AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Filmmuseum bestellt neuen Direktor

    14.11.2016 Mit 1. Oktober 2017 wird der Wiener Michael Loebenstein die Nachfolge von Alexander Horwath als Direktor des Österreichischen Filmmuseums antreten.

    Der Trailertipp der Woche: "Nocturnal Animals"

    12.11.2016 Bereits im Jahr 2009 hat Modedesigner Tom Ford mit dem Drama "A Single Man" eindrucksvoll sein ungeahntes Talent für Filme beweisen. Nun folgt mit "Nocturnal Animals" erneut eine prominent besetzte Romanverfilmung des US-Amerikaners.

    Die kommenden Kino-Blockbuster bis Ende 2016

    11.11.2016 Von einer J.K. Rowling-Verfilmung über den neuen Jarmusch bis hin zu Star Wars: Passend zur kalten Jahreszeit sind die heimischen Kinos in den kommenden Wochen und Monaten mit großen Blockbustern wie auch mit feinen Indie-Filmen versorgt.

    Die Buch Wien 2016 ist eröffnet

    10.11.2016 Rund 350 Aussteller aus 18 Nationen haben bei der Internationale Buchmesse & Lesefestwoche "Buch Wien" ihre Stände aufgebaut, am Mittwochabend wurde der bis Sonntag laufende Besuchermagnet nun feierlich eröffnet.

    "Fly": Belvedere-Ausstellung mit gewaltigen Bilder auf engstem Raum

    9.11.2016 Eine Auseinandersetzung nicht nur mit den Werken von Hubert Scheibl, sondern auch mit deren Oberfläche sowie der Architektur selbst erwartet Besucher der Orangerie des Unteren Belvedere in Wien.

    Friederike Mayröcker erhält ersten Österreichischen Buchpreis

    8.11.2016 Der mit 20.000 Euro dotierte erste Österreichische Buchpreis wurde am Dienstagabend an die 91-jährige Lyrikerin Friederike Mayröcker verliehen.

    "Letzte Orte vor der Deportation"-Ausstellung beim Burgtor

    8.11.2016 Am Mittwochnachmittag eröffnet die Ausstellung in der Krypta des Heldendenkmals beim äußeren Burgtor und setzt sich mit den Wiener Sammellagern zur Zeit des Nationalsozialismus auseinander.

    Shortlist neuer Österreichischer Buchpreis: Verleihung in Wien

    8.11.2016 Am Dienstagabend wird zum ersten Mal der Österreichische Buchpreis vergeben. Im Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis sind sechs heimische Autoren, das Event findet im Kasino am Schwarzenbergplatz statt.

    Verleihung des Nestroy-Preises 2016 im Wiener Ronacher: Preisträger

    8.11.2016 Am Montagabend fand im Wiener Ronacher die 17. Verleihung der Nestroy-Theaterpreise statt. Beste Darstellerin wurde Sona MacDonald, bester Darsteller Rainer Galke, und Frank Castorf glänzte mit einer launigen Dankesrede. 

    Direktion der Wiener Staatsoper neu ausgeschrieben: Bewerbungsfrist läuft

    8.11.2016 Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) kündigte an, dass die Funktion des Direktors der Wiener Staatsoper neu ausgeschrieben wird. Bis Anfang Dezember können alle Interessenten ihre Bewerbung einreichen.

    Bob Dylan-Marathonlesung mit Lookalikes in der VHS Hietzing

    6.11.2016 Dem diesjährigen Nobelpreisträger für Literatur, Bob Dylan, wird in der VHS Hietzing Tribut gezollt: Seine Werke werden bei der alljährlichen Marathonlesung zu Ehren des Nobelpreisträgers 30 Stunden am Stück gelesen - und die Besucher sind aufgerufen, den Look des Meisters zu imitieren.

    48. ART&ANTIQUE 2016: Kunst- und Antiquitätenmesse lädt in die Hofburg

    6.11.2016 46 Kunsthändler präsentieren sich derzeit auf der 48. ART&ANTIQUE in Wien. Sie und ihre Mitarbeiter nahmen bei der Eröffnung Aufstellung auf der Feststiege in der Wiener Hofburg, bevor auch das Publikum erstmals die unzähligen Schätze auf der Kunstmesse bestaunen konnte.

    Trailertipp der Woche: "Life"

    9.11.2016 Zugegeben: Der Titel "Life" klingt gerade für einen Sci-Fi-Thriller relativ unspektakulär. Das der Film mit Jake Gyllenhaal und Ryan Reynolds besetzt wurde, klingt da schon viel interessanter.

