AA

Homer Simpsons Synchronsprecher Norbert Gastell ist tot

28.11.2015 Norbert Gastell, Schauspieler und Synchronsprecher von Homer Simpson, ist tot. Wie seine Witwe der Deutschen Presse-Agentur am Samstag bestätigte, starb er am Donnerstag (26.11.) im Alter von 86 Jahren zu Hause im Münchner Stadtteil Ramersdorf.

Theaterregisseur Luc Bondy gestorben

28.11.2015 Luc Bondy, zuletzt Direktor des Pariser Odeon-Theaters und von 2001 bis 2013 Intendant der Wiener Festwochen, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.

"Winterreise" im Haus der Musik: Gemälde zum Liederzyklus von Schubert

27.11.2015 Genau passend für die aktuellen Temperaturen: Das Haus der Musik präsentiert ab Samstag, den 28. November 2015, die Werkserie "Winterreise” mit 24 Bildern der Wiener Künstlerin Evelyn Grill, nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert. Der Eintritt ist zur Kabinettausstellung ist frei.

Belvedere-Weihnachtsbaum wird von Künstler Erjautz gestaltet

27.11.2015 In diesem Jahr wirder der Weihnachtsbaum im Wiener Belvedere vom 1966 in Graz geborene Künstler Manfred Erjautz gestaltet.

Vorarlberger Landesbibliothek bekam Kunstsammlung Hartmann geschenkt

26.11.2015 Die Vorarlberger Landesbibliothek hat die Kunstsammlung Hartmann, bestehend aus Autographen und bildnerischen Werken, geschenkt bekommen. Dabei handle es sich um die umfangreichste Kunstsammlung, die jemals von privater Seite einer Landeseinrichtung geschenkt wurde.

vorarlberg museum setzt 2016 auf Bergbau und Berühren

26.11.2015 Mit Ausstellungen zur Bergbaugeschichte, zum Zeichner Egon Goldner, zur turbulenten Geschichte der Familie Riccabona sowie zum "Berühren" will das vorarlberg museum im nächsten Jahr die Besucher anziehen.

"Science Buster" Heinz Oberhummer im Alter von 74 Jahren verstorben

25.11.2015 Physiker und "Science Buster" Heinz Oberhummer ist tot. Der beliebte Wissenschaftler ist im Alter von 74 Jahren in Wien gestorben.

Tanzfestival "Bregenzer Frühling" 2016 wieder mit einer Uraufführung

24.11.2015 Bregenz. Das vom Bregenzer Kunstverein veranstaltete Festival "Bregenzer Frühling" bringt von 11. März bis 28. Mai 2016 wieder hochkarätige Tanzformationen ins Festspielhaus. Neben der Uraufführung "Jeder gegen Jeden" des aktionstheater ensembles können sich Tanzbegeisterte auf drei Österreichpremieren freuen, darunter Arbeiten des berühmten Choreografen Shen Wei.

Game of Thrones: Teaser heizt Gerüchteküche um Jon Snow an

20.10.2021 Was mit Bobby Ewing bei "Dallas" gelang, dürfte nun auch mit dem beliebten Charakter Jon Snow aus dem HBO-Serienknaller "Game of Thrones" geschehen: die TV-Wiederbelebung.

So wird das neue Wien Museum: 12.000 Quadratmeter für die Kunst

20.11.2015 Das Wien Museum wird einer Generalüberholung unterzogen. Beispielsweise soll die derzeitige Nutzfläche - es verfügt momentan über rund 6.900 Quadratmeter - auf 12.000 Quadratmeter anwachsen, auch sind einige weitere Neuerungen geplant.

"Tribute von Panem"-Stars im Interview: "Wir werden uns jetzt nicht trennen"

20.11.2015 Die "Tribute von Panem"-Filme haben sie in die Riege der begehrtesten Schauspieler Hollywoods katapultiert: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Liam Hemsworth. Im Interview erzählen sie, welchen Aspekt der Saga sie am wichtigsten finden.

"Star Wars VII" bricht in den USA alle Vorverkaufsrekorde

20.11.2015 Schon einen Monat vor dem Kinostart verbucht "Star Wars: Das Erwachen der Macht" Millioneneinnahmen. Der siebente Teil der Star-Wars-Saga, der Mitte Dezember in die Kinos kommt, soll in den USA einen neuen Vorverkaufsrekord aufgestellt haben, wie das "Wall Street Journal" sowie die Filmblätter "Hollywood Reporter" und "Variety" am Donnerstag (Ortszeit) berichteten.

