AA

Roma muss wegen Fans Strafe zahlen

13.05.2013 Die AS Roma ist am Montag für das Verhalten ihrer Fans bestraft worden, die drei Spieler des AC Milan während des Fußball-Meisterschaftsspiels am Sonntag mit rassistischen Gesängen diskriminiert hatten. Das Sportgericht der Serie A verhängte gegen den römischen Club eine Geldstrafe von 50.000 Euro. Das Match war vom Referee wegen der anhaltenden Vorfälle für einige Minuten unterbrochen worden.

Rassismus in Serie A entsetzt Sport und Politik

13.05.2013 Der italienische Fußball findet kein Rezept gegen den Rassismus in seinen Stadien und beklagt die nächste Eskalation. Nach den Schmähgesängen gegen Milan-Stürmer Mario Balotelli und der Spielunterbrechung am Sonntag in Mailand reagierten Sportler und Politiker erneut entsetzt. "Jetzt nehmen die rassistischen Vorfälle eine besorgniserregende Häufigkeit an", meinte die "Gazzetta dello Sport".

Eisel nimmt Anlauf für zehnte Tour-Teilnahme

13.05.2013 Radprofi Bernhard Eisel steigt auf dem Weg zu seiner erhofften zehnten Teilnahme an der Tour de France am Mittwoch bei der Norwegen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen ein. Der Steirer hat bis nach dem Criterium du Dauphine am 9. Juni Zeit, sich für das Sky-Team um Titelverteidiger Bradley Wiggins und Chris Froome zu empfehlen. Eisel ist guter Dinge, dass er bei der 100. Tour dabei sein wird.

Vettel droht Verlust der Vormachtstellung: Riesenproblem mit Reifen

13.05.2013 Sebastian Vettel machen die Reifen schwer zu schaffen. Am Red Bull verschleißen die Pirelli zu schnell und der dreifache Champion kann auf der Piste kaum attackieren. Nach dem Frust von Spanien griff er Pirelli an. Seine Rivalen Alonso und Räikkönen sind indes happy.

Starker Räikkönen macht die Formel 1 zum Dreikampf

13.05.2013 Still und leise, wie es eben seine Art ist, hat sich Kimi Räikkönen in der Formel-1-WM immer mehr zum Geheimfavoriten gemausert. Nach drei zweiten Plätzen in Serie liegt der 33-jährige Finne als erster Verfolger nur noch vier Punkte hinter Spitzenreiter Sebastian Vettel. Mit einem Sieg beim Klassiker in zwei Wochen in Monaco würde Räikkönen die WM-Führung übernehmen.

Champions League-Spiele der Austria im Wiener Happel-Stadion

13.05.2013 Die Wiener Austria möchte ihre Heimspiele in der Champions-league nach einer erfolgrecihen Qualifikation im Wiener Ernst Happel-Stadion austragen.

Austria würde CL-Partien im Happel-Stadion spielen

13.05.2013 Die Austria würde im Fall einer erfolgreichen Qualifikation die Heimspiele der Fußball-Champions-League im Happel-Stadion austragen. Das haben die Wiener am Montag bekannt gegeben. "Dann ist wohl eine Übersiedlung ins Happel-Stadion notwendig", erklärte Austrias Wirtschaftsvorstand Markus Kraetschmer aufgrund der infrastrukturellen Anforderungen der UEFA an die Champions-League-Teilnehmer.

Hoffer schaffte es im "kicker" in "Elf des Tages"

13.05.2013 Der österreichische Fußball-Stürmer Erwin Hoffer hat es erstmals in der laufenden Saison in die "Elf des Tages" im Fachmagazin "kicker" geschafft. Hoffer half mit einem Tor und einem Assist maßgeblich beim 3:1-Auswärtssieg von Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg mit, die Lauterer haben damit in der 2. Bundesliga Rang drei und die Relegationsspiele gegen den 16. des Oberhauses fixiert.

Maierhofer und Royer müssen 1. FC Köln verlassen

13.05.2013 Der am Aufstieg in die Bundesliga gescheiterte deutsche Fußball-Zweitligist 1. FC Köln verlängert die Verträge von Stefan Maierhofer und Daniel Royer nicht. Maierhofer war erst im Jänner nach Köln gewechselt, traf dort aber in 13 Ligaspielen nur ein Mal. Royer kam im Juli leihweise von Hannover, schaffte es in Köln aber nicht zum Stammspieler. Sein Vertrag bei Hannover läuft noch bis Sommer 2015.

