AA

Titelverteidigerin Asarenka in Melbourne out

22.01.2014 Die Australian Open werden bei den Damen ein neues Siegergesicht hervorbringen. Nach Serena Williams und Maria Scharapowa verlor am Mittwoch auch die zweifache Titelverteidigerin Viktoria Asarenka vorzeitig. Die als Nummer zwei gesetzte Weißrussin unterlag im Viertelfinale der Polin Agnieszka Radwanska überraschend mit 1:6,7:5,0:6 und flüchtete unter Tränen mit dem Taxi von der Anlage.

Djokovic unterlag Wawrinka bei Australian Open

21.01.2014 Der zuletzt drei Jahre in Folge bei den Australian Open erfolgreiche Novak Djokovic hat seinen fünften Titel beim Grand Slam in Melbourne verpasst. Der Serbe unterlag am Dienstag als Nummer zwei eingestuft im Viertelfinale dem auf Position acht geführten Schweizer Stanislas Wawrinka 6:2,4:6,2:6,6:3,7:9. Nun trifft Wawrinka auf den als Nummer sieben gesetzten Tschechen Tomas Berdych.

Bouchard und Li Na im Australian-Open-Halbfinale

21.01.2014 Vorjahresfinalistin Li Na aus China und die kanadische Senkrechtstarterin Eugenie Bouchard stehen bei den Australian Open als erste Tennisspielerinnen im Halbfinale.

Nach Williams auch Scharapowa in Melbourne out

20.01.2014 Nach der Nummer eins ist am Montag bei den mit 21,51 Mio. Euro dotierten Australian Open auch die Nummer drei der Damen ausgeschieden. Maria Scharapowa verlor völlig unerwartet im Achtelfinale gegen die Slowakin Dominika Cibulkova mit 6:3,4:6,1:6 und muss damit ebenso wie Serena Williams vorzeitig die Koffer packen. Der Weg für Viktoria Asarenka, die sicher ins Viertelfinale einzog, scheint frei.

Serena Williams feierte 61. Sieg in Melbourne

17.01.2014 Serena Williams hat am Freitag bei den Australian Open einen weiteren Tennis-Rekord fixiert. Ihr 6:3,6:3-Sieg in Runde drei gegen die Slowakin Daniela Hantuchova war der 61. Erfolg des topgesetzten US-Stars im Melbourne Park, das hatte vor ihr noch keine Dame geschafft. Sie trifft im Achtelfinale auf Ana Ivanovic. Bei den Herren kamen u.a. Novak Djokovic, David Ferrer und Tomas Berdych weiter.

Nadal, Federer und Murray in Melbourne weiter

16.01.2014 Die Tennis-Asse Rafael Nadal und Roger Federer haben am Donnerstag bei den Australian Open jeweils den zweiten von fünf Schritten zu einem möglichen Halbfinal-Duell gemacht. Beide kamen mit Dreisatzsiegen in die dritte Runde. Nadal besiegte den 17-jährigen Australier Thanasi Kokkinakis 6:2,6:4,6:2, Federer den Slowenen Blaz Kavcic 6:2,6:1,7:6(4). Beide Partien liefen unter geschlossenem Dach ab.

Yvonne Meusburger erstmals bei Grand Slam in dritter Runde

16.01.2014 Die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger hat im 19. Anlauf in Grand-Slam-Hauptbewerben erstmals den Einzug in Runde drei geschafft.

Comeback von Rafter nach nur einem Match beendet

15.01.2014 Das Tennis-Comeback des früheren Weltranglisten-Ersten Patrick Rafter ist nach nur einem Match schon wieder beendet. Der 41-jährige Lokalmatador schied am Mittwoch bei den Australian Open in der ersten Doppelrunde mit seinem 32-jährigen Landsmann Lleyton Hewitt aus. Die Australier verloren gegen Eric Butorac aus den USA und Raven Klaasen aus Südafrika 4:6,5:7.

40 Grad in Melbourne: Tennisprofis leiden unter der Gluthitze - "Ich dachte, ich sterbe"

15.01.2014 Spieler übergeben sich, Ballkinder kollabieren: Die aktuelle Hitzewelle macht in Melbourne allen zu schaffen. Die Spieler wundern sich, warum die Partien nicht in den Abend verlegt werden. Doch sie haben keine Wahl. Sie müssen bei Temperaturen von mehr als 40 Grad auf den Platz.

