saß alleine in dem weißen Lamborghini, er wurde nicht verletzt.

    15-jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

    7.08.2010 Lebensgefährliche Verletzungen hat eine 15-Jährige erlitten, nachdem sie in Kirchdorf am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) in Oberösterreich am Freitagabend von einem Auto erfasst und über den Wagen geschleudert worden war. Das Mädchen war mit einem 17-jährigen Burschen auf einem Güterweg gegangen, als der Pkw eines 23-jährigen Landwirtes sie erfasste. Dieser dürfte die Fußgeher in der Dunkelheit wegen des einsetzenden Starkregens übersehen haben, wie die Sicherheitsdirektion mitteilte.

    Einziges Kraftwerk im Gazastreifen abgeschaltet

    7.08.2010 Wegen Treibstoffmangels ist das einzige Kraftwerk in der palästinensischen Stadt Gaza am Samstag abgeschaltet worden. Betroffen waren etwa eine halbe Million Menschen.

    Campbell droht erneuter Gerichtstermin

    7.08.2010 Supermodel Naomi Campbell (40) wird wegen der angeblichen "Blutdiamanten", die sie von Liberias Ex-Diktator Charles Taylor bekommen haben soll, möglicherweise auch in Südafrika aussagen müssen. Es sei eine Untersuchung gestartet worden, "um die näheren Umstände rund um diese Diamanten festzustellen", sagte Polizeisprecher Musa Zonid am Freitagabend in Johannesburg. Dazu müssten nun "eine Menge Leute befragt werden", einschließlich Campbell, "wenn notwendig".