    "Film-Stills"-Ausstellung in der Wiener Albertina

    3.11.2016 Ab Freitag zeigt die Albertina vom Film losgelöste Kunstwerke: Sogenannte "Film-Stills", also Szenen- oder Produktionsfotos sowie Schauspielerporträts, die zur Bewerbung von Filmen dienen, haben sich seit ihrem Bestehen im kollektiven Gedächtnis festgesetzt.

    Der erste Trailer zu "Trainspotting 2"

    3.11.2016 Renton, Spud und Begbie sind nach 20 Jahren zurück: Mit dem ersten Trailer zur Fortsetzung der schwarzen Komödie "Trainspotting" dürften Skeptiker ruhig gestellt werden.

    Viennale-Abschluss ohne John Carpenter: Kult-Regisseur war "zu erschöpft"

    3.11.2016 Beim Abschluss der 54. Viennale mussten Fans auf den angekündigten Kult-Regisseur John Carpenter verzichten. Der Grund: Der Stargast war zu erschöpft, um - wie geplant - bei der Ehren-Gala Rede und Antwort zu stehen.

    Bühne frei für 70 Spielstätten bei der Europäischen Theaternacht

    2.11.2016 Vorhang auf bei der Europäischen Theaternacht: Am 19. November können Besucher mit dem "pay as you can/wish"-Prinzip wieder zahlreiche Spielstätten in ganz Österreich besuchen.

    Lesofantenfest in Wien: Buntes Programm für kleine Bücherwürmer

    3.11.2016 Ab Donnerstag laden die Büchereien Wien wieder zum großen Lesofantenfest. Bei dem Festival dreht sich für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren alles um Literatur, Filme, Theater, Musik und Spiele - und das bei freiem Eintritt. Wir haben alle Infos zum Programm.

    "Creep" via Ukulele: Amanda Palmer begeisterte Fans im WUK

    29.10.2016 Das US-Multitalent Amanda Palmer beehrte das Wiener WUK. Dort gab die Musikerin und Punk-Ikone den begeisterten Fans tiefe Einblick in ihre bisheriges, aktuelles sowie kommendes Schaffen.

    Trailertipp der Woche: "Logan"

    29.10.2016 "Once More, with Feeling": Dieser Spruch könnte beim Betrachten des ersten Trailers der Comicverfilmung "Logan" mit Hugh Jackman als Wolverine angebracht sein.

    "The Invisible Show": Ausstellung am ansonsten verborgenen Dachboden des Wiener Museumsquartiers

    25.10.2016 Mit "The Invisible Show" tritt der ansonsten für die Öffentlichkeit verborgene Dachboden des Wiener Museumsquartiers wieder ins Blickfeld. Doch obwohl man ob des Namens meinen könnte, es gibt nichts zu sehen: Im Dachgestühl der einstigen Hofstallungen wird die Welt der Museen ausgebreitet. Es werden vor allem die wenig erschlossenen Gegenden bereist.

    "Fetish Festival" von 10. bis 13. November im Wiener Ateliertheater

    25.10.2016 Das Wiener Ateliertheater startet nach der Neuübernahme mit dem "Fetish Art & Film Festival" am 10. November 2016 in die neue Saison.

    MAK DAY 2016: Wiens Museum für angewandte Kunst bei freiem Eintritt erkunden

    24.10.2016 Am österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober 2016 wird zum MAK DAY geladen. Bei freiem Eintritt lässt sich so Wiens Museum für angewandte Kunst erkunden.

    West Side Story: Kult-Musical gastiert in der Wiener Stadthalle

    14.12.2016 Ein Broadway-Kultklassiker kommt nach Wien: Das Musical West Side Story gibt ein exklusives Österreich-Gastspiel und ist vom 14. bis 18. Dezember 2016 in der Wiener Stadthalle zu sehen.

    Filmfonds Wien steigerte Frauenanteil bei Filmfördermitteln

    23.10.2016 Künftig gibt es mehr Fördermittel des Wiener Filmfonds für TV-Produktionen mit federführenden Frauen. Das sei auf Änderungen der Förderrichtlinien zurückzuführen, wie der Filmfonds und Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Sonntag mitteilten.

    "A Quiet Passion": Dickinson-Film als Terence Davies' persönlichstes Werk

    23.10.2016 "A Quiet Passion", der bei der 54. Viennale vorgestellte Film von Terence Davies über die bedeutende amerikanische Dichterin Emily Dickinson (1830-1886), sei sein bisher "autobiografischstes Werk", sagt der 70-jährige Regisseur.

