AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • "Brückenbauer" Ibrahim Olgun ist neuer Präsident der IGGiÖ

    19.06.2016 Ibrahim Olgun heißt der neue Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ). Der 28-jährige Theologe ist Mitglied des mächtigen türkischen Verbandes Atib. Er stehe für die Generation der in Österreich geborenen jungen Muslime, heißt es seitens der IGGiÖ. Olgun ist in Österreich aufgewachsen und sieht sich daher als Brückenbauer.

    Lauter Applaus für Bundeskanzler Kern bei der 21. Wiener Regenbogenparade

    19.06.2016 Am Samstag fand die 21. Wiener Regenbogenparade statt. Unter dem Motto "Grenzen überwinden" und im Zeichen des Gedenkens an das Attentat in Orlando nahmen laut Veranstalter rund 130.000 Menschen an dem Umzug über die Ringstraße gegen die Diskriminierung von Homosexuellen teil. Bei der Abschlusskundgebung im Votivpark sprach mit Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) erstmals ein Regierungschef.

    Internationaler Yoga Tag in Wien am 19. Juni 2016: Gratis-Yoga in Stadtpark & Co.

    15.02.2019 Anlässlich des zweiten Internationalen Yoga-Tages organisiert die Botschaft von Indien mit ihren Kooperationspartnern am Sonntag eine öffentliche Yoga-Vorführung im Wiener Stadtpark. Weiters laden einige Yoga-Studios und Vereine rund um diesen Tag zum Yoga-Testen ein.

    Trailertipp der Woche: "Tulip Fever"

    11.06.2016 Ein Historiendrama rund um die "Tulpenmanie" Ende des 16. Jahrhunderts in Holland klingt recht ungewöhnlich. Wirklich interessant bei "Tulip Fever" ist jedoch die hochkarätige Besetzung und die schon im Trailer vermittelte spannend-dramatische Dreiecksbeziehung.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz 2016: Das Programm

    27.07.2016 Das traditionelle Filmfestival am Wiener Rathausplatz verschiebt sich heuer wegen des EM-Public Viewings am selben Ort ein wenig nach hinten. Doch ab 14. Juli werden wieder hochkarätige Konzert-Aufnahmen aus Pop, Oper und Klassik auf der großen Leinwand zu sehen sein.

    Wiener Festwochen: Konzert von Anne-Sophie Mutter verschoben

    10.06.2016 Aus gesundheitlichen Gründen muss Starviolinistin Anne-Sophie Mutter ihren geplanten Festwochen-Auftritt im Wiener Musikverein am Montag, den 13. Juni, verschieben.

    "Drive"-Regisseur Nicolas Winding Refn im Interview: "Kunst ist ein Akt der Gewalt"

    9.06.2016 Anlässlich der Österreich-Premiere von "The Neon Demon" fand am Mittwoch eine Galanacht mit dem dänische Regisseur Nicolas Winding Refn ("Drive", "Bronson", "Only God Forgives") statt.

    Wiens Würfeluhren bald auch als Glas, Becher und Teemischung erhältlich

    8.06.2016 Die Wiener Würfeluhren gibt es bald auch zum Anfassen. Die Wiener Kunsthandelsgesellschaft "lichterloh" startete eine Kooperation mit österreichischen Traditionsunternehmen und lanciert nun unter der Marke "Normalzeit" Produkte, wie gläserne Becher, eine Armbanduhr oder auch eine Teemischung, die an das Vorbild erinnern. Am Mittwoch wurden die ersten Artikel präsentiert.

    5. Sci-Fi Day im Wiener Prater: Aufmarsch der Star Wars-Charaktere am 11. Juni

    8.06.2016 Wenn Darth Vader mit Stormtrooper und Jedis auf Trekkies und Klingonen trifft, dann ist wieder Sci-Fi Day im Wiener Prater. Am Samstag ist es soweit - ein großes Spektakel wird Groß und Klein auch diesmal begeistern.

    Kunsthistorisches Museum stellt Riesen-Saliera als Fotopoint vor der Tür auf

    8.06.2016 Anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums lautet das Motto des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM) "Museum für alle". Um das zu erleben, muss man das KHM nicht einmal betreten, denn seit Anfang der Woche steht eine überlebensgroße Saliera am Maria-Theresien-Platz.

