AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Künstler Erwin Wurm gestaltete limitierte Sacher-Tortenkiste für guten Zweck

    9.05.2016 Erwin Wurm hat heuer die auf 555 Stück limitierte Edition der künstlerischen Sacher-Tortenbox gestaltet. Die Sacher-Eigentümerfamilie Gürtler-Winkler legte sich damit auf einen Vertreter der österreichischen Kunstszene fest. Der Reinerlös der Aktion wird einer vom Schicksal schwer gebeutelten Familie zukommen.

    Von Halloween bis The Thing: John Carpenter Retrospektive im Gartenbau

    9.05.2016 Großartige Nachricht für John Carpenter-Fans: Rund um den amerikanischen Kultregisseur sind eine ganze Reihe von Veranstaltungen in diesem Jahr geplant. Von einer großer Filmschau bis zu einem Konzert in der Stadthalle ist wirklich alles wünschenswerte dabei.

    Mit Wiener-Linien-Jahreskarte gratis ins KHM Wien: Aktion am 14. Mai 2016

    14.05.2016 Am Samstag steht das Kunsthistorische Museum Wien ganz im Zeichen der Wiener Linien. Denn da wartet kostenloser Kulturgenuss auf Besitzer einer Jahreskarte oder WienMobil-Karte sowie Wiener-Linien-Mitarbeiter.

    Eröffnung der Wiener Festwochen: Schwarze Bälle und ein Karussell

    9.05.2016 Am Freitag eröffnen wieder die Wiener Festwochen. Bis zum 19. Juni können Besucher dann in schwarze Bälle "eintauchen", Kunst aus Israel bestaunen oder das Performance-Karussell drehen.

    Trailertipp der Woche: "Kubo - Der tapfere Samurai"

    9.05.2016 Nicht vom deutschen Titel fehlleiten lassen: Bei "Kubo - Der tapfere Samurai" (OT: "Kubo and the two Strings") handelt es sich nicht vorwiegend um einen Familienfilm, sondern vor allem um einen überaus aufwändig und besonders liebevoll gestalteten Stop-Motion-Animationsfilm aus dem Hause Laika, die schon für grandiose Werke wie "Coraline" und "Die Boxtrolls" verantwortlich zeichneten.

    Spaß für und mit Kindern beim Familienfest im Wiener Augarten

    6.05.2016 Am Sonntag, dem 15. Mai, findet im Wiener Augarten auf der Schüsselwiese das Familienfest im Zuge des Internationalen Tages der Familie von 12 bis 18 Uhr statt.

    Schloss Hof und Schloss Niederwieden laden zum kulinarischen Sommer

    6.05.2016 Im überaus ansprechenden Ambiete der beide Schlösser finden sich sowohl für Familien wie auch Romantiker viele kulturelle und kulinarische Erlebnisse, die man sich in diesem Sommer nicht engehen lassen sollte.

    Wiener Schauspielerin Senta Berger wird 75

    6.05.2016 Senta Berger, gebürtige Wiener Schauspielerin, bekannt für ihren Witz, Charme und ihre Weiblichkeit, feiert am 13. Mai ihren 75. Geburtstag.

    Haus der Geschichte: Doch keine Jubiläumseröffnung 2018

    4.05.2016 Das "Haus der Geschichte Österreich" dürfte doch nicht zum 100-Jahr-Jubiläum der Ersten Republik im Herbst 2018 eröffnen. Nach einer Vorstudie der bergsmann - pm gmbh wird ein Eröffnungstermin im 2. Quartal 2019 als "realistisch" angesehen. ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger hofft dennoch zumindest auf eine Teileröffnung im Herbst 2018.

    15.000 Teilnehmer und Promis beim "Wings for Life World Run" in Wien

    4.05.2016 Rund 15.000 Teilnehmer werden am Sonntag zum "Wings for Life World Run" in Wien erwartet. Darunter auch Skistar Marcel Hirscher, die Ex-Skispringer Andreas Goldberger und Thomas Morgenstern, die querschnittgelähmte frühere Stabhochspringerin Kira Grünberg und Ex-Miss-Austria Patricia Kaiser. Das Charity-Laufevent wird um 13 Uhr vor dem Künstlerhaus beginnen.

    Wiener Volkstheater: Saison 2016/17 unter dem Motto "Zusammenhalt"

    3.05.2016 Die Saison 2016/17 am Wiener Volkstheater stellt Anna Badora mit 20 Produktionen, darunter neun Uraufführungen, unter das Motto von Gemeinschaft und Zusammenhalt. "Wir haben uns viel vorgenommen", versicherte die Direktorin.

