AA

Melzer mit Mühe ins Wien-Achtelfinale

27.10.2009 Jürgen Melzer hat am Dienstagabend als erster Österreicher das Achtelfinale der Bank-Austria-Trophy in der Wiener Stadthalle erreicht. Österreichs Nummer 1 und Nummer 7 des Turniers rang den Schweizer Marco Chiudinelli mit viel Mühe nach 2:07 Stunden mit 7:6(4),7:6(10) nieder und trifft nun am Donnerstag auf den Sieger aus Ruben Ramirez Hidalgo (ESP) gegen Dominik Hrbaty (SVK).

Fehlstart von Jankovic und Venus Williams in Doha

27.10.2009 Venus Williams und Jelena Jankovic sind mit Niederlagen in die WTA-Championshisp in Doha gestartet. Die Serbin, die beim Damen-Tennis-Saisonfinale im Scheichtum Katar als Nummer acht eingestuft ist, unterlag am Dienstag in der Weißen Gruppe der Weißrussin Wiktoria Asarenka (Nr. 6) glatt 2:6,3:6.

Auch Haider-Maurer in Wien in erster Runde out

27.10.2009 Nach Stefan Koubek am Auftakttag hat sich am Dienstag auch Andreas Haider-Maurer in der ersten Runde des Wiener Tennisturniers verabschieden müssen. Der Niederösterreicher musste sich dem als Nummer 6 gesetzten Spanier Feliciano Lopez mit 4:6,4:6 geschlagen geben. Damit liegt es an Jürgen Melzer am Abend gegen Marco Chiudinelli (SUI) den ersten rot-weiß-roten Sieg sicherzustellen.

Wiener Tennisturnier ohne Titelverteidiger

27.10.2009 Das Wiener Tennisturnier geht ohne ihren Titelverteidiger in Szene. Philipp Petzschner, der im Vorjahr in Wien sensationell den Titel geholt hatte, musste am Dienstag schweren Herzens seine Teilnahme absagen. Der 25-jährige Deutsche hatte sich am Vortag im Training an der linken Wade verletzt. An seiner Stelle tritt sein Landsmann Michael Berrer als Lucky Loser gegen Steve Darcis (BEL) an.

Koubek will sich noch einmal "derrappeln"

27.10.2009 Nichts wurde es am Montagabend für Stefan Koubek aus dem so erhofften ersten Sieg auf der ATP-Tour seit Wimbledon. Für den 32-jährigen Kärntner, der vor fast eineinhalb Jahren wegen einer Bandscheiben-Operation für rund sechs Monate ausgefallen war und seither hartnäckig um sein Comeback in den Top-100 kämpft, gab es in der Wiener Stadthalle ein Aus in Runde 1.

Koubek in erster Wien-Runde ausgeschieden

26.10.2009 Mit Stefan Koubek hat sich am Montagabend der erste von vier Österreichern im Hauptbewerb der Bank-Austria-Trophy in der Wiener Stadthalle verabschiedet. Der 32-jährige Kärntner musste sich dem Portugiesen Frederico Gil nach fast zwei Stunden mit 6:4,4:6,4:6 geschlagen geben und schied damit wie im Vorjahr gleich zum Auftakt aus.

VTV und TTV rücken in der Jugendarbeit enger zusammen

26.10.2009 Auf Initiative von VTV-LZ-Trainer Tobias Köck wird in Zukunft im Jugendbereich enger mit dem Vorarlberger Nachbar-Bundesland Tirol kooperiert.

Melzer nicht topfit ins Auftaktmatch bei BA-Trophy

26.10.2009 Unter keinen guten Vorzeichen geht Österreichs Nummer 1 am Dienstag (nicht vor 18:30 Uhr) in sein zehntes Turnier in der Wiener Stadthalle. Jürgen Melzer klagt seit dem Doppel-Viertelfinale in Shanghai über starke Fersenschmerzen, der 28-jährige Niederösterreicher war deshalb am Sonntag auch nicht - wie ursprünglich geplant - auf dem Heldenplatz beim Bundespräsidenten, sondern in Therapie.

