AA

Hans Hurch leitet die Viennale noch bis 2018

6.08.2015 Ein paar Jahre bleibt er der Viennale noch erhalten: In seiner Sitzung am Mittwoch, den 5. August hat das Kuratorium des Filmfestivals einstimmig die Verlängerung des bis 2016 laufenden Vertrags von Hans Hurch um weitere zwei Jahre beschlossen.

Dreharbeiten in Wien: Florian David Fitz spielt Erich Kästner

5.08.2015 Eine wahre Geschichte aus dem Leben des deutschen Autors Erich Kästners (1899-1974) wird derzeit in Wien verfilmt. In der Hauptrolle: Florian David Fitz.

Mysterium der Menschheit: Ist die legendäre Bundeslade in Äthiopien?

5.08.2015 Der Verbleib der sagenumwobenen Bundeslade mit den zehn Geboten ist eines der großen Geheimnisse der Menschheit. Ist sie möglicherweise in Afrika? Die Äthiopier glauben, dass sich die Reliquie in der Stadt Axum befindet, bewacht von einem einzigen Mönch. Eine Spurensuche.

Musikantenstadl wird Stadlshow!

4.08.2015 Wien. Die "Verbindung zwischen Tradition und Moderne" ist die zentrale Botschaft des "Musikantenstadl"-Nachfolgers "Stadlshow", der heute, Dienstag in Wien vorgestellt wurde. Neben dem neuen Moderatorenteam Francine Jordi und Alexander Mazza wird es auch ein neues Bühnenbild geben, inhaltlich setzt man neben Volksmusik und Schlager auch auf neue Facetten, zudem soll die Live-Musik verstärkt werden.

Trailertipp der Woche: "The Hunger Games: Mockingjay Part 2" von Francis Lawrence

1.08.2015 Katniss, die Heldin des Widerstandes, zieht in "The Hunger Games: Mackingjay Part 2" in den finalen Kampf. Nun ist der erste Trailer des Films erschienen. Fans dürfen sich auf einiges gefasst machen.

Bühnenbildner Bert Neumann gestorben

31.07.2015 Der Bühnenbildner Bert Neumann, der jahrzehntelang mit dem Regisseur Frank Castorf zusammenarbeitete, ist tot. Er starb bereits am Donnerstag "plötzlich und unerwartet" im Alter von 54 Jahren, wie eine Sprecherin der Berliner Volksbühne, deren Intendant Castorf ist, am Freitag mitteilte. Neumann arbeitete auch mit Regisseuren wie Rene Pollesch, Leander Haußmann und Johan Simons zusammen.

Ai Weiwei in Deutschland

31.07.2015 Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei ist am Donnerstagnachmittag auf dem Münchener Flughafen begrüßt worden.

Ai Weiwei auf dem Weg nach München

30.07.2015 Auf seiner ersten Auslandsreise seit seiner Festnahme vor vier Jahren wird der berühmte chinesische Künstler Ai Weiwei am Donnerstag in München erwartet. Wie seine Berliner Galerie Neugerriemschneider auf dpa-Anfrage mitteilte, sollte der 57-Jährige mit der für 17 Uhr terminierten Lufthansa-Maschine landen.

Bregenzer Festspiele: Orchestraler Sommernachtstraum

28.07.2015 Bregenz. Von der Romantik bis zur Gegenwart reichte Montagabend der musikalische Bogen des ersten Orchesterkonzerts der Bregenzer Festspiele. James Gaffigan, Chefdirigent des Sinfonieorchesters Luzern, interpretierte mit den Wiener Symphonikern Werke von Jacques Offenbach, Miroslav Srnka und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Publikum quittierte den orchestralen Sommernachtstraum mit viel Beifall.

Ai Weiwei hat Visum für Deutschland erhalten

27.07.2015 Der regierungskritische chinesische Künstler Ai Weiwei hat nach eigenen Angaben ein Visum zur Einreise nach Deutschland erhalten. Das sagte der Künstler am Montag der AFP. Weitere Details nannte er nicht. In der vergangenen Woche hatte er jedoch der Zeitung "New York Times" gesagt, er werde nach Deutschland reisen, sobald er ein Visum erhalte. Ais sechsjähriger Sohn lebt derzeit in Deutschland.

