AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wartezeitverkürzer: Viertes /slash einhalb Filmfestival startet im Mai

    24.03.2017 Bereits zum vierten Mal dürfen sich Fans des fantastischen Films auf die kleine Schwester des /slash Filmfestivals, das /slash einhalb, freuen. Zwölf Werke aus aller Welt dürfen dabei bestaunt werden.

    2017 findet kein Kino unter Sternen am Wiener Karlsplatz statt

    24.03.2017 Schlechte Nachrichten für alle, die an lauen Sommerabenden gerne Gratis-Filme im Schatten der Karlskirche genossen haben: 2017 fällt das Kino unter Sternen aus, das seit 20 Jahren Besucherscharen anlockte und seit acht Jahren am Wiener Karlsplatz stattfand.

    André Hellers "Afrika! Afrika!" kehrt nach Österreich zurück: 2018 wieder in Wien

    23.03.2017 Die Erfolgsshow vom Kontinent des Staunens kehrt zurück: "Afrika! Afrika!" nach einer Idee von André Heller geht in eine dritte Runde. Nach 2005 und 2013 ist die erfolgreiche Show im Jahr 2018 wieder zu sehen. Künstler aus Afrika und mit afrikanischen Wurzeln gehen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tournee.

    Verlängerung: Niavaranis "Globe Wien" kann bis 2019 in Neu Marx bleiben

    23.03.2017 Wegen großen Erfolgs verlängert: Das im Jahr 2014 in der Marx Halle ins Leben gerufene "Globe Wien"-Theater von Michael Niavarani und Georg Hoanzl geht in die Verlängerung. Die Gespräche zwischen der Wiener Standortentwicklung GmbH (WSE) und der Niavarani & Hoanzl GmbH seien zu einem positiven Abschluss gebracht werden.

    Von Schönbrunn zur Altstadt: Alle Informationen zum Weltkulturerbe Wien

    24.03.2017 Nach den Konventionen der UNESCO gibt es in Österreich neun Welterbestätten, zwei davon befinden sich in Wien. Wodurch sich diese auszeichnen und was genau dabei geschützt wird, ist hier nachzulesen.

    Yoga meets Art: Wiener Albertina lädt zu gemeinsamen Asanas im Musensaal

    13.05.2017 Kunstfreunde und Yogis aufgepasst: Zum entspannten Yoga-Flow findet man sich neuerdings im glamourösen Ambiente der Albertina zusammen. Am Samstag findet zum ersten Mal eine Yogastunde im Musensaal des prunkvollen Museums statt - als Auftakt einer regelmäßigen Aktion.

    Let's CEE Filmfestival 2017 bringt Regielegende Bela Tarr nach Wien

    20.03.2017 Mit einem dichteren Spielplan startet das ursprünglich im Herbst stattfindende Let's CEE Filmfestival bereits am Dienstag, den 21. März, in zahlreichen Wiener Kinos.

    Wiener Weltkulturerbe-Aberkennung: Dresden als Präzedenzfall

    20.03.2017 Wien bangt angesichts der geplanten Neugestaltung des Heumarkt-Areal in der Innenstadt um den Welterbe-Titel der UNESCO. Das Beispiel Dresden zeigt, welche Auswirkungen dies auf Wirtschaft und Tourismus hat.

    Großer Andrang beim Tag der Bezirksmuseen am Sonntag

    20.03.2017 Mit künstlerischen Darbietungen und zahlreichen Ausstellungen konnten am Sonntag, den 19. März, rund 5.000 wissbegierige Besucher in die Bezirksmuseen gelockt werden.

    Die besten heimischen Buchhandlungen werden ausgezeichnet

    19.03.2017 Der erste Österreichische Buchhandlungpreis wird im April verliehen, die Preisträger stehen schon fest. Auch zwei Wiener Buchhandlungen dürfen sich über je 10.000 Euro freuen.

    Vienna Boylesque Festival 2017: Männlicher Erotiktanz erobert Wien

    17.03.2017 2017 schwingen Frauen den Hammer und Männer die Hüften: Dass laszives Hüftkreisen längst nicht mehr nur Frauen vorbehalten ist, beweist Jacques Patriaque, internationaler Boylesque Künstler und Hausherr des Festivals, heuer bereits zum vierten Mal mit dem Vienna Boylesque Festival.

