AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Causa Kunsthalle: Klagen gegen Glawischnig

    1.10.2016 Der Rechtsstreit zwischen dem Ex-Chef der Wiener Kunsthalle, Gerald Matt, und dem Kultursprecher der Grünen, Wolfgang Zinggl, geht weiter: Es kommen Klagen auf die Grünen-Klubchefin Eva Glawischnig wegen Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung zu - wegen eines Briefs, den sie in dieser Causa an den damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer richtete.

    Trailertipp der Woche: "The Whole Truth"

    1.10.2016 Ernster Blick, stoische Miene, seriöses Auftreten: Keanu Reeves scheint im kommenden Thriller "The Whole Truth" als Verteidiger perfekt besetzt zu sein.

    25 Jahre Literaturhaus Wien: Tag der offenen Tür am 7. Oktober

    30.09.2016 Das Literaturhaus Wien feiert sein 25-jähriges Bestehen - mit einem "Tag der offenen Tür" am 7. Oktober. Das Programm inkludier Schauübersetzen, kostenlose Rechtsberatung und Gehsteiglesungen.

    "Haus der Geschichte": Drozda versichert Eröffnung im Jahr 2018

    30.09.2016 Kulturminister Thomas Drozda versicherte am Freitag, dass einer Eröffnung des "Haus der Geschichte Österreich" zum 100-Jahr-Jubiläum der Ersten Republik 2018 nichts mehr im Weg stehe. Die Finanzierung sei gesichert.

    ORF-Lange Nacht der Museen: Feldhase von Dürer in der Albertina zu sehen

    28.09.2016 In der Albertina bietet sich am 1. Oktober 2016 die seltene Gelegenheit, einen Blick auf den berühmten Feldhasen von Albrecht Dürer zu werfen. Diese Ikone der Kunstgeschichte, befindet sich zwar bereits seit dem Jahr 1796 in der Sammlung der Albertina, war hier jedoch bislang erst sechs Mal im Original zu sehen.

    Zwölfte Kriminacht macht Wiener Kaffeehäuser wieder zum Tatort

    18.10.2016 50 Autoren und 40 schaurige Leseorte vom klassischen Wiener Kaffeehaus bis hin zur Aufbahrungshalle am Zentralfriedhof versprechen am 18. Oktober 2016 einen spannenden Abend bei freiem Eintritt. Welche Autoren heuer mit dabei sind, erfahren Sie hier.

    "The Invisible Show mit Austrofred": Parcours-Ausstellung im MQ Dachboden

    27.09.2016 Der ansonsten nicht zugängliche MQ Dachboden verwandelt sich im Rahmen der Ausstellung "The Invisible Show mit Austrofred" einen Montag lang in ein Museumareal "en miniature".

    "Eyes On" in Wien: Monat der Fotografie lockt mit zahlreichen Veranstaltungen

    26.09.2016 Im Monat der Fotografie verwandelt sich die Stadt beim bereits siebten "Eyes On"-Festival wieder in ein internationales Zentrum für künstlerische und dokumentarische Fotografie. Wir haben alle Infos zum diesjährigen Programm.

    Trailertipp der Woche: "Passengers"

    24.09.2016 Ein "Romantic Science Fiction Adventure Thriller" soll der mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt besetzte "Passengers" sein. Darin spielen die beiden Filmstars zwei Raumschiff-Passagiere, die einen neuen Planeten besiedeln sollen.

    Verkaufsstart für neuen Harry Potter auf Deutsch: Thalia öffnete früher

    24.09.2016 Pflichttermin für Fans: Der achte Harry-Potter-Band ist in der Nacht auf Samstag auf Deutsch erschienen. In Österreich ging man es ruhiger an als in Deutschland, hier sperrten lediglich etwa Filialen der Buchkette Thalia am Samstag schon um sieben Uhr auf.

    "Manchester by the Sea" eröffnet die 54. Viennale in Wien

    23.09.2016 Das größte Filmfestival Österreichs, die Viennale in Wien, wird mit dem hochgelobten Familiendrama "Manchester by the Sea" am 20. Oktober eröffnet.

    Vienna Comix mit mehr Platz und "Star Wars"-Special in der Marx Halle

    23.09.2016 Fans von Graphic Novels und Co. aufgepasst: Am 8. und 9. Oktober 2016 geht wieder die Szenemesse "Vienna Comix" über die Bühne. Das "größte Fan-Event zum Thema Comics in Österreich" wird rund 8.000 erwarteten Besuchern neben einem vergrößerten Platzangebot auch ein "Star Wars"-Special bieten.