Trackshittaz lösen sich auf - 16 Minuten Abschiedsvideo für Fans

27.07.2015 Nach fünf Jahren Bandgeschichte voller Höhen und Tiefen löst sich das oberösterreichische Rap-Duo "Trackshittaz" auf. In einem fast 16-minütigen Rap-Video blickt das Mühlviertler Hip-Hop-Duo auf seine polarisierende Karriere zurück und verabschiedet sich von seinen Fans.

Regisseur McQuarrie wollte "Mission: Impossible " unbedingt in Wien drehen

24.07.2015 Wien nimmt neben London und Marokko eine zentrale Rolle in "Mission: Impossible - Rogue Nation" ein. In einem Interview am Freitag nach der Weltpremiere des fünften Teils der Actionreihe verriet der Regisseur, dass Wien von Anfang an auf seiner Wunschliste stand.

"Mission: Impossible - Rogue Nation": Die Bilder der Wiener zur Cruise-Show

24.07.2015 Ausnahmezustand in Wien: Um und in der Staatsoper wurde am Donnerstag, den 23. Juli die Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation". VIENNA.at hat die Bilder er Wiener zur Show von Tom Cruise.

Neue Website der ÖNB mit 75.000 historischen Ansichtskarten

24.07.2015 Freunde verblüffen und eine Postkarte aus dem Tokio des Jahres 1911, Acapulco 1936 oder Mumbai 1937 verschicken? Diesen Spaß kann man sich neuerdings mithilfe eines neuen Tools der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) machen - ohne in fernen Antiquariaten zu stöbern.

"Mission: Impossible V"-Weltpremiere in der Oper: Die Fotos von Tom Cruise und Co. in Wien

24.07.2015 Bei der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" präsentierte sich Tom Cruise als ein Star zum Anfassen. Für den Hollywood-Schauspieler war es der “eleganteste Abend seines Lebens”.

"Hoffmann" als großer Erfolg mit kleinem Hänger

24.07.2015 Herheims Erzählungen: Erfolgsregisseur Stefan Herheim hat am Donnerstagabend bei den Bregenzer Festspielen mit seiner ironisch-trashigen und hochintelligenten Inszenierung von Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" ein Glanzstück abgeliefert.

"Mission: Impossible - Rouge Nation": Tom Cruise, Simon Pegg und Rebecca Ferguson zu Gast in Wien

23.07.2015 Es ist soweit: In der Wiener Staatsoper steigt die Weltpremiere des fünften Teils der "Mission: Impossible"-Reihe, "Rogue Nation". Neben Tom Cruise werden einige Stars in der Hauptstadt erwartet.

Lukas Resetarits beschimpft Tom Cruise und fordert "Mission Impossible"-Boykott

23.07.2015 Aufregung und Vorfreude herrscht um die Weltpremiere von "Rogue Nation", die am Donnerstag in der Wiener Staatsoper stattfindet. Hauptdarsteller Tom Cruise weilt in der Stadt, eine tagelange Ringsperre wurde verhängt. Höchst erbost darüber zeigt sich jedoch Kabarettist Lukas Resetarits auf Facebook.

19 Jahre "Mission: Impossible": Eine Filmreihe begeistert

22.07.2015 Seit 19 Jahren schlümpft Tom Cruise in die Rolle des Ethan Hunt in der "Mission: Impossible"-Filmreihe, die weltweit Beachtung findet und die Action-Fans begeistert.

Tom Cruise entspannt in Wien: "Seht euch das an, es ist traumhaft"

22.07.2015 Mit der Landung in Wien wurde sie eröffnet, die Jagd auf Tom Cruise: Fotografen und Fans hefteten sich am Mittwoch, den 22. Juli an die Fersen des Hollywoodstars, der für die morgige Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" angereist ist.

Tom Cruise will das "Goldene Ticket"

22.07.2015 Vor einem Jahr sprang Tom Cruise für die Dreharbeiten von "Mission: Impossible V" von der Wiener Staatsoper. Am 23. Juli findet genau dort die Weltpremiere statt.

Christoph Waltz als "Urheber all deiner Schmerzen" in neuem Bond-Trailer

22.07.2015 Christoph Waltz tritt im ersten langen Trailer zum 24. Bond-Abenteuer "Spectre" endlich aus dem Schatten: In bisherigen Clips nie klar sichtbar, steht er im am Mittwoch veröffentlichten Trailer James Bond (Daniel Craig) direkt gegenüber. Auch in Österreich gedrehte Action-Szenen sind ausführlich zu sehen.

