AA

Schwäne landeten im Frühverkehr auf der A1 in Wien

12.03.2015 Augenscheinlich verflogen: Drei Schwäne haben am Donnerstag im Frühverkehr im Westen Wiens für eine eher ungewöhnliche Behinderung gesorgt. Sie machten auf der A1 Zwischenstation.

Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Erdmännchen umsorgen "Einzelkind"

12.03.2015 Kindersegen im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Liebevoll versorgen die Erdmännchen ein am 11. Februar zur Welt gekommenes Jungtier. Das Baby ist das einzige Überlebende aus einem ursprünglich dreiköpfigen Wurf.

Hochträchtige Katze auf SCS-Parkplatz ausgesetzt: "Mutterschutz" beim WTV

11.03.2015 Eine hochträchtige Katze ist zusammen mit einem Kater in einer Transportbox auf einem Parkplatz der Shopping City Süd ausgesetzt worden. Die werdende Katzenmama fand im Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf Zuflucht und wird dort derzeit liebevoll umsorgt. 

Weiße Kiwi-Küken in Neuseeland "wie Sechser im Lotto"

6.03.2015 Zwei extrem seltene weiße Kiwi-Küken verzücken die Ranger in einem Wildpark in Neuseeland.

Feuerwehr rettete Hund in Wien-Alsergrund aus Lichtschacht

6.03.2015 Tierrettungs-Einsatz der Feuerwehr in der Nacht auf Freitag in Wien-Alsergrund: In einem Wohnhaus in der Grünentorgasse ist aus unbekannter Ursache ein kleiner Hund in einen Lichtschacht geraten.

Wenn ein Löwe plötzlich die Autotür öffnet

5.03.2015 Bei einem Safari-Ausflug in Südafrika erlebten zwei Schwstern wohl den Schock ihres Lebens. Eine Löwin spazierte zu ihrem Auto und öffnet die Tür. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Das neue Tierquartier in Wien-Donaustadt hat eröffnet

4.03.2015 Am Mittwoch wurde das neue Wiener Tierquartier in Wien-Donaustadt eröffnet. Auf fast 10.000 Quadratmetern ist Platz für bis zu 150 Hunde, 300 Katzen und Hunderte Kleintiere wie Hasen oder Meerschweinchen.

Der Koboldhai: "Alien aus der Tiefe" mit prähistorischen Wurzeln

4.03.2015 Sensationsfang in Australien: Er lebt in der Tiefsee und doch ist er einem Fischer aus Zufall ins Netz gegangen: ein Koboldhai. Der "Außerirdische aus der Tiefe" ist so selten wie alt: 125 Millionen Jahre reichen seine Wurzeln zurück. Seit kurzem kann die äußerst rare Hai-Art mit prähistorischen Wurzeln im Australien Museum bewundert werden.

Katzeninsel Aoshima: Viele Katzen, wenig Menschen

4.03.2015 Auf der japanischen Insel Aoshima haben die Vierbeiner das Sagen. Auf einen Einwohner kommen dort mehr als sechs Katzen.

Hunderte Koala-Bären von Australiens Behörden getötet

4.03.2015 Australische Behörden haben in den vergangenen zwei Jahren im Gebiet von Cape Otway hunderte Koala-Bären getötet, weil diese wegen Überbevölkerung vom Hungertod bedroht waren.

Hoff-Krabben lieben Sprudelbäder und Gruppensex

4.03.2015 Diese Krabben mögen heiße Sprudelbäder und Gruppensex: Britische Forscher haben das Intimleben der bei vulkanischen Tiefseequellen lebenden Hoff-Krabben studiert. Benannt wurde die Art nach David Hasselhoff, dem Star der Fernsehserie Baywatch, - wegen ihres haarigen Brustpanzers.

