Orang-Utan-Weibchen erobert das Herz von Tausenden im Sturm

Ein Namen besitzt das Orang-Utan-Weibchen noch nicht.
©Screenshot
Am 12. Jänner erblickte ein Orang-Utan-Baby im Berliner Zooo das Licht der Welt. Da das Weibchen aber von ihrer Mutter verstoßen wurde, übernehmen nun drei Tierpfleger die Elternrolle.
Bei der Geburt wog das Orang-Utan-Baby nur 1.800 Gramm. Für Mutter Djasinga (11 Jahre alt) ist es das erste Junge. Doch sie akzeptierte es nicht. Obwohl versucht wurde, beide zusammenzubringen.
Beitrag von Zoo Berlin.
Unser kleines Orang-Utan Baby beim ersten Wiegen. #zooberlin #orangutan #berlin #baby #zoo http://t.co/ORf34Ev1XT pic.twitter.com/MadYIRHbvN
— Zoo Berlin (@zooberlin) 15. Januar 2015
Deshalb wird das Weibchen rund um die Uhr von Pflegern betreut und gefüttert.
Beitrag von Zoo Berlin.
Der @zooberlin hat uns neue Bilder vom kleinen Orang-Utan-Mädchen geschickt – wir sind entzückt! pic.twitter.com/VXUlNxpBmM
— rbb Abendschau (@rbbabendschau) 19. Januar 2015
Ein Namen besitzt das Baby noch keinen. Jeder kann aber beim Berliner Zoo Vorschläge einbringen.