    "China Magic": Chinesisches Laternenfest erhellt im Herbst die Donauinsel

    1.09.2016 Ein wundersames Spektakel wird im Herbst auf der Wiener Donauinsel zu bestaunen sein - haushohe Laternen, chinesische Musik und Tanz inklusive. Von 1. September bis 9. Oktober feiert die Show "China Magic - Festival des Lichts" in der Bundeshauptstadt Europapremiere.

    Literaturfestival O-Töne im MQ Wien: 2016 neu mit extra Debüt-Reihe

    12.07.2016 Bereits schöne Tradition hat das Literaturfestival O-Töne im Wiener Museumsquartier auf, das am 14. Juli 2016 in seine 13. Ausgabe startet. Heuer wartet es jedoch mit einer Neuerung auf: Vor jeder Lesung wird auch ein prägnantes Buchdebüt besprochen werden.

    Fesch'markt Wien #12: Fesch on the Beach in der Ottakringer Brauerei

    7.06.2016 Pflichttermin für alle, die das Besondere lieben: Der Fesch'markt - das Festival für Design, Lifestyle und Kulinarik und inzwischen jedem Liebhaber von Innovationen abseits des Mainstreams bestens bekannt - legt sich unter die gelben Sonnenschirme und verwandelt die Ottakringer Brauerei in ein tropisches Paradies.

    Netrebko singt beim Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater

    7.06.2016 Für einen guten Zweck wird Starsopranistin Anna Netrebko am Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater teilnehmen. Die Aidshilfe erhält den Erlös des Konzerts.

    Die sieben besten Filme mit nur einem Schauspieler

    6.06.2016 "X-Men: Apocalypse", "The First Avenger: Civil War" oder auch "The Jungle Book": Gigantische Besetzunglisten, wohin das Auge reicht. Das aber auch Werke mit nur einem einzigen Schauspieler weit mehr sein können als ein gewagtes Experiment von Darstellern oder Regisseuren zeigen diese Filme doch sehr eindrucksvoll.

    Zeitreise und Mittelaltermarkt begeistern am 9. und 10. Juli 2016 im Arsenal

    6.06.2016 "Montur & Pulverdampf" lautet am 9. und 10. Juli 2016 wieder das Motto im Heeresgeschichtlichen Museum im Wiener Arsenal. Das HGM lädt auf eine spektakuläre Zeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte beim Mittelalterfest.

    Fünf Videospiele, die man sich für den Sommer vormerken sollte

    6.06.2016 Der Sommer ist in Hinsicht auf Games traditionell immer ein Trauerspiel: Wenige bis keine Veröffentlichungen. Warum das angesichts der Ferienzeit so geplant ist bleibt für viele ein Mysterium.

    Wiener Philharmoniker eröffnen ihr Haus für Asylsuchende in Niederösterreich

    4.06.2016 Das von den Wiener Philharmonikern initiierte Haus für Asylsuchende im niederösterreichischen St. Aegyd am Neuwalde im Bezirk Lilienfeld wird am Sonntag offiziell eröffnet.

    Josef Hader im Interview zu "Vor der Morgenröte"

    4.06.2016 Am 3. Juni läuft Maria Schraders Episodenfilm "Vor der Morgenröte" zum österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig in den heimischen Kinos an. Hauptdarsteller Josef Hader erzählt von seinen Erlebnissen in der Rolle des berühmten Autors und seiner Haltung zu Europa.

    "Nachklang": Open-Air-Konzert mit Klassik und Pop am Wiener Zentralfriedhof

    3.06.2016 "Es lebe der Zentralfriedhof", "Merci, Cherie" und "I want to break free" wird man am Donnerstag, den 9. Juni, ab 18:30 am Wiener Zentralfriedhof hören: Das Open-Air-Konzert "Nachklang" lädt zum zehnjährige Jubiläum bei freiem Eintritt.

