AA

Serena Williams in Peking gegen Petrowa out

8.10.2009 Die ab nächster Woche von der Tennis-Weltranglistenspitze lachende Serena Williams ist am Donnerstag im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers zweitgereiht gegen die als Nummer 13 eingestufte Russin Nadja Petrowa mit 4:6,6:3,6:7(5) ausgeschieden. Besiegt wurde auch Flavia Pennetta. Die Italienerin unterlag der Russin Wera Swonarewa 3:6,7:5,5:7.

Knowle/Melzer wieder in einem Halbfinale

8.10.2009 Beim ATP-Turnier Tokio setzte das ÖTV-Doppel Julian Knowle/Jürgen Melzer seinen Erfolgszug der letzten Wochen fort. Wie in Bangkok stehen die beiden bereits im Semifinale.

Scharapowa im Peking-Achtelfinale glatt out

7.10.2009 Vier Tage nach ihrem in Tokio errungenen ersten WTA-Titelgewinn seit ihrem Comeback ist Tennis-Star Maria Scharapowa am Mittwoch im Achtelfinale des Pekinger Millionen-Turniers glatt ausgeschieden. Die Russin unterlag der chinesischen Lokalmatadorin Peng Shuai 2:6,4:6. Schon in der ersten Runde am Dienstag gegen die Weißrussin Wiktoria Asarenka war Scharapowa knapp am Ausscheiden gewesen.

Serena Williams übernimmt Weltranglisten-Spitze

6.10.2009 Serena Williams wird kommende Woche Nummer eins der Tennis-Weltrangliste der Damen sein. Mit einem 6:3,6:2 in der zweiten Peking-Runde gegen die Russin Jekaterina Makarowa fixierte die 28-jährige US-Amerikanerin am Dienstag die Ablöse der bisherigen Leaderin Dinara Safina, die am Montag überraschend an der Chinesin Zhang Shuai (Nummer 266 der Welt) gescheitert war.

Melzer zog ins Tokio-Achtelfinale ein

6.10.2009 Jürgen Melzer hat sein Auftaktspiel im mit 1,23 Millionen Dollar dotierten Tennis-Hartplatz-Turnier in Tokio gewonnen. Der Niederösterreicher bezwang den Argentinier Leonardo Mayer 7:6(4),6:3. Im Achtelfinale trifft Melzer überraschend auf den Franzosen Edouard Roger-Vasselin, der Qualifikant eliminierte den argentinischen Topgesetzten und US-Open-Sieger Juan Martin Del Potro mit 6:4,6:4.

Melzer in Bangkok im Halbfinale

2.10.2009 Der österreichische Tennisprofi Jürgen Melzer steht im Halbfinale des mit 608.500 Dollar dotierten ATP-Turniers in Bangkok. Er besiegte den Deutschen Andreas Beck am Freitag 6:4,6:2 und wird in der Runde der letzten Vier auf den als Nummer zwei gesetzten Franzosen Gilles Simon oder den Russen Jewgeni Korolew treffen. Für Melzer ist Bangkok das zweite Halbfinale in diesem Jahr nach Umag.

Knowle/Melzer stehen im Bangkok-Halbfinale

2.10.2009 Beim 608.500 Dollar-Hartplatz-Turnier in Bangkok ist Österreichs Parade-Tennis-Doppel mit einem Sieg über Marco Chiudinelli (SUI)/Marat Safin (RUS) eine Runde weitergekommen.

Nadal kehrt in Peking auf ATP-Tour zurück

1.10.2009 Rafael Nadal kehrt kommende Woche bei den China Open in Peking auf die ATP-Tour zurück. Der Weltranglisten-Zweite, der zuletzt bei den US Open im Einsatz war, hatte wegen einer Bauchmuskelzerrung zwei Wochen pausiert. Einsätze in Shanghai, beim Paris Masters und beim ATP-World-Tour-Finale in London sind geplant, auch beim Davis-Cup-Finale der Spanier zu Hause gegen Tschechien ist er bereit.

Melzer in Bangkok im Achtelfinale

29.09.2009 Jürgen Melzer hat das Achtelfinale des ATP-Tennis-Turniers in Bangkok erreicht. Der Niederösterreicher setzte sich in der ersten Runde gegen den Brasilianer Marcos Daniel mit 6:3,6:2 durch.

Zweiter Doppeltitel für Oswald/Fischer in Folge

30.08.2011 Das Tennis-Doppel Philipp Oswald und Martin Fischer bleibt weiter ungeschlagen und freute sich in Palermo über den zweiten Doppeltitel in Folge auf Challengerebene.