    "Langer Tag der Flucht" am 30. September 2016

    21.09.2016 Am 30. September findet der vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR initiierte "Lange Tag der Flucht" statt. Bereits zum fünften Mal werden rund 100 kostenlose Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen, Workshops, Diskussionen, Lesungen, Kinovorstellungen etc. angeboten.

    "Meister des Schreckens" Helnwein bei Madame Tussauds Wien enthüllt

    21.09.2016 Neuzugang bei Madame Tussauds in Wien: Der Maler und bildende Künstler Gottfried Helnwein hat dort am Dienstag sein Ebenbild in Wachs enthüllt. Die Figur trägt entsprechend dem Markenzeichen des Künstlers ein Totenkopf-Stirnband zu getönter Brille, schwarzem Anzug, sowie Ringe und Ketten.

    /slash Filmfestival 2016: Die Highlights im Überblick

    19.09.2016 Alle Jahre wieder vermag das kleine, aber umso feinere /slash Filmfestival im Wiener Filmcasino mit Überraschungen zu begeistern. Auch Ausgabe sieben des Festivals bietet Schmankerl für Fans des fantasischen Films, die ersten Vorstellungen sind bereits ausverkauft.

    Trailertipp der Woche: "Rings"

    19.09.2016 Nach "Ringu" und "Ring" nun "Rings": Bei den Titeln des Horrorfranchises kann man leicht durcheinander kommen, das kalte Grauen macht sich aber dank Brunnenmädchen Samara immer breit.

    "Accessoire Funéraire": Bestattungsschau am Zentralfriedhof Wien

    16.09.2016 Von 15. September 2016 bis 18. März 2017 zeigt das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof in seiner zweiten Sonderausstellung "Accessoire Funéraire" ein Dutzend von jungen Künstlern und Künstlerinnen gestaltete Särge und Urnen.

    Für Nachtschwärmer und Leseratten: Die Lange Nacht der Bücher 2016

    15.09.2016 Zum dritten Mal wird die Eröffnung der Buchmesse Buch Wien mit einer Langen Nacht der Bücher gefeiert. Das beliebte Lesefest bis Mitternacht verspricht mit einem spannenden und vielseitigen Programm ein buntes Publikum anzuziehen.

    Filmreihe im Metro: Kino zwischen Kunst und Pornografie

    15.09.2016 Die Programmreihe Porn Sensations widmet sich den sogenannten Skandalfilmen, die für eine offenere und liberalere Gesellschaft plädierten, meist bei ihrer Veröffentlichung durch die expliziten Darstellungen für Aufregung und Ablehung zugleich sorgten.

    Sanierungsarbeiten in der Wiener Staatsoper für eine Million Euro stehen an

    15.09.2016 An der Staatsoper stehen demnächst größere Sanierungsarbeiten an. Betroffen ist vor allem das am Ring gelegene Schwindfoyer und die angrenzende Loggia, bedauerte Direktor Dominique Meyer gegenüber "Wien heute" und mahnt zur Eile - wegen etwaiger Gefahren durch herabfallenden Stuck.

    Stanley Kubrick Werkschau im Gartenbaukino

    15.09.2016 Mit einer umfassenden Retrospektive zur Regielegende Stanley Kubrick läutet das Wiener Gartenbaukino den Kinoherbst ein. Filmfans dürfen sich zwischen 30.9. und 18.10.2016 nicht nur auf die Projektionen seiner Werke, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogamm als Begleitung der Filmschau.

    Der erste Trailer zu "Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe"

    14.09.2016 Vom geheimen Verlangen zur gefährlichen Liebe: Der Fortsetzung der Erotik-Romanverfilmung "Fifty Shades of Grey" wurde nun ein erster Trailer spendiert.

    Naturhistorisches Museum Wien ab sofort online begehbar

    14.09.2016 Das Naturhistorische Museum Wien (NHM) kann mittels Google Street View-Technologie rund um die Uhr kostenlos online besucht werden. Eine Kooperation mit dem Projekt "Google Arts & Culture" ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch das Haus. Zudem gibt es virtuelle Ausstellungen über die "Top 100-Objekte" des Hauses, die "Venus von Willendorf" und das Artensterben.

    Wiens Operngemeinde verabschiedet sich von Startenor Johan Botha

    13.09.2016 Am 21. September verabschiedet sich die Wiener Operngemeinde vom in der Vorwoche verstorbenen Startenor Johan Botha.

