AA

Fischer für Wimbledon qualifiziert

17.06.2010 Der Vorarlberger Martin Fischer steht im Hauptbewerb des Tennisturniers in Wimbledon. Er gewann in der letzten Qualifikationsrunde gegen Ramon Delgado mit 6:4, 7:5 und 7:6.

Bammer in Den Bosch vom Wind "verblasen"

16.06.2010 Nach dem gelungenen Auftaktmatch mit dem glatten Sieg zum Wochenbeginn gegen die Italienerin Sara Errani hat Sybille Bammer ihre Wimbledon-Generalprobe schon am Mittwoch beenden müssen. Die Oberösterreicherin verlor im Achtelfinale des mit 220.000 Dollar dotierten Rasen-WTA-Turniers in s'Hertogenbosch gegen die Deutsche Kristina Barrois nach einem umkämpften Match bei starkem Wind mit 6:3,2:6,3:6.

Thomas Muster kehrt nach elf Jahren auf die "Tour" zurück

16.06.2010 Elf Jahre nach seinem letzten Profimatch gibt der ehemalige Weltranglisten-Erste Thomas Muster sein Comeback auf der offiziellen Tennis-Tour.

Souveräner Rasen-Start von Sybille Bammer

14.06.2010 Sybille Bammer hat beim mit 220.000 Dollar dotierten WTA-Turnier im niederländischen 's-Hertogenbosch einen perfekten Einstieg in die kurze Tennis-Rasensaison geschafft. Fast zwei Wochen nach ihrem frühen Aus in Paris fegte die Oberösterreicherin bei ihrer Wimbledon-Generalprobe am Montag in Runde eins die als Nummer sechs gesetzte Italienerin Sara Errani mit 6:1,6:3 vom Platz.

Melzer in Halle im Achtelfinale gegen Zverev out

10.06.2010 Österreichs Tennis-Aushängeschild Jürgen Melzer hat den Schwung von seinem sensationellen Halbfinaleinzug bei den French Open nicht in die Rasensaison mitnehmen können. Die Nummer 16 der Welt unterlag im Achtelfinale des ATP-Turniers im deutschen Halle dem Lokalmatador Mischa Zverev 6:3,6:7(2),6:7(3).

Köllerer in London in der ersten Runde out

7.06.2010 Der österreichische Tennisprofi Daniel Köllerer ist in der ersten Runde des mit 627.700 Euro dotierten Rasenturniers in Queens/London ausgeschieden. Der in der Weltrangliste aktuell an der 109. Stelle geführte Oberösterreicher unterlag dem an der 108. Position liegenden Spanier Ivan Navarro am Montagnachmittag nach 1:23 Stunden 3:6,4:6.

Melzer neue Nummer 16 der Tennis-Weltrangliste

7.06.2010 Jürgen Melzer hat wie erwartet durch seinen Vorstoß ins Paris-Halbfinale gleich elf Plätze in der Tennis-Weltrangliste wettgemacht. Als neue Nummer 16 ist der Niederösterreicher zweitbester Österreicher aller Zeiten. Paris-Sieger Rafael Nadal löste den Schweizer Roger Federer als Nummer eins ab und ist auch der erste Spieler, der sich schon für das Masters am Jahresende in London qualifiziert hat.

Nadal holte sich fünften Titel bei French Open

6.06.2010 Rafael Nadal hat zum insgesamt fünften Mal die French Open in Paris gewonnen. Der Spanier wurde seine Favoritenrolle in Paris eindrucksvoll gerecht und schlug den Schweden Robin Söderling im Finale am Sonntag glatt 6:4,6:2,6:4. Der 24-jährige "Sandplatz-König" löst den Schweizer Roger Federer damit wieder als Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ab.

Nadal stoppte Erfolgslauf von Melzer im Paris-Halbfinale

4.06.2010 Jürgen Melzer hat am Freitag bei den French Open sein erstes Grand-Slam-Halbfinale verloren. Der 29-jährige Niederösterreicher, der in Paris u.a. mit Siegen über David Ferrer und Novak Djokovic einen sensationellen Erfolgslauf hingelegt hatte, musste sich Sandplatz-König Rafael Nadal nach 2:09 Stunden letztlich recht klar mit 2:6,3:6,6:7(6) geschlagen geben.

Koubek attackierte Köllerer bei Bundesliga-Match

3.06.2010 Zu einem Eklat ist es am Donnerstag im Spitzenspiel des Tennis-Bundesliga-Vergleichs zwischen dem TC Gleisdorf und UTC Straßburg gekommen. Nach einem verbalen Disput zwischen Stefan Koubek und Daniel Köllerer ging Koubek beim Stand von 4:6,3:2 beim Wechsel zur Spielerbank seines Gegners und griff ihm an den Hals, wobei die Bank nach hinten kippte.