    Kunst und Kulinarik beim Wiener Kulturfestival SOHO in Ottakring

    2.06.2016 Halal-Würstel, essbaren Storys und eine sprechende Einbauküche: Unter dem Motto "In aller Munde" lädt das Festival mit hohem Mitmach- bzw. Mitessfaktor sein Publikum ein.

    Kino am Naschmarkt 2016: Silent Cinema mit Überraschungsfilm

    1.06.2016 Das Open Air Silent Cinema am Naschmarkt-Parkplatz erlebt heuer wegen großen Erfolgs im Vorjahr eine Verlängerung. Das Kino am Naschmarkt lädt am 3. Juni 2016 zum Filmgenuss unter freiem Himmel - alle Infos hier.

    Die Wiener Sommerkinos 2016

    6.08.2016 Startschuss für die Wiener Sommerkinos: Ob Wanderkino, am Dach, im Park, im Schloss, am Parkplatz oder im Fußballkäfig - wer in Wien Lust auf Filmschauen unterm Sternenhimmel hat, wird auch 2016 für jeden Geschmack bestens bedient. VIENNA.at hat den Überblick zu Wiens Open-Air-Filmvergnügungen für Sie!

    Wiener Festwochen: Doku-Theater aus Rumänien widmet sich Whistleblowern

    1.06.2016 Eine rumänische Theaterproduktion widmet sich seit Dienstag im Theater Akzent, im Rahmen der Wiener Festwochen, 100 Minuten lang Whistleblowern - "gewöhnliche Menschen", die sich nicht damit abfinden, dass in ihrer engsten Arbeitsumgebung gravierende Missstände herrschen, sondern diese anzeigen, sie öffentlich machen und dafür einen hohen Preis bezahlen.

    Wiener Ampelpärchen zum Christopher Street Day in Münchens Innenstadt

    1.06.2016 Wiens Ampelpärchen in Münchens Innenstadt: Zum Christopher Street Day helfen auch in diesem Juli homo- und heterosexuelle Paare auf den Fußgängerampeln über einige Münchner Straßen.

    Die Abschluss-Shows der Wiener Jungdesigner im Juni

    1.06.2016 Junge Designtalente zeigen bei den Abschlussschauen der Modeklasse an der Universität für angewandte Kunst und er Wiener Modeschule Hetzendorf im Juni, was sie gelernt haben. Wegen der großen Nachfrage gibt es die immer ausverkaufte Show Angewandte am 9. Juni 2016 gleich zwei Mal in der Kunsthalle des Wiener Museumsquartiers. Am 15. und 16. Juni laden die Modeschüler wieder ins Fashionzelt in ihrem Schlosspark.

    Über eine Million Euro bei Auktion im Wiener Dorotheum geboten

    1.06.2016 Ein Bild des belgischen Künstlers James Ensor hat am Dienstag bei der Dorotheum-Auktion mit Klassischer Moderne einen Millionenpreis erzielt. Nach heftigen Bietgefechten an den Telefonen kam man bei einem finalen Preis von 1.022.500 Euro an, meldete das Wiener Auktionshaus.

    "Wald der Echos" gewinnt Österreich-Wettbewerb beim Vienna Independent Shorts Kurzfilmfestival

    31.05.2016 Die 13. Festivalausgabe der VIS geht zu Ende und die Gewinner stehen fest: Maria Luz Olivares Capelle konnte den Österreich-Wettbewerb für sich entscheiden. Auch die Gewinnerfilme für die Listenplätze der kommenden Kurzfilm-Oscars wurden gekürt.

    Wiener Naturhistorisches Museum (NHM) zeigt das "sehr seltsame" Sonnensystem

    31.05.2016 Raumsonden erforschen seit mehr als 50 Jahren das Sonnensystem und produzierten dabei Millionen Bilder von der Erde, den Planeten und ihren Monden. Der US-Künstler Michael Benson durchsucht diese Bildarchive nach ästhetischen und künstlerischen Kriterien und zeigt diese nun in einer Schau im Naturhistorischen Museum Wien.

    Kino am Dach 2016: Das Film-Programm am Dach der Hauptbücherei

    14.06.2016 Das Sommerkino auf dem Dach der Hauptbücherei geht auch 2016 wieder an den Start: Von 1. Juni bis 31. August 2016 dürfen sich Filmfreunde im Rahmen von Kino am Dach wieder auf ausgewählte Kino-Kost unter freiem Himmel über den Dächern Wiens freuen.