    Belvedere: 86 Bewerbungen für Husslein-Nachfolge eingegangen

    13.09.2016 Die Bredouille rund um Belvedere-Chefin Agnes Husslein-Arco hat der Position ganz offensichtlich nicht geschadet: Insgesamt 86 Personen haben sich für die beiden Positionen der künstlerischen und der kaufmännischen Leitung beworben.

    "SPECIAL": Eine "besondere" Manfred Baumann-Porträt-Ausstellung

    12.09.2016 "Es ist normal, verschieden zu sein!" Die neue Ausstellung SPECIAL von Starfotograf Manfred Baumann feiert am 14. September Premiere in den Planai-Welten in Schladming und wird danach unter anderem auch in Wien gezeigt. In berührenden Porträts widmete sich der Künstler geistig beeinträchtigten Menschen.

    Drozda will "Haus der Geschichte"-Start doch im Jahr 2018

    11.09.2016 SPÖ-Kulturminister Thomas Drozda will das Haus der Geschichte (HGÖ) doch bereits zum 100-Jahr-Jubiläum der Ersten Republik im Herbst 2018 eröffnen. Das kündigte er am Sonntag gegenüber Ö1 an. Im Frühjahr war eine Eröffnung 2018 aufgrund eines "Sideletters" des Finanzministeriums bereits vom Tisch.

    Die besten Pressefotos des Jahres in der "World Press Photo 16"-Ausstellung

    8.09.2016 In der Wiener Fotogalerie WestLicht machen erneut die besten Pressefotos des letzten Jahres im Zuge der "World Press Photo 16" halt.

    Umfrage zeigt: Wien bei Zufriedenheit mit Kultureinrichtungen EU-weit auf Platz 1

    8.09.2016 Wien konnte sich bei einer Umfrage wieder einmal den ersten Platz sichern - diesmal zum Thema Zufriedenheit mit den Kultureinrichtungen der Stadt.

    "Vor der Morgenröte": Österreichs Beitrag für den Auslands-Oscar

    6.09.2016 Maria Schraders Episodenfilm "Vor der Morgenröte", in der Josef Hader als Stefan Zweig zu sehen ist, wird für Österreich um den kommenden Auslands-Oscar mitrittern.

    "Spectre"-Darsteller Christoph Waltz ist unzufrieden mit seinem Bond-Einsatz

    5.09.2016 Alles andere als zufrieden mit seiner Leistung im James-Bond-Film "Spectre" ist Christoph Waltz: "Ich kann nicht behaupten, dass mir der Blofeld wirklich gelungen ist", sagte Waltz dem Magazin "Mann" der "Zeit". Seine darstellerische Leistung sei zwar in Ordnung gewesen.

    Ulrich Seidl im Interview: "Tourismus zeigt Zustand der Welt und des Menschen sehr gut"

    5.09.2016 Jagdurlaub einer Familie in Namibia: Regisseur Ulrich Seidl setzt sich in seinem neuen Film "Safari" mit der Frage auseinandern, warum der Mensch tötet.

    Bilanz nach einem Jahr Flüchtlingshilfe: Kulturinstitutionen weiterhin engagiert

    5.09.2016 Bereits seit Herbst 2015 engagieren sich viele heimische Kulturinstitutionen mit Hilfsangeboten für Flüchtlinge. Egal ob im Wiener Konzerthaus, im Kunsthistorischen Museum oder in der Volksoper: Die Unterstützung und Umsetzung von Projekten hat bis heute nicht nachgelassen.

    Von “Bad Moms” bis “War Dogs”: Die Kinohighlights im September

    3.09.2016 Der Sommer neigt sich dem Ende zu, was traditionell gerade bei Filmfans angesichts der größeren Auswahl und Vielfalt von Filmen aller Art nicht unbedingt schlechte Laune hervorruft.

    Trailertipp der Woche: "Safari"

    3.09.2016 Filmemacher Ulrich Seidl meldet sich mit einem neuen Werk zurück, Aufmerksamkeit ist dem subtilen Provokateur schon jetzt sicher. In "Safari" thematisiert der Wiener nämlich heimische Touristen auf der Großwildjagd in Namibia.

    Bezirksmuseum zeigt Sonder-Ausstellung zum Schüler Georg Danzer

    2.09.2016 Das Bezirksmuseum in Wien 15 ehrt mit einer Sonder-Ausstellung einen absoluten Ausnahmemusiker, der heuer 70 Jahre alt geworden wäre: Georg Danzer. "Schüler Danzer" widmet sich der Schulzeit des 2007 verstorbenen Austro-Pop-Musikers.