Damen-Finale in Paris heißt Stosur gegen Schiavone

3.06.2010 Das Überraschungs-Damenfinale bei den French Open ist perfekt: Francesca Schiavone und Samantha Stosur bestreiten am Samstag den Kampf um den Pokal. Die Australierin Stosur, die schon Justine Henin und Serena Williams ausgeschaltet hatte, besiegte am Donnerstag auch Jelena Jankovic - und das klar mit 6:1,6:2. Bereits zuvor hatte Schiavone als erste Italienerin überhaupt ein Major-Finale erreicht.

Traum vom Major-Finale für Knowle ausgeträumt

3.06.2010 Der Traum von Julian Knowle, sein drittes Major-Doppel-Endspiel nach Wimbledon 2004 und den US Open 2007 zu erreichen, ist bei den French Open geplatzt. Der 36-Jährige, der am Donnerstag noch das Mixed-Finale mit Jaroslawa Schwedowa bestritt, musste sich an der Seite des Israeli Andy Ram dem als Nummer 3 gesetzten Duo Lukas Dlouhy/Leander Paes (CZE/IND-3) nach 75 Minuten mit 4:6,2:6 beugen.

Melzer nach Sieg über Djokovic im Paris-Halbfinale

2.06.2010 Jürgen Melzer steht sensationell erstmals im Halbfinale eines Tennis-Grand-Slam-Turniers. Der Vorstoß unter die letzten vier der French Open in Paris gelang dem 29-Jährigen dank eines Fünfsatzsieges gegen den als Nummer drei gesetzten Serben Novak Djokovic. Melzer, die Nummer 22, drehte das Match nach einem Zweisatz-Rückstand und setzte sich nach 4:15 Stunden mit 3:6,2:6,6:2,7:6(3),6:4 durch.

Topfavorit Nadal im Paris-Halbfinale

2.06.2010 Top-Favorit Rafael Nadal gibt sich bei den French Open in Paris weiter keine Blöße. Einen Tag vor seinem 24. Geburtstag zog der Spanier mit einem 7:6(2),7:6(3),6:4-Erfolg über seinen Landmann Nicolas Almagro ins Halbfinale ein. Der viermalige Roland-Garros-Champion schraubte seine beeindruckende Bilanz am Bois de Boulogne auf 36:1 Siege.

Söderling eliminierte Titelverteidiger Federer

1.06.2010 Robin Söderling hat für die große Sensation bei den French Open gesorgt. Der Schwede gewann am Dienstag im Viertelfinale die Wiederholung des Vorjahres-Endspiels gegen Roger Federer sensationell mit 3:6,6:3,7:5,6:4. Söderling beendete damit eine historische Serie des Schweizers, der 23 Major-Halbfinali in Folge erreicht hatte. Rafael Nadal könnte mit dem Turniersieg Federer als Nummer 1 ablösen.

Knowle im Doppel- und Mixed-Halbfinale

1.06.2010 Österreichs Tennis verzeichnet im Sog von Jürgen Melzer auch in den Doppel-Bewerben eine bisher in dieser Dichte bei ein und demselben Grand-Slam-Turnier nicht dagewesene Erfolgswelle: Neben Melzer, der am Mittwoch gegen Novak Djokovic um das Einzel-Halbfinale kämpft, steht Rot-Weiß-Rot durch Julian Knowle und Oliver Marach vorerst in zumindest drei Semifinali mit einer Chance auf ein viertes.

French Open: Knowle/Ram im Halbfinale

1.06.2010 Bei den mit insgesamt 16,807 Millionen Euro dotierten French Open in Paris haben sich der Harder Julian Knowle und Andy Ram am Dienstag gegen Marcelo Melo und Bruno Soares mit 6:7 durchgesetzt.

Mitfavoritin Henin schon im Paris-Achtelfinale out

31.05.2010 Nichts wurde aus dem perfekten Paris-Comeback für die vierfache French-Open-Siegerin Justine Henin: Die Belgierin musste sich am Tag vor ihrem 28. Geburtstag überraschend Turniernummer 7 Samantha Stosur aus Australien nach 1:46 Stunden mit 6:2,1:6,4:6 beugen. Stosur, die im Vorjahr hier schon im Halbfinale gestanden war, trifft in der Runde der letzten Acht auf die topgesetzte Serena Williams.