Wiener Symphoniker spielen Benefizkonzert für Flüchtlinge

16.11.2015 Gute Musik für die gute Sache: Die Wiener Symphoniker geben am 5. Dezember im Stephansdom ein Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Flüchtlingshilfe. Indes sammeln heimische Kabarettisten für Spendenprojekte in Indien.

Buch Wien 2015 endete mit einem Publikumsrekord: 40.000 Besucher

16.11.2015 Die am Sonntag zu Ende gegangene viertägige Messe verzeichnete insgesamt 40.000 Besucher. Die Buch Wien darf sich somit erneut über einen Publikumsrekord freuen.

Trauerminute bei UNO-Jubiläumskonzert in Wien nach Paris-Terror

15.11.2015 Im Zeichen der Terroranschläge von Paris ist Sonntagmittag eine Matinee im Wiener Konzerthaus anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen und des 60. Jubiläums der österreichischen UNO-Mitgliedschaft gestanden.

"Was wir weitergeben": Buchdebüt von "First Lady" Margit Fischer

15.11.2015 Margit Fischers Autobiografie erzählt ein "Stück österreichischer Zeitgeschichte" aus Sicht einer Frau, die "in der zweiten Reihe stand, aber vieles aus erster Hand erleben durfte". "Was wir weitergeben" eröffnet auch Persönliches aus der Beziehung mit Heinz Fischer - und ist unser Buch-Tipp der Woche.

Trailertipp der Woche: Alice im Wunderland 2 von Tim Burton

13.11.2015 Im Frühjahr 2016 soll der zweite Teil von Alice im Wunderland - "Alice Through The Looking Glass" in die heimischen Kinos kommen. Nun wurde der erste Trailer veröffentlicht.

Öffentiches Requiem für Ernst Fuchs im Wiener Stephansdom

13.11.2015 Nach dem Tod des Malers Ernst Fuchs wird ein öffentliches Requiem im Wiener Stephansdom stattfinden. Vorab kann man bereits online dem Malerfürsten kondolieren.

"Die kahle Sängerin" überzeugt in Bregenz mit Blablabla

12.11.2015 Bregenz. Seit Mittwoch steht in Bregenz Ionescos "Die kahle Sängerin" auf dem Spielplan. Die aktuelle Produktion des Vorarlberger Landestheaters handelt von Menschen, die sich nicht viel zu sagen haben und wenn doch ist das ohne viel Substanz und eher trivial. Gar nicht langweilig ist die Inszenierung dank der Arbeit des jungen Regisseurs Matthias Rippert.

ORF investiert 300 Mio. Euro in heimische Film- und TV-Wirtschaft

11.11.2015 Der ORF sagt der heimischen Film- und TV-Wirtschaft für die Jahre 2016 bis 2018 ein Auftragsvolumen von 300 Millionen Euro zu. Dies wurde am Dienstag nach einem Filmgipfel im Bundeskanzleramt bekannt. Die Einigung sichere den TV-Produzenten eine sukzessive Erhöhung des Auftragsvolumens zu.

Mountainfilmfestival Graz - Auftakt mit Extremhöhenradlern

10.11.2015 Schwerpunkt Extremradeln zum Auftakt des fünftägigen Mountainfilmfestivals Graz bis Samstag (14.11.) im Dom im Berg Dienstagabend: Neben Martin Winklers Surfer-Kurzfilm "Mind Surf Monday" eröffneten Thomas Hillebrandts "Chile Challenge" über des Deutschen Guido Kunze Tour auf die Kordillere sowie Lokalmatador Jacob Zurl: Der Steirer erklomm per Rad "The High Road - nonstop across the Himalaya".

Neue Locations für abgezogene Wiesen-Festivals in Wien und Eisenstadt

10.11.2015 Skalarmusic-Chef Ewald Tatar hat neue Locations für die aus Wiesen abgezogenen Festivals gefunden. Die Veranstaltungen werden auf Eisenstadt und Wien verteilt.

Wärme-Rätsel in Cheops-Pyramide

10.11.2015 Bei Analysen an der Cheops-Pyramide und drei weiteren Pyramiden bei Kairo haben Forscher mysteriöse Temperaturunterschiede aufgespürt, die auf versteckte Kammern hindeuten könnten.

Buch Wien mit "Die Dämonen des Kapitals" eröffnet

10.11.2015 Mit einem Wirtschaftsthema wurde am Montag,  den 9. November im Rathaus die Lesefestwoche gestartet. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz stellten Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer ihr Buch "Lilith und die Dämonen des Kapitals" vor.