    Filmfestival beim Wasserturm im Nordbahnhofviertel: Das Programm 2016

    31.08.2016 Bereits zum zweiten Mal findet kurz vor Ferienende direkt beim Wasserturm auf dem Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes ab 1. September 2016 ein viertägiges Gratis-Filmfestival statt. Heuer kreisen die gezeigten Spielfilme um die Themen Beziehung, Wohnen und Familie - alle Infos hier.

    Reindorfgassenfest 2016: Kunst, Kulinarik und musikalische Highlights

    30.08.2016 Am zweiten Septemberwochenende lädt die aufstrebende Reindorfgasse wieder zum größten Straßenfest im 15. Bezirk. An zwei Tagen wird Kunst, Kulinarik, Tingel Tangel Markt, Kinderprogramm und vor allem Musik geboten. Der Nino aus Wien und Mike Supancic führen das Lineup von insgesamt zwanzig Bands an.

    Trailertipp der Woche: "Don't Breathe"

    27.08.2016 Man darf sich manchmal nicht täuschen lassen: Auch wenn ein Film wie "Don't Breathe" einen noch so generischen Titel tragen mag, sollte man ihn nicht automatisch als belanglos abstempeln.

    Vom lustvollen Ungehorsam bis zu urbanen Codes des Begehrens: Ausstellung "Sex in Wien" startet

    26.08.2016 Sex sells - ab Mitte September auch im Wien Museum. Die Ausstellung "Sex in Wien" zeigt anhand zahlreicher Beispiele vom 19. Jahrhundert bis heute ein besonderes Stück Stadtgeschichte.

    "Die Struwwelkinder": Benefiz-Matinée am Augartenspitz

    23.08.2016 Die Wiener Sängerknaben geben in der Matinée zugunsten des Vereins "die möwe" die Uraufführung "Die Struwwelkinder" zum Besten.

    Thomas Maurer erhält Österreichischen Kabarettpreis 2016

    23.08.2016 Thomas Maurer darf sich über den diesjährigen Österreichischen Kabarettpreis freuen. Die mit 3.333,33 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm im November in der Wiener Urania überreicht.

    Kritiker haben entschieden: Das sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts

    23.08.2016 Im Zuge einer groß angelegten Umfrage unter knapp 180 Filmkritikern aus 36 Ländern hat die britische Rundfunkanstalt BBC eine Liste mit den besten Filmen des 21. Jahrhunderts veröffentlicht.

    Filmfest "Stumm & Laut" in Favoriten: Alle Infos zum Programm

    22.08.2016 Auch heuer begeistert das Filmfest "Stumm & Laut" die Besucher wieder mit einer Mischung aus neuer, elektronischer Live-Musik und alten Stummfilmen. Auftakt zum Fest ist am Donnerstag, alle Infos zum diesjährigen Programm gibt's hier.

    Wiens Theater setzen im Herbst auf Entdeckungen und junge Regie

    22.08.2016 Im Kulturherbst der Wiener Theater gehen jene Intendanten zwischen Volkstheater, brut Wien und Schauspielhaus Wien, die vergangenen Herbst ihre Funktionen angetreten haben, in die Verlängerung. Hinzu kommt Corinne Eckenstein im Dschungel Wien. In der hohen Uraufführungsdichte finden auch filmische Stoffe und junge Regietalente ihren Weg auf die Wiener Bühnen.

    Trailertipp der Woche: "Jean-Claude Van Johnson"

    20.08.2016 Action-Ikone Jean-Claude Van Damme scheint nun endlich den Humor vollends für sich entdeckt zu haben.

    Neugestaltung des Wien Museums: "Präzisierung der Kosten" angekündigt

    20.08.2016 Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny kündigte in einem Interview mit einer Tageszeitung an, bei der Neugestaltung des Wien Museums "im Plan" zu liegen.

    Wiener Film Festival: Bisher 295.000 Besucher am Rathausplatz

    15.08.2016 295.000 Besucher besuchten ind en letzten 28 tagen das Wiener Filmfestival auf dem Rathausplatz.

    Die acht besten unbekannten Sci-Fi-Filme

    14.08.2016 Science-Fiction ist ein gern gesehenes Genre in Film und Fernsehen. Klar, werden doch hier faszinierenden Geschichten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gesponnen, die meist direkte Bezüge auf das aktuelle Weltgeschehen aufweisen.