    Taschenlampenführung durch die Kaiserappartements der Wiener Hofburg

    21.10.2016 Wenn die Tagesbesucher das Museum bereits verlassen haben, bekommen Familien und Erwachsene am 12. und 19. November die Gelegenheit, die Kaiserappartements der Wiener Hofburg mit der eigenen Taschenlampe zu erkunden.

    "Jetzt. Für immer" versucht man Wien-Touristen zu locken

    19.10.2016 U.a. wegen Erkenntnissen der Gehirnforschung hat man den Slogan für Wiens Tourismusauftritt "Jetzt oder nie" durch "Wien - Jetzt. Für immer" ersetzt. "Mehr Evolution denn Revolution", sieht Tourismusdirektor Norbert Kettner in der Charakteristik der Neo-Werbelinie.

    Hochspannung von Kaffeehaus bis Friedhof bei der 12. Kriminacht in Wien

    19.10.2016 Voller Erfolg für die zwölfte Auflage der Kriminacht im Wiener Kaffeehaus: 50 Autoren zogen am Dienstagabend knapp 8.000 Besucher an, 40 literarische Tatorte in der ganzen Stadt wurden von Krimifans gestürmt.

    Neuentdeckung Tintorettos um doppelten Schätzwert im Wiener Dorotheum versteigert

    19.10.2016 Bei einer Auktion im Wiener Dorotheum am Dienstagabend erzielte eine Neuentdeckung des italienischen Renaissance-Malers Jacopo Tintoretto unglaubliche 907.500 Euro. Damit wechselte das Werk "Die Schlacht zwischen Philistern und Israeliten" um den doppelten Schätzwert den Besitzer.

    Zwei neue Apfelbäumchen in Wien - in Gedenken an Gunter Damisch

    19.10.2016 An der Rückseite der Akademie für bildende Künste in Richtung der Secession werden am heutigen Mittwoch zwei Apfelbäume in Gedenken an Gunter Damisch, der im April 57-jährig verstorben ist, gepflanzt.

    "Wie alles begann": Die Entstehung des Universums im Naturhistorischen Museum Wien

    18.10.2016 Unter dem Titel "Wie alles begann - Von Galaxien, Quarks und Kollisionen" wird den Besuchern in einer neuen Sonderschau des Naturhistorischen Museums (NHM) Wien die Ereigniskette, die zur Bildung des Universums führte, näher gebracht. Optisch beeindruckend lässt sich die Entwicklung vom Urknall bis zum CERN verfolgen. "Dass die Schau gestürmt wird", hofft NHM-Direktor Christian Köberl.

    Event-Screening von Oasis-Doku "Supersonic" in ausgewählten Kinos

    18.10.2016 Oasis-Fans dürfen sich freuen: Die erste autorisierte Dokumentation "Oasis: Supersonic" rund um die britische Band und den ständig zerstrittenen Brüdern Noel und Liam Gallagher wird am 27. Oktober in ausgewählten Kinos in Österreich gezeigt.

    Prinz Eugen feiert Geburtstag: Alle Infos zum Programm im Winterpalais

    18.10.2016 Prinz Eugen von Savoyen wird 353 Jahre alt - und das gehört gefeiert. Bereits zum dritten Mal können Besucher beim Open House im Winterpalais bei freiem Eintritt in die Welt des damaligen Feldherrn eintauchen. Wir haben alle Infos zum Programm.

    "The Hoff" kam zum Videodreh nach Wien

    19.10.2016 TV-Ikone David Hasselhoff ("Knight Rider", "Baywatch") kam am Montag für einen Videodreh nach Wien. Der sympathische Kultstar meldete sich dazu über ein Facebook-Live-Video von Bord seines aus London startenden Flugzeuges.

    Neue Belvedere-Chefin Stella Rollig will Profil der Standorte schärfen

    17.10.2016 Mit dem Ziel, das Profil der verschiedenen Standorte zu schärfen, wird die neue wissenschaftlich-künstlerischen Leiterin der Österreichischen Galerie Belvedere, Stella Rollig, ihr Amt am 16. Jänner 2017 antreten.

    Gesellschaftsspiele testen beim "spielespass 2016" in der Messe Wien

    17.10.2016 Wiens neueste große Familienveranstaltung, „spielespass 2016“, bietet den optimalen Überblick über die Top-Spiele des aktuellen Jahrganges. Am 19. und 20. November 2016 kommen in der Messe Wien ganz besonders Familien auf ihre Kosten, die Brett- und Kartenspiele testen wollen.