"Mein Hund hat eine Seele": 3 Bücher zu gewinnen

23.03.2015 Hunde als Spiegel und Partner unserer Seele stehen im Zentrum eines aktuellen Buches von Tierflüsterer Laurent Amann und Coach Asim Aliloski. Die Autoren zeigen darin auf, wie die Vierbeiner uns dabei unterstützen, glücklicher zu leben - VIENNA.at verlost drei Exemplare!

Welteisbärentag im Tiergarten Schönbrunn am 27. Februar 2015

24.02.2015 Diesen Freitag ist Welteisbärentag. Der Tiergarten Schönbrunn nimmt den Tag zum Anlass, auf die Situation der Eisbären im Freiland aufmerksam zu machen, die alles andere als erfreulich ist. Die Besucher erwarten spezielle Highlights in der Eisbärenwelt mit Artvertretern Lynn und Ranzo.

Wien will länderübergreifende Maßnahmen gegen Welpenhandel

23.02.2015 Die Wiener Tierschutzstadträtin Ulli Sima hat nach einem neuerlichen Fall von illegalem Welpenhandel am vergangenen Wochenende zu überregionalen Maßnahmen aufgerufen.

Unbekannter hat in Niederösterreich auf Hunde geschossen

23.02.2015 Am vergangenen Wochenende sind im Bezirk Wiener Neustadt (Niederösterreich) zwei Hunde in einem Garten angeschossen worden. Die Polizei ermittelt und sucht nach dem unbekannten Täter.

Facebook-Seiten rufen zu Gewalt gegen Katzen auf: Tierschutzverein will Verbot

23.02.2015 Gruppen, die zur Gewalt gegen Katzen und andere Vierbeiner aufrufen, gehören zur dunklen Seite von Facebook. Der Wiener Tierschutzverein fordert, fragwürdige und Tierquälerei verherrlichende Seiten wie "Cat Fist-a-thon" umgehend von Facebook zu verbannen und informiert, wie User dagegen aktiv werden können.

Spezielle Axolotl-Art ins Haus des Meeres in Wien eingezogen

20.02.2015 Ähnlich wie das "ewige Kind" Peter Pan werden auch manche Tiere nie erwachsen - so auch die Axolotl-Verwandtschaft Andersons Querzahnmolch. Zu bewundern ist dieser nun im Wiener Haus des Meeres.

Die Schönbrunner Giraffen haben sich in der Wiener Kaserne eingelebt

19.02.2015 In der Maria-Theresien-Kaserne in Wien sind derzeit die Giraffen des Wiener Tiergartens untergebracht. Mittlerweile hat sich die vierköpfige Familie an ihr Ausweichquartier gewöhnt, meint Zoologin Eveline Dungl.

Videobeweis: Sibirischer Tiger erobert China zurück

19.02.2015 Eine Kamerafalle des WWF hat im nordostchinesischen Wangqing-Reservat 30 Kilometer westlich der Russischen Grenze eine Tigerin mit ihren fröhlich spielenden Jungen aufgenommen. Bei den Aufnahmen handelt es sich um das erste Infrarot-Video von Tigern in dieser abgeschiedenen Region von China.

Atchoum: Kater mit dem Killer-Blick erobert Netz im Sturm

19.02.2015 Sein Blick ist grimmig und angsteinflößend zugleich. Und trifft damit nach Grumpy Cat den Nerv des Netzes, das Stubentiger mit mürrischen Gesichtsausdrücken zu lieben scheint. Atchoum, der Kater mit dem Killer-Blick, erobert das Internet derzeit im Sturm. 

Erster Night Walk für Hunde in Wien am 27. Februar 2015 über den Ring

17.02.2015 Ob Schlechtwetter oder Finsternis - Hunde müssen nun mal bei allen Bedingungen Gassi. Sicherheit hat dabei Vorrang. Unter dem Motto "Mitspazieren und gemeinsam den Spaß im Dunkeln erleben!" lädt Beneful zum 1. Night Walk für Hund & Halter über den Wiener Ring.