Bank-Austria-Trophy ohne weiteren Topstar

23.10.2009 Die von den Organisatoren angestrebte Verpflichtung eines weiteren Topstars für die Bank-Austria-Trophy in der Wiener Stadthalle ist nicht gelungen. Die letzte der drei Wildcards ging auf Empfehlung von ÖTV-Sportdirektor Gilbert Schaller an den Niederösterreicher Andreas Haider-Maurer. Die anderen beiden waren an den topgesetzten Kroaten Marin Cilic sowie an Stefan Koubek gegangen.

Jankovic komplettiert Feld beim Doha-Saisonfinale

22.10.2009 Die Serbin Jelena Jankovic komplettiert das Teilnehmerfeld beim am Dienstag beginnenden und mit 4,55 Millionen US-Dollar dotierten Damen-Tennis-Saisonfinale in Doha. Da die topgesetzte Russin Wera Swonarewa im Achtelfinale des mit einer Million Dollar dotierten Turniers in Moskau der Bulgarin Zwetana Pironkowa glatt 0:6,2:6 unterlag, ist Jankovic nicht mehr aus den Top 8 zu verdrängen.

Wiener Turnier sucht noch nach einem Topspieler

22.10.2009 Das Wiener Tennisturnier ist noch auf der Suche nach einem Topspieler. Nachdem die bisherige tschechische Nummer vier, Thomas Berdych, wegen einer Knieverletzung abgesagt hatte, befindet sich Turnierdirektor Straka in Verhandlungen mit Nikolaj Dawydenko, Robin Söderling, Tommy Haas, Tommy Robredo und Fernando Verdasco.

Köllerer in Moskau ausgeschieden

20.10.2009 Daniel Köllerer hat seine Generalprobe für die nächste Woche in der Wiener Stadthalle stattfindende Tennisturnier mit einem Erstrunden-Out in Moskaue verpatzt. Der Oberösterreicher unterlag dem als Nummer sechs gesetzten Janko Tipsarevic 4:6,3:6. In einem statistisch gesehen eher ausgeglichenen Match machte der Serbe das Gros der wichtigen Punkte.

Vorfreude auf das Comeback

20.10.2009 Die Dornbirnerin Tamira Paszek plant ihre Tennis-Rückkehr mit Vorsicht, möchte aber in Melbourne unbedingt spielen.

Nadal und Dawydenko in Shanghai um Titel

17.10.2009 Der topgesetzte Rafael Nadal hat am Samstag im Halbfinale des Masters-1000-Turniers in Shanghai wie am Vortag im Viertelfinale von der Aufgabe seines Gegners profitiert und steht in seinem ersten ATP-Tennisfinale seit Madrid im Mai. Im Endspiel bekommt es der Spanier mit dem Russen Nikolaj Dawydenko zu tun.

Kvitova überraschend erste Linz-Finalistin

17.10.2009 Petra Kvitova hat am Samstag ihren Erfolgslauf beim Generali Ladies in Linz fortgesetzt. Die 19-jährige Tschechin zog mit einem 6:3,6:2-Erfolg über die als Nummer zwei gesetzte Polin Agnieszka Radwanska ins Endspiel des WTA-Turniers ein. Kvitova trifft im Finale am Sonntag auf die Gewinnerin des zweiten Halbfinales zwischen der topgesetzten Flavia Pennetta (ITA) und Yanina Wickmayer (BEL-3).

Pennetta, Radwanska, Wickmayer im Linz-Halbfinale

16.10.2009 Die drei höchstgereihten Spielerinnen haben am Freitag beim mit 220.000 Dollar dotierten Linzer WTA-Tennisturnier Generali Ladies das Halbfinale erreicht. Flavia Pennetta, Agnieszka Radwanska und Yanina Wickmayer gewannen ihre Viertelfinal-Partien jeweils in zwei Sätzen, vierte Spielerin in der Vorschlussrunde ist die ungesetzte Petra Kvitova (CZE).