NHL-Entscheidungsspiele für Toronto und Rangers

13.05.2013 Die Boston Bruins haben in der Play-off-Auftaktrunde der NHL gegen die Toronto Maple Leafs auch ihre zweite Chance auf den Aufstieg vergeben. Die Bruins verloren am Sonntag Spiel sechs in Kanada mit 1:2 und müssen in ein Entscheidungsspiel. Auch die New York Rangers erkämpften mit einem hauchdünnen 1:0-Heimsieg über die Washington Capitals ein siebentes Spiel. Beide finden bereits am Montag statt.

Red Bull Salzburg hofft weiter auf Meistertitel

13.05.2013 Mit dem 6:0-Kantersieg in Wiener Neustadt hat Red Bull Salzburg am Sonntag zum Abschluss der 33. Fußball-Bundesliga-Runde ein klares Signal entsandt. "Wir glauben bis zur letzten Sekunde dran, aufgegeben wird nur ein Brief", stellte Salzburgs Mittelfeldspieler Stefan Hierländer trotz des Sechs-Punkte-Rückstands auf die Austria klar. Salzburg glaubt an den Sieg.

Murray neue Nummer zwei der ATP-Rangliste

13.05.2013 Der Schotte Andy Murray hat den in der Vorwoche in Madrid bereits im Achtelfinale ausgeschiedenen Schweizer Roger Federer als Weltranglisten-Zweiten abgelöst. Neu in den Top Ten ist Stanislas Wawrinka, der in Madrid erst im Endspiel an dem unverändert fünftplatzierten Spanier Rafael Nadal scheiterte und nun Zehnter ist. Überlegen an der Spitze liegt weiter der Serbe Novak Djokovic.

Neue Verletzung beendet womöglich Messis Saison

13.05.2013 Für Lionel Messi ist die Saison beim FC Barcelona möglicherweise vorzeitig beendet. Beim 2:1-Erfolg des neuen spanischen Fußballmeisters am Sonntagabend gegen Atletico Madrid musste der Argentinier den Platz in der 67. Minute verletzt verlassen. Beim Torjäger wurde eine Oberschenkelverletzung wieder akut, die er sich im Champions-League-Spiel am 2. April gegen Paris Saint-Germain zugezogen hatte.

Warriors glichen in NBA 2:2 gegen Spurs aus

13.05.2013 Die Golden State Warriors haben am Sonntag in der zweiten Play-off-Runde der NBA mit einem 97:87-Heimsieg nach Verlängerung gegen die San Antonio Spurs den 2:2-Ausgleich in der "best of seven"-Serie geschafft. Harrison Barnes mit Karriererekord von 26 Punkten und 10 Rebounds sowie Jarrett Jack (24 Punkte) waren die Matchwinner für das Team aus Oakland, das die Overtime mit 13:3 dominierte.

SC Fußach vs. SK Meiningen

13.05.2013 In der Vorarlbergliga empfing der SC Fussach Tabellenschlusslicht SK Meiningen.

Abschied von Manchester United: Sir Alex Ferguson sagt "Goodbye"

13.05.2013 Manchester - Die Trainer-Ikone Sir Alex Ferguson sagt Goodbye von Old Trafford. Und mit ihm die Mittelfeld-Legende Paul Scholes. Perfekt gemacht wurde der Party-Abend in Manchester mit einem standesgemäßen Sieg und der Übergabe der 20. Meister-Trophäe an die Red Devils.

Tiger Woods gewann Players Championship

13.05.2013 Tiger Woods hat zum zweiten Mal die mit 9,5 Millionen US-Dollar dotierte Players Championship der Golfprofis in Ponte Vedra Beach gewonnen. Der Golf-Superstar setzte sich am Sonntag auf dem Par-72-Kurs des TPC Sawgrass nach einer 70er-Schlussrunde mit einem Gesamtergebnis von 275 Schlägen vor seinen Landsleuten Kevin Streelman und Jeff Maggert sowie dem Schweden David Lingmerth (alle 277) durch.

Raiffeisen Vikings gewannen auch ihr sechstes AFL-Saisonspiel

13.05.2013 Es war ein erfolgreiches Wochenede für die Wiener Wikinger: Die Raiffeisen Vikings schlugen die Danube Dragons in der Blue River Bowl X mit 62:35 und stehen damit weiterhin ohne Niederlage an der AFL-Spitze.

PSG erstmals seit 1994 französischer Meister

13.05.2013 Paris Saint Germain hat am Sonntagabend seinen ersten französischen Fußball-Meistertitel seit 1994 geholt.

Alonso triumphierte beim Heim-GP in Barcelona

12.05.2013 Fernando Alonso hat sich mit einem Heimsieg im Kampf um die Formel-1-WM zurückgemeldet. Der Ferrari-Star gewann am Sonntag zum zweiten Mal nach 2006 in Montmelo bei Barcelona - und das in überlegener Manier. Titelverteidiger Sebastian Vettel kam nicht über Platz vier hinaus. Der Red-Bull-Pilot führt in der WM nun vier Punkte vor Kimi Räikkönen, der im Lotus zum dritten Mal in Folge Zweiter wurde.