Jürgen Melzer in Paris erstmals in Grand-Slam-Viertelfinale

31.05.2010 Jürgen Melzer hat am Montag den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 29-jährige Niederösterreicher, bei den French Open in Paris als Nummer 22 gesetzt, rang den russischen Qualifikanten Teimuras Gabaschwili nach 2:54 Stunden mit 7:6(6),4:6,6:1,6:4 nieder und qualifizierte sich erstmals für ein Grand-Slam-Viertelfinale.

Knowle/Ram in Paris schon im Doppel-Viertelfinale

30.05.2010 Julian Knowle und Andy Ram haben am Sonntag ihr drittes Match bei den French Open gewonnen und stehen im Viertelfinale. Die als Nummer 10 gesetzte österreichisch-israelische Paarung setzte sich in der dritten Runde gegen das spanische Duo Nicolas Almagro/Santiago Ventura mit 7:6(4),6:2 durch. Für Knowle ist es das erste Viertelfinale bei einem Major seit seinem US-Open-Sieg 2007.

Venus Williams im Paris-Achtelfinale ausgeschieden

30.05.2010 Bei den French Open in Paris wird es nicht zum finalen "Sister-Act" kommen: Die als Nummer zwei gesetzte Venus Williams musste sich am Sonntag im Achtelfinale überraschend der Russin Nadja Petrowa, die zuvor auch Aravane Rezai (FRA) eliminiert hatte, geschlagen geben. Petrowa siegte nach 90 Minuten mit 6:4,6:3 und trifft nun im Viertelfinale auf ihre Landsfrau Jelena Dementjewa.

Paszek zog beim Hartplatz-Challenger in Izmir ins Finale ein

29.05.2010 Die Vorarlbergerin Tamira Paszek hat im mit 25.000 Dollar dotierten Tennis-Hartplatz-Challenger in Izmir das Finale und damit ihren größten Erfolg seit langem erreicht.

Top-Begegnungen bei French Open in Paris

28.05.2010 Ohne Sensation ist der sechste Tag bei den French Open in Paris bis zu den letzten Abendspielen verlaufen. Roger Federer spazierte gegen den deutschen Überraschungsmann Julian Reister als Erster mit 6:4,6:0,6:4 ins Achtelfinale, Rafael Nadal machte mit Fischer-Bezwinger Horacio Zeballos (ARG) in Runde zwei auch nicht viel Aufhebens. Nadal bekommt es nun in mit Lleyton Hewitt zu tun.

Melzer nach Kampfsieg über Mahut in 3. Paris-Runde

28.05.2010 Jürgen Melzer hat sich am Freitag zum insgesamt bereits zwölften Mal für die letzten 32 eines Grand-Slam-Turniers qualifiziert. Der 29-jährige Niederösterreicher, bei den French Open als Nummer 22 gesetzt, setzte sich nach Kampf gegen den stark spielenden Franzosen Nicolas Mahut nach 2:40 Stunden mit 6:1,3:6,7:6(7),6:4 durch.

Knowle rechnet mit Daniel Köllerer ab

27.05.2010 Großen Respekt zeigt der 36-jährige Vorarlberger Tennisspieler Julian Knowle vor der konstanten Leistung von Jürgen Melzer, das Gegenteil empfindet er in Sachen Daniel Köllerer.

Meusburger ärgert das Aus

27.05.2010 Julian Knowle schaffte mit Partner Andy Ram bei den French Open in Paris die erste Hürde. Yvonne Meusburger schied gegen Maria Kirilenko aus.

Martin Fischer in Paris ausgeschieden

25.05.2010 Österreich ist in der zweiten Einzel-Runde der French Open noch mit drei Spielern vertreten. Nach Daniel Köllerer musste sich auch Grand-Slam-Debütant Martin Fischer, allerdings nach großartiger Leistung, geschlagen geben.

Fischer trifft auf Weltmeister Zeballos

25.05.2010 Am Dienstag schlägt die große Stunde für Debütant Martin Fischer bei den French Open in Paris. Der 23-jährige Wolfurter trifft nach seinen drei Erfolgen in der Qualifikation in der dritten Partie nach 11 Uhr auf Court 16 auf Horacio Zeballos.

Meusburger meisterte erste Paris-Hürde

23.05.2010 Yvonne Meusburger war am Pfingstsonntag als erste von insgesamt fünf ÖTV-Spielern im Einzel-Hauptbewerb der French Open im Einsatz und hat ihre erste Hürde gemeistert. Die 26-jährige Vorarlbergerin rang die nur dank einer Wild Card im Feld stehende Französin Claire Feuerstein nach rund 1:55 Stunden mit 7:6(4),6:3 nieder und steht damit im fünften Anlauf erstmals in der zweiten Paris-Runde.