Cilic kommt als Del-Potro-Ersatz nach Wien

16.10.2009 Die Turnierleitung der am 24. Oktober beginnenden Wiener Bank-Austria-Tennis-Trophy hat einen Ersatz für den an einer Handgelenksverletzung laborierenden Argentinier Juan Martin del Potro, der abgesagt hatte, gefunden. Verpflichtet wurde mit dem Kroaten Marin Cilic die aktuelle Nummer 13 der Welt. "Ein aufstrebender Klassemann, der in Wien Zugkraft ausübt", sagte Turnierdirektor Herwig Straka.

Radwanska und Wickmayer im Linz-Viertelfinale

15.10.2009 Beim mit 220.000 Dollar dotierten WTA-Tennisturnier Generali Ladies in Linz sind am Donnerstagabend die Nummern zwei und drei der Setzliste ins Viertelfinale eingezogen. Die Polin Agnieszka Radwanska (2) kam durch ein 6:4,7:5 gegen die Französin Alize Cornet weiter, die Belgierin Yanina Wickmayer (3) durch ein 2:6,6:3,6:1 gegen die rumänische Sybille-Bammer-Bezwingerin Alexandra Dulgheru.

Djokovic in Shanghai erster Titelanwärter

15.10.2009 Der Serbe Novak Djokovic bleibt beim Masters-1000-Tennisturnier in Shanghai erster Titelanwärter. Der 22-Jährige besiegte am Donnerstag im Achtelfinale den Deutschen Rainer Schüttler 6:4,6:2, womit er auf chinesischem Boden bei neun Siegen en suite hält. Im November 2008 hatte er in Shanghai Halbfinale und Endspiel des Masters-Cups gewonnen sowie in der vergangenen Woche den Peking-Titel geholt.

Melzer im Shanghai-Achtelfinale ausgeschieden

15.10.2009 Der Niederösterreicher Jürgen Melzer ist am Donnerstag beim mit 3,24 Millionen Dollar (2,18 Mio. Euro) dotierten Hartplatz-Turnier von Shanghai im Achtelfinale ausgeschieden. Der 28-Jährige musste sich dem in der Tennis-Weltrangliste als 41. zwei Plätze vor ihm liegenden Spanier Feliciano Lopez nach 2:08 Stunden 7:5,6:7(3),1:6 geschlagen geben.

Auch Monfils-Antreten bei BA-Trophy gefährdet

15.10.2009 Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von US-Open-Sieger Juan Martin del Potro ist für die Bank-Austria-Trophy Ende Oktober in Wien auch die derzeitige Nummer 1, der Franzose Gael Monfils, fraglich. Der Weltranglisten-15. musste am Donnerstag im Achtelfinale des Tennis-Turniers von Shanghai gegen den Kroaten Ivan Ljubicic beim Stand von 2:6,0:3 wegen einer Rückenverletzung aufgeben.

Auch Bammer in erster Linz-Runde ausgeschieden

14.10.2009 Mit Sybille Bammer ist am Mittwochabend auch die dritte und letzte Österreicherin im Generali Ladies in Linz schon in der ersten Runde ausgeschieden. Die 29-Jährige die zuletzt auf Platz 52 in der Weltrangliste zurückgefallen ist, konnte bei weitem nicht ihre Bestform zeigen und musste sich der nur eine Position hinter ihr liegenden Rumänin überraschend klar mit 3:6,1:6 geschlagen geben.

Del Potro gab gegen Melzer auf

14.10.2009 Jürgen Melzer hat am Mittwoch erstmals ein Tennis-Duell mit dem Argentinier Juan Martin del Potro für sich entschieden. Der 28-Jährige profitierte in Runde zwei des mit 3,24 Millionen Dollar dotierten Hartplatz-Turniers von Shanghai allerdings bei einer Führung von 7:5,2:1 von der Aufgabe des US-Open-Siegers. Der Argentinier ist nun wohl kein Thema mehr für die BA-Trophy in der Wiener Stadthalle.