    Wiener Sängerknaben erhalten hohe UNESCO-Auszeichnung

    16.03.2017 Österreichs immaterielle Welterbeliste ist erneut gewachsen: Unter anderem wurde die Ausbildungs- und Chortradition der Wiener Sängerknaben in die nationale UNESCO-Liste der historisch bedeutsamen Brauchtümer aufgenommen.

    Sisi mit 15: Dorotheum versteigert Verlobungsbild von Kaiserin Elisabeth

    16.03.2017 150 Jahre befand es sich in Habsburgischem Privatbesitz - am 27. April kommt im Wiener Dorotheum das Verlobungsbild von Kaiserin Elisabeth zur Versteigerung. Das Gemälde hing bis zum Tod Kaiser Franz Josephs über dessen Bett.

    Strahler 80: "Flash Gordon" und "Highlander" im Edeltrash-Doppelpack

    24.03.2017 Ein Abend im Zeichen grandioser Kultfilme mit fantastischen Soundtracks kündigt sich an: Strahler 80 bringt "Flash Gordon" und "Highlander" im Doppelpack auf die Leinwand des Gartenbaukinos.

    "Toni Erdmann" von heimischen Filmkritikern zum Film des Jahres 2016 gekürt

    14.03.2017 Österreichs Filmkritiker haben Maren Ades Tragikomödie "Toni Erdmann" zum besten Film 2016 auserkoren.

    Plagiatsverdacht bei Dissertation des designierten Staatsopern-Chef

    14.03.2017 Bogdan Roscic, der designierte Staatsopern-Direktor, soll laut Plagiatsexperte Stefan Weber bei seiner 1988 eingereichten Dissertation abgeschrieben haben.

    "Wien von oben"-Ausstellung im Wien Museum

    13.03.2017 Eine neue Ausstellung im Wien Museum am Karlplatz beschäftigt sich mit der Abbildung Wiens von oben in Form von klassischen Panoramen, Vogelschauen oder Plänen.

    Tag der Wiener Bezirksmuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten"

    15.03.2017 Am Sonntag, den 19. März, laden die Bezirksmuseen und Sondermuseen unter dem Motto "Wiener Gemeindebauten. Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen" zu einem Besuch ein.

    Premiere in Neu Marx: Cirque du Soleil verzauberte Wien mit "Amaluna"

    10.03.2017 Unter riesigem Andrang von prominenten Gästen und zahlreichen weiteren begeisterten Wiener Zirkus-Fans fand am Donnerstagabend die Premiere der Cirque du Soleil-Show statt, die noch bis 17. April 2017 in Wien Station macht. VIENNA.at hat "Amaluna" für Sie gesehen.

    Staffel 7 von "Game of Thrones" startet am 16. Juli 2017

    10.03.2017 In der Nacht von 16. auf 17. Juli 2017 startet die siebente Staffel von "Game of Thrones".

    Zirkus-Zauber in Wien: "Cirque du Soleil" gastiert mit "Amaluna" in St. Marx

    9.03.2017 Ab Donnerstag wird im "Grand Chapiteau" des Cirque du Soleil vor bis zu 2.600 Besuchern die neue Show "Amaluna" in Wien gegeben. Unter einer Lichtkuppel agieren einige der besten Akrobaten der Welt in opulenten Phantasiekostümen, umrahmt von mythologisch-mysteriösen Kulissen und untermalt von Originalkompositionen, die live dargeboten werden.

    "Mädchen im Grünen" von Wiener Klimt-Foundation ersteigert

    2.03.2017 Gustav Klimts Ölgemälde "Mädchen im Grünen" von 1896 wurde von der Wiener Klimt-Foundation  für 4,32 Mio. Pfund (5,07 Mio. Euro) erworben.

    "FrauenFilmTage 2017" im Wiener Metro Kinokulturhaus

    2.03.2017 Bereits zum 14. Mal geht das Filmfestival "FrauenFilmTage" am 2. bis zum 9. März 2017 über die Bühne, diesmal mit sorgenvollen Blick über den Atlantik in Richtung USA.

    Trickfilmkunst von Frauen beim "Tricky Women"-Animationsfestival

    1.03.2017 Im Wiener Metro Kinokulturhaus feiert das Internationale Animationsfestival "Tricky Women" bereits zum 14. Mal von 15. bis 19. März 2017 die Trickfilmkunst von Frauen.

