AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Rooftop Punsch und Pop-Up Market im 25hours Hotel-Dachboden

    12.12.2017 Weihnachtsgeschenke shoppen in bester Atmosphäre samt Punsch und auch noch mit grandiosem Blick über die ganze Stadt? All dies lässt sich am Samstag, den 16. Dezember 2017, beim Rooftop Punsch & Pop-Up Market auf einmal verwirklichen.

    Kerzenziehen in Wien: Geschenk- und Bastelidee für Weihnachten

    12.12.2017 Je näher Weihnachten rückt, umso größer wird die Aufregung der Kinder vor dem Fest. Eine Möglichkeit, die Kleinen beschäftigt zu halten und nebenbei duftende Weihnachtsgeschenke zu produzieren, ist Kerzenziehen. Entweder zu Hause oder in einem Workshop auf einem Wiener Weihnachtsmarkt, VIENNA.at zeigt, wie's geht.

    Visa: Kontaktlos zahlen am Altwiener Christkindlmarkt

    12.12.2017 Der traditionsreiche Altwiener Christkindlmarkt ist um eine Innovation reicher: Beim Weihnachtsmarkt auf der Freyung führt Visa das kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Smartphone ein.

    Weihnachten bei Post und Co.: Fristen für den Versand und Öffnungszeiten

    21.12.2017 Kommt es nun an, das Weihnachtsgeschenk, oder doch nicht? Wer in der Vorweihnachtszeit etwa bei Amazon bestellt, wird bereits beim Kauf vor langen Lieferzeiten gewarnt. Damit die Weihnachtskarte oder das Geschenk rechtzeitig bis zum 24. Dezember ihr Ziel erreichen, rät die Post ein zusätzliches Zeitpolster einzuplanen.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Um Weihnachten fallen bis zu 15 Prozent mehr Müll an

    11.12.2017 Zur Weihnachtszeit fallen in Österreich rund zehn bis 15 Prozent mehr Müll an als sonst. Beim Altglas werden sogar über 30 Prozent mehr Müll produziert.

    Wiener Christbaum-Verkauf startet am 12. Dezember

    12.12.2017 400.000 Christbäume werden heuer in der Vorweihnachtszeit in Wien verkauft. Die schönsten Bäume sichert man sich am besten bereits zum Verkaufsstart, echte Schnäppchen kann man noch kurz vor Heilig Abend ergattern. Die Verkaufsstellen haben dabei täglich bis 24. Dezember von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

    Das Kinderprogramm 2017 der Wiener Einkaufszentren im Überblick

    11.12.2017 Egal ob Kekse backen, Geschenke basteln oder ein Besuch von Santa Claus: Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, bieten die Wiener Einkaufszentren zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben das Kinderprogramm der Vorweihnachtszeit für Sie zusammengetragen.

    Sparen rund ums Weihnachtsfest: Tipps und Tricks zu Aktionen, Versand und Co.

    11.12.2017 Herr und Frau Österreicher geben 2017 laut Umfragen im Durchschnitt knapp 400 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Hier die besten Experten-Tipps für einen Heiligen Abend ohne finanzielles Desaster und zum pünktlichen Paket-Versand für ein garantiert frohes Fest.

    Weihnachtszeit: Betonblöcke auf Wiener Mariahilfer Straße aufgestellt

    10.12.2017 Betonblöcke gegen Rammbock-Angriffe: Auf den Zufahrten zur Mariahilfer Straße hat die Wiener Polizei Betonklötze aufgestellt.

    Heimischer Handel mit dem Weihnachtsgeschäft bisher zufrieden

    10.12.2017 Der heimische Handel ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts, vor allem an den Adventsamstagen, zufrieden.

    Bilanz zum 2. Einkaufssamstag: "Die Leute sind in Weihnachtsstimmung"

    9.12.2017 Je näher an Weihnachten, umso stärker: Für viele Händler ist das Weihnachtsgeschäft der entscheidende Umsatzbringer im Jahr. Heuer ist der heimische Handel bisher sehr zufrieden. Das Wetter spielt den Geschäftsleuten dabei in die Hände.

    Christbaum im Topf: Sattes Grün alle Jahre wieder

    12.12.2017 Gut 2,5 Millionen Christbäume werden in Österreich Jahr für Jahr aufgestellt und spätestens nach drei Wochen wieder weggeworfen. Lebende Christbäume im Topf haben dagegen auch nach Weihnachten noch ihre Daseinsberechtigung. Sie werden etwa im Garten oder im Wald neu eingepflanzt oder können mehrere Male verwendet werden.