Thiem in Melbourne gegen Anderson in 3 Sätzen out

15.01.2014 Kevin Anderson ist Dominic Thiem in der zweiten Runde der Australian Open noch eine Nummer zu groß gewesen. Der in Melbourne als Nummer 19 gesetzte Südafrikaner setzte sich am Mittwoch gegen den Niederösterreicher in 1:47 Stunden mit 6:4,6:3,6:4 durch. Österreichs Einzel-Hoffnungen bei diesem Tennis-Grand-Slam liegen damit nur noch auf der Vorarlbergerin Yvonne Meusburger.

Meusburger bei Australian Open in Runde zwei

14.01.2014 Yvonne Meusburger ist am Dienstag zum dritten Mal in ihrer Karriere in die zweite Runde der Tennis-Australian-Open eingezogen. Die Vorarlbergerin setzte sich in ihrem Auftaktspiel gegen die Südafrikanerin Chanelle Scheepers nach 98 Minuten mit 7:6,6:4 durch. Österreichs Nummer eins bekommt es nun mit der als Nummer 33 gesetzten Serbin Bojana Jovanovski zu tun.

Kvitova zum Melbourne-Start gegen Thailänderin out

13.01.2014 Die Thailänderin Luksika Kumkhum hat am Montag für die größte Überraschung zum Auftakt der Tennis-Australian-Open gesorgt. Die Weltranglisten-88. schaltete in Melbourne in Runde eins die als Nummer sechs ins Turnier gegangene Tschechin Petra Kvitova mit 6:1,1:6,6:4 aus. Mit Sara Errani (Nr. 7), Roberta Vinci (12) und Jelena Wesnina (23) bzw. Tommy Haas (12) schieden vier weitere Gesetzte aus.

Thiem steht in zweiter Runde der Australian Open

13.01.2014 Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat am Montag ein glänzendes Debüt in einem Grand-Slam-Hauptbewerb hingelegt. Der 20-Jährige gewann in Melbourne in Runde eins der Australian Open gegen den Portugiesen Joao Sousa 5:7,6:4,6:3,7:6(3). In Runde zwei trifft Thiem auf den als Nummer 19 gesetzten Südafrikaner Kevin Anderson. Patricia Mayr-Achleitner unterlag US-Hoffnung Madison Keys 2:6,7:6(8),7:9.

Thiem nach Kampf in Melbourne in 2. Quali-Runde

8.01.2014 Die Österreicher Dominic Thiem und Martin Fischer haben am Mittwoch den ersten Schritt auf den Weg ins Hauptfeld der Tennis-Australian-Open genommen. Mit Siegen über den Südafrikaner Rik de Voest bzw. den Spanier Roberto Carballes Baena zogen sie in die zweite von drei Runden ein. Inzwischen sind auch die Erstrundengegnerinnen von Tamira Paszek und Melanie Klaffner bekannt.

Thiem in Melbourne-Quali gegen Südafrikaner

7.01.2014 Österreichs Tennis nimmt mit zwei Aktiven am Herren-Einzel der Australian Open teil. Nach den Absagen von Jürgen und Gerald Melzer sowie von Andreas Haider-Maurer spielen ab Mittwoch Dominic Thiem und Martin Fischer um einen Platz im Hauptbewerb. Thiem trifft als Nummer 17 gesetzt in der ersten Qualifikationsrunde auf den Südafrikaner Rik de Voest, Fischer auf den Spanier Roberto Carballes Baena.

Erstrundenniederlage für Thiem in Doha

31.12.2013 Tennisprofi Dominic Thiem, der sich beim Saisonauftaktturnier in Doha erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft hatte, musste sich in Runde eins des Hauptbewerbes geschlagen geben. Der Niederösterreicher unterlag am Silvestertag beim mit 1,195 Millionen Dollar dotierten Hartplatzturnier dem Deutschen Peter Gojowczyk mit 5:7,0:6.

Thiem steht im Hauptbewerb von Doha

30.12.2013 Dominic Thiem steht im Hauptbewerb des mit 1,195 Millionen Dollar dotierten Tennisturniers in Doha. Der 20-jährige Niederösterreicher schaffte am Montag mit einem 6:4,7:6(5)-Erfolg in der dritten Qualifikationsrunde über den Deutschen Matthias Bachinger den Sprung in das 32er Feld. Thiem steht damit erstmals außerhalb von Österreich im Hauptbewerb eines ATP-Turniers.

