AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Rezept für Walnussplätzchen

    10.12.2014 Dieses Rezept für Walnussplätzchen vereint alles, was ein perfektes Keks-Rezept bieten muss: Weihnachtlichen Zimt- und Nussgeschmack, eine einfache Zubereitung und ein Ergebnis, für das es nur lobende Worte gibt.

    Chanukka im Jüdischen Museum Wien

    10.12.2014 Anlässlich des Lichterfests Chanukka gibt es im Jüdischen Museum Wien ein vielfältiges Programm: Ausstellungsführungen, Kerzenzünden zu Chanukka und ein Vortrag zu den jüdischen Speisegesetzen werden angeboten.

    Rezept für Honigküchlein

    10.12.2014 Brauner Zucker und Honig sind es, die diese Küchlein zu einem besonders süßen Genuss machen. Selbstverständlich eignet sich das Rezept auch für einen "großen" Kuchen.

    Tipps zum Umtausch von Weihnachtsgeschenken

    16.12.2014 Schon im Vorfeld sollte man alle Evntualitäten abklären, falls das Geschenk dem Beschenkten nicht gefällt: AK-Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic empfahl daher am Dienstag, einen möglichen Umtausch auf der Rechnung vermerken zu lassen - dieser ist nämlich freiwillig, es gibt kein gesetzliches Recht dazu.

    Weihnachten ohne Christbaum kommt für viele Österreicher nicht in Frage

    9.12.2014 Die Mehrheit der Österreicher möchte in der Weihnachtszeit nicht auf einen Christbaum verzichten müssen. Nur in 18 Prozent aller Haushalte findet der Brauch keine Anwendung: Vor allem Menschen anderer Glaubensrichtungen, Ältere und Singles stellen keinen Baum auf.

    Tierschutzverein warnt vor Tieren als Weihnachtsgeschenken

    9.12.2014 "Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum", findet der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" und weist derzeit mit einer Kampagne darauf hin, dass unüberlegte Tierkäufe meist weder Mensch noch Tier glücklich machen.

    Rezept für Zimtsterne

    8.12.2014 Zimtsterne gehören zu den beliebtesten Weihnachtskeksen. Bei diesem Rezept wird auf die Kalorien geachtet, ohne dass der Geschmack zu kurz kommt - es handelt sich um "Weihnachtsbäckerei Light".

    Einkaufszentren und -straßen profitieren vom 8. Dezember

    8.12.2015 Viele Österreicher nutzen den Marienfeiertag am 8. Dezember, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Rund um die großen Einkaufszentren wie etwa die SCS in Vösendorf bei Wien oder das Designer Outlet in Parndorf werden Staus erwartet.

    285 Christbaummärkte in Wien öffnen am 12. Dezember 2014

    8.12.2014 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können ab dem 12. Dezember 2014 an 285 verschiedenen Orten in Wien erworben werden. Die Christbaummärkte öffnen am Freitag, den 12. Dezember 2014, und haben täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

    Arbeiten an den Weihnachtsfeiertagen: Diese Regelungen gelten

    25.12.2014 Nicht für alle Österreicher ist die Weihnachtszeit eine ruhige Zeit mit vielen freien Tagen: 90 Prozent der Beschäftigten im Handel müssen auch dann arbeiten und in der Gastronomie kennt man gar keine Feiertage. Die Arbeit an Feiertagen ist zwar gesetzlich geregelt, Arbeitnehmer sollen aber genau kontrollieren, ob sie richtig bezahlt werden, so AK- und GPA-Experten.

    Rezept für Spekulatius Cheesecakes

    29.11.2016 Bekennende Cheesecake-Fans dürfen aufatmen. Man findet auch in der besinnlichen Adventszeit Möglichkeiten, diesen Kuchen auf den Tisch zu bringen. Hier in einer Variante mit Spekulatiusboden, himmlisch lecker!

    Rezept für Cappuccino-Nüsse

    7.12.2014 Dieses Rezept verbindet den weichen Kaffee-Baiser-Schaum mit knackigen Mandeln: Die Cappuccino-Nüsse erfordern nicht viel Zeit in der Vorbereitung und kommen bei Kaffeeliebhabern sicher gut an.

    Leserreporterin besucht Mittelalter-Weihnachtsmarkt beim HGM Wien

    6.12.2014 "Adventzauber im Arsenal": Vor dem Heeresgeschichtlichen Museum findet an diesem verlängerten Wochenende ein mittelalterlicher Adventmarkt mit authentischer Athmosphäre statt. Leserreporterin Tanja M. war vor Ort.

    Rezept für Mandelspekulatius

    5.12.2014 Das beliebte Mürbeteiggebäck darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen: Spekulatius schmecken nicht nur in ihrer typischen Form gut, sondern können auch mit herkömmlich Keksausstechern gebacken werden.

