AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Zirkustiere verirrten sich auf Straße

    10.04.2009 Was für ein Zirkus: In der Nacht auf heute, Freitag, irrten 14 Lamas planlos in der Breitenfurter Straße herum.

    Blaulicht für Vierbeiner

    8.04.2009 Die Wiener Tierrettung bekommt einen eigenen Einsatzwagen - verletzte und herrenlose Tiere können damit mit Blaulicht zur Versorgung gebracht werden.

    Run auf neue Reisepässe

    8.04.2009 Der neue Reisepass mit Fingerabdruck stößt auf reges Interesse: Die Österreichische Staatsdruckerei bestätigte, dass letzte Woche rund 25 Prozent mehr Pässe als erwartet beantragt wurden.

    Arbeitsunfall in Liesing

    7.04.2009 Auf einer Baustelle in der Breitenfurterstrasse stürzte ein 29-jähriger Mann aus 4 Metern in die Tiefe und zog sich Frakturen und Rückenverletzungen zu.

    Wolfgang Ambros: Alkohol am Steuer

    28.09.2011 "Bitte blasen" hieß es am vergangenen Samstag für Austro-Popper Wolfgang Ambros, der sich nach einem Konzert mit seinem 5er BMW am Heimweg befand. Das Ergebnis: 1,7 Promille. Den rosa Schein ist Ambros bis auf weiteres einmal los.

    Pensionist legte Autos lahm

    6.04.2009 In Breitenfurt bei Wien hat die Polizei einen 67-jährigen Pensionisten dingfest gemacht, der mehrere Autos mit einer übelriechenden Flüssigkeit, welche er in die Motorhaube schüttete, teilweise schwer beschädigt hat.

    "Dancing Stars": Aus für Maggie Entenfellner

    28.09.2011 Maggie Entenfellner muss das Tanzparkett verlassen, der Traum vom "Dancing Star" ist ausgeträumt. Dancing Stars 2009

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Dieb im Wohnpark Alt Erlaa dingfest gemacht

    26.03.2009 Der mutmaßliche Täter Mahmud D. bat einen 66-jährigen Pensionisten ihm etwas Kleingeld zum Telefonieren zu wechseln. Nach einem kurzen Ablenkungsmanöver versuchte D. mit dem gesamten Inhalt der Geldbörse zu flüchten. Festgenommen!

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Bankraub in Liesing: Fluchtfahrer festgenommen

    10.03.2009 Der Bankraub war sowieso schon eine einzige Panne, nun konnte der erste Räuber festgenommen werden. Seine Komplizen sind weiter auf der Flucht.

    Räuberpech in Liesing: Alarmpaket explodiert

    10.03.2009 Eine Bank wurde Dienstagvormittag von zwei bislang unbekannten Räubern ausgeräumt. Das Duo konnte entkommen, hatte jedoch auch etwas Pech auf der Flucht, als das Alarmpaket explodierte und somit die Beute wertlos machte.

    Wiener Taxicenter wird zur virtuellen Amtsstube

    5.03.2009 Chipkarten wie die E-Card können nach einer Freischaltung in Liesing überall mit eigenem Equipment genutzt werden. Zahlreiche Behördenwege werden damit überflüssig.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Die Himmelsstadt

    2.03.2009 Anlässlich des Opernballs 2009, wo die ganze Welt auf Wien - auf die Himmelsstadt schaut, wurde das Gedicht "Die Himmelsstadt" geschrieben.

    Teen Days 2009 in der SCS

    2.03.2009 In Kürze ist es soweit: Vom 5. bis 14. März 2009 finden in der SCS wieder die beliebten Teen Days statt. Auf dem Programm stehen Fun, Action und Chill-out.

    3.000 Euro Belohnung nach Bankraub in Liesing

    25.02.2009 Mittwochmorgen wurde um 08:30 Uhr eine Bankfiliale in der Anton-Baumgartner-Straße überfallen. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, sind 3.000 Euro Belohnung ausgelobt. Vorbericht

    Älteste Österreicherin starb mit 109 Jahren

    28.09.2011 Hermine Hinner ist tot: Die älteste Österreicherin ist im Alter von 109 Jahren im Pensionistenwohnheim Am Mühlengrund verstorben. Stadtreporter Video: Hermine Hinner feierte den 109ten 

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Faschingsumzüge in Wien: Straßensperren am Wochenende

    19.02.2009 Wegen Faschingsumzügen in Wien-Floridsdorf und in Liesing wird es zu kurzfristigen Straßensperren und Behinderungen kommen, warnt der ÖAMTC.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Sanierungsarbeiten auf der Tangente - Staugefahr!

    13.02.2009 Nach der Winterpause werden nun die Instandsetzungsarbeiten auf dem Altmannsdorfer Ast der Südost Tangente (A23) im 23. Bezirk in Wien fortgesetzt.

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Lagerhalle im Vollbrand: Drei Verletzte!

    10.02.2009 In Wien-Favoriten hat Dienstagmittag eine Autowerkstatt zu brennen begonnen. Eine Firmenhalle in der Oberlaaer Straße stand im Vollbrand. Bilder aus Oberlaa  |  Stadtreporter Video 

    Zank um Liesinger Schlosspark

    28.09.2011 Im Liesinger Schlosspark soll auf 10.000 Quadratmetern ein neues Geriatriezentrum mit über 340 Betten gebaut werden. An dem Projekt scheiden sich die Geister.

    Barbara Rapp unterstützt A.M.S.

    4.02.2009 Barbara Rapp, eine der bemerkenswertesten Künstlerinnen Österreichs der Gegenwart hat A.M.S. spontan Werkspenden übergeben.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Fußgängerin von Pkw erfasst und getötet

    3.02.2009 Eine 37-jährige Fußgängerin ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall an der Wiener Stadtgrenze getötet worden.

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.

    Erholung für Wiener direkt vor der Tür

    20.01.2009 Ganze 9.900 ha umfasst der Biosphärenpark Wienerwald in der Millionenstadt Wien, rund 75.000 Wienerinnen und Wiener wohnen im Gebiet des von der UNESCO im Jahr 2005 anerkannten Biosphärenparks.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    Eisige Kälte: Wiener Hafen braucht Eisbrecher

    9.01.2009 36 Tonnen Stahl und 520 PS kämpfen tapfer gegen den Frost: Der Wiener Hafen wird angesichts der Kältewelle vom Eisbrecher "Eisvogel" für den Schiffsverkehr freigehalten. Video: Der Eisbrecher "Eisvogel" im Einsatz

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Wiener Lehrer: Besonders viel Lärm, hohe Burnout-Gefahr!

    7.01.2009 Der Geräuschpegel in den Wiener Pausenräumen ist so hoch wie bei einem Presslufthammer: Pflichtschullehrer in Wien leiden unter einer deutlich höheren Lärmbelastung als ihre Kollegen in den Bundesländern.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Schrebergartenhaus durch Feuerwerksrakete abgebrannt

    1.01.2009 Ein 40 Quadratmeter großes Haus in Wien Liesing brannte in der gestrigen Silvesternacht zur Gänze ab. Der Grund waren Feurewerkskörper, die aus geringer Entfernung auf das Haus geschossen wurden. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.