Publikumsmagnet Puppi: Wiener Haus des Meeres erneut mit Besucherrekord

12.02.2015 Das Haus des Meeres in Wien hat im vergangenen Jahr wieder einen Besucherrekord geschafft. Dank Stars wie den Haifischen oder der Meeresschildkröte Puppi kamen im Vorjahr exakt 567.311 Gäste in den Aqua-Terra-Zoo in Mariahilf.

Versauerung der Meere könnte kalkbildende Organismen hart treffen

11.02.2015 Die Ozeanversauerung wird die marinen Ökosysteme im Laufe des Jahrhunderts eventuell tiefgreifend verändern. Das mögliche Ausmaß der Auswirkungen haben Forscher nun anhand zweier Klimaszenarien berechnet. Im pessimistischsten Szenario wären demnach bis zu 32 Prozent aller kalkbildenden Organismen relativ stark betroffen.

Verletzt in Keller gefundene Hündin Esperanza ist über den Berg

11.02.2015 Gute Nachrichten im Fall um die schwer verletzt in einem Keller in Wien-Meidling gefundene Pekinesin Esperanza: Die Hündin ist außer Lebensgefahr und erholt sich weiterhin in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins.

Neue Baby-Terrarien im Haus des Meeres in Wien

5.02.2015 Neues im Haus des Meeres: Nach Umbauten wegen des "Pacific Eyes" wurden neue Spezial-Terrarien für den tierischen Nachwuchs errichtet. Junge Stachelleguane und Köhlerschildkröten-Babys sind nun dort zu bewundern.

Einvernahme zu verletzter Hündin Esperanza: Verdächtiger "nur Zeuge"

4.02.2015 Im Fall um die schwer verletzte Pekinesen-Hündin namens Esperanza aus Wien-Meidling hat es am Mittwochvormittag eine Einvernahme eines Verdächtigen gegeben. Der Mann gab an, nur Zeuge gewesen zu sein, berichtete Polizeisprecher Thomas Keiblinger.

VGT protestierte in Bett auf der MaHü gegen Pelz: "Wie John und Yoko"

4.02.2015 Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) haben am Mittwochvormittag getreu dem Motto "Liebe wärmt besser als Pelz" auf der Wiener Mariahilfer Straße in einem rot bezogenen Metallstangenbett gegen die Verwendung von Pelz demonstriert.

Vier Hunde in Pressbaum bei Wien vergiftet: Ermittlungen wegen Tierquälerei

4.02.2015 In den vergangenen Wochen sind in Pressbaum im Bezirk Wien-Umgebung vier Hunde vergiftet worden. Die Vierbeiner hätten zwar überlebt, nach Auskunft von Tierärzten jedoch "starke Schmerzen und Qualen" erlitten, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Mittwoch.

Im Freiland ausgestorbene Taube im Wüstenhaus in Schönbrunn zu sehen

4.02.2015 Die rötlichbraune Socorro Taube ist in der freien Wildbahn ausgestorben. Im Wüstenhaus vor den Toren des Tiergarten Schönbrunn ist sie nun zu sehen. Im Rahmen eines Zuchtprogramms fand sie dort ein neues Zuhause.

Verletzte Hündin Esperanza: Ersten Hinweisen wird nachgegangen

3.02.2015 In den Fall um die schwerverletze Pekinesen-Mix-Dame Esperanza, die in einem Keller in Wien-Meidling gefunden wurde, kommt Bewegung. Erste Hinweise aus der Bevölkerung liegen vor, die Polizei ermittelt intensiv. Der Hündin geht es indessen etwas besser.

Anti-Pelz-Protest auf der Wiener MaHü: Aktivisten gehen für Tierschutz ins Bett

3.02.2015 Öffentlich Kuscheln für den Tierschutz: Unter dem Motto "Liebe wärmt besser als Pelz" ruft der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Mittwoch, dem 4. Februar 2015, Tierfreunde auf, sich in ungewöhnlicher Location ablichten zu lassen.