    Blut und Beuschel im neuen "DOOM"-Reboot

    31.05.2016 1993 konnten die Gamedesigner John Carmack, Tom Hall und John Romero Spieler und Medienvertreter rund um den Globus in helle Aufruhr versetzen: Mit der Veröffentlichung von "Doom" war eine neue Art von Videospiel auf den Markt gekommen, mit schnellem Gameplay und blutigem Gemetzel lockte.

    "Lange Nacht der Kirchen": Seelsorge, Asyl und Wirtschaft als Schwerpunkte

    31.05.2016 Auch heuer bieten wieder rund 700 Kirchen in ganz Österreich ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm zu später Stunde. Allein in Wien öffnen rund 180 christliche Gotteshäuser bei der "Langen Nacht der Kirchen" ihre Pforten.

    Kunst, Kommerz, Kontroverses: Paul Verhoeven Retrospektive im Filmmuseum

    31.05.2016 Mit einer großen Retrospektive lockt das Filmmuseum vom 03. bis zum 19. Juni: Neben den selten zu sehenden Frühwerke finden sich auch die großen Hollywoodfilme von Paul Verhoeven, der Regisseur selbst wird an zwei Tagen zu Gast sein.

    Die sechs besten Horrorfilme der letzten sechs Jahre

    1.06.2016 Horrorfilme haben immer Hochsaison: Gänsehaut, Spannung, Schock und auch Ekel lassen sich in diesem Genre vergleichsweise einfach herstellen und auch das Publikum kann damit leichter in den Bann gezogen werden. Das Horror aber nicht gleich Horror ist und gewaltige Unterschiede bei den Filmen in Sachen Qualität (sprich: Schauspieler, Drehbuch, etc.) vorhanden sind, ist auch kein Geheimnis.

    Von "The Neon Demon" bis "The Nice Guys": Die Kinohighlights im Juni

    30.05.2016 Man kann durchaus überrascht sein, dass der Juni auch ohne millionenschwere Blockbuster und immer weiter steigenden Temperaturen doch einiges in Sachen Kinofilme zu bieten hat.

    Schauspieler Sieghardt Rupp verstorben - Retrospektive im Filmarchiv in Wien

    29.05.2016 Das Filmarchiv Austria lieferte nun die Bestätigung für Gerüchte, die es schon seit Längerem gab: Schauspieler Sieghardt Rupp ist verstorben. Das Haus ehrt ihn mit einer Retrospektive.

    Trailertipp der Woche: "The Founder"

    28.05.2016 Ray Kroc dürfte wohl für die meisten ein nicht besonders geläufiger Name sein. Doch sein Spitzname, der "Hamburger King", sollte dann Aufschluss darüber geben, warum sich der Film "The Founder" mit seiner Karriere auseinandersetzt: Kroc gilt nämlich als Gründer der McDonald's Corporation.

    "Orte für Menschen": Österreich auf der Architektur-Biennale in Venedig

    28.05.2016 Am Samstag eröffnet die diesjährige Architektur-Biennale in Venedig. Unter den Beiträge aus insgesamt 63 Ländern ist auch Österreich unter dem Motto "Orte für Menschen" vertreten.

    Literaturfest "Rund um die Burg" ab 3. Juni mit 22 Autoren

    27.05.2016 Das diesjährige "Rund um die Burg"-Lesefestival startet am 3. Juni. Insgesamt werden 22 Autoren zu Lesungen laden.

    Sommernachtskonzert: Wegen Rekordbesucherzahlen gesperrt

    27.05.2016 Wenn die Wiener Philharmoniker in Schönbrunn im Schlosspark auftreten, sind Besucher garantiert. Durch die schönen Wetterlage und dem anhaltenden Ansturm der Gäste musste der gesamte Park sogar gesperrt werden.

