AA

Picassos "Friseurin" ist zurück in Paris

24.09.2015 Das vor mehr als zehn Jahren gestohlene Picasso-Gemälde "La coiffeuse" (Die Friseurin) befindet sich wieder in den Sammlungen des Pariser Centre Pompidou. Der Diebstahl und schlechte Aufbewahrung zogen es stark in Mitleidenschaft, es müsse restauriert werden, sagte am Donnerstag der Präsident des Museums Centre Pompidou, Serge Lasvignes.

"Liebe Tod Einsamkeit": Munchs Druckgrafiken in Albertina

24.09.2015 Mit Edvard Munch (1863-1944) feierte die Wiener Albertina 2003 ihre Wiedereröffnung. 260.000 Besucher und damit "mehr, als die Albertina gesamt zehn Jahre zuvor hatte" lockte die große Retrospektive an, erinnert sich Direktor Klaus Albrecht Schröder. Zwölf Jahre später nimmt sich das Haus abermals des norwegischen Meisters an und stellt mit "Liebe Tod Einsamkeit" Munchs Druckgrafiken ins Zentrum.

Hommage an Udo Jürgens: Benefizkonzert für das Wiener Integrationshaus

16.12.2015 Zahlreiche heimische Künstler werden am 16. Dezember in der Wiener Stadthalle bei einem Benefizkonzert zugunsten des vor 20 Jahre gegründeten Integrationshauses auftreten. Leitthema es Abends ist eine Hommage an Udo Jürgens, dessen Todestag sich am 21. Dezember jährt.

Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut gestorben

24.09.2015 Die Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut ist tot. Sie starb nach langer Krankheit am frühen Donnerstagmorgen im Alter von 94 Jahren in einem Pflegeheim nahe München, wie ihre Tochter Uschi Bagnall der dpa mitteilte.

Wien: Künstler gegen Abbau von Gedenkinstallation

24.09.2015 Die Installation "The Missing Image" sollte laut Kulturschaffender wie André Heller, Elfriede Jelinek oder Karl Markovics nicht abgebaut werden.

Benefizkonzert für Integrationshaus: Hommage an Udo Jürgens

24.09.2015 An die zwei Dutzend heimische Künstler werden am 16. Dezember in der Wiener Stadthalle bei einem Benefizkonzert zugunsten des vor 20 Jahre gegründeten Integrationshauses auftreten. In einer Hommage an Udo Jürgens, dessen Todestag sich am 21. Dezember jährt, wird jeder Künstler ein Lied des Komponisten und Sängers interpretieren.

Louvre zeigt die nahe Zukunft

24.09.2015 Von der Steinzeit bis zu Jeff Koons: Unter dem Titel "Eine kleine Geschichte der Zukunft" (Une breve histoire de l'avenir) greift der Louvre weit aus. Dabei vereint die am Donnerstag eröffnete Werkschau in Paris klassische und zeitgeschichtliche Werke. Archaischen Schrifttafeln aus Mesopotamien folgen riesige Spinnennetze des argentinischen Installationskünstlers Tomas Saraceno.

"Kaisermühlen Blues"-Star Marianne Mendt wird 70

23.09.2015 Mit gerade mal 25 Jahren schaffte die Wienerin Marianne Krupicka unter dem Künstlernamen Mendt mit dem Lied "Wie a Glock'n" einen Hit, der den Anfang einer langen Karriere bedeuten sollte. Mittlerweile ist sie zur "Mutter des Austropop" avanciert und wurde in ihrer Rolle im "Kaisermühlen Blues" zur TV-Ikone. Am 29. September feiert "die Mendt" ihren 70. Geburtstag.

Gewinner der Emmys 2015: "Game of Thrones" und "Veep" räumten ab

21.09.2015 "Game of Thrones" gewann bei den diesjährigen Emmys gleich zwölfmal. Mit doppelt so vielen Nominierungen war das Fantasyspektakel als großer Favorit ins Rennen gegangen.