Patricia Mayr in erster Linz-Runde out

13.10.2009 Nach Yvonne Meusburger am Vortag hat auch Österreichs zweiter Beitrag im Einzel des Generali Ladies die erste Runde nicht überstanden. Die 22-jährige Patricia Mayr war gegen die gleich alte, als Nummer 7 gesetzte Tschechin Lucie Safarova am Dienstag in Linz chancenlos. Mayr musste sich nach 53 Minuten klar mit 2:6,1:6 geschlagen geben.

Paszek will unter "Schutz-Ranking" 2010 aufzeigen

13.10.2009 Am 22. Juni hat Tamira Paszek in Wimbledon ihr bisher letztes Spiel auf der WTA-Tour bestritten. Nach einem Bandscheibenvorfall ist die noch 18-jährige Vorarlbergerin nach Bad Gastein auch in Linz nur Zuschauerin. Nach monatelanger Pause möchte Österreichs jüngste Turniersiegerin in diesen Tagen ihr Training wieder aufnehmen, hat aber auch ein "Schutz-Ranking" bei der WTA.

Melzer in Shanghai gegen Del Potro

13.10.2009 Der Österreicher Jürgen Melzer hat sein Erstrundenspiel beim Tennis-Turnier in Shanghai gegen den Franzosen Jeremy Chardy 6:4,6:4 gewonnen. In der zweiten Runde trifft der 28-jährige Niederösterreicher nun erneut auf US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro. Der Weltranglisten-Fünfte aus Argentinien ist beim mit 3,24 Millionen Dollar dotierten ATP-Masters-1000-Turnier als Nummer drei gesetzt.

Meusburger in Linz schon in erster Runde out

12.10.2009 Yvonne Meusburger ist beim Tennis-Generali-Ladies in Linz bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die Vorarlbergerin verlor gegen die Polin Urszula Radwanska mit 6:7,1:6. Für Meusburger wäre mehr möglich gewesen, im ersten, 1:45 Stunden dauernden Marathonsatz ließ die 26-Jährige zwei Satzbälle ungenützt.

US-Open-Sieger del Potro hat keine Lust auf Wiener Stadthalle

12.10.2009 Das Antreten von US-Open-Sieger und Topstar Juan Martin Del Potro bei der Wiener Bank-Austria-TennisTrophy Ende Oktober steht mit einem Mal infrage. Der Weltranglisten-Fünfte aus Argentinien verkündete via Management seine Absicht, nun doch nicht in der Wiener Stadthalle spielen zu wollen.

Serena Wiliams in der Weltranglisten wieder voran

12.10.2009 Die US-Amerikanerin Serena Williams hat die für 25 Wochen führende Russin Dinara Safina wieder als Weltranglisten-Erste im Damen-Tennis abgelöst. Williams figuriert damit zum bereits vierten Mal seit 2002 an der Spitze.

Djokovic stoppte Cilic im Finale von Peking

11.10.2009 Der 21-jährige Kroate Marin Cilic ist beim ATP-Turnier in Peking erst im Finale von Novak Djokovic gestoppt worden. Djokovic besiegte den Weltranglisten-15 6:2,7:6 und ist ab Montag wieder die Nummer 3 der Tennis-Weltrangliste. Das Damenfinale in der chinesischen Hauptstadt entschied die Russin Swetlana Kusnezowa gegen die Linz-Starterin Agnieszka Radwanska aus Polen mit 6:2,6:4 für sich.