Date Krumm mit fast 39 sensationell Seoul-Siegerin

27.09.2009 Nach Kim Clijsters' Triumph bei den US Open kommt dieser Titel fast noch überraschender: Kimiko Date Krumm hat am Sonntag das 220.000-Dollar-WTA-Turnier in Seoul gewonnen - und das einen Tag vor ihrem 39. Geburtstag und 13 Jahre nach ihrem bisher letzten Titel auf der Tour. Die Japanerin ließ der als Nummer 2 gesetzten Spanierin Anabel Medina Garrigues im Finale beim 6:3,6:3 keine Chance.

Bammer scheiterte in 1. Tokio-Runde an Petkovic

27.09.2009 Nicht nach Wunsch verläuft die Asien-Tour für Österreichs Nummer 1 im Damentennis, Sybille Bammer. Die 29-jährige Oberösterreicherin hat am Sonntag gleich zum Auftakt des mit zwei Millionen Dollar dotierten WTA-Premier-Turniers in Tokio verloren. Bammer musste sich der deutschen Qualifikantin und diesjährigen Siegerin in Bad Gastein, Andrea Petkovic, nach 1:47 Stunden mit 5:7,4:6 geschlagen geben.

Challengersieg für Oswald/Fischer in Todi

21.09.2009 Philipp Oswald und Martin Fischer holen sich nach einer erfolgreichen Woche den Doppeltitel beim 42.500 Euro + H Challenger in Todi.

Bambini-Circuit mit 82 Spielern war ein voller Erfolg

21.09.2009 Der VTV-Bambini-Circuit 2009 wurde mit einem Nennergebnis von 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmern traditionell im UTC Koblach, wie immer bestens organisiert vom Team um Werner Högger und Gerhard Bolter, durchgeführt.

Tschechien und Spanien im Davis-Cup-Finale

31.08.2011 Pokalverteidiger Spanien und Tschechien bestreiten im Dezember auf der iberischen Halbinsel das Finale des Tennis Davis-Cups. Beide Teams fixierten den Aufstieg am Samstag bereits nach den Doppelpartien.

Davis-Cup: Österreich in Chile 0:2 zurück

31.08.2011 Bis zum letzten Atemhauch hat Stefan Koubek am Freitag bis kurz nach Mitternacht (Ortszeit) gekämpft, doch am Ende hieß es doch 2:0 für Chile im Davis-Cup-Weltgruppen-Play-off gegen Österreich.

Mathis meisterte Quali-Hürde erfolgreich

17.09.2009 Tennisspielerin Christina Mathis hat sich beim 10.000-Dollar ITF-Turnier in Doboj (BIH) bravourös durch die Qualifikation gekämpft.

Tamira Paszek plant schon für die nächste Saison

17.09.2009 Die österreichische Tennisspielerin Tamira Paszek plant schon für die nächste Saison. Die Vorarlbergerin war lange Zeit wegen Rückenbeschwerden infolge eines leichten Bandscheibenvorfalls außer Gefecht gewesen und denkt nicht, dass sie heuer noch ein Turnier bestreiten wird.

Vorjahresfinalisten fordern in Wien Del Potro

16.09.2009 Der frisch gekürte US-Open-Sieger Juan Martin del Potro wird bei der BA-Tennis-Trophy von 26. Oktober bis 1. November in der Wiener Stadthalle von den beiden Vorjahresfinalisten gefordert. Der Deutsche Philipp Petzschner hat ebenso seine Nennung abgegeben wie der unterlegene Finalist Gael Monfils aus Frankreich. Auch mit Jürgen Melzer und Daniel Köllerer konnte eine Vereinbarung erzielt werden.

"Pipo" schlägt "Cipo" in Todi

16.09.2009 Philipp Oswald gelingt erneut die Überraschung beim 42.500-Euro-Challenger in Todi (ITA). Mit 7:6(8), 6:2 zieht er gegen den auf zwei gesetzten Italiener Flavio Cipolla (ATP 117) in die zweite Runde ein.

Del Potro nun Fünfter in der Tennis-Weltrangliste

15.09.2009 US-Open-Gewinner Juan Martin del Potro hat sich in der Tennis-Weltrangliste nach seinem Finalerfolg über Roger Federer (SUI) auf Rang fünf verbessert. Diese für ihn bisher beste Position hatte der Argentinier schon im heurigen April eingenommen. Rafael Nadal (ESP) kehrte dank des Halbfinaleinzugs an die zweite Stelle hinter dem weiter überlegen führenden Federer zurück.