    "Lotterien Tag" im Kunst Haus Wien: Freier Eintritt am 6. Mai 2016

    3.05.2016 Im Rahmen der Koopertation zwischen den Österreichischen Lotterien und dem Kunst Haus Wien veranstaltet das Museum am Freitag, den 6. Mai 2016, den ersten "Lotterien Tag". Ein vielseitiges Führungsprogramm bei freiem Eintritt wartet.

    So bunt war der Diversity Ball 2016

    1.05.2016 Am Samstag fand der Diversity Ball 2016 statt. VIENNA.at war dabei und hat die bunte Stimmung auf Fotos festgehalten.

    "Heute wie damals": Eröffnung der Wiener Pratersauna

    1.05.2016 Unter dem Motto "Heute wie damals" wurde die Wiener Pratersauna nach nur knapp drei Monaten Revitalisierungsphase am Freitagabend eröffnet.

    Trailertipp der Woche: "A Bigger Splash" mit Ralph Fiennes und Tilda Swinton

    30.04.2016 Ein eleganter und raffinierter Erotikthriller mit überaus reizvoller Besetzung: Nichts weniger verspricht "A Bigger Splash" von Regisseur Luca Guadagnino zu sein, der Trailer dazu macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

    Wiener Festwochen 2016: Hinterhäuser stellte Programm vor

    28.04.2016 Markus Hinterhäuser leitete am Donnerstag seine letzte Pressekonferenz zu den Wiener Festwochen. Das alljährliche Screening des Festivalfilms nahm der nach Salzburg wechselnde Intendant vielmehr zum Anlass, die "Vitalität und Energie" der anstehenden Ausgabe zu feiern.

    Erneut "Identitären"-Protest in Wien: Transparent am Burgtheater gehisst

    28.04.2016 Am Mittwochabend hat die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" wieder gegen eine Aufführung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek protestiert. Diesmal enthüllten sie am Dach des Burgtheaters ein Transparent mit der Aufschrift "Heuchler" und warfen Flugblätter ab.

    "Großer Tag der Kinderpolizei" am 30. April 2016 im Wiener Prater

    30.04.2016 Im Wiener Prater findet am 30. April 2016 der "Große Tag der Kinderpolizei" statt.

    Krimi ohne Kommissar: Schalko dreht Landkrimi "Höhenstraße" in Döbling

    26.04.2016 "Das ist natürlich per se ein Paradoxon - und deshalb eine reizvolle Aufgabe", so David Schalko über sein Projekt, einen Landkrimi in der Großstadt Wien zu drehen. Der Regisseur und Autor ("Braunschlag", "Altes Geld") sprach am Montag vor Journalisten über "Höhenstraße".

    Wiener Kunst, Kultur und Dialekt beim Sommer im MQ-Auftakt im mumok

    26.04.2016 Beim diesjährigen Aurtakt zum Sommr im MQ gibt es im mumok einen Wien-Schwerpunkt: Zwei Ausstellungen, die das Kunstgeschehen Wiens über drei unterschiedliche Epochen hinweg beleuchten, sowie einem Livekonzert des Wiener Dialektsängers Voodoo Jürgens.

    Aktionstag für Mädchen: Girls' Day soll Mut für Technikberufe machen

    26.04.2016 Zum Girls' Day am 28. April haben Mädchen die Gelegenheit, Berufe auszuprobieren und damit Jobs abseits der Rollenklischees kennenzulernen. Im Bundesdienst gibt es den Aktionstag zudem als Girls' Day Mini, der bereits den Kleinsten Mut - etwa für Technikberufe - machen soll.

    13. Mai 2016: Tag der offenen Kellertüre am Weingut Cobenzl

    25.04.2016 Das Team des Weinguts Cobenzl lädt zum Tag der offenen Kellertüre. Am 13. Mai 2016 wird Weinliebhabern der neue Jahrgang präsentiert.

    Prince-Tribute: "Purple Rain" am 7. Mai im Wiener Gartenbaukino

    23.04.2016 Nach dem Tod von Popstar Prince wird dessen Film "Purple Rain" kurzerhand ins Programm von 150 US-Kinos genommen. Auch in Wien wird der Musikfilm zu sehen sein.

    Wiener Kunstmesse "Viennafair" wird 2016 nicht stattfinden

    23.04.2016 2016 wird die Wiener Kunstmesse "Viennafair" nicht stattfinden, bestätigte Veranstalter Wolfgang Pelz, der im Vorjahr in Lizent die Messe ausgerichtet hatte, verschiedenen Medien. 2015 sei man zwar finanziell ausgeglichen ausgestiegen, doch "könnte ich die Zeit zurückdrehen, hätte ich mir den Ausflug gern erspart", erklärte Pelz.