Fischer fehlt in Paris nur ein Sieg zur Grand-Slam-Premiere

20.05.2010 Dem Vorarlberger Martin Fischer fehlt nur noch ein Sieg zum erstmaligen Einzug in den Hauptbewerb eines Tennis-Grand-Slam-Turniers.

Aus für Bammer und Meusburger in Straßburg

19.05.2010 Einen Tag nachdem sie sich ins Achtelfinale gekämpft hatten, ist für Sybille Bammer und Yvonne Meusburger beim WTA-Sandplatz-Tennisturnier in Straßburg das Aus gekommen.

Tennis: Fischer eine Runde weiter, Oswald ausgeschieden

19.05.2010 Während Martin Fischer in der ersten Qualifikation zu den French Open in Paris mit 6:3, 6:0 gegen Yannick Mertens (Bel) erfolgreich war, musste Philipp Oswald eine Niederlage einstecken.

Madrid: Knowle und Ram im Viertelfinale

14.05.2010 Julian Knowle aus Hard und sein Doppelpartner Andy Ram haben sich am Donnerstag beim Tennisturnier in Madrid den Einzug ins Viertelfinale gesichert.

Tennis: Melzer gewann in Madrid, Bammer verlor

10.05.2010 Jürgen Melzer hat zum dritten Mal in seinen vier bisherigen Sandplatz-Turnieren die zweite Runde erreicht. So wie zuvor in Monte Carlo und Barcelona meisterte der Niederösterreicher am Montag auch beim Masters-1.000-Turnier in Madrid die erste Hürde, er bezwang den Qualifikanten Kevin Anderson aus Südafrika mit 6:2,2:6,6:4. Sybille Bammer ist in der 2. Runde ausgeschieden.

Jankovic deklassierte Venus Williams in Rom

6.05.2010 Die Serbin Jelena Jankovic hat am Donnerstag beim WTA-Tennisturnier in Rom ein Halbfinal-Duell der Williams-Schwestern Serena und Venus verhindert. Nachdem sich die topgesetzte Serena in ihrem ersten Turnier seit dem Gewinn der Australian Open im Jänner gegen die Russin Maria Kirilenko 6:1,6:4 durchgesetzt hatte, kassierte Venus (Nr. 4) gegen Jankovic (7) eine 0:6,1:6-Abfuhr.

Köllerer gegen Petzschner chancenlos

5.05.2010 Der Oberösterreicher Daniel Köllerer ist am Mittwoch im Achtelfinale des Sandplatz-Tennisturniers von München ausgeschieden. Der 26-jährige Welser unterlag dem Deutschen Philipp Petzschner nach weniger als eineinhalb Stunden 1:6,4:6. Es war dies das erste Duell der österreichischen Nummer 2 gegen den gleichaltrigen Weltranglisten-45.

Tennis-Finali aus Madrid kommen in 3D ins Kino

5.05.2010 Mit einer außergewöhnlichen Maßnahme machen die Madrid Open kommende Woche auf sich aufmerksam: Die Einzel-Finali des Großturniers werden am 16. Mai in Barcelona und Malaga im Kino übertragen und als Draufgabe auch noch in 3D. Dies gaben die Organisatoren am Mittwoch bekannt.Die Endspiele der Herren und Damen werden in Kinos in der spanischen Hauptstadt, in Barcelona und Malaga zu sehen sein.

Julia Grabher scheitert in Mostar

26.04.2010 Julia Grabher scheitert knapp im Halbfinale beim ITF-Turnier in Mostar. In drei Sätzen musste sich die 13-jährige Julia Grabher im Halbfinale des U18-ITF-Weltranglistenturniers im bosnischen Mostar geschlagen geben.

Nadal setzt Tennis-Siegesserie in Monaco fort

18.04.2010 Rafael Nadal bleibt der Tennis-Fürst von Monaco: Der Spanier hat seine Siegesserie in Monte Carlo mit dem sechsten Erfolg nacheinander fortgesetzt. Der Weltranglisten-Dritte deklassierte seinen spanischen Landsmann Fernando Verdasco im Finale mit 6:0, 6:1 und sorgte für ein Novum: Seit 1968 hatte bisher kein Spieler ein Turnier an einem Ort sechsmal in Folge gewonnen.

Nadal gegen Verdasco im Finale von Monte Carlo

17.04.2010 Der Spanier Rafael Nadal fühlt sich auf dem Tennis-Sand von Monte Carlo pudelwohl und feierte am Samstag mit einem 6:2,6:3 gegen Landsmann David Ferrer seinen 31. Erfolg in Folge bei dem Masters-1000-Turnier. Er spielt am Sonntag um seinen sechsten Titel bei diesem Turnier en suite. Finalgegner Nadals ist Landsmann Fernando Verdasco, 6:2,6:2-Sieger gegen den topgesetzten Serben Novak Djokovic.

