AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Art Advent am Wiener Karlsplatz: 25-jähriges Jubiläum für Adventmarkt

    23.11.2018 Vom 23. November bis 23. Dezember 2018 feiert der Adventmarkt "Art Advent" am Wiener Karlsplatz sein 25-jähriges Jubiläum. Das wartet auf die Besucher.

    Kärntner Baum für Wiener Weihnachten

    4.11.2018 Der Wiener Weihnachtsbaum für den Rathausplatz kommt dieses Jahr aus Kärnten. Am Freitag wurde die 28 Meter hohe und 150 Jahre alte Fichte von Forstarbeitern gefällt.

    Winter im MQ 2018: Eröffnung am 8. November mit zahlreichen Neuerungen

    8.11.2018 Am 8. November eröffnet wieder der Winter im MQ. Der Wintermarkt bietet Neuerungen und ein tägliches Veranstaltungsprogramm. Zur Eröffnung erwartet die Besucher ein Konzert von "Gewürztraminer und da gmischte Satz".

    Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz 2018: Das Programm

    31.10.2018 Am 17. November 2018 öffnet der Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz seine Pforten und bietet bis 6. Jänner 2019 ein umfangreiches Programm für die Besucher.

    Besinnliche Adventmärkte in Schlössern und Burgen entlang der Donau in NÖ

    30.10.2018 Wer sich besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen möchte, dem sei ein Besuch der zahlreichen Adventmärkte entlang der Donau empfohlen. Diese verwandeln Schlösser und Burgen wieder in idyllische Orte und bieten kreative Weihnachtsgeschenke.

    Kunsthandwerksmarkt auf der Burgruine Aggstein: Das Programm

    4.11.2018 Der Adventmarkt-Reigen wird mit dem Kunsthandwerksmarkt auf der Burgruine Aggstein eröffnet. An drei Wochenenden im November kann dann wieder traditionelle Handwerkskunst bewundert und das Mittelalter erlebt werden.

    Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof 2018: Kunsthandwerk und Kinderprogramm

    29.10.2018 Vom 17. November bis 23. Dezember 2018 wird am Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof an den Wochenenden Kundhandwerk, Kulinarik und ein buntes Kinderprogramm geboten.

    VinziRast-Adventmarkt am 29. und 30. November in Wien

    29.11.2018 Heuer findet der VinziRast-Adventmarkt am 29. und 30. November in den Werkräumen des VinziRast-mittendrin statt. Angeboten werden Unikate, die von geflüchteten Menschen in Handarbeit hergestellt wurden.

    Dog Sparkle: Tierischer Weihnachtsmarkt im 25hours Hotel in Wien

    29.10.2018 Das 25hours Hotel beim Wiener MuseumsQuartier verwandelt sich am 9. Dezember 2018 mit dem Dog Sparkle in einen Weihnachtsmarkt für Hunde und Katzen.

    Wiens Next Christkindl: Wiener Christkindl 2018 gesucht

    13.10.2018 Der Wiener Weihnachtstraum beim Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz ist auf der Suche nach dem Wiener Christkindl 2018. Bewerbungsfrist ist vom 12. bis 22. Oktober.

    Vorwurf der "Freunderlwirtschaft" beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz

    8.03.2018 Die NEOS kritisieren die Standvergabe beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz als "Freunderlwirtschaft", da die Betreiber bereits im Vorfeld feststehen sollen. Der Obmann des Betreibervereins weist das jedoch entschieden zurück.

    Christkindlmarkt-Kontrollen: Lohndumping und Bettelei auf der Wiener Mariahilfer Straße

    5.01.2018 Die Gruppe "Sofortmaßnahmen" kontrollierte im Dezember auf der inneren Mariahilfer Straße Christkindlmarkt-Stände auf Lohn- und Sozialdumping sowie Verstöße im Bereich Bettelei. Auch elf Hütchenspieler wurden angezeigt.

    Christbaum vor dem Wiener Rathaus wurde gefällt

    5.01.2018 "Baum fällt" hieß es am Freitagvormittag: Kurz nach 9.00 Uhr wurde der Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt. Heuer wird der Baum erstmals nicht zu einem Insektenhotel verarbeitet.

    Sternsinger besuchten Van der Bellen und überbrachten Segenswünsche

    31.12.2017 Am Samstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Sternsingergruppen aus ganz Österreich und Südtirol in der Wiener Hofburg empfangen. Die jungen Königinnen und Könige überbrachten dem Staatsoberhaupt und seiner Gattin Doris Schmidauer Segenswünsche für das neue Jahr.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.