Meusburger und Mayr-Achleitner starteten mit Sieg

30.12.2013 Patricia Mayr-Achleitner und Yvonne Meusburger sind am Montag erfolgreich in die neue Tennis-Saison gestartet. Mayr-Achleitner gewann beim 500.000 Dollar-Turnier in Shenzhen (China) ihr Erstrundenspiel gegen die Japanerin Risa Ozaki klar mit 6:2,6:1. Meusburger besiegte beim 250.000 Dollar-Turnier in Auckland zum Auftakt die als Nummer sieben gesetzte Deutsche Mona Barthel mit 6:4,6:3.

Roger Federer engagierte Stefan Edberg als Trainer

27.12.2013 Nach Andy Murray und Novak Djokovic hat auch Roger Federer in Stefan Edberg einen ehemaligen Weltklassespieler als Trainer verpflichtet. Der mittlerweile 47-jährige Schwede soll Federer im kommenden Jahr mindestens zehn Wochen begleiten. "Stefan war mein Jugendidol und ich freue mich sehr, Zeit mit ihm zu verbringen und von ihm zu lernen", schrieb Federer auf Facebook.

Djokovic gegen Ferrer um Titel in Abu Dhabi

27.12.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic hat sein erstes Match in der Tennissaison 2014 mit einem 7:6(5),6:3 gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga gewonnen und damit das Finale des Einladungsturniers von Abu Dhabi erreicht. Im Endspiel trifft der Serbe am Samstagnachmittag aber nicht auf Rafael Nadal, sondern dessen Landsmann David Ferrer. Der gewann das Duell der Spanier am Freitag 6:4,6:4.

Edberg schloss Kooperation mit Federer nicht aus

19.12.2013 Der zweifache Wimbledonsieger Stefan Edberg wäre zu einer Arbeit als Trainer des Schweizer Tennisstars Roger Federer bereit. "Es ist die Frage, ob wir die Zeit finden, dass es hineinpasst", sagte der 47-Jährige der schwedischen Zeitung "Svenska Dagbladet" (Donnerstag). Federer hatte zuletzt bereits einige Tage mit seinem früheren Idol trainiert.

Boris Becker wird neuer Trainer von Novak Djokovic

18.12.2013 Boris Becker wird völlig überraschend neuer Trainer von Novak Djokovic.

Murray-Comeback gegen Tsonga in Abu Dhabi

17.12.2013 Der Schotte Andy Murray wird sein erstes ernsthaftes Tennis-Match nach seiner im September erfolgten Rückenoperation gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga beim Schaukampf-Turnier Ende des Jahres in Abu Dhabi bestreiten. Außer dem Wimbledonsieger treten beim Hartplatz-Event in den Emiraten mit dem Spanier Rafael Nadal und dem Serben Novak Djokovic auch die Weltranglistennummern eins und zwei an.

Peter Graf 75-jährig gestorben

2.12.2013 Peter Graf, der Vater, Förderer und ehemalige Manager von Deutschlands Tennis-Legende Steffi Graf, ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte die Familie am Sonntag mit.

Serena Williams erneut Spielerin des Jahres

22.11.2013 Serena Williams ist zum fünften Mal als Tennisspielerin des Jahres ausgezeichnet worden. Das teilte die Damen-Profiorganisation WTA am Freitag mit. Die Weltranglisten-Erste aus den USA war bereits 2002, 2008, 2009 und 2012 zur besten Spielerin der Saison gekürt worden. Nur Steffi Graf (8 Mal) und Martina Navratilova (7) liegen in dieser Rangliste noch vor Williams.

Djokovic wahrte Serbiens Siegchance im Davis-Cup

17.11.2013 Novak Djokovic hat Serbien im Davis-Cup-Finale zumindest die Spannung bis zum Schlusseinzel erhalten. Der Weltranglisten-Zweite setzte sich am Sonntag in Belgrad im Duell der beiden Nummer-eins-Spieler gegen Tomas Berdych 6:4,7:6(5),6:2 durch und stellte damit gegen Titelverteidiger Tschechien auf 2:2.