Jake Gyllenhaal und Jason Clarke im Interview: "Jeder will Frieden finden"

16.09.2015 Die Schauspieler Jason Clarke und Jake Gyllenhaal verkörpern in Baltasar Kormakurs Bergsteigerdrama die beiden Bergführer Rob Hall und Scott Fischer, die - wie sechs weitere Menschen -im Mai 1996 bei einem verheerenden Sturm am Mount Everest ums Leben kamen.

Justin Timberlake leiht Troll in Animationsfilm seine Stimme

15.09.2015 Justin Timberlake begibt sich einmal mehr als Synchronsprecher ins Studio. Der US-Schauspieler und Popstar wird neben Anna Kendrick einer Hauptfigur im Musical-Animationsfilm "Trolls" seine Stimme leihen, wie "Variety" berichtet.

Vereinigte Bühnen Wien läuten neue Saison ein

15.09.2015 Ein Musicalfest am Samstag als Startschuss für die neue Theater-Saison. Interessierte Zuschauer können im Raimund Theater auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Ringo Starr verkauft Andenken an die Beatles

14.09.2015 Ringo Starr (75) verscherbelt seinen Hausrat - und mit dabei sind viele Andenken an die Beatles.

ORF sieht Konzept "noch nicht 100-prozentig gelungen"

14.09.2015 Der ORF will dem "Musikantenstadl"-Nachfolger "Stadlshow" noch Zeit zur Entwicklung geben. Für 2016 seien vorerst drei Sendungen vereinbart, dann werde man mit den Partnersendern ein Resümee ziehen.

Hitler und die Drogen

14.09.2015 Der deutsche Schriftsteller Norman Ohler attestiert in seinem neuen Buch "Der totale Rausch - Drogen im Dritten Reich" Adolf Hitler und seiner Wehrmacht massiven Drogenkonsum.

Show, Kampf und Trank beim "Historischen Fest" in Simmering

14.09.2015 Am kommenden Wochenende lebt im 11. Bezirk das Mittelalter wieder auf. Das "9. Historische Fest" im Schloss Neugebäude wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

"Verehrer des menschlichen Dschungels": Gedenken an Helmuth Lohner in Wien

13.09.2015 Abschied von Helmuth Lohner: Einen letzten, langen, warmen, herzlichen Schlussapplaus hat es am Sonntagvormittag für den am 23. Juni im Alter von 82 Jahren verstorbenen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter in der Josefstadt gegeben.

1x2 Tickets für das Waves Festival 2015

23.09.2015 Let's celebrate! Zum fünften Mal nun schon wird das Waves Vienna veranstaltet und findet in den unterschiedlichsten Konzertstetten statt. VIENNA.at verlost dazu 1x2 Freikarten.

Aus dem Wald ins Museum: Tonnenschwerer Lenin-Kopf geborgen

10.09.2015 Nach fast zweieinhalb Jahrzehnten und langem Hickhack ist der vergrabene Berliner Lenin-Kopf aus Granit geborgen worden.

Burgtheater sucht musizierende Kinder für "Pünktchen und Anton"

9.09.2015 Das Stück nach dem Buch von Erich Kästner feiert unter der Regie von Cornelia Rainer am 7. November im Burg-Kasino Premiere. Das Casting findet am 16. September statt.

/slash Filmfestival in Wien: Der kunstvolle Tanz mit der Angst

9.09.2015 Angst ist eine der wohl stärksten Emotionen. Das /slash Filmfestival widmet sich auch heuer wieder ganz dem Horror und das in Zeiten, in denen man täglich mit Elend konfrontiert wird.

Wechsel an der Spitze des Wien Museums

9.09.2015 Per 1. Oktober übernimmt Matti Bunzl den Posten des Direktors des Wien Museums. Wolfgang Kos nimmt nach zwölf Jahren den Hut und zieht eine ambivalente Bilanz.

"Super-Stonehenge": Forscher finden gewaltigen Steinkreis bei Stonehenge

8.09.2015 Einen riesigen Steinkreis in der Nähe zu Stonehenge in Südengland haben österreichische und britische Wissenschafter entdeckt. Bei dem archäologischen Sensationsfund könnte es sich um das größte je entdeckte Steinmonument Großbritanniens handeln.