    Sternsinger bei Häupl, Kurz, Schönborn, Van der Bellen, Bures und Schieder in Wien

    28.12.2017 Am 27. Dezember starten die Sternsinger traditionsgemäß bei Kardinal Christoph Schönborn, bevor auch Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundespräsident Van der Bellen, Nationalratspräsidentin Doris Bures, Wiens Bürgermeister Michael Häupl, SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder und sogar die Vienna Capitals besucht werden. 

    530 Christbaumsammelstellen in Wien

    10.01.2018 Ab 27. Dezember stehen in Wien wieder 530 öffentliche Christbaumsammelstellen für die fachgerechte Entsorgung zur Verfügung. Aus den ausgedienten Bäumen wird sauberer Strom und wohlige Fernwärme produziert. Seit die Sammlung im Jahr 1990 begonnen hat, wurden bereits 11.200 Tonnen bzw über 2,5 Millionen Christbäume abgegeben, so die Wiener Magistratsabteilung (MA) 48 am Stephanitag.

    "Licht ins Dunkel": Österreicher spendeten 7,9 Millionen Euro

    25.12.2017 Insgesamt wurden bei der 45. Spendenaktion von "Licht ins Dunkel" 7.912.590,28 Euro gesammelt. Zahlreiche Prominente und Gardesoldaten des Bundesheeres nahmen an den Spendentelefonen die Beiträge für Menschen in Not entgegen.

    Lotto-Sechsfach-Jackpot geknackt: Je 6,1 Mio. Euro für zwei Österreicher an Weihnachten

    25.12.2017 Der Lotto-Sechsfach-Jackpot hat am Heiligen Abend zwei Österreichern ein besonderes Geschenk beschert: Ein Niederösterreicher und ein Steirer machten je 6,1 Millionen Euro Gewinn.

    Kardinal Schönborn: "Friede auf Erden ist die große Hoffnung"

    24.12.2017 Für Kardinal Cristoph Schönborn ist der Friede auf Erden die große Hoffnung zu Weihnachten, wie er in der Fernsehsendung "Licht ins Dunkel" meinte.

    Kurz bei Licht ins Dunkel: "Habe Van der Bellen sehr schätzen gelernt"

    24.12.2017 Bundeskanzler Sebastian Kurz sprach in der ORF-Sendung "Licht ins Dunkel" über sein positives Verhältnis zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Er habe den Bundespräsidenten "sehr schätzen gelernt", sagte Kurz.

    Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

    24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

    Ö3-Weihnachtswunder 2017: 2,8 Millionen Euro für Familien in Not gespendet

    24.12.2017 120 Stunden am Stück wurde auf Ö3 aus einem gläsernen Studio vor dem Alten Rathaus am Hauptplatz in Linz gesendet. Gegen eine kleine - oder auch größere - Spende erfüllten die drei Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll fünf Tage und fünf Nächte lang Musikwünsche. Mehr als 2,8 Millionen Euro an Spenden wurden gesammelt.

    Friedenslicht holen in Wien 2017

    23.12.2017 Sich das Friedenslicht aus Betlehem nach Hause zu holen, ist alle Jahre wieder bereits lieb gewordene Tradition. In Wien kann das Symbol der Weihnachtsharmonie nicht nur in Feuerwehr-Dienststellen, sondern auch am Wiener Christkindlmarkt abgeholt werden.

    Weihnachtgeschäft: Kein Umsatzplus für Wiener Einzelhandel erwartet

    22.12.2017 Bislang ist im Wiener Einzelhandel kein Umsatzplus beim Weihnachtsgeschäft zu erwarten. Die Hoffnungen liegen nun auf dem finalen Einkaufssamstag.

    Heimische Christbaumbauern erfreut über gutes Weihnachtsgeschäft

    22.12.2017 Auch heuer läuft das Geschäft mit Christbäumen wieder sehr gut: Die heimischen Christbaumbauern können mit einem Umsatzplus von bis zu drei Prozent rechnen.

    Krank zu Weihnachten: Ärztefunkdienst in Wien über Feiertage verstärkt im Einsatz

    22.12.2017 Falls man in Wien über die Weihnachtsfeiertage krank wird, steht der Ärztefunkdienst als Vertretung der Hausärzte rund um die Uhr im Einsatz. Alle Infos zu den fahrenden Ärzten lesen Sie hier.

    "s'Häferl" bietet auch am Heiligabend Wärme und Geborgenheit

    22.12.2017 Täglich kommen über 200 bedürftige Menschen ins "Häferl", wo sie einen warmen Platz und eine warme Mahlzeit finden. Zu Weihnachten ist der Andrang besonders groß: Daher ist das "Armenwirtshaus" auch am Heiligabend geöffnet.