    Margaretner Filmnächte 2016: Das Programm bei Science Fiction im Park

    25.05.2016 Eine frühsommerliche Erfolgsgeschichte geht weiter: Seit 2007, also zum zehnten Mal, finden 2016 im Wiener Bruno-Kreisky-Park die Margaretner Filmnächte statt - und bieten wieder Science Fiction vom Feinsten. Ab 30. Mai 2016 wird "simply the best" geboten. Hier das komplette Programm.

    125 Jahre Heeresgeschichtliches Museum: Sonderschau zum Geburtstag

    25.05.2016 Am 25. Mai 1891 wurde das Heeresgeschichtliche Museum von Kainder Franz Joseph eröffnet. Seither hat die Institution zahlreiche Wandlungen und Namensänderungen durchlaufen, was man mit einer eigenen Sonderschau und einem Festakt am Mittwochabend feiert.

    Rechnungshofbericht: Kritik an ehemaligen Burgtheater-Leitern

    24.05.2016 Scharfe Kritik an der ehemaligen Führung des Wiener Burgtheaters unter Silvia Stantejsky und Matthias Hartmann kommt im Zuge eines vom Nationalrat vorgelegten Rechnungshofberichtes: Zu hohe Ausgaben und eine chaotische Buchhaltung werden auf 260 Seiten dargestellt.

    Wiener Ringturm wird 2016 von Ivan Exners "Sorgenfrei" verhüllt

    24.05.2016 Von Mitte Juni bis September 2016 ist die Fassade des Ringturms in Wien mit der Arbeit "Sorgenfrei" des tschechischen Malers Ivan Exner verhüllt. 4.000 Quadratmeter ist die Installation auf der Zentrale der Vienna Insurance Group (VIG) am Schottenring groß.

    Der erste Trailer zu "Beauty And The Beast" mit Emma Watson und Dan Stevens

    24.05.2016 Noch ist nicht allzu viel bekannt über die von Regisseur Bill Condon ("Dreamgirls", "Kinsey") inszenierte Realverfilmung des Disney-Klassikers "Die Schöne und das Biest". Auch der erste Teaser gibt neben dem verlassenen Schloss und einigen Stimmen im Hintergrund kaum Aufschluss über Figuren und Handlung.

    Buch von Andreas Huber: Bei Austrofaschisten war nach 1945 an Uni Wien "Rückkehr erwünscht"

    23.05.2016 Mehr als 300 Lehrende an der Universität Wien wurden zwischen 1938 und 1945 von den Nationalsozialisten vertrieben - über ein Viertel davon aus ausschließlich politischen Gründen. In Andreas Hubers Buch "Rückkehr erwünscht", das am Montag an der Uni Wien präsentiert wird, zeigt dass man nach Kriegsende darauf hoffte - anders als bei den aus "rassischen" Gründen Vertriebenen.

    Wiens Fiaker-Pferde bekommen ab 35 Grad hitzefrei

    23.05.2016 Die gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz von Fiakerpferden wird von der Stadt Wien erweitert: Die Tiere haben künftig ab 35 Grad hitzefrei, teilten die für Tierschutz zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und der grüne Umweltsprecher Rüdiger Maresch am Montag mit. Noch im Sommer soll die Neuerung in Kraft treten.

    Wiener Festwochenproduktion "Citta del Vaticano" feierte Premiere

    21.05.2016 Am Freitag feierte die Festwochenproduktion "Citta del Vaticano" im Wiener Schauspielhaus Premiere. Dabei werden einige Fragen behandelt: Welche Spuren hat die katholische Indoktrination unserer Kindertage in uns erwachsenen, atheistischen Menschen hinterlassen? Warum tut niemand etwas gegen Kindesmissbrauch und Korruption im Vatikan? Und was heißt es eigentlich, wenn wir von "unseren" Werten sprechen?

    Trailertipp der Woche: The Handmaiden

    21.05.2016 Wenn der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook einen Film präsentiert, kann man sich auf großartige Kost wie etwa "Oldboy" oder "Stoker" freuen. Nun legt der Filmemacher mit "The Handmaiden" nach und präsentiert sein Werk auch gleich im richtigen Rahmen, nämliche bei den Filmfestspielen in Cannes.

    10 Jahre Critical Mass in Wien

    21.05.2016 Am 20. Mai fand das zehnjährige Jubiläum der Fahrraddemo "Critical Mass" in Wien statt. Leserreporter Andreas E. war dabei.