Argentinier Del Potro gewann erstmals US Open

15.09.2009 Juan Martin Del Potro hat zum ersten Mal die US Open gewonnen und damit seinen ersten Tennis-Grand-Slam-Titel eingeheimst. Der 20-jährige Argentinier besiegte in der Nacht auf Dienstag in einem mehr als vierstündigen Finale den Schweizer Weltranglisten-Ersten Roger Federer mit 3:6,7:6(5),4:6,7:6(4),6:2. Federer verpasste damit seinen sechsten US-Open-Sieg in Folge bzw. seinen 16. Major-Titel.

Williams-Schwestern gewannen 10. Grand-Slam-Doppeltitel

14.09.2009 Die erfolgreichen Tennis-Schwestern Serena und Venus Williams haben zehn Jahre nach ihrem ersten Sieg zum zweiten Mal die Doppel-Konkurrenz bei den US Open gewonnen.

Entschuldigung von Tennis-Star Serena Williams

14.09.2009 Die US-Amerikanerin Serena Williams hat sich für ihren Ausraster im verlorenen US-Open-Halbfinale gegen die Belgierin Kim Clijsters (4:6, 5:7) entschuldigt. "Ich möchte mich aufrichtig für meinen unangemessenen Ausbruch entschuldigen, zuerst bei der Linienrichterin, bei Kim Clijsters, dem amerikanischen Tennis-Verband und vor allem bei den Fans", so die elffache Grand-Slam-Gewinnerin.

Kim Clijsters gewann US Open gegen Wozniacki

14.09.2009 Kim Clijsters hat es geschafft: Die ehemalige Weltranglisten-Erste aus Belgien besiegte in der Nacht auf Montag im Finale der US Open ihre dänische Kontrahentin Caroline Wozniacki 7:5,6:3.

Federer und del Potro im US-Open-Finale

13.09.2009 Titelverteidiger Roger Federer steht im Endspiel der US Open und greift nach seinem sechsten Titel nacheinander. Der 15-fache Grand-Slam-Sieger aus der Schweiz war am Sonntagabend in New York nach zum Teil spektakulären Ballwechseln auch von Novak Djokovic nicht zu bremsen. In der Neuauflage des Finals von 2007 gewann Federer 7:6,7:5,7:5 und trifft nun auf Juan Martin del Potro.

Tennistitel für Gabriel Pfanner

13.09.2009 Schwarzach. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnte sich die Nachwuchshoffnung vom TC Schwarzach Gabriel Pfanner hervorragend in Szene setzen.

Vier Medaillen für die Höchster Tennismädchen

13.09.2009 Höchst. Bei der Jugend-Landesmeisterschaft auf der Anlage des UTC Dornbirn konnten sich die Mädchen des Höchster Tennisclubs hervorragend in Szene setzen.

Landesmeistertitel für Tina Manzl

13.09.2009 Hittisau. Mit einem Titel und einem Vizetitel kehrte Tina Manzl von den Jugend-Tennismeisterschaften aus Dornbirn zurück.

Tennis: Vandans erstmals österreichischer Herren-Meister

13.09.2009 Der UTC Vandans hat am Samstag mit einem 5:4-Tennis-Bundesliga-Finalerfolg über den UTC Hohe Brücke Straßburg erstmals den österreichischen Meistertitel der Herren erobert.

Nadal im US-Open-Halbfinale gegen Del Potro

12.09.2009 Rafael Nadal hat nach einer 36-stündigen Regenpause die Viertelfinal-Fortsetzung gegen den Chilenen Fernando Gonzalez gewonnen und das Halbfinale der US Tennis-Open erreicht. Der Spanier machte am Samstag kurzen Prozess und siegte in dem am Donnerstagsabend bei eigener 3:2-Führung im Tiebreak des zweiten Satzes unterbrochenen Match, ohne ein Spiel abzugeben, mit 7:6 (4),7:6 (2),6:0.

Nach Silber soll der Titel her

9.09.2009 Der UTC Vandans will sich mit Heimrecht den Titel in der Tennis-Bundesliga holen.

Serena Williams im Halbfinale der US Open

9.09.2009 Titelverteidigerin Serena Williams steht im Halbfinale der US Open. Die dreimalige Siegerin aus den USA musste gegen die an Nummer zehn gesetzte Italienerin Flavia Pennetta am Dienstagabend (Ortszeit) in New York allerdings mächtig kämpfen, ehe sie den 6:4, 6:3-Erfolg in ihrem 28. Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Tennisturnier gesichert hatte.