    Großer Andrang zur "Langen Nacht der Forschung"

    23.04.2016 Freitagabend herrschte großer Andrang zu Österreichs größtem Event der Wissenschaftsvermittlung: An 2.200 Stationen in allen Bundesländern gaben Forscher anlässlich der "Langen Nacht der Forschung" (LNF) leicht verständlich Einblicke in ihre Arbeit. Das Resümee des mitveranstaltenden Forschungsrat-Chefs Hannes Androsch zur siebenten Ausgabe: "Die LNF geht jetzt auf wie ein Feuerwerk".

    Späthistorisches Konzert von Wanda in der ausverkauften Wiener Stadthalle

    23.04.2016 Die Wiener Band Wanda kündigte ihr Konzert in der ausverkauften Wiener Stadthalle mit den Worten "Es wird historisch werden. Bussi, Amore und bis morgen Abend" an. Historisch wurde aber aber nicht, denn das musikalische Quintett konnte erst nach einer Anlaufphase doch noch begeistern.

    Welttag des Buches 2016 in Wien: Anthologie, Riesenradfahrt und Bücherbörse

    21.04.2016 Eine eigens zusammengestellte Anthologie, eine Riesenradfahrt und eine Bücherbörse gehören zu den Highlights, mit denen in Wien der Welttat des Buches am 23. April 2016 begangen wird.

    Belvedere ersteigert Auerbach-Porträt des Prinzen Eugen um 95.000 Euro

    20.04.2016 In der Altmeister-Auktion des Dorotheum hat das Belvedere am Dienstag ein großformatiges Gemälde des Prinzen Eugen von Savoyen von Johann Gottfried Auerbach (1697-1753) erworben.

    Eiffelturm-Grafiker Jullien wirbt für MQ

    18.04.2016 Das Museumsquartier hat seine neue Werbekampagne gestartet - für die der französische Grafiker, Illustrator und Fotograf Jean Jullien verantwortlich zeichnet.

    Österreichischen Musiktheaterpreis: Zubin Mehta erhält Preis für sein Lebenswerk

    18.04.2016 Der Dirigent Zubin Mehta wird am 27. Juni im Rahmen der vierten Verleihungsgala des Österreichischen Musiktheaterpreises im Wiener Ronacher die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten.

    114 beim Wettbewerb der Vienna Independent Shorts: Bill Plympton ist Stargast

    18.04.2016 In diesem Jahr werden bei Vienna Independent Shorts (VIS) mehrere hundert Filme gezeigt. Nach Don Hertzfeldt (39) im Vorjahr gastiert auch heuer ein Oscar-nominierter Animationsfilmemacher bei der Veranstaltung in Wien.

    Russ-Gemälde vom Wien Museum an falsche Erbengruppe restituiert

    15.04.2016 Das Wien Museum hat ein Gemälde von Robert Russ an die falsche Erbengemeinschaft restituiert. Konkret handelt es sich um ein Ölbild, das 1941 von den Städtischen Sammlungen aus dem Bestand der Vugesta ("Verkauf jüdischen Umzugsgutes Gestapo") für 2.500 Reichsmark erworben worden war.

    Romy-Akademiepreise für "Einer von uns" und "Vorstadtweiber" verliehen

    15.04.2016 Zwei Tage bevor am Samstag in Wien die 27. Verleihung der Romy über die Bühne geht, wurden bei den Akademiepreisen am Donnerstagabend die Verantwortlichen hinter den Kameras geehrt.

    Störaktion bei "Schutzbefohlenen"-Aufführung von Flüchtlingen in Wien

    15.04.2016 Eine Aufführung des Elfriede-Jelinek-Stücks "Die Schutzbefohlenen" im Audimax der Wiener Universität wurde von 20 bis 30 Identitären gestört. Die Bühne wurde gestürmt, Transparente und Fahnen entrollt, berichtete der frühere Wiener Grün-Politiker Klaus Werner Lobo. Nachdem es gelang, sie hinauszudrängen, entschlossen sich die darstellenden Flüchtlinge weiterzuspielen.

    Arlamovsky im Interview: "Man muss Kinder lieben, egal woher sie kommen"

    14.04.2016 Die menschliche Fortpflanzung wird zunehmend ausgelagert. Wie weit die Reproduktionsmedizin bereits ist und welche Ausmaße der "Infertilitätstourismus" genommen hat, zeigt die Doku "Future Baby", die am 15. April in den Kinos startet.