    Neue Führung des Belvedere wird präsentiert

    17.10.2016 Am Montag gibt SPÖ-Kulturminister Thomas Drozda bekannt, wer die Nachfolge von Agnes Husslein-Arco bei der Führung der Österreichischen Galerie Belvedere antreten wird.

    Trailertipp der Woche: "Rogue One: A Star Wars Story"

    15.10.2016 Im Dezember ist es soweit: "Rogue One: A Star Wars Story" kommt in die Kinos und zeigt, wie die Rebellen in "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" zu den Plänen des Todessterns gekommen sind. Der neue und letzte Trailer zum Film beeindruckt.

    Filmemacher Harald Sicheritz erhielt Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

    14.10.2016 Der Regisseur von erfolgreichen Kabarettfilmen wie "Muttertag" und "Hinterholz 8", Harald Sicheritz, erhielt am Freitag das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.

    Unter der Nadel: 13. Tattoo Convention im Arcotel Wimberger Wien

    20.10.2016 Das geht unter die Haut: Anfang November verwandelt sich das 4-Sterne-Hotel Arcotel Wimberger Wien wieder in einen Schmelztiegel für bunte Vögel, klassische Tattoofans und -künstler - die 13. Tattoo Convention findet statt. VIENNA.at verlost Tickets zum Event!

    this human world 2016: Menschenrechte-Filmfestival in Wien mit Mut zum Diskurs

    23.11.2016 Zum mittlerweile neunten Mal findet heuer das International Human Rights Film Festival this human world statt. Vom 1. bis 11. Dezember 2016 werden in vier Wiener Kinos und an anderen ausgewählten Locations die Rechte der Menschen und deren Durchsetzung in den Fokus gerückt.

    Kinderbuch-Autorin Christine Nöstlinger wird 80 Jahre alt

    13.10.2016 Am 13. Oktober feiert Christine Nöstlinger ihren 80. Geburtstag. "Speziell kinderlieb", sei sie nicht, versichert Österreichs resche Kinderbuch-Doyenne stets. Daran, dass Nöstlinger die mit Abstand bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs ist, kann jedoch kein Zweifel bestehen.

    Literaturnobelpreis 2016 geht an US-Songwriter-Legende Bob Dylan

    13.10.2016 Der heurige Literatur-Nobelpreis geht an den US-amerikanischen Songwriter und Sänger Bob Dylan. Der 75-jährige wird für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Gesangstradition ausgezeichnet.

    3D-Druck: Klimts "Kuss" wird im Belvedere für Blinde zum Tastbild

    12.10.2016 Trotz Sehbehinderung Kunst erleben können: Ein EU-Projekt und neue Technologien machen es in Wien möglich, denn per 3D-Drucker werden Kunstwerke zum Tastbild. Im Belvedere ist Gustav Klimts Meisterwerk "Der Kuss" nun als 42 mal 42 Zentimeter große Reliefdarstellung zu sehen und zu greifen.

    Voice Mania bringt Balkon-Konzerte in die City: 19. Internationales A Cappella-Festival in Wien

    12.10.2016 Ohren auf: Das Internationale A Cappella Festival "Voice Mania" findet wieder in Wien statt. Zum Auftakt zeigen Vokal-Ensembles und Einzelkünstler bei den traditionellen Balkon-Konzerten in den Straßen der Wiener Innenstadt wieder ihr Können - bei freiem Eintritt.

    Vitaseks famose Grünmandl-Hommage feierte Premiere im Wiener Rabenhof

    12.10.2016 Andreas Vitasek hat dem verstorbenen Tiroler Komikanarchisten Otto Grünmandl ein ganzes Programm gewidmet: "Grünmandl oder Das Verschwinden des Komikers" feierte am Dienstag im Wiener Rabenhof Premiere.

    Ryke Geerd Hamer mit "Goldenem Brett" ausgezeichnet: Düringer geht leer aus

    12.10.2016 Bereits zum sechsten Mal wurde in Wien das "Goldene Brett vorm Kopf" verliehen. Über 200 potenzielle Kandidaten wurden dafür nominiert, der ehemalige Mediziner Ryke Geerd Hamer wurde von einer Jury zum Sieger gewählt. Der Kabarettist Roland Düringer ging somit leer aus.