Piräus verteidigte Titel in Basketball-Euroleague

12.05.2013 Olympiakos Piräus ist neuerlich Gewinner der Basketball-Euroleague. Die Griechen verteidigten am Sonntagabend in London als erstes Team seit Maccabi Tel Aviv (2005) den im Jahr zuvor errungenen Titel erfolgreich. Sie besiegten Real Madrid in einem begeisternden Finale nach einem frühen 17-Punkte-Rückstand mit 100:88 (37:41).

Torloses Remis von Milan gegen Roma

12.05.2013 In der italienischen Fußball-Serie-A haben sich am Sonntagabend AC Milan und AS Roma in einem hektischen Schlager torlos getrennt. Bei den Mailändern war Muntari in der 40. Minute ausgeschlossen worden, woraufhin seine Mitspieler den Referee heftig attackierten. Zu Beginn von Hälfte zwei gab es dann rassistische Sprechchöre von Roma-Fans gegen Milan-Stürmerstar Mario Balotteli.

Tschechien droht Debakel bei Eishockey-WM

12.05.2013 Tschechien droht bei der Eishockey-WM ein historisches Debakel. Der WM-Dritte 2012 kassierte am Sonntag in Stockholm eine 1:2-Niederlage gegen Kanada und droht zum erst zweiten Mal in der Geschichte die Top-Acht zu verpassen. Titelverteidiger Russland setzte sich gegen die Slowakei mit 3:1 durch, die Schweiz feierte gegen Norwegen (3:1) den sechsten Sieg. Die USA bezwang Deutschland mit 3:0.

Barcelona feierte Meistertitel mit 2:1bei Atletico

12.05.2013 Der FC Barcelona ist auch als neuer spanischer Fußball-Meister nicht zu stoppen. Die Katalanen gewannen am Sonntag trotz Unterzahl in der Schlussphase bei Atletico Madrid 2:1 (0:0). Dessen Kapitän Gabi sorgte in der 80. Minute mit einem Eigentor für die Entscheidung. Zuvor hatte der Kolumbianer Falcao die Gastgeber in Führung gebracht (51.), der Chilene Alexis Sanchez (72.) glich aus.

ÖEHV-Team erwartet zum WM-Abschluss Russland

12.05.2013 Österreichs Eishockey-Teamspieler sollten bei der WM in Helsinki noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Im letzten Spiel der ÖEHV-Auswahl bekommt es die Mannschaft von Manny Viveiros am Montag (19.15 Uhr) mit Weltmeister Russland zu tun. Ob Österreich noch unbedingt punkten muss, um den Klassenerhalt zu schaffen, wissen Vanek und Co. erst rund zwei Stunden vor dem ersten Bully.

Ferguson verabschiedete sich mit 2:1-Sieg

12.05.2013 Trainer-Ikone Sir Alex Ferguson hat am Sonntag mit einem späten 2:1-(1:0)-Sieg gegen Swansea City einen standesgemäßen Abschied von Old Trafford gefeiert. Für den neuen englischen Fußball-Meister Manchester United trafen zur Feierstunde mit Gänsehaut-Atmosphäre Javier Hernandez (39.) und Rio Ferdinand (87.). Michu (49.) hatte zwischenzeitlich für Swansea ausgeglichen.

Rafael Nadal und Serena Williams siegten in Madrid

12.05.2013 Rafael Nadal hat seine Stellung als Sandplatzkönig unterstrichen und das Masters-Turnier in Madrid gewonnen. Der Spanier besiegte am Sonntag im Finale den Schweizer Stanislas Wawrinka 6:2,6:4 und holte seinen dritten Turniersieg in der spanischen Hauptstadt. Bei den Damen wehrte Serena Williams den Angriff von Maria Scharapowa auf die Nummer-1-Position der Tennis-Welt mit einem 6:1,6:4-Erfolg ab.

Arnautovic tut Bremen-Suspendierung "weh"

12.05.2013 Österreichs Fußball-Star Marko Arnautovic ist nach einer nächtlichen Auto-Raserei derzeit von seinem Club Werder Bremen suspendiert. "Das tut mir weh, wenn ich die Mannschaft spielen sehe und ich dabei auf der Tribüne sitzen muss", sagte der 24-jährige Wiener in der ORF-Sendung "Sport am Sonntag".

Salzburg fertigte Wiener Neustadt mit 6:0 ab

13.05.2013 Salzburg hat auf schnellstem Wege nach der 1:2-Cup-Blamage am Dienstag gegen den Regionalligisten Pasching wieder in die Erfolgsspur gefunden.