    /slash einhalb Filmfestival in Wien: Horror, Satire und jede Menge Ausgefallenes

    14.04.2016 Auch heuer dürfen sich Freunde von schrägen filmischen Gustostücken schon jetzt freuen: Mit dem /slash einhalb Filmfestival wurde erneut ein Wartezeitverkürzer für den Hauptevent Ende September aus dem Boden gestampft. Von männerfressenden Meerjungfrauen bis hin zu nachsynchronisierten Vintage-Erotik-Schund ist alles dabei.

    Manuela Seidl als neue Leitung des Theater Forum Schwechat fix

    12.04.2016 Die Neubesetzung der künstlerischen Leitung des Theater Forum Schwechat ist nun fix: Manuela Seidl wird Intendantin und tritt damit die Nachfolge von Johannes C. Hoflehner an.

    Ute-Bock-Preis 2016 geht an Angelika Schwarzmann und Refugee Convoy

    11.04.2016 Am Donnerstag vergibt SOS Mitmensch in Wien den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet werden Angelika Schwarzmann, Bürgermeisterin der Vorarlberger Gemeinde Alberschwende, und die Initiative "Refugee Convoy".

    Wiener Musik-Universität gründet mit "exil.arte" ein Zentrum für Exilmusik

    11.04.2016 Ein Zentrum für Exilmusik will die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit der Gründung des Vereins "exil.arte" schaffen. Man wolle damit eine "wissenschaftliche und künstlerische Auseinandersetzung" mit von den Nationalsozialisten vertriebenden, verfemten und ermordeten Musikern und Komponisten forcieren. Gerold Gruber, Professor an der Musik-Universität und Vereinsobmann, wird als Leiter fungieren.

    Wien feiert Shakespeare: Zahlreiche Events zum 400. Todestag

    11.04.2016 Shakespeares 400. Todestag am 23. April wird in Großbritannien unter dem Motto "Shakespeare Lives" gehuldigt, aber auch in Österreich schlägt sich der Jahrestag nieder. In Wien ehrt man den großen Barden mit Theaterstücken, Ballett und Filmen.

    Vienna Online per Urban Safari auf den Spuren der versteckten Tierwelt Wiens

    25.04.2016 Safaris kann man nur in Afrika machen? Falsch! VIENNA.at hat eine Urban Safari in Wien begleitet. Wer auf die Suche nach der versteckten städtischen Tierwelt gehen möchte, sollte sich diese speziellen Führungen nicht entgehen lassen. Mit Gewinnspiel!

    "Star Wars" ist der große Gewinner der MTV Movie Awards

    11.04.2016 Die lang ersehnte Fortsetzung der Star Wars-Saga, "Star Wars: Das Erwachen der Macht", ist der Abräumer der diesjährigen MTV Movie Awards.

    Tanzen für den guten Zweck: "Dancer Against Cancer" lud in die Hofburg

    10.04.2016 Zum 10. Mal in Folge fand am Samstag, den 9. April der "Dancer Against Cancer"-Frühlingsball in der Hofburg statt, bei dem nationale und internationale Besucher und Prominente das Tanzbein für den guten Zweck geschwungen haben.

    Tobender Applaus bei "Tosca" in der Staatsoper

    10.04.2016 Bryn Terfel ist das größte Schwein, das man sich vorstellen kann: Wenn der 50-jährige Waliser als Erzbösewicht Scarpia die Bühne der Wiener Staatsoper betritt, weht ein eisiger Windhauch durchs Auditorium.

    Theater an der Wien: Saison 2016/17 mit Shakespeare-Fokus

    8.04.2016 Das Theater an der Wien (TAW) gestaltet für seine kommende Spielzeit einen Shakespeare-Fokus zum 400. Todestag des Dramatikers. Fünf Opern werden dem englischen Dramatiker in der Saison 2016/17 gewidmet. Darunter auch eine Uraufführung von "Hamlet" des deutschen Komponisten Anno Schreier, mit dem der Premierenreigen am 14. September eingeläutet wird.

    Andreas Rautner erhält Wiener Filmmusik Preis 2016 für "Ich seh, Ich seh"-Beitrag

    8.04.2016 Dem Niederösterreicher Andreas Rautner hat "subtile Spannung mit Gefühl" den Wiener Filmmusik Preis 2016 gesichert. Der Nachwuchskomponist wurde am Freitagabend in Wien für die Neuvertonung einer Sequenz des Horrorfilms "Ich seh, Ich seh" vom Österreichischen Komponistenbund ausgezeichnet.

    Stimmungsvolles Frühlingsfest im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

    6.04.2016 Vom 28. April bis zum 1. Mai 2016 dreht sich im Schloss Neugebäude alles um den Frühling. Nicht nur Kulinarik und Musik erwartet die Gäste beim Frühlingsfest, sondern auch Floristik und Kulinarik.