1:1 bei Davis-Cup-Finale Serbien gegen Tschechien

15.11.2013 Nach Siegen von Novak Djokovic und Tomas Berdych steht es nach dem ersten Tag des Davis-Cup-Finales zwischen Serbien und Tschechien in Belgrad wie erwartet 1:1. Das Doppel am Samstag (16:00 Uhr) könnte die Vorentscheidung bringen.

Djokovic eröffnet Davis-Cup-Finale gegen Stepanek

14.11.2013 Serbiens Topstar Novak Djokovic eröffnet am Freitag das Davis-Cup-Finale gegen Titelverteidiger Tschechien in Belgrad mit seinem Match gegen Radek Stepanek. Im zweiten Einzel stehen einander anschließend Tschechiens Nummer eins, Tomas Berdych und Dusan Lajovic gegenüber. Lajovic ersetzt Janko Tipsarevic, der wegen einer Fersenverletzung am Donnerstag absagen musste.

Djokovic, Nadal ziemlich einsam an der Weltspitze

12.11.2013 Das letzte Match der ATP-Saison beim Londoner World-Tour-Finale zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal ist ein Spiegelbild der gesamten Saison gewesen. Denn die beiden dominierten 2013, kein anderer hielt mit. So hat der Spanier David Ferrer als Weltranglisten-Dritter nicht einmal die Hälfte von Djokovic' Punkten stehen.

Nadal 920 Punkte vor Djokovic an der Spitze

12.11.2013 Der Spanier Rafael Nadal wird das Tennis-Jahr trotz seiner Endspiel-Niederlage beim Londoner World-Tour-Finale in der Weltrangliste mit fast 1.000 Punkten Vorsprung auf Novak Djokovic beenden. Der Serbe hat nach seinem dritten "Masters"-Titel seinerseits mehr als doppelt so viele Punkte wie der drittplatzierte David Ferrer auf dem Konto.

Marrero/Verdasco holen Doppel-Titel bei ATP-Finale

11.11.2013 Die Spanier David Marrero und Fernando Verdasco haben am Montagabend den Doppel-Titel beim Tennis-ATP-World-Tour-Finale geholt. Das als Nummer sechs gesetzte Duo behielt gegen die topgesetzten US-Brüder Bob und Mike Bryan in London mit 7:5,6:7(3),10:7 die Oberhand. Marrero/Verdasco traten damit in die Fußstapfen ihrer Landsleute Marcel Granollers/Marc Lopez, die das Finale 2012 gewonnen hatten.

Finale bei ATP-Saison-Finale heißt Nadal-Djokovic

10.11.2013 Wie erwartet kommt es beim ATP-World-Tour-Finale in London am Montag (21.00 Uhr MEZ/live ORF Sport +) zum großen Showdown zwischen den Nummern eins und zwei: Nach Rafael Nadal und dessen 7:5,6:3-Erfolg über Roger Federer (SUI-6) setzte sich auch Novak Djokovic am Sonntagabend gegen den erstmals im Masters-Halbfinale gestandenen Schweizer Landsmann Federers, Stanislas Wawrinka, mit 6:3,6:3 durch.

Peya/Soares im Masters-Halbfinale ausgeschieden

10.11.2013 Der Traum vom Masters-Titel beim ATP-Saisonabschluss der acht besten Doppelteams ist für Alexander Peya/Bruno Soares zumindest für dieses Jahr geplatzt. Das als Nummer zwei gesetzte österreichisch-brasilianische Duo musste sich am Sonntagabend im Halbfinale in der O2-Arena von London den topgesetzten US-Zwillingen Bob und Mike Bryan nach 1:25 Stunden mit 6:4,4:6,8:10 geschlagen geben.

Wawrinka folgte Nadal ins ATP-Halbfinale in London

8.11.2013 Der Schweizer Stanislas Wawrinka hat sich beim ATP World Tour Finale in London als zweiter Tennisspieler nach Rafael Nadal aus der Gruppe A für das Halbfinale qualifiziert. Der Weltranglisten-Achte trifft am Sonntag auf Titelverteidiger Novak Djokovic. Der spanische Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ermöglichte den Aufstieg Wawrinkas durch seinen 6:4,1:6,6:3-Sieg über den Tschechen Tomas Berdych.

