AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 23. Bezirk

  • U2 gesperrt: Bis 17:00 Uhr teilweise kein Betrieb auf der U-Bahn-Linie

    16.11.2011 Am Mittwoch kam es auf der Linie U2 zu einem Gleisschaden. Zwischen den Stationen Volkstheater und Schottentor ist die Linie deshalb gesperrt.

    Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

    13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

    Jetzt dem Frost den Hahn zudrehen!

    15.11.2011 Die vergleichsweise milden Temperaturen der letzten Tage sind laut Wetterexperten endgültig vorbei. In den nächsten Tagen wird es empfindlich kalt - und das setzt den Wasserleitungen und Zählern zu. 

    Bims fahren gegen AIDS

    14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

    Betrunkener schoss in Lokal in die Decke: WEGA-Einsatz

    13.11.2011 In der Nacht auf Samstag befand sich der stark alkoholisierte G. in einem Lokal in der Fröhlichgasse. Während der 33-jährige Maurer allein sein Getränk einnahm, zog er völlig überraschend eine Pistole aus seinem Hosenbund und feuerte mehrmals in den Plafond des Lokals.

    Knoten Vösendorf: Karambolage auf der A21 fordert zwei Verletzte

    11.11.2011 Zwei Verletzte hat am späten Freitagvormittag  ein Verkehrsunfall auf der Außenringautobahn (A21) gefordert. In die Karambolage beim Knoten Vösendorf auf Höhe der Abbiegespur zur SCS waren demnach zwei Fahrzeuge verwickelt.

    Mageres Ergebnis: Bildungsvolksbegehren nur im Mittelfeld

    11.11.2011 Der angekündigte "Herbststurm" ist ausgeblieben: Mit 383.820 Unterschriften und 6,07 Prozent Stimmbeteiligung ist das "Volksbegehren Bildungsinitiative" hinter den Erwartungen geblieben und reiht sich auf Rang 17 in das Mittelfeld der nunmehr 35 Volksbegehren ein.

    Wiener Kaffeehäuser sind ab Donnerstag Weltkulturerbe

    10.11.2011 Seit Donnerstag sind die Wiener Kaffeehäuser UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht alle Cafés dürfen sich mit dem Titel schmücken.

    Korrupter Polizist fällt auf Uralt-Betrug herein

    10.11.2011 Ein im vergangenen Februar wegen wiederholten Amtsmissbrauchs, Nötigung unter Ausnützung seiner Amtsstellung, Verletzung des Amtsgeheimnisses, Betrugs und versuchter Bestimmung zur falschen Zeugenaussage schuldig erkannter Chefinspektor der WienerPolizei - die dafür verhängten 18 Monate auf Bewährung sind noch nicht rechtskräftig - beschäftigt am kommenden Montag wieder einen Wiener Schöffensenat.

    "Igitt, ein Tierchen schläft in meinem Essen!" - Das rät das Marktamt

    10.11.2011 Eine Kakerlake, die ein Arbeiter in seiner Pizza in Margareten fand, lässt viele Wiener fragen: "Was kann ich tun, wenn mein Essen nicht Ordnung ist bzw. sich im schlimmsten Fall sogar ein Tierchen darin befindet?" Vienna Online hat beim Marktamt (MA 59) nachgefragt.

    Schwerer Kupferdraht-Diebstahl in Wien-Liesing

    8.11.2011 Mehrere Fälle von Kupferdraht-Diebstahl ereigneten sich in der letzten Woche auf einer Baustelle in Wien-Liesing. Die Täter sind flüchtig, die Fahndung läuft.

    Lesofantenfest 2011: Ein Fest für kleine Bücherwürmer

    8.11.2011 Am Montag fiel der Startschuss für das absolute Mega-Event für Wiens jüngste Leseratten: das Lesofantenfest der Büchereien Wien. Das kunterbunte Fest, das Kindern Lust aufs Lesen machen soll, findet heuer bereits zum 26. Mal statt.

    Weitere Öffi-Tarife fixiert: Schwarzfahren wird teurer

    8.11.2011 Die Wiener Linien haben weitere Tarife fixiert: Die Preise für die Einzelfahrscheine in Bus oder Bim, das 48-Stunden-Ticket oder die Ticketspreise für Kinder und Jugendliche bzw. die neue Strafe für Schwarzfahrer erfahren Sie hier.

    Schnee in Wien: Schneepflüge erhalten Doppelklingen

    7.11.2011 Heuer werden in der Bundeshauptstadt erstmals Schneepflüge im Einsatz sein, die mit zwei hintereinander montierten Klingen ausgerüstet sind.