    Volkstheater-Sanierung: Zuschuss der Stadt Wien beschlossen

    5.04.2016 Bereits vergangenen Herbst wurde Unterstützung für die Sanierung des Volkstheaters in Aussicht gestellt. Am Dienstag hat der Kulturausschuss des Wiener Gemeinderates diese offiziell beschlossen.

    Theater in der Josefstadt modernisiert um 1,5 Mio. Euro Werkstätten

    5.04.2016 Das Theater in der Josefstadt modernisiert im Rahmen seiner schrittweisen Generalrenovierungen nun seine Werkstätten, wie es am Dienstag, den 5. April in einer Aussendung heißt.

    Fotowettbewerb "Wien, meine Regenbogenstadt" gegen Diskriminierung

    4.04.2016 Das "schönste, innovativste, spannendste Foto" wird beim Fotowettbewerb "Wien, meine Regenbogenstadt" gesucht.

    KHM plant Cranach-Ausstellung in Japan

    1.04.2016 Das Kunsthistorische Museum arbeitet mit dem Tokyo Broadcasting System an der ersten großen Ausstellung zu Lucas Cranach außerhalb Europas.

    Führungswechsel in der Bundestheater-Holding: Zepter-Übergabe in Wien

    31.03.2016 Christian Kircher hat das Zepter der Bundestheater-Holding von Günter Rhomberg übernommen: Mit dem 1. April wird in einer der turbulentes Phasen der heimischen Theatergeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen.

    Wiener Eislaufverein: Vassilakou glaubt nicht an Gefährdung des Welterbe-Status

    30.03.2016 Das geplante Hochhaus auf dem Gelände des Eislaufvereins beschäftigte am Mittoch erneut den Gemeinderat. Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) geht davon aus, dass das Projekt des 73 Meter hohen Bauobjekts nicht das Weltkulturerbe-Prädikat für die Innenstadt gefährdet - wie von mancher Seite befürchtet wird. Die FPÖ verlangt Vassilakous Rücktritt, wenn das Hochhaus gebaut wird.

    Avicii zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück

    29.03.2016 Der DJ und Musikproduzent Avicii hat am Dienstag, den 29. März seinen Rückzug verkündet. Zu diesem Entschluss sei er nach einem USA-Aufenthalt gekommen.

    Sohn von Sex-Pistols-Manager will Erinnerungsstücke verbrennen

    29.03.2016 Mit der Sammlung könnte man ein komplettes Museum über die Sex Pistols bestücken: Latexkleider, ein Türgriff mit pinkem Logo "Sex 430", Test-Schallplatten der ehemaligen Punkband und noch viel mehr. Doch der Sohn des Managers der Band will nichts davon wissen.

    69. Filmfestspiele Cannes werden von Woody Allen eröffnet

    29.03.2016 Woody Allen eröffnet als erster Regisseur die Filmfestspiele Cannes zum dritten Mal. "Café Society", seine neue romantische Komödie mit Kristen Stewart und Jesse Eisenberg, wird am 11. Mai zum Auftakt der 69. Festivalausgabe im Grand Theatre Lumiere an der Croisette außer Konkurrenz gezeigt, wie das Festival am Dienstag bestätigte.

    Comics kaufen: Vienna Comix Market am 3. April 2016 in der MGC-Halle in Wien

    3.04.2016 Zur Einstimmung auf die Vienna Comix im kommenden Herbst lockt der neue Vienna Comix Market am 3. April 2016 in die MGC-Halle. Das Event richtet sich als Österreichs größter Comic-Verkaufsmarkt an Fans und solche, die es noch werden wollen.

    "Austrian Superheroes": Neue Comicreihe wird am Donnerstag in Wien präsentiert

    29.03.2016 Am Donnerstag wird in Wien die erste Ausgabe der "ASH - Austrian Superheroes" präsentiert. Das Team rund um Comicautor Harald Havas sorgt dafür, dass "der Leser in eine Welt katapultiert wird, die bereits existiert".

    Trailertipp der Woche: "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" von Tim Burton

    26.03.2016 Tim Burton nimmt sich mit der Verfilmung von  "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" einem besonderen Werk an. Nun wurde der erste Trailer dazu veröffentlicht.

    Wiener Künstler Oliver Ressler erhält ersten "Prix Thun für Kunst und Ethik"

    24.03.2016 Der erstmalig verliehene Kunstpreis "Prix Thun für Kunst und Ehtik" geht an den in Wien lebenden Künstler und Filmemacher Oliver Ressler. Die Verleihung findet im September statt.