Knowle/Melzer holten in Tokio vierten ATP-Titel

11.10.2009 Julian Knowle und Jürgen Melzer haben das Doppel-Finale beim mit 1,23 Millionen Dollar (833.898 Euro) dotierten Turnier in Tokio gewonnen. Die beiden Österreicher besiegten am Sonntag die britisch-australische Paarung Ross Hutchins/Jordan Kerr 6:2,5:7,10:8. Das ÖTV-Duo heimste damit den vierten ATP-Titel Seite an Seite ein.

Serena Williams in Peking gegen Petrowa out

8.10.2009 Die ab nächster Woche von der Tennis-Weltranglistenspitze lachende Serena Williams ist am Donnerstag im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers zweitgereiht gegen die als Nummer 13 eingestufte Russin Nadja Petrowa mit 4:6,6:3,6:7(5) ausgeschieden. Besiegt wurde auch Flavia Pennetta. Die Italienerin unterlag der Russin Wera Swonarewa 3:6,7:5,5:7.

Knowle/Melzer wieder in einem Halbfinale

8.10.2009 Beim ATP-Turnier Tokio setzte das ÖTV-Doppel Julian Knowle/Jürgen Melzer seinen Erfolgszug der letzten Wochen fort. Wie in Bangkok stehen die beiden bereits im Semifinale.

Scharapowa im Peking-Achtelfinale glatt out

7.10.2009 Vier Tage nach ihrem in Tokio errungenen ersten WTA-Titelgewinn seit ihrem Comeback ist Tennis-Star Maria Scharapowa am Mittwoch im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers glatt ausgeschieden. Die Russin unterlag der chinesischen Lokalmatadorin Peng Shuai 2:6,4:6. Schon in der ersten Runde am Dienstag gegen die Weißrussin Wiktoria Asarenka war Scharapowa knapp am Ausscheiden gewesen.

Serena Williams übernimmt Weltranglisten-Spitze

6.10.2009 Serena Williams wird kommende Woche Nummer eins der Tennis-Weltrangliste der Damen sein. Mit einem 6:3,6:2 in der zweiten Peking-Runde gegen die Russin Jekaterina Makarowa fixierte die 28-jährige US-Amerikanerin am Dienstag die Ablöse der bisherigen Leaderin Dinara Safina, die am Montag überraschend an der Chinesin Zhang Shuai (Nummer 266 der Welt) gescheitert war.

Melzer zog ins Tokio-Achtelfinale ein

6.10.2009 Jürgen Melzer hat sein Auftaktspiel im mit 1,23 Millionen Dollar dotierten Tennis-Hartplatz-Turnier in Tokio gewonnen. Der Niederösterreicher bezwang den Argentinier Leonardo Mayer 7:6(4),6:3. Im Achtelfinale trifft Melzer überraschend auf den Franzosen Edouard Roger-Vasselin, der Qualifikant eliminierte den argentinischen Topgesetzten und US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro mit 6:4,6:4.

Melzer in Bangkok im Halbfinale

2.10.2009 Der österreichische Tennisprofi Jürgen Melzer steht im Halbfinale des mit 608.500 Dollar dotierten ATP-Turniers in Bangkok. Er besiegte den Deutschen Andreas Beck am Freitag 6:4,6:2 und wird in der Runde der letzten Vier auf den als Nummer zwei gesetzten Franzosen Gilles Simon oder den Russen Jewgeni Korolew treffen. Für Melzer ist Bangkok das zweite Halbfinale in diesem Jahr nach Umag.

Knowle/Melzer stehen im Bangkok-Halbfinale

2.10.2009 Beim 608.500 Dollar-Hartplatz-Turnier in Bangkok ist Österreichs Parade-Tennis-Doppel mit einem Sieg über Marco Chiudinelli (SUI)/Marat Safin (RUS) eine Runde weitergekommen.

Nadal kehrt in Peking auf ATP-Tour zurück

1.10.2009 Rafael Nadal kehrt kommende Woche bei den China Open in Peking auf die ATP-Tour zurück. Der Weltranglisten-Zweite, der zuletzt bei den US Open im Einsatz war, hatte wegen einer Bauchmuskelzerrung zwei Wochen pausiert. Einsätze in Shanghai, beim Paris Masters und beim ATP-World-Tour-Finale in London sind geplant, auch beim Davis-Cup-Finale der Spanier zu Hause gegen Tschechien ist er bereit.