    Buch Wien 2016: "Spektakuläres Bücherfest" in der Messe Wien

    11.10.2016 Mit 429 Veranstaltungen wird die Messe Wien im Rahmen der Buchmesse "Buch Wien" von 10. bis 13. November "die halbe Stadt bespielen". Eröffnungsrednerin ist die ungarisch-deutsche Schriftstellerin Terezia Mora.

    Erotische Kunst aus Japan im Wiener MAK

    11.10.2016 Bei der neue Ausstellung  "Shunga. Erotische Kunst aus Japan" im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) dreht sich vom 12. Oktober bis 29. Jänner 2017 alles rund um das Thema Sexualität.

    Keine Angst im Dunklen: "During the Night" im KHM Wien

    10.10.2016 Eine Reise in Furcht und Finsternis: Mit der behutsam selektierten Ausstellung "During the Night" erzählt der Töpfer und Autor Edmund de Waal im Kunsthistorischen Museum eindringlich und poetisch von der Angst.

    Uwe Kröger stellt "Addams Family"-Musical im MuseumsQuartier vor

    10.10.2016 "Eigentlich geht es um die Liebe": Die ebenso gruselige wie liebenswerte Addams Family macht im November im Wiener Museumsquartier als Musical Station. Die Hauptrolle Gomez Lupold Addams wird von Musical-Star Uwe Kröger verkörpert.

    Leserreporter erlebt auf der Vienna Comix einen Live-Laserschwertkampf

    8.10.2016 Dieses Wochenende geht in der Marx-Halle in Wien die “Vienna Comix” über die Bühne. Leserreporter Anastasius E. besuchte das “größte Fan-Event zum Thema Comics in Österreich” und erfreute sich dabei besonders am Star Wars-Special.

    Trailertipp der Woche: Resident Evil - The Final Chapter

    8.10.2016 Resident Evil geht in die letzte Runde: Auf der derzeit stattfindenden New York Comic Con wurde ein neuer Teaser-Trailer zu "Resident Evil - The Final Chapter" veröffentlicht.

    "Setting Memory": Freud-Museum in Wien auf den Spuren der Erinnerung

    6.10.2016 Den Themen Erinnerung und Verlust will das Wiener Sigmund Freud Museum unter dem Titel "Setting Memory" nachspüren. Am Donnerstagabend wird eine Sonderausstellung der beiden Londoner Künstler Bettina von Zwehl und Paul Coldwell eröffnet.

    Kunstrückgabebeirat: Wiens Albertina soll fünf Blätter restituieren

    5.10.2016 Die Albertina soll fünf Blätter von Carl Meyer an die Erben nach Betty Blum restituieren, beschloss der Kunstrückgabebeirat am Mittwoch. Auch das Volkskundemuseum soll 363 Objekte aus der Sammlung "Anna Mautner" zurückgeben, lautet die Empfehlung. Keine Rückgabe empfiehlt der Beirat hingegen bei sechs Blättern von Egon Schiele, welche die Albertina 1951 erwarb.

    "wer wenn nicht wir": die video&filmtage in Wien feiern 20. Jubiläum

    4.10.2016 Bereits zum 20. Mal zeigen die video&filmtage ein experimentierfreudiges Nachwuchskino. Unter dem Motto "wer wenn nicht wir" werden dieses Mal Lebenswelten junger Menschen beleuchtet.

    Lange Nacht der Museen 2016: Jüdisches Museum als Besuchermagnet

    4.10.2016 Das Jüdische Museum zählte bei der Langen Nacht der Museen in den Wien Holding-Kulturbetrieben zum Liebling der Besucher. Auch das bunte Veranstaltungsprogramm anderer Einrichtungen überzeugte.

    Neu in Wiens Theaterszene: Bronski & Grünberg öffnet im November

    3.10.2016 Neuer Zuwachs für Wiens Theaterszene: Kaja Dymnicki, Alexander Pschill, Julia Edtmeier und Salka Weber haben das Bronski & Grünberg Theater gegründet, dessen Eröffnung am 9. November mit "Dracula" gefeiert wird. Es werden dafür die Räumlichkeiten des ehemaligen International Theatre Vienna in Wien-Alsergrund bezogen, die ganzjährig bespielt werden sollen.

    Franz Patay: Neuer Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien

    3.10.2016 Mit sofortiger Wirkung tritt Franz Patay die Nachfolge von Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) als Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien (VWB) an. Er wird zugleich noch bis Anfang 2017 als Rektor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien fungieren - der Vertrag läuft fünf Jahre lang.