    Keine Kurzparkscheine am 24. Dezember 2017 benötigt - Achtung Ausnahmen

    22.12.2017 2017 gibt es auch ein kleines "Christkindl" für Wiens Autofahrer: Der 24. Dezember fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Das bedeutet, dass grundsätzlich in den Parkpickerlbezirken laut ÖAMTC keine Parkscheine ausgefüllt werden müssen. Doch es gibt Ausnahmen - alle Infos hier.

    Mann vs. Frau: Weihnachts-Klischees im Geschlechtervergleich

    22.12.2017 Frauen besorgen die Geschenke und Männer kümmern sich um den Christbaum: Trifft das auch auf euch zu?

    Keine weißen Weihnachten in Wien: Bis zu zwölf Grad am 24. Dezember

    21.12.2017 In ganz Österreich wird das Wetter am Weihnachtswochenende sonnig, windig und mild. Mit Schnee kann man am Heiligen Abend nicht rechnen. Die Tageshöchstwerte erreichen am Sonntag bis zu zwölf Grad.

    Besinnliche Weihnachtszeit im Lainzer Tiergarten: Öffnungszeiten im Überblick

    21.12.2017 In den Weihnachtsferien lädt der Forstbetrieb der Stadt Wien wieder alle Wiener zu ausgedehnten Winterspaziergängen in den Lainzer Tiergarten ein. Neben der traditionellen Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren, lädt noch bis 7. Jänner 2018 eine Weihnachtshütte mit heißen Getränken und Maroni zum Verweilen ein.

    Wurmig, faul oder schimmelig: Maroni in Wien haben schlechte Qualität

    21.12.2017 Na Mahlzeit: Ein Test der Arbeiterkammer zeigt, dass jede fünfte Maroni in Wien faul, schimmelig, wurmig, schlecht schälbar oder angebrannt ist.

    Gratis-Eintritt am 24. Dezember 2017 im Circus- und Clownmuseum in Wien

    21.12.2017 Aufgeregte Kinder zu Weihnachten zu bespaßen? Alle Jahre wieder öffnen die ehrenamtlich aktiven Zirkus-Historiker aus dem "Circus- und Clownmuseum Wien" in der Leopoldstadt am Weihnachtstag die Pforten für kleine und große Besucherinnern und Besucher.

    Reservierungen: Erste Züge zu Weihnachten bereits voll

    20.12.2017 Die ÖBB, Westbahn und Flixbus sind bereits auf den Weihnachtsansturm gewappnet. Die Westbahn verdoppelt ihre Sitzplätze und auch ÖBB und Flixbus stocken auf. Dennoch raten die Zugbetreiber zu Reservierungen.

    Weihnachtsmuffel: Jeder Sechste in Österreich schenkt heuer gar nichts

    20.12.2017 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und vielerorts herrscht hektische Betriebsamkeit. Es gibt aber auch einen beträchtlichen Anteil an Menschen, der sich vom Einkaufsstress fernhält: Immerhin 16 Prozent machen überhaupt keine Geschenke, so eine Erhebung.

    #MeToo: Frauenhelpline auch über Weihnachten erreichbar

    20.12.2017 Besonders die Weihnachtstage sind manches Mal nicht besinnlich sondern emotional angespannt. Ein offenes Ohr bei jeder Art von Gewalt bietet die Frauenhelpline. Sie ist auch an den Feiertagen rund um die Uhr erreichbar.

    Wer bringt die Weihnachtsgeschenke? Ein Ländervergleich

    20.12.2017 In Österreich bringt das Christkind die Weihnachtsgeschenke. Doch im Vergleich der deutschsprachigen Länder gibt es da doch starke kulturelle Unterschiede.

    Prognose: Alle Infos zum Reiseverkehr in den Weihnachtsferien 2017/18

    20.12.2017 Alle Jahre wieder herrscht zur Weihnachtszeit in Österreich lebhafter Reiseverkehr. An welchen Tagen und Orten in den Weihnachtsferien mit Staus und Verzögerungen zu rechnen ist, lesen Sie hier.

    Video: Was die Wiener am Weihnachtsdorf Schloss Belvedere besonders lieben

    20.12.2017 Der Adventmarkt vor dem Schloss Belvedere bietet seinen Besuchern ein ganz besonderes Ambiente. Wir haben nachgefragt, was den Wienern am besten am Christkindlmarkt über den Dächern Wiens gefällt.