Schwerverletzte Hündin in Kellerabteil in Wien-Meidling gefunden

2.02.2015 Hilfe für Hündin in letzter Minute: Die Tierrettung des Wiener Tierschutzhauses hat am Freitag eine schwer verletzte Pekinesin aus einem Keller in Wien-Meidling gerettet. Die Hündin wies derartig schlimme Wunden auf, dass bereits Verwesungsgeruch von ihr ausging.

Welpen-Handel auf offener Straße in Wien-Leopoldstadt: Duo angezeigt

1.02.2015 Beamte der Polizeiinspektion Tempelgasse wurden am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr Zeugen eines Welpenhandels, der sich auf offener Straße in Leopoldstadt abspielte. Zwei Männer hatten kleine Hunde in ihrer Jacke versteckt - und wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Semesterferien 2015 im Haus des Meeres: Tiere füttern und Natur erleben

31.01.2015 Tropen-Feeling lässt sich auch im Winter mitten in Wien erleben. Haie, Piranhas, Koi-Karpfen, süße Äffchen und viele andere Bewohner des Haus des Meeres erwarten Groß und Klein im Rahmen eines vielseitigen Semesterferien-Programms.

WTV: Fiaker-Pferd brach angeblich in der Wiener Innenstadt zusammen

29.01.2015 Wie der Wiener Tierschutzverein (WTV) berichtet, soll es am Samstag zu einem dramatischen Vorfall mit einem Fiakerpferd in Wien gekommen sein. Das Tier brach laut Augenzeugen"vor Erschöpfung und Müdigkeit" zu Boden. Die Forderung nach mehr Kontrollen und einer Verlagerung der Fiaker aus der City wurde laut.

Tiere aus dem Wiener Tierschutzhaus: Vergabe, Schwarze Listen und Risiken

29.01.2015 Die Leiterin des Wiener Tierschutzhauses, Birgit Widhalm-Pechböck, hat im Gespräch mit VIENNA.at spannende Fragen zu Tierheim-Finanzierung, Vergabe-Prozedere von Katzen und Hunden, Schwarzen Listen, tierärztlichen Warnungen und Gesundheitsproblemen beantwortet. Hier Teil 1 des großen Interviews.

Der Lainzer Tiergarten in Wien öffnet wieder: Start in die Saison 2015

28.01.2015 Die Winterruhe ist vorbei: Zum Beginn der Semesterferien in Wien öffnet auch der Lainzer Tiergarten wieder seine Pforten. Auf 2.450 Hektar  kann man die Natur genießen, Spaziergänge machen und Wildtiere sehen.

Erstmals Wildkatze in Tirol entdeckt

27.01.2015 Erstmals ist eine Wildkatze in Tirol entdeckt worden. Ein Jäger aus dem Paznauntal habe das Tier bei einer Rotwildfütterung auf 1.100 Metern Höhe in einer Lebendfalle geschnappt, teilte die Plattform Wildkatze am Dienstag mit.

45-Jähriger transportierte auf der A1 fünf Hundewelpen in Koffer

26.01.2015 Verdacht auf Tierquälerei im Bezirk Melk: Ein 45-Jähriger hat fünf Hundewelpen in einem Koffer mit seinem Fahrzeug transportiert. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ waren Beamte auf den Mann am Freitag beim Rastplatz Roggendorf an der Westautobahn (A1) aufmerksam geworden.

Tiergarten Schönbrunn verzeichnete im Vorjahr 2,5 Millionen Besucher

26.01.2015 Der Tiergarten Schönbrunn in Wien empfing im Jahr 2014 mehr als 2,5 Millionen Besucher. Das ist ein Plus von 13,6 Prozent im Vergleich zu 2013 - und das nach dem Rekordjahr 2008 zweitbeste Ergebnis der Geschichte.