    Weihnachten im Kunsthistorischen Museum in Wien: Täglich geöffnet und Kinderprogramm

    7.12.2017 Das Kunsthistorische Museum Wien verlängert im Dezember 2017 die Öffnungszeiten und bietet ein abwechslungsreiches Advent- und Kinderprogramm.

    Der Coca-Cola Weihnachtstruck macht Halt beim Wintermarkt im Wiener Prater

    7.12.2017 Was wäre der Wintermarkt am Riesenradplatz ohne Coca-Cola Weihnachtstruck? Das unverwechselbar weihnachtliche Gefährt macht dort vor Weihnachten noch zwei Mal Halt - alle Infos hier.

    "Give Good": Starbucks unterstützt die Gruft mit Spenden, Strickwerk und Co.

    7.12.2017 Weil es gerade in der kalten Jahreszeit besonders darauf ankommt, Wärme und Zuflucht zu spenden, unterstützt Starbucks auch heuer wieder die Gruft der Caritas mit einer extra Portion Behaglichkeit - und entsprechenden Aktionen.

    Österreicher geben 4 Mrd. Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    7.12.2017 Die Österreicher geben dieses Jahr vier Mrd. Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Dies zeigt eine Umfrage. Am liebste werden die Weihnachtsgeschenke in bar bezahlt.

    Richtig spenden: So hilft man wirklich

    7.12.2017 In der Weihnachtszeit laufen die gemeinnützigen Organisationen auf Hochtouren. Viele Österreicher wollen besonders in der besinnlichen Zeit jenen helfen, denen es nicht so gut geht. Der Fundraising Verband gibt Tipps, damit das Geld auch dort ankommt, wo es gebraucht wird.

    Advent 2017 Am Himmel in Wien-Döbling: Vom Nikolo-Besuch bis zum Adventfeuer

    6.12.2017 Stimmungsvolle Adventveranstaltungen gibt es in der Vorweihnachtszeit viele - einige der ganz besonderen Art finden dieser Tage Am Himmel in Wien-Döbling statt. Dort sind am 8. Dezember 2017 Nikolo und Krampus anzutreffen, und zu mehreren Terminen wird ein Adventfeuer entzündet.

    mytaxi-Aktion: Taxifahrten in Wien vor Weihnachten bis zu 80 Prozent billiger

    6.12.2017 Mit einer besonderen Aktion lockt das Taxi-Unternehmen mytaxi vor Weihnachten alle, die das eigene Auto lieber stehen lassen, aber trotzdem nicht viel Geld für Taxifahrten ausgeben wollen - mit ermäßigten Taxifahrten von minus 80 Prozent am 8. Dezember 2017 bzw. minus 50 Prozent an den Einkaufssamstagen.

    Christkindlmarkt-Vergleich: Karlsplatz ist beliebtester Weihnachtsmarkt

    6.12.2017 Eine Umfrage der Wirtschaftskammer kürt den Weihnachtsmarkt am Karlsplatz zum beliebtesten Christkindlmarkt in Wien. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Weihnachtsmärkte beim Schloss Schönbrunn und am Spittelberg. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz schafft es gerade nicht in die Top 3.

    Nikolo zu Besuch im Haus des Meeres

    6.12.2017 Auch heuer waren die Mitarbeiter und Besucher im Haus des Meeres in Wien offensichtlich so brav, dass der Nikolo sich am Mittwoch Zeit nimmt und auf einen Sprung vorbeischaut.

    Langes Wochenende in Wien: Warnung vor Staus und Verkehrsbehinderungen

    6.12.2017 Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.

    Feiertag: Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2017 Der Freitag, der 8. Dezember 2017, ist ein Feiertag und daher werden in Wien an diesem Tag auch keine Parkscheine benötigt.

    Feierlicher Auftakt zum "Stille Nacht"-Jubiläumsjahr 2018 im Wiener Looshaus

    5.12.2017 2018 wird das bekannteste Weihnachtslied der Welt 200 Jahre alt. Am Montag wurde im Looshaus Wien der Auftakt zum Jubiläumsjahr von "Stille Nacht, heilige Nacht" gefeiert.