Djokovic bei World Tour-Finale im Halbfinale

8.11.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic steht als zweiter Spieler nach Rafael Nadal im Halbfinale des Londoner World-Tour-Finales. Der Serbe besiegte nach dem Schweizer Roger Federer auch Juan Martin del Potro in drei Sätzen, er setzte sich am Donnerstag gegen den Argentinier 6:3,3:6,6:3 durch. Del Potro und Federer spielen am Samstag im direkten Duell um den zweiten Aufstiegsplatz in Gruppe B.

Peya/Soares nach Sieg mit Halbfinal-Chance

7.11.2013 Der Österreicher Alexander Peya und sein brasilianischer Partner Bruno Soares haben in ihrem zweiten Match den ersten Sieg beim ATP World Tour Finale in London gefeiert. Die Zweiten der Doppel-Weltrangliste bezwangen am Mittwochabend die spanischen Titelverteidiger Marcel Granollers/Marc Lopez 3:6,6:4,10:5 und wahrten damit ihre Halbfinal-Chance.

Rafael Nadal bei Tennis-WM im Halbfinale

6.11.2013 Der Spanier Rafael Nadal steht vorzeitig als ein Gewinner des ATP-Tour-Finales in London fest. Der 27-Jährige stieg am Mittwoch mit einem hart erkämpften 7:6(5),7:6(6)-Erfolg über den Schweizer Stanislas Wawrinka, seinem zweiten Sieg in der O2-Arena, vorzeitig ins Halbfinale auf. Er hat damit die Nummer-1-Position in der Tennis-Weltrangliste am Saisonende sicher.

Siege für Nadal und Djokovic beim ATP-Finale

6.11.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic und Weltranglisten-Erster Rafael Nadal haben bei der Tennis-WM in London Auftaktsiege gefeiert. Djokovic setzte sich am Dienstag gegen Roger Federer mit 6:4,6:7 (2:7),6:2 durch. Für den Serben war es innerhalb von nur vier Tagen der zweite Erfolg gegen die ehemalige Nummer eins aus der Schweiz.

Peya/Soares verloren Auftaktspiel bei ATP-Finale

5.11.2013 Alexander Peya und Bruno Soares haben ihr erstes Spiel beim Tennis-ATP-World-Tour-Finale in London verloren. Die als Nummer zwei gesetzte österreichisch-brasilianische Paarung musste sich am Dienstag dem indisch-tschechischen Duo Leander Paes/Radek Stepanek nach Abwehr von drei Matchbällen mit 3:6,7:5,8:10 geschlagen geben.

Del Potro und Wawrinka gewannen Auftaktpartien

5.11.2013 Der Argentinier Juan Martin del Potro und der Schweizer Stanislas Wawrinka haben ihre Auftaktpartien bei der Tennis-WM in London gewonnen. Der an Nummer vier gesetzte del Potro bezwang am Montagabend Richard Gasquet aus Frankreich 6:7(4:7),6:3,7:5. Nach 2:23 Stunden verwandelte der 25-Jährige seinen ersten Matchball.

Peya/Soares gehen im ATP-Tour-Finale aufs Ganze

4.11.2013 Als vierter Österreicher nach Julian Knowle, Jürgen Melzer und Oliver Marach hat sich heuer erstmals auch Alexander Peya für das ATP-World-Tour-Finale der acht besten Doppelteams der Welt qualifiziert. Gemeinsam mit seinem brasilianischen Partner Bruno Soares setzt der 33-jährige Wiener die tolle Serie rot-weiß-roter Doppel-Spieler beim Masters fort.

Thiem kletterte in Weltrangliste bis auf Platz 122

4.11.2013 Dominic Thiem scheint in der am Montag veröffentlichten Tennis-Weltrangliste erstmals unter den besten 122 Spielern auf. Der 20-jährige Niederösterreicher holte am Samstag seinen zweiten Challenger-Titel innerhalb von sechs Wochen und bestätigte damit seinen aktuellen Aufwärtstrend.

Djokovic, Nadal bei Tourfinale in London Favoriten

3.11.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic und Rafael Nadal reisen als Turnierfavoriten zum ATP-World-Tour-Finale nach London. Ab Montag spielen die besten acht Tennisprofis des Jahres um den letzten großen Einzel-Titel des Jahres und auch um die Saison-Abschluss-Platzierungen im ATP-Ranking. Der Serbe und der Spanier gewannen zusammen drei Grand-Slam-Turniere, Wimbledon-Sieger Andy Murray fehlt verletzt.