Melzer in Bangkok im Achtelfinale

29.09.2009 Jürgen Melzer hat das Achtelfinale des ATP-Tennis-Turniers in Bangkok erreicht. Der Niederösterreicher setzte sich in der ersten Runde gegen den Brasilianer Marcos Daniel mit 6:3,6:2 durch.

Zweiter Doppeltitel für Oswald/Fischer in Folge

30.08.2011 Das Tennis-Doppel Philipp Oswald und Martin Fischer bleibt weiter ungeschlagen und freute sich in Palermo über den zweiten Doppeltitel in Folge auf Challengerebene.

Date Krumm mit fast 39 sensationell Seoul-Siegerin

27.09.2009 Nach Kim Clijsters' Triumph bei den US Open kommt dieser Titel fast noch überraschender: Kimiko Date Krumm hat am Sonntag das 220.000-Dollar-WTA-Turnier in Seoul gewonnen - und das einen Tag vor ihrem 39. Geburtstag und 13 Jahre nach ihrem bisher letzten Titel auf der Tour. Die Japanerin ließ der als Nummer 2 gesetzten Spanierin Anabel Medina Garrigues im Finale beim 6:3,6:3 keine Chance.

Bammer scheiterte in 1. Tokio-Runde an Petkovic

27.09.2009 Nicht nach Wunsch verläuft die Asien-Tour für Österreichs Nummer 1 im Damentennis, Sybille Bammer. Die 29-jährige Oberösterreicherin hat am Sonntag gleich zum Auftakt des mit zwei Millionen Dollar dotierten WTA-Premier-Turniers in Tokio verloren. Bammer musste sich der deutschen Qualifikantin und diesjährigen Siegerin in Bad Gastein, Andrea Petkovic, nach 1:47 Stunden mit 5:7,4:6 geschlagen geben.

Challengersieg für Oswald/Fischer in Todi

21.09.2009 Philipp Oswald und Martin Fischer holen sich nach einer erfolgreichen Woche den Doppeltitel beim 42.500 Euro + H Challenger in Todi.

Bambini-Circuit mit 82 Spielern war ein voller Erfolg

21.09.2009 Der VTV-Bambini-Circuit 2009 wurde mit einem Nennergebnis von 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmern traditionell im UTC Koblach, wie immer bestens organisiert vom Team um Werner Högger und Gerhard Bolter, durchgeführt.

Tschechien und Spanien im Davis-Cup-Finale

31.08.2011 Pokalverteidiger Spanien und Tschechien bestreiten im Dezember auf der iberischen Halbinsel das Finale des Tennis Davis-Cups. Beide Teams fixierten den Aufstieg am Samstag bereits nach den Doppelpartien.

Davis-Cup: Österreich in Chile 0:2 zurück

31.08.2011 Bis zum letzten Atemhauch hat Stefan Koubek am Freitag bis kurz nach Mitternacht (Ortszeit) gekämpft, doch am Ende hieß es doch 2:0 für Chile im Davis-Cup-Weltgruppen-Play-off gegen Österreich.

Mathis meisterte Quali-Hürde erfolgreich

17.09.2009 Tennisspielerin Christina Mathis hat sich beim 10.000-Dollar ITF-Turnier in Doboj (BIH) bravourös durch die Qualifikation gekämpft.

Tamira Paszek plant schon für die nächste Saison

17.09.2009 Die österreichische Tennisspielerin Tamira Paszek plant schon für die nächste Saison. Die Vorarlbergerin war lange Zeit wegen Rückenbeschwerden infolge eines leichten Bandscheibenvorfalls außer Gefecht gewesen und denkt nicht, dass sie heuer noch ein Turnier bestreiten wird.