    "Fear is not an Option" beim "Vienna Independent Shorts" Kurzfilmfestival 2016

    18.05.2016 Erstmals ganze sieben Tage lang zeigt das Wiener Kurzfilmfestival "VIS Vienna Independent Shorts" in seiner 13. Ausgabe vom 25. bis 31 Mai knapp 350 Kurzfilme, Musikvideos und Animationen in mehreren Progammschienen.

    Tagungsmetropole Wien im weltweiten Vergleich 2015 auf Platz 4 abgerutscht

    18.05.2016 Im weltweiten Vergleich ist die Kongresstadt Wien 2015 auf Platz vier abgerutscht. 178 Veranstaltungen fanden im vergangenen Jahr statt. Damit rangiert die Bundeshauptstadt hinter Berlin (195), Paris (186) und Barcelona (180), teilte die International Congress and Convention Association (ICCA) am Mittwoch mit. 2014 war Wien im Tagungsmetropolenvergleich noch auf Platz 2.

    Die Kinderuni Wien 2016: Das Programm

    18.05.2016 Die KinderUni Wien bietet heuer 470 Lehrveranstaltungen in Deutsch und acht weiteren Sprachen. Von 11. bis 24. Juli wird Sieben- bis Zwölfjährigen Lust auf Wissenschaft gemacht. Am Mittwoch wurde das Programm für 2016 veröffentlicht.

    Beste Neuinszenierung: Theater an der Wien wurde ausgezeichnet

    16.05.2016 Das Theater an der Wien wurde bei den International Opera Awards mit dem Preis für die beste Neuinszenierung ausgezeichnet.

    Trailertipp der Woche: "Deepwater Horizon"

    15.05.2016 Sowohl die Besetzung als auch der Regisseur selbst sollten genug Aufschluss darüber geben, dass es sich bei "Deepwater Horzion" vermutlich weniger um eine stoisch-akkurate Aufarbeitung der schwersten Umweltkatastrophe seiner Art handeln wird. Mark Wahlberg und Peter Berg sind nämlich an Bord.

    "Mode-Ikone" Lotte Tobisch erhält bei Vienna Awards den Lifetime-Award

    13.05.2016 Die ehemalige Opernball-Organisatorin und langjährige Schauspielerin Lotte Tobisch (90) wird am 23. Mai im Rahmen der Vienna Awards for Fashion and Lifestyle mit einem Spezialpreis geehrt.

    Gewinnspiel zum großen John Carpenter-Kick Off Event: Escape from New York und FM4 Club

    11.05.2016 Demnächst starten rund um den großartigen amerikanische Kultregisseur, Filmkomponist, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler John Carpenter eine Reihe fantastischer Veranstaltungen in Wien. Den Auftakt macht das Gartenbaukino mit dem Kick Off Event, für den wir 2x2 Karten verlosen.

    Martha Butbul alias Jazz Gitti feiert ihren 70. Geburtstag

    11.05.2016 Am Freitag, den 13. Mai feiert Martha Butbul alias Jazz Gitti ihren 70. Geburtstag. Die Entertainerin ist so aktiv, authentisch und selbstbewusst wie eh und je und immer für Überraschungen gut. Wider Erwarten hat sie es bei Dancing Stars sogar in die achte Show geschafft. Vergangenen Freitag veröffentlichte sie ihr neues Album zwischen Jazz, Swing und Ragtime.

    Wiener Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn am 26. Mai 2016

    26.05.2016 Es ist stimmungsvoll, findet unter freiem Himmel statt und ist gratis: das alljährliche Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn. Heuer findet es am 26. Mai statt und legt den Fokus ganz auf französische Komponisten. Wir haben das Programm.

    "Blech.Blas.Musik.Tanz": Moderne Volksmusik im Fokus der Wiener Festwochen

    10.05.2016 Am kommenden Freitag wird der Rathausplatz in Wien wieder zur Festbühne: Die Wiener Festwochen eröffnen unter dem Motto "Blech.Blas.Musik.Tanz", der Fokus liegt auf moderne Blas- und Volksmusik.