Mitfavorit Murray scheiterte bei US Open an Cilic

8.09.2009 Für den neben Roger Federer größten Favorit auf den Turniersieg bei den US Open in New York war im Achtelfinale Endstation. Der Weltranglistenzweite Andy Murray war gegen den Kroaten Marin Cilic beim 5:7,2:6,2:6 chancenlos. Er trifft nun auf den Österreicher-Bezwinger Juan Martin Del Potro (ARG). Mit Kim Clijsters steht die erste Dame schon im Halbfinale des letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres.

Tennis-Nachwuchstitel wurden vergeben

7.09.2009 Bei den Vorarlberger Freiluft-Jugend-Tennislandesmeisterschaften kämpften auf der Anlage des UTC Dornbirn in der vergangenen Woche über 150 Kids und Jugendliche um die Sommerkrone 2009.

Knowle/Melzer in zweiter US-Open-Runde

3.09.2009 Die frisch gebackenen New-Haven-Turniersieger Julian Knowle und Jürgen Melzer haben am Donnerstag die erste Hürde bei den US Open in New York gemeistert. Das ÖTV-Doppel, das auch beim Davis Cup in Chile zum Einsatz kommen wird, bezwang das italienische Duo Fabio Fognini/Potito Starace mit 6:3,6:4.

Keine Sperre für Paszek

3.09.2009 Die Rechtskommission der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) hat von einer Sperre für Tennis-Spielerin Tamira Paszek abgesehen. Nach einer Anhörung am Donnerstag entschied die NADA außerdem, das Verfahren gegen die 18-jährige Vorarlbergerin für beendet zu erklären.

Siege für Nadal und Federer bei den US Open

3.09.2009 Zumindest in der ersten Runde haben die Knie gehalten. Rafael Nadal absolvierte am Mittwoch seinen ersten Auftritt bei den mit 21,664 Mio. Dollar dotierten US Open mit Bravour und nach außen hin ohne körperliche Probleme. Der Weltranglisten-Dritte fertigte den Franzosen Richard Gasquet, der nach einer Dopingsperre wegen Kokainmissbrauchs zurückkehrte, mit 6:2,6:2,6:3 ab.

Philipp Oswald ohne Probleme in Freudenstadt

2.09.2009 In der ersten Runde des 30.000 Euro + H Challengers in Freudenstadt, Deutschland, hatte Philipp Oswald am Dienstag keine Probleme. Mit 6:3 6:2 gegen den 18-jährigen Deutschen Cedrik-Marcel Stebe (ATP 589) spielte er sich in die 2. Runde.

Keine Überraschungen zum Auftakt der US Open

1.09.2009 Tag eins der mit 21,664 Millionen Dollar dotierten US Open in New York ist ohne große Überraschung zu Ende gegangen. Von den Topstars war nur Wimbledon-Finalistin Venus Williams in ernsthaften Schwierigkeiten. Die ältere der beiden Williams-Geschwister setzte sich letztlich gegen die Russin Wera Duschewina noch mit 6:7,7:5,6:3 durch, war im zweiten Satz aber schon ein Break zurück gelegen.

Die Chancen nicht genützt

1.09.2009 Glatte Auftakt­niederlage für Yvonne Meusburger bei den US Open in New York.

Nadine Kopf und Martin Mitteregger neue Tennis-Landesmeister

29.08.2009 Vor der prachtvollen Kulisse von 250 Zuschauern und Kaiserwetter fanden auf der Anlage des TC Dornbirn die Finalspiele der Vorarlberger Freiluft-Tennis-Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse statt.

Koubek verpasste Einzug in US-Open-Hauptbewerb

28.08.2009 Stefan Koubek hat bei seinem womöglich letzten Grand-Slam-Turnier seiner Karriere den Einzug in den Hauptbewerb verpasst. Der 32-jährige Kärntner verlor bei den US Open in New York in der dritten und letzten Qualifikationsrunde gegen den als Nummer zwei gesetzten Argentinier Horacio Zeballos in genau einer Stunde klar 4:6,1:6.

Tennis: Federer holt zum nächsten Coup aus

28.08.2009 Roger Federer ist - trotz der Rückkehr von Rafael Nadal nach dessen Verletzungspause, eines erstarkten Andy Roddick und eines immer stärker werdenden Andy Murray - wieder das Maß aller Dinge im Herren-Tennis. So auch vor dem mit 21,664 Millionen Dollar dotierten letzten Grand-Slam-Turnier 2009 in Flushing Meadows. Mit dem privaten Glück könnte Federer sogar noch gefährlicher werden.