    November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

    8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Wasserwerk wintert Brunnen ein

    2.11.2011 Fast 300 Brunnen werden von den WienerWasserwerken betreut, darunter auch vieleWiener Wahrzeichen. Damit kleine Wasseroasen genauso wie große Baudenkmäler den Winter unbeschadet überstehen, werden diese von den WienerWasserwerken seit Mitte Oktober eingewintert.

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Supermarkträuber lieferte sich Rauferei mit Angestellten

    29.10.2011 Die Angestellten wollten dem Räuber nicht kampflos das Geld aus der Kasse überlassen: Es kam zum wüsten Gerangel.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Diebe bedienen sich in Supermarkt selbst

    23.10.2011 Dreister geht es wohl kaum! Zwei Männer marschierten in einen Supermarkt in Liesing und stopften den - ebenfalls gestohlenen - Einkaustrolley mit Schnaps und Kosmetika voll.

    Wiener findet Kriegsmaterial im Gartenhaus des Vaters

    30.12.2011 Ziemlich aus dem Häuschen war ein Wiener in Liesing, als er am Samstagnachmittag im Gartenhaus seines verstorbenen Vaters Kriegsmaterial fand.

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    Mädchen in Wien-Liesing beinahe vergewaltigt

    2.01.2012 Die 15-Jährige konnte im letzten Moment entkommen. Nun fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Vergewaltiger in Wien 23.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    1230 Wien: Einbruch auf Firmengelände

    7.10.2011 Einer stand Schmiere, die Frau sammelte am Gelände ein: Zwei Angestellte bemerkten ein Einbrecherpärchen, das sich am Gelände ihrer Firma einen Sack voller Beute zusammenhamsterte.

    A23: Fahrerflucht nach Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw

    6.10.2011 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagvormittag auf der A23 (Südosttangente) in Wien-Liesing ereignet. Drei Männer wurden dabei verletzt, ein Autofahrer beging außerdem Fahrerflucht.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Der Sniper von Wien: Fragen und Antworten

    27.09.2011 Seit 25. August werden in Wien von einem oder mehreren Tätern Passanten offenbar wahllos mit einem Luftdruckgewehr angeschossen.

    Neues zum Luftdruckgewehr-Schützen in Wien - Belohnung winkt

    22.09.2011 Neues vom Schützen mit dem Luftdruckgewehr: Weitere sieben Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe und schreibt eine Belohnung von 2000 Euro aus. Zudem gibt es erste vage Hinweise.

    Wien-Liesing: Ein Toter bei Wohnungsbrand

    20.09.2011 Am Montag kam es in Wien-Liesing zu einem Zimmerbrand, der ein Opfer forderte. Der betagte Wohnungsinhaber konnte trotz sofortiger Reanimation nicht mehr gerettet werden.

    Luftdruckgewehr-Schütze attackierte bereits zehn Personen

    19.09.2011 Seit Donnerstag sind insgesamt zehn Fälle bekannt, in denen Personen in ganz Wien mit Projektilen aus einem Luftdruck-Gewehr oder einer ähnlichen Luftdruck-Waffe verletzt wurden. Der oder die Täter sind bisher unbekannt. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Tankdiebe erwischt

    19.09.2011 Das ist natürlich Pech: Zwei Treibstoffdiebe wurden in Wien-Liesing von eine Zeugen bei der Tat beobachtet. Die Polizei hatte leichtes Spiel.

    Luftdruckgeweher-Angriffe: Immer mehr Opfer melden sich bei Polizei

    18.09.2011 Im Fall rund um einen Unbekannten, der in mehreren Bezirken in Wien mit seinem Luftdruckgewehr auf Passanten schießt, haben sich laut der ORF Sendung "Wien heute" inzwischen zehn Opfer bei der Polizei gemeldet.

    Kindergarten in Wien-Liesing teilweise nicht benützbar

    18.09.2011 In einem Kindergarten in der Lastenstraße 15 in Wien-Liesing kam es durch eine geologische Setzung zu Rissen im Boden. Die Familiengruppe muss nun in ener Ersatzunterkunft untergebracht werden.

    Luftdruckgewehr: Unbekannter Schütze attackiert Passanten

    16.09.2011 Gleich in drei Wiener Bezirken wurden am Donnerstag Personen Opfer von Attacken durch Luftdruckgewehre. Sie wurden dabei schwer verletzt. Noch hat die Polizei keinerlei Hinweise, wer der Schütze ist und wo er als nächstes zuschlagen wird.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.