Vorjahresfinalisten fordern in Wien Del Potro

16.09.2009 Der frisch gekürte US-Open-Sieger Juan Martin del Potro wird bei der BA-Tennis-Trophy von 26. Oktober bis 1. November in der Wiener Stadthalle von den beiden Vorjahresfinalisten gefordert. Der Deutsche Philipp Petzschner hat ebenso seine Nennung abgegeben wie der unterlegene Finalist Gael Monfils aus Frankreich. Auch mit Jürgen Melzer und Daniel Köllerer konnte eine Vereinbarung erzielt werden.

"Pipo" schlägt "Cipo" in Todi

16.09.2009 Philipp Oswald gelingt erneut die Überraschung beim 42.500-Euro-Challenger in Todi (ITA). Mit 7:6(8), 6:2 zieht er gegen den auf zwei gesetzten Italiener Flavio Cipolla (ATP 117) in die zweite Runde ein.

Del Potro nun Fünfter in der Tennis-Weltrangliste

15.09.2009 US-Open-Gewinner Juan Martin del Potro hat sich in der Tennis-Weltrangliste nach seinem Finalerfolg über Roger Federer (SUI) auf Rang fünf verbessert. Diese für ihn bisher beste Position hatte der Argentinier schon im heurigen April eingenommen. Rafael Nadal (ESP) kehrte dank des Halbfinaleinzugs an die zweite Stelle hinter dem weiter überlegen führenden Federer zurück.

Argentinier Del Potro gewann erstmals US Open

15.09.2009 Juan Martin Del Potro hat zum ersten Mal die US Open gewonnen und damit seinen ersten Tennis-Grand-Slam-Titel eingeheimst. Der 20-jährige Argentinier besiegte in der Nacht auf Dienstag in einem mehr als vierstündigen Finale den Schweizer Weltranglisten-Ersten Roger Federer mit 3:6,7:6(5),4:6,7:6(4),6:2. Federer verpasste damit seinen sechsten US-Open-Sieg in Folge bzw. seinen 16. Major-Titel.

Williams-Schwestern gewannen 10. Grand-Slam-Doppeltitel

14.09.2009 Die erfolgreichen Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams haben zehn Jahre nach ihrem ersten Sieg zum zweiten Mal die Doppel-Konkurrenz bei den US Open gewonnen.

Entschuldigung von Tennis-Star Serena Williams

14.09.2009 Die US-Amerikanerin Serena Williams hat sich für ihren Ausraster im verlorenen US-Open-Halbfinale gegen die Belgierin Kim Clijsters (4:6, 5:7) entschuldigt. "Ich möchte mich aufrichtig für meinen unangemessenen Ausbruch entschuldigen, zuerst bei der Linienrichterin, bei Kim Clijsters, dem amerikanischen Tennis-Verband und vor allem bei den Fans", so die elffache Grand-Slam-Gewinnerin.

Kim Clijsters gewann US Open gegen Wozniacki

14.09.2009 Kim Clijsters hat es geschafft: Die ehemalige Weltranglisten-Erste aus Belgien besiegte in der Nacht auf Montag im Finale der US Open ihre dänische Kontrahentin Caroline Wozniacki 7:5,6:3.

Federer und del Potro im US-Open-Finale

13.09.2009 Titelverteidiger Roger Federer steht im Endspiel der US Open und greift nach seinem sechsten Titel nacheinander. Der 15-fache Grand-Slam-Sieger aus der Schweiz war am Sonntagabend in New York nach zum Teil spektakulären Ballwechseln auch von Novak Djokovic nicht zu bremsen. In der Neuauflage des Finals von 2007 gewann Federer 7:6,7:5,7:5 und trifft nun auf Juan Martin del Potro.

Tennistitel für Gabriel Pfanner

13.09.2009 Schwarzach. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnte sich die Nachwuchshoffnung vom TC Schwarzach Gabriel Pfanner hervorragend in Szene setzen.