    Punsch, Kekse und Geschenkideen bei Weihnachtsmarkt im Albert Schweitzer Haus

    5.12.2017 Am Dienstag, den 12. Dezember 2017, findet im Albert Schweitzer Haus ein großer Weihnachtsmarkt mit tollen und vor allem abwechslungsreichen Geschenkideen für das nahe Fest statt.

    Perchtenlauf auf der Sophienalpe in Wien: Schauriges und Schmackhaftes am Samstag

    5.12.2017 Großartig gefertigte Masken und einzigartige Kostüme erwarten die Besucher des Perchtenlauf auf der Wiener Sophienalpe am Samstag, den 9. Dezember 2017.

    Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

    Regionale Spezialitäten beim "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in Wien

    5.12.2017 Zum sechsten Mal öffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in den Räumlichkeiten des Theatermuseums im barocken Palais Lobkowitz seine Pforten. Dort gibt es wieder die Gelegenheit, bäuerliche Köstlichkeiten zu genießen und erlesene Geschenke von ausschließlich bäuerlichen Betrieben zu erwerben.

    Lena Hoschek Christmas Pop-Up Store am Spittelberg in Wien

    5.12.2017 Im ehemaligen Lena Hoschek Store am Spittelberg herrscht bereits vorweihnachtliche Stimmung: Bis Weihnachten gibt es im alljährlichen Christmas Pop-Up Store wieder eine große Auswahl an Prét-á-Porter- & Trachtenkollektionen, Vintage-Stücken und vieles mehr.

    Preisvergleich auf Österreichs Weihnachtsmärkten: Teuerster Punsch in Wien

    5.12.2017 Das Team des Reiseanbieters Urlaubshamster.at hat einen Punsch-Preisvergleich auf Österreichs Weihnachtsmärkten durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass es in Wien den teuersten Punsch und die höchsten Häferl-Einsätze gibt.

    Advent im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Kostenloses Programm für Kinder

    4.12.2017 Auch heuer bietet der Tiergarten Schönbrunn in der Zeit bis Weihnachten wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Hier finden Sie alle Infos zu den Veranstaltungen.

    Kunst & Kram Weihnachtsmarkt lädt an zwei Advent-Wochenenden in die Bunkerei

    4.12.2017 An den kommenden Advent-Wochenenden findet in der Bunkerei im Augarten der Kunst & Kram Weihnachtsmarkt statt. Wir haben alle Infos dazu.

    Einkaufstage der Vorweihnachtszeit locken Handtaschendiebe nach Wien

    5.12.2017 In der Vorweihnachtszeit sind vermehrt Handtaschendiebe in Wien unterwegs. Vor allem im Gedränge beim Einkaufen ist Vorsicht geboten. Das Bundeskriminalamt gibt Präventionstipps.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

    4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Adventkranz-Segnung am Wiener Weihnachtstraum

    3.12.2017 Am Samstag erfolgte die Segnung des Adventkranzes am Wiener Weihnachtstraum, dem Christkindlmarkt am Rathausplatz.

    Österreichs Geschäfte mit erstem Einkaufssamstag im Advent zufrieden

    5.12.2017 Der österreichische Handel zeigt sich mit dem ersten Einkaufssamstag im Advent zufrieden. Das Weihnachtsgeschäft ist laut Wirtschaftskammer Österreich bundesweit gut angelaufen.

    Stimmungsvoller Adventmarkt im Palais Niederösterreich in Wien eröffnet

    1.12.2017 Die Initiative "So schmeckt Niederösterreich" lädt her zum 11. Mail zum stimmungsvollen Adventmarkt ins einzigartige Ambiente des Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Über 60 Ausstellerinnen und Aussteller aus Kulinarik und Kunsthandwerk stimmen bei weihnachtlichen Klängen auf den Advent und das Weihnachtsfest ein.

    "All That Jazz" lädt zu "Swinging Christmas" im Amtshaus Wien-Hietzing

    1.12.2017 Am Dienstag, den 5. Dezember, lädt der Verein "All That Jazz" spielen zwei Wiener Jazz-Kapellen im Festsaal im Amtshaus Hietzing auf.

    Ein Christbaum aus Feldkirch für das Parlaments-Ausweichquartier

    1.12.2017 Das Parlament setzt auch im Ausweichquartier in der Hofburg eine langjährige Tradition fort. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurde dem Hohen Haus am Freitag von der Stadt Feldkirch ein Christbaum feierlich übergeben.