    Zum Kinostart von "Logan": Interview mit Hugh Jackman

    1.03.2017 Ganze 17 Jahre ist es her, seitdem Hugh Jackman erstmals als Comicheld Wolverine auf der großen Leinwand zu sehen war. Nun kehrt er in "Logan - The Wolverine" (vermeintlich) ein letztes Mal in seiner Rolle zurück.

    Babykino in Wien: Filmvergnügen für Eltern mit Babys

    24.03.2017 Das Mütter und Väter mit Babys stark an ihre eigenen vier Wände gebunden sind, liegt auf der Hand. Ein Kinobesuch scheint fast ausgeschlossen, wäre da nicht das innovative Babykino in der Lugner Kino City und im Votivkino.

    Kunstaktion im Stephansdom: Statuen werden eingehüllt

    28.02.2017 In Rettungsfolie werden 37 der insgesamt 108 Heiligenstatuen im Inneren des Wiener Stephansdoms während der Fastenzeit verhüllt.

    "Bring Dein Atelier": Designmarkt Edelstoff lädt wieder in die Marx Halle

    27.02.2017 Edle Oster-Geschenke shoppen, Unikate sichern, echte Schätze finden: Der Designmarkt Edelstoff lädt am 1. und 2. April 2017 wieder alle, die das ganz Besondere lieben, in die Wiener Marx Halle. Das Motto diesmal: "Bring Dein Atelier".

    Opernball-Startenor wurde mit Platin- und Goldschallplatten ausgezeichnet

    23.02.2017 Hohe Ehrung für Opernball-Startenor: Gleich für drei seiner Alben wurde Jonas Kaufmann am Mittwoch im Anschluss an seinen Auftritt bei der Generalprobe des Opernballs ausgezeichnet.

    "Wilde Maus": Josef Hader im Interview zu seinem Regiedebüt

    21.02.2017 Als "wirklich die aufregendste Zeit, seit ich mit 20 auf einer Kabarettbühne gestanden bin" beschreibt Regiedebütant und Hauptdarsteller Josef Hader seine Arbeit bei "Wilde Maus", welcher bei der 67. Berlinale im Wettbewerb läuft.

    Wien in Sand gemalt: Ein Besuch bei der zauberhaften Sandmalerei-Show

    20.02.2017 "Wien, Wien, nur du allein ..." Wer die wohl schönste Stadt der Welt erleben möchte, wie er sie noch nie gesehen hat, sollte dieser Tage im Theater unter dem Café Landtmann vorbeischauen. VIENNA.at hat die außergewöhnliche Sandmalerei Show für Sie besucht.

    Wiener Kaffeehäuser laden zur 3. Woche des Zeitunglesens ein

    17.02.2017 Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und die Fachgruppe der Wiener Kaffeehäuser veranstalten ab Montag die dritte "Woche des Zeitunglesens in Wiener Kaffeehäusern". Ein besonders vielfältiges Angebot an Magazinen und Zeitschriften wartet.

    Josef Haders "Wilde Maus" feierte Premiere im Wiener Gartenbaukino

    17.02.2017 Im Wiener Gartenbaukino stand am Donnerstagabend die Premiere eines mit Spannung erwarteten österreichischen Films auf dem Programm: "Wilde Maus", das Regiedebüt Josef Haders. VIENNA.at war vor Ort.

    Welttag der Fremdenführer 2017 in Wien: Gratis-Führungen durch diverse Museen

    15.02.2017 Zum 28. Welttag der Fremdenführer kann man bei freiem Eintritt auf Entdeckungsreise gehen: Die Wiener Fremdenführer laden zu kostenlosen Touren in alle Museen der Nationalbibliothek.

    Düringer bei Buchpräsentation mit neuem Polit-Look

    14.02.2017 Ohne Glaskugeln im Bart, sondern glatt rasiert mit Anzug und Krawatte zeigt sich Roland Düringer bei der Präsentation seines Buchs "Meine Stimme gilt! ... und deine?" in einer Wiener Buchhandlung.

    Sohn in der Wiener Arena: Melancholische Klangwelten begeistern zum Tourauftakt

    14.02.2017 In einer prall gefüllten Wiener Arena gab Christopher Taylor aka Sohn am Montagabend seinen Tourauftakt. Der gebürtige Brite offerierte seinem Publikum melancholische Töne und dichte Arrangements in einem Wechselspiel aus Kraft und Zerbrechlichkeit.