Dominique Meyer: Wiener Staatsoper bis 2020 ohne Generalmusikdirektor

7.09.2015 Kein Nachfolger für Franz Welser-Möst: Die Wiener Staatsoper wird zumindest bis 2020 ohne einen Generalmusikdirektor auskommen. Dies kündigt Staatsoperndirektor Dominique Meyer im Interview mit dem "Standard" (Montagsausgabe) an.

Vienna Comic Con: Drei weitere Stars der Szene kommen nach Wien

7.09.2015 Die Wiener Comicmesse Vienna Comic Con am Wochenende des 21. und 22. November kann mit drei weiteren Stars der Szene aufwarten: June Chung, Emanuela Lupacchino und Stefan Strasser werden live zu Gast sein.

Trailertipp der Woche: "The Revenant" von Alejandro González Iñárritu

5.09.2015 Auf den neuen Film von Alejandro González Iñárritu, "The Reveant", warten Cineasten mit Spannung. Die Hauptrolle hat niemand geringerer als Leonardo DiCaprio übernommen.

Ärzte-Fans starteten "Aktion Arschloch" gegen Fremdenhass

4.09.2015 Im Zuge der Flüchtlingskrise haben Fans der deutschen Punkband Die Ärzte eine neue Protestinitiative gegen Fremdenhass gestartet: Die "Aktion Arschloch" wollte das Lied "Schrei nach Liebe" der Berliner Gruppe wieder in die Charts bringen - bei iTunes, Google und Amazon gelang das innerhalb kurzer Zeit. Der Song war erstmals 1993 veröffentlicht worden und richtet sich gegen Neonazis.

Florian Scheuba gewinnt Österreichischen Kabarettpreis

2.09.2015 Der Künstler wird für sein Programm "Bilanz mit Frisur" ausgezeichnet. Der Sonderpreis geht an das Online-Satire-Projekt "Die Tagespresse".

"Tractatus"-Preis des Philosophicum Lech geht 2015 an Ulrich Greiner

2.09.2015 Lech. Der deutsche Literaturkritiker und ehemalige Feuilletonchef der Wochenzeitung "Die Zeit" Ulrich Greiner wird mit dem Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech ausgezeichnet. Er erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis exemplarisch für sein Werk "Schamverlust. Vom Wandel der Gefühlskultur".

"Dschungel Wien" als Völker verbindendes Theater

2.09.2015 Alleine im September wartet der "Dschungel Wien" mit sieben Premieren auf. Direktor Stephan Rabl weiß angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise: "Menschenwürde und Menschenrechte sind in den letzten Monaten mehr denn je ein Thema geworden."

Österreich schickt "Ich seh ich seh" ins Oscar-Rennen

2.09.2015 Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" (internationaler Titel: "Goodnight Mommy") geht für Österreich ins Rennen um den Auslandsoscar. Das hat die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury aus Vertretern der Filmwirtschaft und der Filmschaffenden am Dienstagabend entschieden.

Mystery-Serie "Under the Dome" wird nach dritter Staffel abgesetzt

1.09.2015 Die amerikanische Serie "Under the Dome" wird abgesetzt. Nach Ende der gerade in den USA laufenden dritten Staffel werde es keine vierte geben, teilte der Sender CBS am Dienstag in New York mit. Als Misserfolg kann man die Serie dennoch nicht bezeichnen, denn eigentlich war die auf einer Geschichte von Stephen King beruhende Produktion nur für einen Sommer gedacht, es wurden drei daraus.

Freie Wiener Kulturszene übt Kritik: "Stadt verweigert die Kommunikation"

1.09.2015 Mit einem Appell hat sich die freie Wiener Kulturszene an politische Verantwortungsträger gewandt. Seit Jahren werde die Kommunikation seitens der Stadt "schlichtweg verweigert" und konzentriere sich die Förderpolitik "exklusiv auf Events und Mainstream". Nun wurde ein Katalog mit Forderungen formuliert.