Neuer Rekord für James Bond: Spectre erobert die Welt im Sturm

9.11.2015 Weltweit hat Spectre am vergangenen Wochenende rund 200 Millionen Dollar eingespielt. Das Gesamteinspielergebnis steht nach nur knapp zwei Wochen bereits bei 300 Mio. Dollar und übertrifft damit das Startergebnis von James Bond Skyfall.

Ulrike Sych ist erste weibliche Rektorin der Musik-Uni Wien

9.11.2015 Erstmals seit ihrer Gründung 1817 wird die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) von einer Frau geleitet. Am Montag erfolgte die Inauguration der 53-jährigen Sängerin und Gesangspädagogin Ulrike Sych als Rektorin.

"Spectre" mit bestem 007-Start aller Zeiten in Österreich

9.11.2015 James Bond scheint mit "Spectre" nicht zu stoppen und in den österreichischen Kinos ein voller Erfolg.

"Texas Chainsaw Massacre": "Leatherface" Gunnar Hansen gestorben

9.11.2015 Der Horrordarsteller Gunnar Hansen, der mit dem Splatterklassiker "Blutgericht in Texas" (Originaltitel: "The Texas Chainsaw Massacre") bekannt wurde, ist tot. Er starb im US-Staat Maine, wo der gebürtige Isländer seit 40 Jahren lebte. Wie sein Agent Mike Eisenstadt der dpa mitteilte, litt der Schauspieler an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Er wurde 68 Jahre alt.

Trauer um österreichischen Maler Ernst Fuchs: 85-jährig verstorben

9.11.2015 Kunst-Fans und Wegbegleiter trauern um den österreichischen Maler Ernst Fuchs. Er starb am Montagmorgen im Alter von 85 Jahren.

Star Wars 7: Japanischer Trailer enthält neue Szenen

6.11.2015 Über 56 Millionen Klicks seit seiner Veröffentlichung: Der neue Trailer zu Star Wars 7 wird zum Youtube-Hit. Doch es wird noch besser: Der nun erschienene japanische Trailer ist anders geschnitten - und zeigt bislang unveröffentlichtes Material!

Trotz "Vielfalt und Qualität": Besucherrückgang bei der 53. Viennale

5.11.2015 Mit "Anomalisa" auf der Gartenbaukino-Leinwand und einer Anomalie bei den Besucherzahlen geht am Donnerstag, den 5. November die 53. Ausgabe der Viennale zu Ende. Das Festival musste in diesem Jahr erstmals einen Besucherrückgang verzeichnen.

Viennale endet mit Stop-Motion-Juwel "Anomalisa"

5.11.2015 Mit dem Stop-Motion-Film "Anomalisa" von Charlie Kaufman und Duke Johnson wird am Donnerstag, den 5. November die 53. Ausgabe der Viennale beendet.

Gratis Filmabend im Metro-Kino zu LUX-Filmpreis

4.11.2015 Zum Abschluss der Viennale lädt das Europäische Parlament am 6. November bereits zum vierten Mal in Folge zum Gratis-Filmabend ins Metro-Kino. Gezeigt werden die drei Finalisten des LUX-Filmpreises.

"Addams Family": Grusel-Musical mit Uwe Kröger läuft 2016 im Wiener MQ

4.11.2015 Die längst kultige Horrorfamilie Addams wird im November 2016 als Musicaltruppe den Besuchern des Wiener Museumsquartiers das Fürchten lehren - und wohl auch das Lachen. Hinter dem Projekt stehen Stars der heimischen Musicalszene.

Historiker Oliver Rathkolb erhält Ehrenzeichen zum 60. Geburtstag

4.11.2015 Oliver Rathkolb ist der wohl meistbeschäftigten Zeithistoriker der Nation. Anlässlich seines 60. Geburtstags (3.11.) hat sich beinahe alles, was in Österreich in Sachen Historie Rang und Namen hat, für eine üppige Festschrift versammelt, die am Dienstagabend in Wien präsentiert wurde. Rathkolb hat unter anderem für die Stadt Wien heikle Straßennamen historisch überprüft.

Filmkomponist Hans Zimmer kommt nach Wien: "Ich konnte nur Musik machen"

3.11.2015 Hans Zimmer gehört seit Jahrzehnten zur absoluten Topliga von Hollywoods Filmkomponisten. Am 13. Mai 2016 kommt der gebürtige Deutsche erstmals live nach Wien - davor sprach er im Interview darüber, was es für ihn ausmacht, ein "Filmkomponist" zu sein und was Fans sich von dem Konzert erwarten können.