Nibali verteidigte Giro-Führung vor erstem Ruhetag

12.05.2013 Der Sizilianer Vincenzo Nibali geht als Führender in den ersten Ruhetag des Giro d'Italia. Der Astana-Profi verteidigte am Sonntag auf der verregneten 9. Etappe von Sansepolcro nach Florenz sein am Sonntag im Einzelzeitfahren erobertes Rosa Trikot ohne Probleme. Bis auf Titelverteidiger Ryder Hesjedal behielten auch die anderen Favoriten ihre Positionen bei.

Jürgen Melzer erlitt Auftakt-Niederlage in Rom

12.05.2013 Jürgen Melzer hat am Sonntag in der ersten Runde des Masters-1000-Turniers in Rom verloren. Der 31-jährige Niederösterreicher unterlag dem 2,03 m großen Aufschlag-Riesen Kevin Anderson, der als 27. im ATP-Ranking aktuell sechs Plätze vor ihm liegt, nach nur 73 Minuten mit 1:6,2:6.

Alonso-Triumph im Heim-GP - Vettel in Spanien Vierter

12.05.2013 Fernando Alonso hat sich mit einem Heimsieg eindrucksvoll im Kampf um die Formel-1-WM zurückgemeldet. Der Ferrari-Star gewann am Sonntag erst zum zweiten Mal nach 2006 in Montmelo bei Barcelona - und das in überlegener Manier.

LIVE: SC Wiener Neustadt gegen Red Bull Salzburg im Ticker

12.05.2013 Für Red Bull Salzburg setzte es in dieser Saison nun Blamagen in der Champions League-Qualifikation und im ÖFB-Cup. Der Double-Titelverteidiger möchte sie Saison jetzt noch über die Meisterschaft retten. Am Sonntag treffen die Salzburger auf den SC Wiener Neustadt.

Peya/Soares in Madrid erst im Doppelfinale besiegt

12.05.2013 Der Wiener Alexander Peya hat beim Masters-1000-Tennisturnier in Madrid ein weiteres Doppel-Finale mit dem Brasilianer Bruno Soares erreicht. Dem als Nummer 7 gesetzten Duo blieb zwar der dritte Titel 2013 versagt, es bestätigte aber seine Nummer-3-Position in der Jahreswertung.

FC Barcelona zum 22. Mal spanischer Meister

12.05.2013 In Spanien ist der FC Barcelona immer noch eine Macht. Nach der Demütigung durch Bayern München im Halbfinale der Champions League durfte das Team von Coach Tito Vilanova am Samstagabend - ohne selbst gespielt zu haben - vorzeitig über den 22. Meistertitel der Club-Geschichte jubeln. Verfolger Real Madrid kam bei Espanyol über ein 1:1 nicht hinaus und kann den Rückstand nicht mehr wettmachen.

Achillessehnen-OP für Rapid-Stürmer Alar am Montag

12.05.2013 Nach einer schweren Verletzung wird der Rapid-Stürmer Deni Alar nun an der Achillessehne operiert.

Grabner-Tor bei Islanders-Out in NHL-Play-off

12.05.2013 Die New York Islanders mit dem Kärntner Michael Grabner sind in der ersten Runde des NHL-Play-offs gegen die Pittsburgh Penguins ausgeschieden. Die Islanders unterlagen dem Titelanwärter am Samstag vor Heimpublikum nach dreimaliger Führung 3:4 nach Verlängerung, womit die Serie mit 4:2 an Sidney Crosby und Co. ging.

Scharner schaffte mit "kleinem Wigan" Sensation

12.05.2013 Paul Scharner hat mit Außenseiter Wigan Athletic die Sensation geschafft und gegen die Startruppe von Manchester City erstmals den FA-Cup geholt. Eingehüllt in eine rot-weiß-rote Fahne feierte der nach Differenzen mit Teamchef Marcel Koller lebenslang aus der Nationalmannschaft ausgeschlossene Scharner im altehrwürdigen Wembley-Stadion den größten Erfolg der Clubgeschichte.

Benfica verlor Topduell und Ligaspitze in Portugal

12.05.2013 Europa-League-Finalist Benfica Lissabon hat vier Tage vor dem Amsterdamer Endspiel gegen Chelsea einen herben Rückschlag erlitten. Durch ein Last-Minute-Tor des eingewechselten Kelvin verlor der portugiesische Fußball-Rekordmeister Samstagabend das Liga-Topspiel beim FC Porto mit 1:2. Damit zog der Erzrivale im vorletzen Saisonspiel mit einem Punkt Vorsprung an Benfica vorbei.