Erste Bregenzer Festspiele unter Elisabeth Sobotka eröffnet

22.07.2015 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch zum zwölften Mal die Bregenzer Festspiele eröffnet. Während dies seine letzte Eröffnung des Musikfestivals am Bodensee vor dem Ende seiner Amtszeit war, startete Intendantin Elisabeth Sobotka unter großem Applaus in ihre erste Saison. Im Zentrum steht 2015 Puccinis "Turandot" auf der Seebühne, bis 23. August kommen 80 Veranstaltungen auf die Bühne.

"Einer der großen amerikanischen Romanautoren": E.L. Doctorow ist tot

22.07.2015 Der US-Schriftsteller E.L. Doctorow ist tot. Doctorow sei am Dienstag (Ortszeit) im Alter von 84 Jahren in New York an Lungenkrebs gestorben, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf seinen Sohn. Der vielfach preisgekrönte Autor von Werken wie "Ragtime" und "Billy Bathgate" wurde zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren der USA gezählt.

"Mission: Impossible"-Weltpremiere prägt ab morgen Wiener Innenstadt

21.07.2015 Morgen, Mittwoch, wird es ernst in der Wiener Innenstadt: Im Vorfeld der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" in der Staatsoper wird ab 14 Uhr die Ringstraße zwischen Schwarzenbergplatz und Babenbergerstraße gesperrt. Zwei Tage lang kommt es für Autofahrer und Öffi-Nutzer zu Einschränkungen. Kritik von der Wirtschaftskammer halten Ministerium und Vienna Film Commission entgegen.

"Mission: Impossible": Tom Cruise macht seit 19 Jahren das Unmögliche möglich

21.07.2015 Tom Cruise ist 1996 zum ersten Mal in die Rolle von Ethan Hunt in der Film-Reihe "Mission: Impossible" geschlüpft. 19 Jahre später geht am Donnerstag, den 23. Juli die Weltpremiere des bereits fünften Teils über die Bühne.

New Yorker Neue Galerie plant große Berlin-Ausstellung

21.07.2015 Die New Yorker Neue Galerie plant eine große Ausstellung zur Metropole Berlin während der Weimarer Republik. Mit rund 300 Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien, Filmen und Kleidungsstücken solle das Thema von allen Seiten beleuchtet werden, teilte das Museum mit. Auch Werke berühmter Maler wie Max Beckmann und George Grosz sollen vom 1. Oktober an ausgestellt werden.

Künstlerin hing vier Stunden nackt an einem Baum

20.07.2015 Für ein Video-Projekt hat sich eine norwegische Künstlerin mit einem Seil nackt an einen Baum gefesselt. Doch dann kam es anders, wie die 26-Jährige es geplant hat.

"Ant-Man" an nordamerikanischen Kinokassen knapp vor "Minions"

20.07.2015 Knapper als erwartet hat der neue Superheldenfilm "Ant-Man" den bisherigen Spitzenreiter "Minions" an den Kinokassen in den USA und Kanada geschlagen. Laut Boxoffice Mojo kam der Film mit dem Ameisenmann am Wochenende auf 58 Mio. Dollar (53,7 Mio. Euro). Die kleinen gelben "Minions" sind mit 50 Mio. Dollar Einnahmen nicht so weit entfernt - obwohl der Film schon in der zweiten Woche läuft.

Emmy-Nominierungen 2015: "Game of Thrones" und "Mad Men" vorne

17.07.2015 Diw HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones", die Abschlussstaffel von "Mad Men" und die Debütfolgen von "Transparent" sind unter den Favoriten für die 67. Emmy-Verleihung am 20. September in Los Angeles.

KHM erweitert Sammlung um letzten Flügel von Franz Liszt

16.07.2015 Am Donnerstag wurde die Sammlung Alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums (KHM) um ein Austellungsstück reicher: dem letzte Flügel Franz Liszt..

Antonio Banderas wird Film über Modepapst Gianni Versace drehen

16.07.2015 Antonio Banderas wird einen Film über den 1997 gestorbenen Modepapst Gianni Versace drehen. Regisseur ist der Däne Bille August, der mit Banderas bereits den Film "Das Haus der Geister" gedreht hat. "Versace ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Die Dreharbeiten beginnen im kommenden März.

Gekreuzigte Tiere: Hermann Nitsch wegen Ausstellung in Palermo angezeigt

16.07.2015 Im Zuge der Ausstellung von Hermann Nitsch in Palermo kam es jetzt zu einer Unterschriftensammlung gegen die Schau des Künstlers und in weiterer Folge auch zu einer Anzeige. Grund dafür sind Tiere, die getötet auf Kreuzen geopfert werden.