Nach "Amy" folgt Doku über Oasis: Asif Kapadia dreht neuen Film

3.11.2015 Gute Nachrichten für Fans der Kultband Oasis: Asif Kapadia wendet sich nach seinem bewegenden Streifen über die verstorbene Sängerin Amy Winehouse einem weiteren britischen Pop-Kulturgut zu und plant eine Doku über die 2009 aufgelöste Britpop-Band Oasis.

Trailer: Der Spion und sein Bruder mit "Borat"-Darsteller Sacha Baron Cohen

3.11.2015 Der erste offizielle Trailer des neuen Films mit Sacha Baron Cohen ist online: Der liebenswert-dämliche Nobby (Sacha Baron Cohen) hat eigentlich alles, was sich ein echter Mann aus dem kleinen Städtchen Grimsby erträumen kann: Elf Kinder, die hübscheste Frau im Nordosten Englands (Rebel Wilson) und ein Händchen für Sozialhilfe-Betrug, der die Kasse so richtig klingeln lässt. Er vermisst nur eines: seinen kleinen Bruder Sebastian (Mark Strong), von dem Nobby vor 28 Jahren getrennt wurde und den er nun endlich besuchen will.

Bond-Abenteuer "Spectre" mit bestem britischen Kinostart aller Zeiten

2.11.2015 "Spectre" ist auf dem besten Weg, seinen rekordverdächtigen Vorgänger "Skyfall" zu beerben: Der 24. James-Bond-Film spielte in Großbritannien in seinen ersten sieben Tagen geschätzte 41,7 Millionen Pfund (58,06 Mio. Euro) ein und legte damit den erfolgreichsten britischen Kinostart aller Zeiten hin, wie Sony Pictures Entertainment am Montag mitteilte.

Von Thriller und Science-Fiction: Filmfonds Wien fördert elf Projekte

30.10.2015 Förderung des heimischen Films: Unterstützt werden insgesamt elf Projekte, wobei die inhaltliche Bandbreite von Thriller und Science-Fiction bis zu Kinder- und Trickfilm reicht. Insgesamt 2,017 Mio. Euro schüttet der Filmfonds Wien bei seiner vierten Jurysitzung im laufenden Jahr aus.

Künstler Ai Weiwei wird weltweit mit Legosteinen überschüttet

29.10.2015 Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei wird von Fans weltweit mit Legosteinen überschüttet. Nach seinem Streit mit dem dänischen Bausteine-Hersteller lässt der 57-Jährige in großen Städten rund um den Globus Autos aufstellen, in die Unterstützer wie in eine Spardose durchs Dach Bausteine einwerfen können.

Museumsquartier: Das erwartet die Besucher heuer bei "Winter im MQ"

2.11.2015 Der "Winter im MQ" wartet ab 5. November mit sechs Eispavillons, kulinarischen Köstlichkeiten, einem eigenen Lichtkonzept für die Beleuchtung der Bäume und musikalischen Liveacts auf.

Filmmonat November mit 007, Fluchterfahrungen, Bergabenteuer und Kinderfilme

29.10.2015 Im November ist wieder einiges los auf den österreichischen Leinwänden. Noch bis 5. November beherrscht die Viennale das heimische Kinogeschehen, dann übernimmt nahtlos 007.

85. Geburtstag: ORF-Programmschwerpunkt über Karl Merkatz

29.10.2015 Zum 85. Geburtstag von Karl Merkatz ehrt der ORF die Wiener Schauspielikone mit einem Schwerpunktprogramm. Vom "echten Wiener" bis zum "Bockerer" ist in den kommenden Wochen alles dabei.

Tippi Hedren: "Hitchcock hat meine Karriere ruiniert"

29.10.2015 Sie ist der Star der 53. Viennale - Tippi Hedren, die einstige Hitchcock-Muse, ist Gast bei der ihr gewidmeten Gala-Vorstellung von "Marnie" im Gartenbaukino am Donnerstagabend.

Wiener Schauspielerin Birgit Doll verstorben

28.10.2015 Die preisgekrönte Wiener Schauspielerin und Regisseurin Birgit Doll erlag am Montag einer kurzen, schweren Krankheit. Sie wurde 57 Jahre alt.