    Abschleppdienst der Wiener MA 48 steht langes Wochenende bevor

    5.12.2014 "Viele parken im Weihnachtsstress ihr Fahrzeug illegal, etliche benutzen unerlaubterweise Behindertenparkplätze, verstellen Ein- und Ausfahrten und Halte- und Parkverbotszonen, insbesondere auch Haltestellenbereiche von öffentlichen Verkehrsmitteln", heißt es in einer Aussendung der MA 48. Der Abschleppdienst steht auch am zweiten Adventwochenende bereit.

    Rezept für Weihnachtsbaum-Baisers

    5.12.2014 Sehr wenige Zutaten braucht man, um Baisers selberzumachen. Dieses Rezept erklärt, wie's geht!

    Im Siebten Himmel: Pop-Up-Store heuer nicht nur am Spittelberg in Wien

    4.12.2014 Heuer schlägt der weihnachtliche Pop-Up-Store "Im Siebten Himmel" nicht nur am Spittelberg seine Zelte auf, sondern ist auch auf der Mariahilfer Straße vertreten - mit erweitertem Sortiment.

    Erster Pop up Design-Weihnachtsmarkt in Wien mit Yoga und DJs

    4.12.2014 Ein DJ-Line-up statt "Last Christmas" und Yoga statt Stress: Das verspricht der erste Pop up-Design-Weihnachtsmarkt in Wien-Alsergrund. Dieser findet in einem zuvor leerstehenden Geschäftslokal statt und beginnt am 5. Dezember 2014.

    Rezept für Sahnefudge

    3.12.2014 Karamellkonfekt ist erst dann richtig gut, wenn es quasi auf der Zunge zerschmilzt. Mit diesem Rezept können Sie Fudge selbermachen.

    Weihnachten selbst gemacht: Alternative Geschenkideen zum Fest

    26.11.2015 Was schenke ich bloß meinen Lieben? Für alle, die auf der Suche nach Alternativen zu klassischen Geschenken sind: Wir haben ein paar Ideen für Selbstgemachtes zum Weihnachtsfest gesammelt, die garantiert Freude bereiten.

    maschek mit Open Air-Auftritt im Wiener MQ

    3.12.2014 Mit einem "Best of"-Programm von maschek und anschließendem DJ-Set lädt der "Winter im MQ" am Donnerstag, 04.12., die Besucher im Haupthof bei freiem Eintritt zum Verweilen ein.

    Rezept für Kakaokipferl

    4.12.2014 Kipferl gehören in die Adventszeit wie der Weihnachtsbaum und Kerzen. In dieser Schokoladenvariante sind diese kleinen Hörnchen so weich, dass man gar nicht merkt, wie eines nach dem anderen auf der Zunge zergeht.

    Kekse, Kinder und ein Stadtrat: Nikolo-Besuch im Wiener Rathaus

    2.12.2014 Hohen Besuch erhielt am Dienstag das Wiener Rathaus: Über 1.000 Mädchen und Buben aus städtischen Kindergärten stürmten am Dienstag den Festsaal des Bürgermeistersitzes - hatte sich doch der Nikolo angekündigt.

    Advent im Schloss: Krampus-Rummel, Handwerk und ABBA-Hommage im Neugebäude

    2.12.2014 Von 4. bis 8. Dezember findet im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering auch heuer wieder ein "Advent-Kunsthandwerksmarkt" statt. Die Highlights beim "Advent im Schloss" sind der Krampus-Rummel und eine ABBA-Show.

    Weihnachten 2014: Laut Umfrage mehr Glanz, weniger Shopping-Frust

    2.12.2014 Der Glanz von Weihnachten erstrahlt heuer scheinbar heller als in den vergangenen Jahren. Es wird weniger darüber gejammert, dass das Fest früher schöner war, vorweihnachtliches Shopping wird offenbar wieder mehr mit Lust als mit Frust verbunden.

    VinziWeihnachtsChance: Adventmarkt am 11. und 12. Dezember

    2.12.2014 Am 11. und 12. Dezember findet ein Adventmarkt im VinziRast-mittedrin statt. Neben Weihnachtspunsch und hausgemachten Keksen sind auch selbstgemachte VinziWeihnachtsChance-Geschenke erhältlich.

    Rezept für eine Rentiertorte

    4.12.2014 Die Rentiertorte wird alle Blicke auf sich ziehen, erfordert aber auch einen größeren Zeitaufwand: drei Stunden dauert die Zubereitung, hinzu kommt eine Kühlzeit von zwölf Stunden.

    Rezept für Gingerbread Cookies

    1.12.2014 Lebkuchen, auch Lebzelten, Pfeffer-, Gewürz- oder Honigkuchen, gibt es in allen möglichen Formen und Geschmacksrichtungen. Dieses Rezept für "Gingerbread Cookies" setzt bei den Gewürzen auf Nelken und Ingwer und kommt komplett ohne tierische Inhaltsstoffe aus.