Spektakulärer Goldfund aus NS-Zeit gibt Forschern Rätsel auf

16.07.2015 Von einem Goldfund träumt jeder Hobbyschatzsucher. Ein Mann aus Lüneburg hat mit seinem Metalldetektor Glück gehabt: Er machte einen spektakulären Goldfund, der Forscher Rätsel aufgibt: An einem Feldrand in Lüneburg entdeckte er 217 Münzen, die wohl in der NS-Zeit verbuddelt wurden. Forscher gehen auf Spurensuche.

Weltpremiere von Elisabeth Scharangs "Jack" beim Filmfestival Locarno

15.07.2015 Am 5. August wird die 68. Ausgabe des Locarno Filmfestival offiziell eröffnet. Am 8. August feiert der österreichische Film "Jack" - eine Annäherung an den Serienmörder Jack Unterweger - von Elisabeth Scharang Weltpremiere. 

Tom Cruise in "Todesangst" bei "Mission:Impossible"-Stunt

15.07.2015 Von wegen "Mission: Impossible": Hollywood-Star Tom Cruise brauchte bei dem neuen Action-Film keinen Stuntman, sondern nahm sich der Sache selbst an.

Mit Spannung erwarteter Roman von Harper Lee in den USA erschienen

14.07.2015 Mehr als 50 Jahre nach dem Welterfolg "Wer die Nachtigall stört" ist in den USA der mit Spannung erwartete zweite Roman der Pulitzer-Preisträgerin Harper Lee (89) erschienen.

Staatsopern-Tenor Josef Hopferwieser gestorben

13.07.2015 Der Kammersänger Josef Hopferwieser ist im Alter von 77 Jahren in Graz gestorben.

Comic Con 2015: Harrison Ford und ein Selfie begeisterten die Comic-Fans

13.07.2015 Für Hollywood sind Comics und ihre Fans heute die Gans, die goldene Eier legt. Die am Donnerstag, den 9. Juli eröffnete Fachmesse Comic-Con in San Diego ist eine Mega-Zusammenkunft von Fans und Spezialisten. Film- und Fernsehstudios buhlten bis 12. Juli um mehr als 130.000 Besucher.

Nintendo-Chef Satoru Iwata mit 55 Jahren verstorben

13.07.2015 Satoru Iwata war der Chef des japanischen Spiele-Spezialisten Nintendo. Am Samstag, den 11. Juli ist er im Alter von 55 Jahren an Krebs gestorben.

Trailertipp der Woche: "Steve Jobs" von Danny Boyle

11.07.2015 Der erste Trailer zu "Steve Jobs" zeigt, wie man ein Biopic über eine weltweit bekannte Persönlichkeit stilvoll und interessant auf die Leinwand bringen kann.

Schauspieler Omar Sharif mit 83 gestorben

10.07.2015 Omar Sharif ist tot. Der mit der Boris-Pasternak-Verfilmung Doktor Schiwago berühmt gewordene Schauspieler ist im Alter von 83 Jahren in Kairo an einem Herzinfarkt gestorben, teilte seine Agentur am Freitag mit.

Bildraum Bodensee eröffnet mit Schau dreier Künstlerinnen

10.07.2015 Bregenz. Die Bildrecht GmbH eröffnet am Samstag in Bregenz ihren insgesamt dritten "Bildraum" - den Bildraum Bodensee.

Simpsons machen sich über Donald Trump lustig

10.07.2015 Nach dem heftigen Gegenwind auf seine Mexikanerkritik ("Sie haben viele Probleme. Sie bringen Drogen mit. Sie bringen Verbrechen mit") machen sich nun auch die Zeichentrickfiguren der "Simpsons" über Donald Trump lustig.

Start der 15. Auflage der Vorarlberger Kunstmesse Art Bodensee

9.07.2015 Mit der Rekordanzahl von 58 Galerien und 13 Institutionen aus sieben Ländern startet die Vorarlberger Kunstmesse Art Bodensee in Dornbirn heute, Donnerstag, in ihre 15. Auflage.

"Mission: Impossible 5"-Weltpremiere in Wien: Sperre und Fanzone vor der Oper

9.07.2015 Die Wiener Staatsoper bietet am 23. Juli Platz für die Weltpremiere für "Mission: Impossible 5". Auch Tom Cruise wird mit dabei sein. Für Fans wird eine eigene Zone am Ring errichtet.