U14: Grabher verliert erst im Finale

14.04.2010 Nicht der perfekte Abschluss, aber doch eine Riesenleistung von Julia Grabher aus Dornbirn beim ETA-U14-Ranglistenturnier im italienischen Pavia südlich Mailands. Im Finale unterlag sie knapp mit 6:7, 2:6.

Auftaktsieg für Philipp Oswald in Bogota

7.04.2010 Philipp Oswald (ATP 243) übersteht die erste Runde des 125.000 Dollar-Challenger-Turniers in Bogota (COL) und schlägt den an Nummer 7 gesetzten US-Amerikaner Kevin Kim.

Laden Sie Ihren Sport-Bericht selbst auf VOL hoch!

15.03.2010 Sie würden gerne einen Bericht aus Ihrem Verein auf "Vorarlberg Sport" publizieren? Ab sofort können Sie das selbst tun: Einfach im untenstehenden Formular Ihren Bericht eingeben, Bilder raufladen und los geht’s!

Tennis: Knowle/Melzer brachten Österreich in Front

6.03.2010 Das österreichische Davis-Cup-Team ist am Sonntag in Bad Gleichenberg im Zweitrunden-Duell der Europa/Afrika-Zone mit der Slowakei mit 2:1 in Führung gegangen.

Erste ITF-U18-Weltranglistenpunkte für Julia Grabher

21.02.2010 Obwohl das Ende des Kenia-Aufenthalts des Geschwisterpaares Julia und Alexander Grabher (beide VTV-Leistungskader) nicht von Erfolg gekrönt war, dürfen die beiden und Trainer Matt Hair mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein.

Paszek zum Paris-Auftakt gegen Safarova 0:6,3:6 out

9.02.2010 Die Dornbirnerin Tamira Paszek hat am Dienstag in der ersten Runde des WTA-Tennisturniers von Paris gegen die Tschechin Lucie Safarova in exakt einer Stunde eine schlimme 0:6,3:6-Niederlage kassiert. Es war das erste Match der Vorarlbergerin nach ihrer Auftakt-Niederlage vor drei Wochen bei den Australian Open.

U14-ÖM in Wien: Silbermedaille für Julia Grabher!

22.01.2010 Österreichische Vize-U14-Meisterin darf sich die 13-jährige Dornbirnerin Julia Grabher ab sofort bezeichnen. Im Finale der Tennis-Hallen-Meisterschaften in Wien musste sich die Gymnasiastin aus dem VTV-Leistungskader der Burgenländerin Karoline Kurz mit 1:6, 3:6 geschlagen geben.

Clijsters in 3. Melbourne-Runde out

22.01.2010 US-Open-Siegerin Kim Clijsters ist am Freitag in der dritten Runde der Tennis-Australian-Open unerwartet und glatt mit 0:6,1:6 gegen die Russin Nadja Petrowa ausgeschieden. Das Match zwischen der als Nummer 15 gesetzt gewesenen Belgierin und der auf Position 19 eingestuften Russin dauerte nur rund eine dreiviertel Stunde.

Favoriten problemlos in 3. Australian-Open-Runde

21.01.2010 Zum Abschluss der Zweitrundenspiele der Tennis-Australian-Open haben am Donnerstag in Melbourne die Favoriten ausschließlich Siege gefeiert, allen voran die topgesetzten Roger Federer und Serena Williams. Ausgeschieden ist allerdings der auf Position 17 geführt gewesene Spanier David Ferrer sowie die bei den Damen als Nummer 20 gesetzte Serbin Ana Ivanovic.

Koubek in dritter Melbourne-Runde - Bammer-Aus

21.01.2010 Stefan Koubek hat seinen Erfolgslauf bei den Australian Open in Melbourne prolongiert und ist durch einen souveränen 7:6(4),6:1,6:2-Sieg über den Kroaten Ivan Dodig in die dritte Runde eingezogen. Ausgeschieden ist hingegen mit Sybille Bammer die letzte von vier Österreicherinnen. Die 29-jährige Oberösterreicherin unterlag US-Superstar Venus Williams, als Nummer sechs gesetzt, 2:6,5:7.

Auch Miami ist noch in der Planung

20.01.2010 Zumindest bis zum Turnier in Florida will der Harder Julian Knowle mit dem Schweden Robert Lindstedt Doppel spielen. Nicht sicher ist, ob der 35-Jährige Davis Cup spielen will.