    Leserreporterin besucht Adventmarkt auf der Burg Kreuzenstein

    30.11.2014 In Wien gibt es bekanntlich jede Menge tolle Weihnachtsmärkte - doch auch der Blick vor die Tore der Stadt lohnt sich diesbezüglich. Jolanda M. aus Wien besuchte den mittelalterlichen Adventmarkt bei der Burg Kreuzenstein.

    Backen für Weihnachten: 24 einfache Rezepte für Kekse, Kuchen und Co.

    22.12.2018 Kekse und andere süße Leckereien für Weihnachten selberzumachen, ist nicht schwer. VIENNA.at veröffentlicht in der Weihnachtszeit 24 abwechslungsreiche Weihnachtsrezepte zum Backen - von Mandelspekulatius über Red Velvet Cupcakes bis hin zu Cranberry-Mandel-Stollen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Traditionelles und Veganes, Einfaches und Aufwändiges, Naschereien und Sattmacher.

    Dompfarrer Toni Faber segnete Adventkranz am Wiener Rathausplatz

    30.11.2014 Der modern gestaltete Adventkranz des Wiener Adventzaubers prangt direkt vor dem Eingangsbereich an der Ringstraße zum Wiener Christkindlmarkt. Dompfarrer Toni Faber segnete diesen bei einem Festakt mit dem Wiener Christkindl.

    Fünf der spektakulärsten Christbäume auf der Welt

    30.11.2014 Kopfüber hängend, schwimmend oder riesengroß, aber künstlich: Manche Christbäume sind in ihrer Pracht aus verschiedensten Gründen besonders beeindruckend. Fünf der vielleicht spektakulärsten Weihnachtsbäume der Welt stellen wir Ihnen hier vor.

    Demonstration am Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz

    29.11.2014 Am Samstagabend sorgte eine "unangekündigte Demonstration" beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz für einen Polizeieinsatz, wie die Polizei am Abend via Aussendung bekanntgab.

    Polizei setzt zur Weihnachtszeit auf besondere Maßnahmen

    29.11.2014 Die Polizei in Wien erhöht in der Vorweihnachtszeit die Sicherheit im öffentlichen Raum. Dabei werden Streifendienste entlang der Einkaufsstraßen, Einkaufszentren und der Weihnachtsmärkte verstärkt.

    Vegan X-Mas: Erstes veganes Weihnachtsdorf in Wien

    28.11.2014 Im Rahmen der aktuellen Reihe „Nachhaltig in Wien“ der Volkshochschulen findet in Zusammenarbeit mit der Veganen Gesellschaft Österreich am 05. und 06. Dezember das erste ökologische Weihnachtsdorf in Wien statt.

    Führung des Krippenvereins am Sonntag in Wien-Leopoldstadt

    30.11.2014 Passend zur Vorweihnachtszeit findet am Sonntag im Bezirksmuseums Leopoldstadt eine Krippen-Schau statt, die in weihnachtliche Stimmung versetzt. Zudem bieten die erfahrenen Krippenbauer eine Führung durch das Museum.

    Belvedere-Weihnachtsbaum: Multireligiöse Deko von Verena Dengler

    28.11.2014 Jüdische, pan-afrikanische und christliche Symbolik vereint die 1981 in Wien geborene Künstlerin Verena Dengler für den heuer von ihr gestalteten Belvedere-Weihnachtsbaum. Die Installation "Frohes HanuKwanzMas!" in der Sala Terrena im Oberen Belvedere eröffnet am Freitagabend (28.November) und ist bis zum 1. Februar zu sehen.

    Alt-Wiener-Christkindl-Tour am 21. Dezember mit Sagenerzähler Wieny

    28.11.2014 Auf die Spuren eines neugierigen Engels im ältesten Wien begibt man sich bei der "Alt-Wiener-Christkindl-Tour" mit Sagenerzähler Wieny. Diese findet am 21. Dezember statt und richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf Jahren.

    Schoko-Nikolos oft ohne Gütesiegel

    28.11.2014 Anlässlich des bevorstehenden Nikolaus-Festes haben Greenpeace, Südwind und der Verein für Konsumenteninformation (VKI) das heimische Angebot an Schokolade-Nikolos untersucht. Empfehlenswert waren jedoch nur fünf Produkte.

    "Wienerisch zur stillsten Zeit" am 29. November in Wien-Döbling

    28.11.2014 Am 29. November 2014 findet im Amtshaus Döbling ein stimmungsvoller Adventnachmittag statt. Das Musikalische Programm wird vom Wienerlied-Duo Malat-Hirschfeld, der Sopranistin Ingrid Merschl und dem Pianisten Roman Teodorowicz gestaltet, Dichterin Trude Marzik liest dazu passende Verse und Texte.