Tödlicher Virus bedroht Chinas Pandas: Fu Long und Fu Hu geht es gut

23.01.2015 Mindestens zwei Pandas in China sind bereits einer für die empfindlichen Bären oft tödlichen Viruserkrankung namens Staupe erlegen. Fu Long und Fu Hu, die beiden im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborenen und nach China übersiedelten Pandas, seien jedoch wohlauf, heißt es seitens des Zoos.

Zoo aktiv Tage am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn in Wien

22.01.2015 Wer den Tieren im eigenen Garten beim „Familienglück“ im Frühling helfen möchte, muss jetzt mit der Vorbereitung beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn bei den Zoo aktiv Tagen am kommenden Wochenende alles um das Thema Nisthilfen.

Internationale Katzenausstellung des KKÖ in Wien-Donaustadt

21.01.2015 Pflichttermin für Rassekatzen-Freunde: Am 24. und 25. Jänner 2015 findet in der VHS Donaustadt die Internationale Katzenausstellung statt. 200 Rassekatzen sind dort zu bewundern - ob Maine Coon, Perser oder British Kurzhaar.

450 Jahre Spanische Hofreitschule: Festakt, Attersee und Pferdeverkauf

21.01.2015 Da die erste Erwähnung der Wiener Spanischen Hofreitschule nicht - wie dank eines Lesefehlers bisher gedacht - aus dem Jahr 1572, sondern bereits aus 1565 datiert, wird heuer in der Spanischen das 450. Jubiläum begangen. Geplant sind ein Festakt auf dem Heldenplatz und allerlei Sammlerfreuden von Sondermarke bis Hofreitschul-Münze.

Orang-Utan-Weibchen erobert das Herz von Tausenden im Sturm

20.01.2015 Am 12. Jänner erblickte ein Orang-Utan-Baby im Berliner Zooo das Licht der Welt. Da das Weibchen aber von ihrer Mutter verstoßen wurde, übernehmen nun drei Tierpfleger die Elternrolle.

Neu entdeckte Sterngucker-Shrimps gaukeln starren Blick nach oben vor

20.01.2015 Weil ihre großen, orange-blau geringelten Augen scheinbar ständig den Himmel betrachten, nennen die südafrikanischen Taucher sie "Stargazer-Shrimp". Der österreichische Biologe Karl Wittmann von der Medizinischen Universität Wien hat diese Tiere nun als neue Art identifiziert und gemeinsam mit Charles Griffith von der Universität Kapstadt in der Fachzeitschrift "Crustaceana" beschrieben.

Wolf hat Voraussetzungen für "besten Freund des Menschen"

20.01.2015 Egal, ob sie einen Rettungstrupp, Schäfer oder Jäger unterstützen - Hunde achten genau, was ihr zweibeiniges Leittier anzeigt und tut. Diese soziale Fähigkeit ist nicht durch die Haustierwerdung (Domestizierung) entstanden, sondern auch bei Wölfen vorhanden, erklären Friederike Range und Zsofia Viranyi vom Wolfsforschungszentrum in Ernstbrunn (NÖ) im Fachmagazin "Frontiers in Psychology".

Rückkehr des Dschungelkönigs: Zahl der Tiger in Indien stark gestiegen

20.01.2015 Die Zahl der Tiger in Indien ist in den vergangenen Jahren um fast ein Drittel gestiegen. 2.226 Raubkatzen seien für den jüngsten Tigerbericht gezählt worden, sagte Umweltschutzminister Prakash Javadekar am Dienstag in Neu Delhi.

Penguin Awareness Day: Tiergarten Schönbrunn führt Pinguin-Zuchtbücher

20.01.2015 Passend zum Penguin Awareness Day am 20. Jänner 2015, der international auf die Bedrohung der Pinguine aufmerksam machen will, gibt es Neuigkeiten aus dem Tiergarten Schönbrunn. Der Tiergarten führt ab sofort die Europäischen Erhaltungszuchtprogramme (EEPs) für die Nördlichen und Südlichen Felsenpinguine.