Melzer im New-Haven-Viertelfinale ausgeschieden

28.08.2009 Die Nummer 10 der Welt ist im Viertelfinale des 750.000-Dollar-Turniers in New Haven am Donnerstag zu stark für Jürgen Melzer gewesen. Der Erfolgslauf des 28-jährigen Niederösterreichers bei der US-Open-Generalprobe im US-Bundesstaat Connecticut wurde von Fernando Verdasco abrupt beendet, nach nur 58 Minuten und einem 6:3,6:1 stand der Spanier im Halbfinale.

Meusburger in der US-Open-Quali weiter

27.08.2009 Yvonne Meusburger steht in der zweiten Quali-Runde der US-Open in New York. Zum Auftakt besiegte die Tennisspielerin aus Schwarzach die Russin Elena Bovina 6:2, 6:3.

Melzer bei US-Open-Generalprobe im Viertelfinale

26.08.2009 Jürgen Melzer hat am Mittwoch bei der Generalprobe für die Tennis-US Open die Runde der letzten Acht erreicht. Der als Nummer elf eingestufte Niederösterreicher setzte sich im Achtelfinale in New Haven gegen den Rumänen Victor Hanescu (8) mit 7:6(5),4:6,6:1 durch und trifft am Donnerstag auf den Sieger der Nacht-Begegnung (MESZ) zwischen Fernando Verdasco (ESP-2) und Andreas Seppi (ITA).

Bammer in New Haven ausgeschieden

25.08.2009 Sybille Bammer ist beim 600.000-Dollar-Tennisturnier in New Haven im Achtelfinale ausgeschieden. Österreichs Nummer eins unterlag am Dienstag der Russin Anna Tschakwetadse in einem wahren Break-Festival (13 Breaks) mit 6:4,4:6,5:7.

Melzer zog in New Haven ins Achtelfinale ein

25.08.2009 Jürgen Melzer steht im Achtelfinale des mit 750.000 Dollar dotierten Tennisturniers in New Haven. Österreichs Nummer eins gewann am Dienstag in der zweiten Runde gegen den Qualifikanten Pablo Cuevas (URU), der beim Stand von 6:2,3:0 für Melzer aufgab. Der als Nummer elf gesetzte Österreicher trifft im Achtelfinale auf den Sieger der Partie Victor Hanescu (ROM-8) gegen Janko Tipsarevic (SRB).

Hauptbewerb das erklärte Ziel

25.08.2009 Für Yvonne Meusburger und Martin Fischer beginnt heute die Qualifikation bei den Tennis-US-Open.

Rückkehr an die Stätte des großen Erfolgs

25.08.2009 Tennisspieler Julian Knowle reist als Außenseiter zu den US-Open nach New York.

Tennis: Bludenz-Open

25.08.2009 Rund eine Woche lang gab es in Bludenz interessanten Tennissport zu sehen.

Philipp Oswald erreicht neues Career High

24.08.2009 Nach den starken Leistungen in den vergangenen Wochen erreichte Philipp Oswald erstmals Platz 277 der ATP-Weltrangliste. Durch den Finaleinzug beim Future in Bozen und das Halbfinale letzten Samstag beim Challenger in Genf hat "Pistol-Pipo" in kürzester Zeit 46 Punkte gesammelt.

Köllerer klettert weiter Tennis-Rangliste hinauf

24.08.2009 Der Oberösterreicher Daniel Köllerer ist auf einem neuen Karrierehoch in der Tennis-Weltrangliste angelangt. Österreichs Nummer zwei verbesserte sich mit dem Turniersieg im Challenger in Trani in Italien im aktuellen Ranking vom Montag um zwölf Positionen auf Rang 61. Besser war der 26-Jährige, der im österreichischen Davis-Cup-Team derzeit unerwünscht ist, in seiner Karriere noch nie platziert.

Philipp Oswald erreicht Halbfinale in Genf

21.08.2009 Sichtlich erleichtert ist der 23-jährige Philipp Oswald, der nach einem 3-stündigen Match in der prallen Sonne als glücklicher Sieger vom Platz geht. Mit 7:6(3), 4:6, 7:6(10) gegen den Russen Evgeny Donskoy zieht Oswald ins Halbfinale ein!

Halbfinali der Top-4 in Cincinnati rückten näher

21.08.2009 Roger Federer und Andy Murray haben beim ATP-Masters-Series-Turnier in Cincinnati einen weiteren Schritt in Richtung eines Halbfinal-Duells gemacht. Federer, die Nummer 1 der Tennis-Welt, besiegte den Spanier David Ferrer nach 1:3 im Entscheidungssatz noch 3:6,6:3,6:4. Der Schotte Murray, erster Verfolger von Federer in der Weltrangliste, ließ dem Tschechen Radek Stepanek mit 6:4,6:1 keine Chance.