Bregenzer Festspiele unter Sobotka: Gut gebucht am See und im Haus

8.07.2015 Bregenz. Elisabeth Sobotka, die Neo-Intendantin der Bregenzer Festspiele, scheint mit der Auswahl der Programmpunkte für die 70. Ausgabe des Festivals richtig gelegen zu haben. 80 Prozent der bereits aufgestockten 179.000 Tickets für Puccinis "Turandot" als Spiel auf dem See sind schon verkauft und auch die Hausoper - heuer Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" - ist besser nachgefragt als die Jahre zuvor.

Paul Weller und Ernst Molden live am Jazz Fest: Und die Wiener Staatsoper bebte

8.07.2015 Ernst Molden und der "Modfather" Paul Weller gaben sich am Dienstagabend in der Wiener Staatsoper ein musikalisches Stelldichein. Viele Worte, viel Stimmung und viel verdienter Applaus.

Arnold Schwarzenegger: "Filme zu drehen macht mir großen Spaß"

8.07.2015 Die Rolle des unerbittlichen Roboters übernahm der gebürtige Steirer, Arnold Schwarzenegger (67), 1984 zum ersten Mal, damals für Regisseur James Cameron. Nun kommt er mit "Terminator: Genisys" in die Kinos.

Regisseur-Duo für "Star Wars"-Film über Han Solo gefunden

8.07.2015 Fans der "Star Wars"-Figur Han Solo können sich freuen: Das Disney-Studio hat am Dienstag einen Spin-Off-Film rund um den Schmuggler aus der Weltraum-Saga angekündigt.

Trauer um eine Hollywoodgröße: Star-Produzent Jerry Weintraub ist tot

7.07.2015 Für Jerry Weintraub traten Stars wie George Clooney und Brad Pitt vor die Kamera. Er holte Musikgrößen wie Frank Sinatra und Bob Dylan auf die Bühne. Jetzt trauert Hollywood um den legendären Produzenten.

Philosophicum Lech: Kein Österreicher in Auswahl für "Tractatus"-Literaturpreis

7.07.2015 Lech. Das Philosophicum Lech hat am Dienstag die Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Essay-Preis "Tractatus" präsentiert. Einen österreichischen Kandidaten für die Auszeichnung gibt es heuer demnach nicht.

Nackt-Selfie: Schweizer Künstlerin in Paris verhaftet

6.07.2015 Milo Moire hat schon durch verschiedene Aktionen für Aufsehen gesorgt. Am vergangenen Wochenende wurde sie in Paris festgenommen.

Vorarlberg förderte Kultur und Wissenschaft mit 42,9 Mio. Euro

6.07.2015 Bregenz. Das Land Vorarlberg hat im vergangenen Jahr 42,9 Mio. Euro (2013: 38,5 Mio.) an Förderungen für Kultur, Wissenschaft und Weiterbildung ausgegeben. Das geht aus dem aktuellen Vorarlberger Kulturbericht hervor, den die Landesräte Christian Bernhard (ÖVP, Kultur) und Bernadette Mennel (ÖVP, Wissenschaft) am Montag präsentierten. Beide sprachen von einer positiven Bilanz.

Trailertipp: "American Ultra" von Nima Nourizadeh

4.07.2015 Jesse Eisenberg als Actionstar und Kristen Stewart als seine Freundin, die ihm bei seinen Einsätzen hilft. Alles zu sehen im neuen Film "American Ultra" von Nima Nourizadeh.

Staatsoper freut sich über Rekord bei den Einnahmen

1.07.2015 Die Wiener Staatsoper darf sich erneut freuen: In der Saison 2014/15 hat das Haus erneut einen Einnahmerekord verzeichnet.

Auch Blinde mögen seine Art zu malen - 20. Todestag von Bob Ross

30.06.2015 "Wir machen einen fröhlichen, kleinen Himmel." Das dunkle Säuseln von Bob Ross ist so heiter wie das klebrig schöne Firmament, das er gerade erschafft. Der Pinsel jagt schabend über die Leinwand. Hin und her. "Ihre Farbe vermischt sich immer mehr mit dem Weiß. Ganz von selbst. Ganz von selbst." Ross könnte auch Hypnotiseur sein. "Der Himmel wird heller und heller zum Horizont hin."

Staatsoper verkaufte letzte Saison 18.000 Streams

30.06.2015 Das virtuelle Portal der Staatsoper hat in der vergangenen Saison 9.000 Kunden verzeichnet - 200 davon als Abonnenten.