SK Rapid Wien gegen SV Grödig - Die Stimmen zum Spiel

Es entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie, in der Grödig schnell zeigte, dass sie zurecht an der Liga-Spitze mitmischen. Die Salzburger konnten die Rapidler mit schnellem Umschalten des Öfteren in Bedrängnis bringen. Schon in der Anfangsphase kam der SV Grödig dadurch zu guten Chancen, die Novota aber allesamt entschärfen konnte. Aber auch der SK Rapid Wien kam zu Torchancen, so setzte zum Beispiel Sabitzer in der 11. Minute den Ball nur knapp neben die Stange. Belohnt wurden dann aber die Salzburger, Karner setzte sich im Strafraum gegen Trimmel durch und netzte aus kurzer Distanz ein. In der zweiten Halbzeit gelang es dem SK Rapid Wien zwar phasenweise großen Druck aufzubauen, aber die wirklichen Topchancen blieben Mangelware. So gewann der Underdog aus Grödig das Bundesliga-Spiel im Hanappi-Stadion mit 0:1. (ausführlicher Spielbericht)
Die Stimmen zu Rapid Wien gegen Grödig
Zoran Barisic, der Trainer des SK Rapid Wien: “Wir sind nicht effizient genug vor dem gegnerischen Tor. Vielleicht fehlt hie und da auch das nötige Glück. Aber wir werden nicht klein beigeben, daran müssen wir arbeiten. Wichtig ist, dass wir ständig Chancen haben. Wenn wir wieder treffen, dann wird uns der Knopf aufgehen. Der Schiedsrichter hat beim Tor so entschieden, das haben wir zu akzeptieren. Wir hatten selbst genug Chancen.”
Der Torschütze für Grödig, Maximilian Karner: “Natürlich ist ein bisschen ein schlechtes Gewissen dabei, aber das Handspiel war keine Absicht, der Ball ist mir blöd raufgesprungen.”
Adi Hütter, Trainer des SV Grödig: “Es ist schon unglaublich, dass wir die Festung Hanappi geknackt haben. Das ist ein Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden. Wir sind hierhergekommen und haben uns nicht versteckt, das war der Schlüssel zum Erfolg. Ausgerechnet Taboga-Ersatz Karner hat das Siegestor gemacht, solche Geschichten schreibt nur der Fußball. Wir investieren im Training viel in die Standardsituationen, weil das im heutigen Fußball ein Mittel ist, um den Gegner zu überraschen. Es ist schön zu sehen, dass sich die Arbeit lohnt.”