    Lange Oscar-Nacht im Wiener Gartenbaukino mit Österreich-Premieren

    13.02.2017 Das Wiener Gartenbaukino lädt wieder Filmfans, Cineasten und Nachteulen zur großen Oscar-Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2017 mit einem großartigen Programm im Vorfeld der Live-Übertragung.

    Kurzreise ins Traumland Kuba: 2x2 Tickets für "Havana Nights" gewinnen

    13.02.2017 Mit karibischer Leichtigkeit, spektakulärer Akrobatik und dem musikalischen Zauber Kubas entführen Tänzer, Solisten und Musiker das Publikum in das stimmungsvolle Havanna. VIENNA.at verlost Tickets für die magische Show "Havana Nights"!

    Polizeigewalt: Folteropfer Bakary Jassey schildert Vorfall erstmals selbst

    12.02.2017 Seit Sonntag ist das Buch mit dem Titel "Wie es sich zugetragen hat" im Netz abrufbar, in dem der vor knapp elf Jahren von Wiener Polizisten gefolterte Bakary Jassey nun die erschütternden Ereignisse erstmals aus seiner eigenen Sicht schildert.

    Trailertipp der Woche: "Aftermath"

    11.02.2017 Basierend auf einer wahren Geschichte stürzt sich Arnold Schwarzenegger in "Aftermath" erneut auf eine dramatische Rolle: Nach einem Flugzeugcrash übt die steirische Eiche Rache am veranwortlichen Fluglotsen.

    Filmstart von "Das unbekannte Mädchen": Interview mit Regisseur Luc Dardenne

    10.02.2017 Mit dem neu im Kino angelaufenen Werk "Das unbekannte Mädchen" stellt das Brüderpaar Luc und Jean-Pierre Dardenne Fragen von Schuld und Verantwortung.

    Interview mit den Stars aus "Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe"

    9.02.2017 "Fifty Shades of Grey: Gefährliche Liebe", der nun zweite verfilmte Teil der Erotik-Romantrilogie, läuft in den heimischen Kinos. Auch im Interview zeigen sich beide Hauptdarsteller offen und sprechen über ihre bisherigen Erfahrungen und die Themen des Films.

    Edelweiß-Bergfilmfestival 2017 der Naturfreunde in Wien: "Planet Wüste"

    13.02.2017 Eine Multivisionsshow mit atemberaubenden Fotografien, Videoaufnahmen und packende Erzählungen über die Wüsten dieser Welt bietet das Edelweiß Bergfilmfestival der Naturfreunde. Stargast ist diesmal der berühmte Autor und Fotograf Michael Martin. VIENNA.at verlost 2x2 Tickets!

    "Südwind": Protest mit drei Meter großer Weltkugel vor Außenministerium

    7.02.2017 Die Redaktion des Entwicklungspolitik-Medium "Südwind-Magazin" protestierte angesichts der ausgesetzte Förderung seitens Außenminister Kurz vor dem betreffenden Ministerium am Minoritenplatz.

    Ansturm zum Kinostart von "Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe"

    6.02.2017 Auch der zweite Teil der Verfilmung der Erotikroman-Trilogie "Fifty Shades of Grey" erfreut sich über reges Interesse: Mehr als 33.000 Kinotickets wurden bereits vor dem Filmstart am 9. Februar 2017 verkauft.

    Interview mit Maria Großbauer, der neuen Organisatorin des Opernballs

    5.02.2017 Am 23. Februar 2017 findet der erste Wiener Opernball unter der Organisation von Maria Großbauer statt. Nun sprach sie über ihr neues Konzept, die Prominenz, Demos, das Rauchverbot und weshalb der Ball der DNA der Österreicher entspricht.

    Ein Tag im Leben von Sisi: Neu im Wiener Madame Tussauds

    5.02.2017 Ein Tag im Leben von Sisi erleben: Anlässlich ihres 180. Geburtstages wurde Samstagabend ein neuer Bereich im Wiener Madame Tussauds eröffnet, in dem die Besucher Kaiserin Elisabeth ein Stück näher kommen können. Ururenkel Leopold Altenburg enthüllte die "Sisi Uncovered Experience", in der sich das Wachsfigurenkabinett im Prater der Monarchin mit 3D-Animationen und Geruchserlebnissen widmet.