Das erwartet uns beim "Wien Modern"-Festival im Herbst

31.08.2015 Die Veranstaltung im November 2015 steht ganz im Zeichen von Pop.Song.Voice. Dabei sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Umberto Tozzi als Live-Act des Spätsommer-Openairs in Purkersdorf

31.08.2015 Umberto Tozzi war der Live-Acts des diesjährigen Spätsommer-Openairs in Purkersdorf.

Der Kristall und die Welten: Michael Köhlmeiers "Lied von den Riesen"

31.08.2015 Seit 1995 wächst ein Riese bei Wattens aus dem Untergrund des Inntals und wacht über die Kristallwelten des Unternehmens Swarovski.

Trailertipp der Woche: "Freeheld" von Peter Sollett

29.08.2015 Julianne Moore und Ellen Page übernehmen in "Freeheld" von Peter Sollett die Rolle eines lesbischen Paares, welches mit einem harten Schicksal kämpft. Nun ist der erste Trailer zum Film erschienen.

Kommando zurück: Pumuckl wird wieder pummelig

26.08.2015 Erst rund, dann schlanker und jetzt wieder rund: Der legendäre Kobold Pumuckl soll künftig wieder in gewohntem Umfang auftreten. Dies kündigte die Tochter der Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut im "Münchner Merkur" (Mittwoch) an. "Pumuckl bekommt seinen Bauch zurück", sagte Uschi Bagnall dem Blatt.

"Der Blunzenkönig": Mundl-Darsteller Karl Merkatz im Interview

25.08.2015 Bludenz/Dornbirn - Am Montagabend feiert "Der Blunzenkönig" in Bludenz seine Vorarlbergpremiere. Wir sprachen mit Hauptdarsteller Karl Merkatz über seine Rolle, Veganismus und wie er seine Paradenrolle als Mundl und Bockerer.

Verschwörung um "Verschwörung": Umstrittene "Millennium"-Fortsetzung

24.08.2015 Stieg Larsson ist tot, doch seine Helden leben und leben und leben: Elf Jahre nach dem Tod des Verfassers der "Millennium"-Trilogie kommt am Donnerstag eine Fortsetzung in die Buchläden - nicht nur posthum veröffentlicht wie die ersten drei Bände des Thrillers, sondern gleich ganz aus fremder Feder.

Trailertipp der Woche: "Room" von Lenny Abrahamson

22.08.2015 Bereits der erste Trailer zu "Room" lässt vermuten, dass der Film von Lenny Abrahamson wohl nichts für schwache Nerven ist.

Vorschau auf Viennale 2015: Tippi Hedren als Stargast

21.08.2015 Am 22. Oktober startet die 53. Ausgabe der Viennale. Die Retrospektive wird im heurigen jahr den Tieren im Film gewidmet. Als Hollywoodstargast ist Hitchcocks Star Tippi Hedren ("Die Vögel") anlässlich ihrer Hommage geladen.

Strache beim "Jedermann": Musiker spielten die "Internationale"

23.12.2022 Mit dem Anstimmen der "Internationalen" haben am Dienstag bei der Aufführung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen die Musiker gegen die Politik einer Partei protestiert, dessen Obmann sie an diesem Nachmittag im Publikum entdeckten: FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der sich laut Medienberichten mit dem Wiener Parteichef Johann Gudenus auf dem Domplatz einfand.

Dreharbeiten zu "Egon Schiele" in Wien: "Schiele war ein arger Typ!"

20.08.2015 Klimt und Schiele, zwei Ikonen der österreichischen Kunst, hinterlassen auch im Film ihre Spuren. In Klimts letztem Wiener Atelier in Hietzing dreht nun Dieter Berner "Egon Schiele". Der Film soll im Frühjahr 2016 im Kino anlaufen - und verspricht nicht nur für Kunst-Fans sehenswert zu werden.

Theater am Spittelberg lässt den Sommer mit buntem Programm ausklingen

19.08.2015 Weltmusik, Wiener Musik, Pop, Varieté, Kleinkunst und Comedy und natürlich auch Theater für Kinder - am Spittelberg ist für jeden (Theater)-Geschmack etwas dabei. Ende August und Anfang September gibt es wieder einige Programmhöhepunkte.

Deutscher Buchpreis: Vier Österreicher auf der Longlist

19.08.2015 Valerie Fritsch, Gertraud Klemm, Clemens J. Setz und Vladimir Vertlib haben Chancen auf die prestigeträchtige Auszeichnung.