Nova Rock 2016: Red Hot Chili Peppers und Alice Cooper sind dabei

28.10.2015 Die ersten Stars des Nova Rock Festivals 2016 in Nickelsdorf stehen bereits fest. Die Red Hot Chili Peppers und Alice Cooper sollen ebenso wie die dänische Band Volbeat dabei sein.

"Ich seh Ich seh" beim Europäischen Filmpreis prämiert

27.10.2015 Der österreichische Film "Ich seh Ich seh" kann den ersten Erfolg beim Europäischen Filmpreis verbuchen: Martin Gschlacht erhält für die Kameraarbeit den "Prix Carlo di Palma", wie die European Film Academy am Dienstag mitteilte.

"King of Queens"-Star spricht offen über Scientology

27.10.2015 Vor zwei Jahren stieg die Schauspielerin Leah Remini bei Scientology aus. Nun will sich der US-Serienstar der Aufklärung über die Sekte widmen.

Betty O: Steirische Mundwerk-Musikerin feiert Wien-Premiere

27.10.2015 Die südsteirische Mundwerkliedermacherin Betty O kommt im Rahmen ihres zehnjährigen Bühnenjubiläums am 16. November erstmals nach Wien.

"Viel Glück!" - Vorarlberger Stefan Sagmeister zeigt "The Happy Show" im MAK in Wien

27.10.2015 Wien, Bregenz. Das Glück ist ein Vogerl, heißt es. In Stefan Sagmeisters Ausstellung "The Happy Show" ist es eher eine Zeitlupe, eine überraschende Text-Bild-Kombination, ein unerwartetes Lächeln oder ein mit Luft oder Wasser gefüllter Ballon. Dass dieser platzt, gehört dazu. "Dauerhaftes Glück ist wahrscheinlich nicht machbar", sagte Sagmeister heute, Dienstag, bei der Presseführung im Wiener MAK.

Transsexuelle zu "Holland's Next Topmodel" gekürt

27.10.2015 Eine Frau, die früher ein Mann war, hat in der Fernsehshow "Holland's Next Top Model" (HNTM) gewonnen. Die 20-jährige Loiza Lamers holte sich als erster Transgender den Siegertitel beim Finale der niederländischen Ausgabe des Model-Wettbewerbs am Montagabend.

"Spectre"-Weltpremiere in London: "Ich liebe es, James Bond zu spielen"

27.10.2015 Stars und Royals geben sich für "Spectre" die Ehre - Weltweit haben Millionen Fans dem neuen Abenteuer des britischen Geheimagenten James Bond entgegengefiebert, am Montag war es endlich soweit. Mitten unter all den Stars fand sich auch Wiener Christoph Waltz, der im neuen Bond in die Rolle des Bösewichts springt.

Viennale-Auftaktswoche 2015: Die Highlights im Überblick

26.10.2015 Die Viennale startet nach dem verlängerten Wochenende ab Dienstag in ihre offizielle Auftaktswoche. Hier finden Film-Fans die Highlights der kommenden Festival-Tage im Überblick.

Viennale-Stargast Tippi Hedren für "Marnie" in Wien

26.10.2015 Sie ist der Stargast der 53. Viennale: Das Film-Festival präsentiert mit "Marnie" einen der größten Hitchcock-Klassiker in Anwesenheit der Hauptdarstellerin (und leidenschaftlichen Tierschutz-Aktivistin) Tippi Hedren. Sie galt als Muse des großen Regisseurs.

"Spectre" feiert Weltpremiere: Bond in Österreich

23.10.2015 Die Uhr für James Bond tickt: Am Montag, den 26. Oktober wird es für 007 in London ernst, wenn am Abend in der altehrwürdigen Royal Albert Hall die Weltpremiere von "Spectre" gefeiert wird.

"Wassa Schelesnowa" im Wiener Burgtheater

23.10.2015 "Viel Böses, viele Sünden lasten auf mir", räumt sie ein, nachdem sie die Männer alle beiseite geräumt hat. Und setzt nach: "Wenn auch gegen nichtsnutzige Menschen, trotzdem, ich habe Mitleid mit ihnen, wenn ich sie ruiniere."

Pointen und Predigten bei der Eröffnung der 53. Viennale

23.10.2015 Eine Viennale-Eröffnung, wie sie im Buche steht: Mit einer "politischen Predigt" von Festivaldirektor Hans Hurch, treffsicheren Pointen vom mittlerweile Präsidenten Pleskow und einer mahnenden Rede von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) startete Österreichs größtes Filmfestival im Wiener Gartenbaukino in seine 53. Ausgabe.