    Trailertipp der Woche: "Snatched"

    4.02.2017 Passend zum gerade angekündigten Opernball-Stargast von Richard Lugner der Trailer zur neuen Komödie "Snatched" mit Goldie Hawn und Amy Schumer.

    51. Super Bowl: Die besten TV-Spots zum Sportevent der Superlative

    6.02.2017 An diesem Sonntag, den 5. Februar 2017, treffen die Mannschaften der New England Patriots auf die Atlanta Falcons beim 51. Super Bowl und Millionen von Zusehern werden das NFL-Finale vor den TV-Geräten miterleben. Das die Kosten von TV-Werbung da natürlich entsprechend sind, steht außer Frage.

    Die besten Filme zur Einstimmung auf den 51. Super Bowl am Sonntag

    3.02.2017 Am Sonntag, den 5. Februar 2017, wird das Finale der NFL zwischen den Atlanta Falcons und den New England Patriots ausgetragen. Zeit genug also, sich währenddessen mit den passenden Filmen auf das Endspiel einzustimmen.

    Verleihung der 7. Österreichische Filmpreise im Wiener Rathaus

    1.02.2017 Bei einer glamourösen Gala werden die 7. Österreichischen Filmpreise im Wiener Rathaus vergeben. Barbara Eders "Thank You For Bombing" führt die Liste der Nominierungen mit acht Zählern an.

    Semesterzeugnisaktion: Mathe-Note als Kino-Eintrittspreis für alle Schüler

    31.01.2017 Schüler aufgepasst: Wer mit seinem Semesterzeugnis am 3. Februar in die Cineplexx-Kinos in Wien und Niederösterreich geht erhält, je nach Mathematik-Note, einen günstigeren Eintrittspreis.

    "I am from Austria" als Musical in Wien: Für Fendrich ein "großes Kompliment"

    31.01.2017 Rainhard Fendrichs Songs wie "I am from Austria" und 20 weitere werden zum Musical: Am 16. September werden die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) das Stück rund um "den berühmtesten Austropop-Song aller Zeiten" im Raimund Theater herausbringen.

    Von "John Wick: Kapitel 2" bis "Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe": Die Kinohighlights im Februar

    31.01.2017 Gefährliche Liebe, gefährliche Auftragskiller und ein gefährliches Video: Der Februar bietet spannende, abwechslungsreiche und auch ziemlich aufwühlende Kinofilme.

    "Alternativ Oscar" für österreichische Opern-Dokumentation "Der letzte Salon"

    31.01.2017 Die Dokumentation "Der letzte Salon" rund um die "Grande Dame der Metropolitan Opera", Elisabeth Strauss, hat den goldenen "Laurel" bei den Hollywood International Independent Documentary Awards gewonnen.

    Be-Quadrat mit Klavierakrobatik, Comedy und Live-Musik 'in den Beziehungskisten'

    13.10.2017 "Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere": Auf einmalig virtuose Weise zeigt das Be-Quadrat-Duo Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany in seinem aktuellen Musik-Kabarett "in den Beziehungskisten" wie ein Miteinander zwischen Frau und Mann funktionieren kann.. oder auch nicht.

    Jüdisches Museum mit leichtem Besucherrückgang

    30.01.2017 Rund 106.000 Besucher verzeichnete das Jüdische Museum Wien an den beiden Standorten im Jahr 2016.

    Josef Hader sprach erstmals offen über Liebe, seine Partnerin und Sex-Szenen

    29.01.2017 "Private Beziehungen spielen beim Drehen keine Rolle", so Josef Hader am Sonntag im Ö3-"Frühstück bei mir" - wo er unter anderem auch bestätigte, dass Kollegin Pia Hierzegger nicht nur im neuen Film "Wilde Maus", sondern auch privat seine Partnerin ist.

    Schauspieler John Hurt mit 77 Jahren gestorben

    28.01.2017 Der legendäre britische Charakterdarsteller John Hurt ("Der Elefantenmensch", "Alien", "Midnight Express") ist mit 77 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.

    Trailertipp der Woche: "Night Sea Journey"

    29.01.2017 Im österreichischen Thriller "Night Sea Journey" vermengt Regisseurin Tina Feyrer Elemente antiker Mythologie mit surrealen Impressionen von Sexualität und Tod.