Deutsche Swing-Legende Max Greger ist tot

15.08.2015 Der Ruhestand war nicht Max Gregers Sache. "Musik, das ist mein Leben. Da kommst du nicht davon weg", bekannte er. Seinen 85. Geburtstag 2011 feierte der legendäre deutsche Swing-Musiker natürlich nicht zu Hause, sondern da, wo er die meiste Zeit seines langen Lebens verbracht hatte: Bei seinem Publikum, mit seinem Saxofon. Am Samstag starb er im Alter von 89 Jahren in München.

Trailertipp der Woche: "The Hateful Eight" von Quentin Tarantino

15.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

Tim Burtons Ausstellung: Die Monster aus seinem Kopf

14.08.2015 Will man wirklich im Kopf von Tim Burton sein? Der Regisseur gilt als begnadeter Filmemacher, aber auch als Mann für bizarre Fantasiewelten und Schauergeschichten. Eine Ausstellung in Brühl verspricht nun eine Reise in den Kopf des Meisters. Er stellt sie selbst vor.

"Muttertag"-Autor Peter Berecz gestorben

14.08.2015 Der Schriftsteller und Dramaturg erlag vor wenigen Tagen einer schweren Krankheit. Er war für  zahlreiche österreichische Kinofilme mitverantwortlich.

Erster Trailer zu Tarantino-Western "The Hateful Eight" online

13.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

Kulturfestival Wienwoche mit abwechslungsreichem Programm

13.08.2015 Kleinkunst, Queer-Performances, jiddische Schlager und eine Geisterbahnfahrt in die Vergangenheit. Die vierte Auflage des Kulturfestivals wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf.

Hundestar Uggie aus "The Artist" wurde eingeschläfert

12.08.2015 Uggie, der berühmte Jack Russell Terrier aus dem Oscar-Gewinner "The Artist", ist tot. Der 13-jährige Hund habe an Prostatakrebs gelitten und sei eingeschläfert worden, teilte Uggies Besitzer, Omar von Muller, laut "TMZ.com" mit.

Geheime Türöffnungen? Neue Spekulationen um Grab der Nofretete

11.08.2015 Sie gilt als eine der schönsten Frauen der Welt, ihre Büste lockt Jahr für Jahr mehr als eine Million Besucher auf die Berliner Museumsinsel. Aber wo der Leichnam der schönen Nofretete ruht, ist bisher ungewiss. Jetzt gibt es eine spannende neue Theorie.

Utta Danella ist tot – Bestseller-Autorin mit Hang zu Liebe und Drama

11.08.2015 Die Bestseller-Autorin Utta Danella ist tot. Sie ist bereits im Juli im Alter von 95 Jahren in München gestorben und auf eigenen Wunsch im engsten Familienkreis beigesetzt worden, wie der Heyne-Verlag am Dienstag mitteilte. "Der Heyne Verlag trauert um eine große Autorin. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie."

Bregenzer Festspiele: Symphonieorchester Vorarlberg spielt in Höchstform

9.08.2015 Bregenz. Das Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) hat sich in der Sonntagsmatinee im Festspielhaus mit einem anspruchsvollen und kontrastreichen Programm neuerlich als beachtenswerter Klangkörper in die Bregenzer Festspiele eingebracht.

Letzte "Daily Show" mit Jon Stewart: "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen'"

7.08.2015 "Ich sage nicht 'Auf Wiedersehen' oder 'Gute Nacht'..." - Jon Stewart hat sich von der "Daily Show" verabschiedet und forderte die Zuseher auf weiter wachsam zu bleiben.

Jon Stewart moderiert die letzte "Daily Show": Eine Kultfigur verabschiedet sich

6.08.2015 Eigentlich, so hat Jon Stewart einmal gesagt, habe er den "perfektesten Job der Welt". Seit 16 Jahren moderiert der 52-Jährige die "Daily Show" beim US-Nischensender Comedy Central und ist über die Zeit zum Weltstar, unerbitterlichen Kritiker von Medien und Politik und linkem Gewissen der USA geworden.