Federer in Paris Halbfinal-Schlager gegen Djokovic

1.11.2013 Der frühere Weltranglisten-Erste Roger Federer hat am Freitag in Paris ein Lebenszeichen von sich gegeben. Erstmals seit Jänner besiegte der schwächelnde Schweizer einen Top-Ten-Spieler. Der 32-Jährige rang den Argentinier Juan Martin del Potro im Viertelfinale des ATP-Masters-1000-Turniers mit 6:3,4:6,6:3 nieder. Im Halbfinale geht es gegen den als Nummer zwei gesetzten Serben Novak Djokovic.

Wawrinka, Gasquet springen auf Masters-Zug auf

31.10.2013 Die Teilnehmer am World-Tour-Masters nächste Woche in London stehen fest. Nachdem sich am Mittwoch Roger Federer seine Teilnahme en suite gesichert hatte, bescherte der Kanadier Milos Raonic mit seiner 6:7,4:6-Niederlage im Pariser Achtelfinale gegen Tomas Berdych Stanislas Wawrinka und Richard Gasquet die letzten beiden freien Plätze beim Saison-Abschlussturnier.

Federer zum zwölften Mal bei World-Tour-Finals

30.10.2013 Roger Federer hat sich am Mittwoch zum zwölften Mal in Serie für die World-Tour-Finals qualifiziert. Mit einem 6:4,6:4 gegen die Südafrikaner Kevin Anderson in der zweiten Runde des Masters-1000-Turniers in Paris buchte der Schweizer das Ticket für London problemlos. Das Event der besten acht Profis beginnt am kommenden Montag.

Polizei verhörte Hingis wegen Prügelvorwurfs

30.10.2013 Die Schweizerin Martina Hingis ist wegen einer angeblichen Prügelattacke gegen ihren Ehemann von der Polizei verhört worden. Die Polizei des Kantons Schwyz bestätigte auf Nachfrage, dass "die drei Personen", gegen die Hingis' französischer Ehemann Thibault Hutin Anzeige erstattet hatte, in der vergangenen Woche verhört worden seien.

Tsonga verpasst Finale in London nach Paris-Out

30.10.2013 Tennis-Ass Jo-Wilfried Tsonga hat am Dienstag seine Chance auf die Teilnahme am World-Tour-Masters nächste Woche in London verspielt. Der französische Wien-Halbfinalist kann nach der 6:1,6:7(4),6:7(7)-Niederlage in der zweiten Paris-Runde gegen Kei Nishikori nicht mehr in die Top acht der Jahreswertung kommen. Tsonga vergab im entscheidenden Tiebreak zwei Matchbälle.

Erfolgreiches Comeback von Cilic auf ATP-Tour

28.10.2013 Der Kroate Marin Cilic hat am Montag ein erfolgreiches Comeback auf der ATP-Tour gefeiert. Nach erst vergangenen Freitag erfolgter Reduzierung seiner Dopingsperre von neun auf vier Monate ist der 25-Jährige seit Samstag wieder spielberechtigt. In Paris-Bercy setzte er sich nun gegen den niederländischen Qualifikanten Igor Sijsling mit 5:7,6:1,6:4 durch.

Serena Williams gewann WTA-Championships

27.10.2013 Serena Williams hat ihre Dominanz im Damen-Tennis unterstrichen und ihr erfolgreiches Jahr mit dem Masters-Titel gekrönt. Die Weltranglisten-Erste gewann am Sonntag das Endspiel der WTA-Championships in Istanbul mit 2:6,6:3,6:0 und holte sich zum vierten Mal den Sieg beim Saison-Finale der Top 8 nach 2001, 2009 und 2012.

Peya/Soares eliminierten in Valencia Bryan-Brüder

27.10.2013 Was für ein Comeback für Alexander Peya mit seinem brasilianischen Doppelpartner Bruno Soares: Noch in der Vorwoche in Wien war es für das zweitbeste Duo mit dem Viertelfinal-Aus nicht nach Wunsch verlaufen, nun haben Peya/Soares sogar die Bryan-Brüder geknackt. Der Wiener und der Brasilianer bezwangen am Sonntag im Finale von Valencia Bob und Mike Bryan nach 1:47 Stunden mit 7:6(3),6:7(1),13:11.