Illegaler Welpenhandel: Hunde auf Flohmarkt in Schwechat beschlagnahmt

19.01.2015 Am Sonntag konnte am Rande Wiens erneut ein vermeintlich illegaler Welpenhandel aufgedeckt werden. Auf einem Flohmarkt in Schwechat wurden einem Mann und einer Frau aus Ungarn fünf blutjunge Malamut-Welpen abgenommen, so der Wiener  Tierschutzverein.

Katze verschluckte zwölf Luftballons: Tier nach Not-Operation gestorben

15.01.2015 Traurige Nachricht aus dem Tierschutzhaus: Jene junge Katze, die zwölf ganze Luftballons sowie 29 Stücke von Ballonhälsen verschluckt hatte, ist in Vösendorf bei Wien gestorben. Das Tier hat es "leider aufgrund der Schwere des Vorfalls" nicht überlebt.

Waldkauz "Paula" von Feuerwehr im Weinviertel aus Kamin gerettet

15.01.2015 Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr in Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) zu bestreiten:  Waldkauz "Paula" war in einen Kamin gefallen und musste von dort befreit werden.

Neues Haus des Meeres-"Pacific Eye" bietet Einblicke in neue Lebenswelt

15.01.2015 Im Haus des Meeres in Wien bieten sich Besuchern im siebenten Stock künftig zwei Neuheiten: Das Neuguinea-Paludarium wurde vergrößert, im Aquarium "Pacific Eye" kann man in die Welt des seltenen Brauntangwaldes eintauchen.

Junge Katze hatte zwölf Luftballons im Bauch: Not-OP im Tierschutzhaus

14.01.2015 Einen derart dramatischen Fall sehen auch die Tierärzte des Wiener Tierschutzvereins nicht alle Tage. Eine junge Katze, die als Fundtier von der Tierrettung am Dienstagabend aus Wien-Donaustadt geholt wurde, erwies sich bereits kurz nach der Einlieferung als Notfallpatient.

Viele Meeresriesen sind kleiner als gedacht - auch der Weiße Hai

13.01.2015 Ein 19 Meter langer Riesenkalmar. Das klingt gigantisch. Doch so lang wird er nach neuesten Erkenntnissen nicht. Und auch andere große Tiere sind nach neusten Forscherangaben kürzer als oft angegeben.

Bier mit Walhoden-Aroma: Isländische Brauerei erzürnt Tierschützer

12.01.2015 Eine isländische Brauerei zieht mit einem Bier mit geräuchertem Finnwal-Hoden den Groll von Tierschützern auf sich.

Elefanten im Tiergarten Schönbrunn freuen sich über Christbaum-Frühstück

9.01.2015 Fichte zum Frühstück gab es für die Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Diese hatten sichtlich ihre Freude mit dem 18 Meter hohen Christbaum, der über Wochen auf dem Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

Tierschutz: 2015 könnten härtere Strafen für Tierquäler kommen

7.01.2015 2015 könnte höhere Strafen für Tierquäler bringen, so die beiden zuständigen Ministerien am Mittwoch im "Kurier". "Wir unterstützen es grundsätzlich, den Strafrahmen nach Möglichkeit zu verlängern", sagte eine Sprecherin von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ), die auch die Tierschutz-Agenden innehat. Das Justizministerium signalisierte grünes Licht: "Das wird Teil des neuen Strafrechts 2015", so Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP).

Leserreporterin bei der Exotica Reptilienbörse in Wien

7.01.2015 Spinnen, Skorpione und Schlangen, aber auch flauschige Nagetiere und exotische Pflanzen gab es bei der Exotica Reptilienbörse am Dienstag in Wien zu sehen. Leserreporterin Tanja M. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.