    Trailertipp der Woche: "Arrival"

    13.08.2016 Regisseur Denis Villeneuve zählt zweifellos zu den spannendsten Filmemachern der jüngeren Vergangenheit. Mit grandiosen Werken wie "Enemy" und zuletzt "Sicario" konnte der Kanadier begeistern und überraschen. Nun legt er mit "Arrival" ein spannendes Sci-Fi-Drama vor.

    Ein erster Programmausblick auf das /slash Filmfestival 2016

    11.08.2016 Zehn Tage lang wird das Wiener Filmcasino wieder Dreh- und Angelpunkt des fantastischen Films: Das /slash Filmfestival präsentiert zum bereits siebten Mal Werken mit Fokus auf skurrile, wahnwitzige, Genre-übergreifende und vor allem wortwörtlich fantastische Inhalte.

    "Game of Thrones": So entstand die gewaltige "Schlacht der Bastarde"

    11.08.2016 Mittlerweile ist es schon fast zum Standard geworden, bei jeder neuen Staffel der grandiosen Fantasy-Serie "Game of Thrones" mit mindestens einer überwältigenden Schlacht als Zuseher einfach überwältigt zu werden.

    Belvedere: Ex-Kuratoriumsmitglieder verteidigen ihr Handeln

    10.08.2016 "Die ständige Wiederholung teilweise tatsachenwidriger Behauptungen [...] kann nicht mehr unwidersprochen bleiben": Damit meldeten sich die Ex-Kuratoriumsmitglieder, die zuletzt in der Causa Belvedere geschwiegen hatten, am Mittwoch doch zu Wort. Vier Vertreter verteidigten in einer Stellungnahme ihre Handeln in der Diskussion um Compliance-Verstöße von Direktorin Agnes Husslein.

    Agnes Husslein beklagt "Menschenhatz" gegen sie als "Persona non grata"

    6.08.2016 Agnes Husslein-Arcos Tage an der Spitze des Wiener Belvedere sind nach der am heutigen Samstag veröffentlichten Neuausschreibung der Doppelspitze für das Museum gezählt. Im ersten großen Interview nach der von Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) angekündigten Maßnahme beklagte die 62-Jährige eine "Menschenhatz".

    Trailertipp der Woche: "King Arthur - Legend of the Sword"

    6.08.2016 Gangster-Komödien-Spezialist Guy Ritchie wagt sich bei seinem neuen Film ins Fantasy-Genre. In "King Arthur - Legend of the Sword" lässt er eine hochkarätige Besetzung in der Mythologie Britanniens die Schwerter kreuzen.

    Belvedere Wien sucht neue Doppelspitze: Ausschreibung veröffentlicht

    6.08.2016 Folgend auf den Knalleffekt vom 27. Juli, als Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) die Wiederholung der Ausschreibung für die geplante Doppelspitze des Belvedere angekündigte, ist am Samstag der entsprechende Ausschreibungstext in mehreren nationalen und internationalen Medien veröffentlicht worden.

    Von "Suicide Squad" bis "Ghostbusters": Die Kinohighlights im August

    5.08.2016 Der Sommer ist endlich auch hierzulande angekommen (trotz der aktuellen Kaltfront) und das große Schwitzen hat begonnen. Glücklicherweise bietet die Filmindustrie aber für die schwülen Sommerabende genug Abwechslung, um Fans aller Filmgenres in die gekühlten Kinos zu locken.

    Tom Hiddleston und Brie Larson im ersten Trailer zu "Kong: Skull Island"

    5.08.2016 Mit Filmen wie "Thor", "Only Lovers Left Alive" und zuletzt "High-Rise" hat sich Tom Hiddleston als vielseitiger und charismatischer Darsteller behauptet. In "Kong: Skull Island" trifft er nun wohl auf seine bisher größte Herausforderung, nämlich dem gigantischen Affen die Schau zu stehlen.

    "Ghostbusters"-Regisseur Feig und die neuen Geisterjägerinnen im Interview

    5.08.2016 Die Neuauflage der "Ghostbusters" mit einer rein weiblichen Besetzung hat bereits im Vorfeld für Aufregung gesorgt. Das Thema Frauenfeindlichkeit seitens Hollywoods und Filmfans selbst überwiegt dabei eine medial ausgetragene Debatte.

    "Michelangelos Sixtinische Kapelle in Wien": Ausstellung in der Votivkirche

    4.08.2016 Im Zuge eines Ausstellungsprojekts werden in der Wiener Votivkirche ab Anfang September originalgetreue Foto-Reproduktionen aus der vatikanischen Kapelle zu bestaunen sein.