Li Na und Jankovic im Halbfinale des WTA-Finales

25.10.2013 Die Chinesin Li Na hat ebenso wie Serena Williams als Gruppensiegerin das Halbfinale der WTA-Championships in Istanbul erreicht. Die frühere French-Open-Siegerin gewann am Freitag gegen die angeschlagene Weltranglisten-Zweite Viktoria Asarenka klar 6:2,6:1, die Weißrussin schied nach der zweiten Niederlage aus. Komplettiert wird das Halbfinale durch Petra Kvitova.

WTA-Championships: Siege für Jankovic und Williams

23.10.2013 Serena Williams ist bei der Tennis-WM in Istanbul auf dem Weg Richtung Halbfinale. Einen Tag nach dem klaren Auftakterfolg über die Deutsche Angelique Kerber gewann die Weltranglisten-Erste am Mittwoch auch ihre zweite Vorrundenpartie gegen die Polin Agnieszka Radwanska mit 6:2,6:4. Zuvor hatte die ehemalige Weltranglisten-Erste Jelena Jankovic mit einem 6:4,6:3 gegen Victoria Asarenka überrascht.

Berdych fünfter Teilnehmer am World-Tour-Finale

23.10.2013 Der Tscheche Tomas Berdych hat sich trotz seiner Erstrundenniederlage in Basel zum vierten Mal in Serie für das World-Tour-Finale der besten acht Tennis-Profis des Jahres qualifiziert. Vor dem 28-Jährigen hatten sich bereits der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal (ESP), Novak Djokovic (SRB), David Ferrer (ESP) und Juan Martin del Potro (ARG) die Teilnahme in London gesichert.

Auftaktsieg für Serena Williams in Istanbul

22.10.2013 Serena Williams ist mit einem Sieg in die WTA-Championships in Istanbul gestartet. Die Titelverteidigerin setzte sich am Dienstag in der mit 6 Millionen Dollar dotierten WM gegen die Deutsche Angelique Kerber souverän mit 6:3,6:1 durch. Die Linz-Siegerin war in dem 64-minütigen Match gegen die Weltranglisten-Erste chancenlos und kassierte im vierten Duell die dritte Niederlage.

Serena Williams gegen Radwanska, Kvitova, Kerber

21.10.2013 Titelverteidigerin Serena Williams bekommt es beim am Dienstag beginnenden WTA-Finale in Istanbul in der Roten Gruppe mit Agnieszka Radwanska, Petra Kvitova und Angelique Kerber zu tun. In der Weißen Gruppe treffen Viktoria Asarenka, Li Na, Sara Errani und Jelena Jankovic aufeinander. Sollte die Siegerin auch in den Gruppenspielen ungeschlagen bleiben, darf sie sich über 2,145 Mio. Dollar freuen.

Meusburger erstmals Top 50 in Tennis-Weltrangliste

21.10.2013 Yvonne Meusburger hat am Montag eine persönliche "Schallmauer" durchbrochen: Die 30-jährige Vorarlbergerin verbesserte sich im WTA-Ranking um drei Positionen und scheint damit als 50. erstmals in ihrer Karriere unter den 50 besten Spielerinnen auf. Patricia Mayr-Achleitner fehlt nur noch ein Platz zur Rückkehr in die Top 100.

Starker Thiem nur knapp von Tsonga geschlagen

19.10.2013 Dominic Thiem hat am Freitag mit einer sensationellen Leistung bewiesen, warum er seit Jahren als Riesentalent gilt. Wohl selten hat eine knappe Niederlage eines Österreichers so viel Hoffnungen für die Zukunft geweckt.

Thiem bei Erste Bank Open nur knapp von Tsonga geschlagen

18.10.2013 Dominic Thiem hat am Freitagabend im Viertelfinale des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle nur hauchdünn gegen den topgesetzten Jo-Wilfried Tsonga verloren. Die topgesetzten Alexander Peya und Bruno Soares sind bereits im Doppel-Viertelfinale ausgeschieden.

Paszek erstmals seit 16 Monaten wieder in einem Halbfinale

18.10.2013 Die Österreicherin Tamira Paszek steht nach einem 6:2,6:2-Sieg gegen die deutsche Qualifikantin Nina Zander erstmals seit 16 Monaten bei einem Tennisturnier im Halbfinale.