AA

F: Papst reist im August nach Lourdes

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. wird Mitte August zu einer Pilgerreise im südwestfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes erwartet. Frankreichs Bischöfe hätten ihn eingeladen.

Belgien: "Manneken Pis" im neuen Häs

25.08.2011 Brüssels berühmtestes Denkmal „Manneken Pis“ schlüpft mal wieder in eine neue Rolle. Dieses Mal in die des früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela.

Israel: Sharon gegen Roadmap

25.08.2011 Ariel Sharon will mit amerikanischer Hilfe seinen Plan durchziehen. Er will den Gaza-Streifen räumen und Teile des Westjordanlandes annektieren.

Donaustadt: Neues „Haus der Barmherzigkeit“

25.08.2011 Stadt Wien unterstützt die Erzdiözese beim Bau eines geriatrischen Krankenhauses - Wohnbauförderung von 5,6 Millionen Euro plus zinsenloses Darlehen von 21,4 Millionen Euro.  

Letzte Chance auf Wahlkarten

25.08.2011 Am Donnerstag endet die Frist für Wahlkartenwähler - Bezirksämter halten länger offen - Insgesamt sind diesmal 3.167.000 Frauen und 2.860.000 Männer wahlberechtigt.

EU-Parlament: Kritik an Zana-Urteil

25.08.2011 Das Europaparlament hat die Verurteilung der Kurdenpolitikerin Leyla Zana und dreier Mitangeklagter zu 15 Jahren Haft scharf kritisiert.

Alt-Erlaa-Bluttat war Raubversuch

25.08.2011 Drogensüchtiger spritze sich nach Messerattacke auf Mutter Überdosis - Opfer „noch nicht über den Berg“ - Sohn war in Wohnung der Eltern eingebrochen.

Schweiz: "Neutralität" bedeutet nicht "Passivität"

25.08.2011 Die Schweizer Außenministerin Micheline Calmy-Rey will an einer sichtbaren Außenpolitik festhalten. Neutralität sei "nicht gleichbedeutend mit Passivität in der Außenpolitik".

Petition gegen die Schließung der Kulisse

25.08.2011 Viele Jungkabarettisten schafften in der Kulisse den Sprung auf die Bühne, doch auch viele bereits bekannte und erfolgreiche Kabarettisten kehren immer wieder gerne auf diese "urige" Kleinkunstbühne zurück!

Sisis Sterne in Wien zu sehen

25.08.2011 Zum 150. Hochzeitstag des Kaiserpaares: Sisis hochkarätige Sterne - Collier im Wert von 60.000 Euro in Wien gezeigt.

GB: Bei Misserfolg droht Wiederholung

25.08.2011 Der britische Außenminister Straw schließt nicht aus, dass das geplante Referendum über die EU-Verfassung im Falle eines Misserfolgs wiederholt werden könnte.

Palais Epstein soll "Haus der Toleranz" werden

25.08.2011 Leon Zelman, Leiter des Jewish Welcome Service, kämpft weiterhin für die Errichtung eines „Hauses der Toleranz“ im Palais Epstein an der Wiener Ringstraße.

Alles neu macht der Mai

25.08.2011 Zahlreiche Neuerungen bei der „Wiener Zeitung“ - Erscheint ab 8. Mai dienstags bis samstags - Neues Layout - „Wiener Journal“ wird Samstagsbeilage.

Tschechien: Klaus fürchtet um Souveränität

25.08.2011 Die Tschechische Republik hört nach Ansicht ihres Präsidenten Vaclav Klaus „in einigen Tagen auf, als selbstständige und souveräne Einheit zu existieren“.

Palästina: Arafat verbannt Extremisten

25.08.2011 Der palästinensische Präsident Arafat hat mehr als zwanzig gesuchte Führer der radikalen Al-Aksa-Brigaden zum Verlassen seines Quartiers in Ramallah gezwungen.

Indonesien: 20 Tote nach Erdrutsch

25.08.2011 Bei einem Erdrutsch nach schweren Regenfällen sind am Mittwoch in der indonesischen Provinz West-Java bis zu 20 Menschen ums Leben gekommen.

Elisabeth-Spital baut Speiseraum für Obdachlose

25.08.2011 Das Elisabeth-Spital verköstigt täglich 60 bis 80 Bedürftige - Speiseraum soll die Verköstigung "würdevoller" machen - Auch Kleider- und Medikamentenverteilung ist vorgesehen, so die Erzdiözese Wien.

„Häf’nbrüder“ stritten um die längste Haftzeit

25.08.2011 Prozess am Wiener Landesgericht : Streit eskalierte - Messerstecherei beendete die Diskussion um das meiste „Schmalz“ - Das Urteil wurde vertagt.

Bluttat im Wohnpark Alt-Erlaa

25.08.2011 Mann attackierte seine Mutter in Wien-Liesing mit Messer - Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht - Verdächtiger ist nicht ansprechbar.

Dänemark: Festhalten an Irak-Einsatz

25.08.2011 Dänemark hält an seinem Irak-Einsatz auch nach dem Tod eines dort vermissten dänischen Geschäftsmanns fest. Ministerpräsident Rasmussen: "so lange wie nötig“ bleiben.

USA: Tornado im Mittleren Westen

25.08.2011 Ein Wirbelsturm hat die Ortschaft Utica im Mittleren Westen der USA weitgehend zerstört und acht Menschen in den Tod gerissen.

EU: Aus für Beihilfen für den Tabakanbau

25.08.2011 Um ihre Glaubwürdigkeit im Kampf gegen das Rauchen zu stärken, laufen mittelfristig die produktionsbezogenen Beihilfen für den Tabakanbau aus.

Friedensnobelpreis für 30 Mill. Menschen

25.08.2011 Die rund 30 Millionen Menschen, die im Februar 2003 in aller Welt gegen den Irak-Krieg demonstriert haben, sind als Kandidaten für den Friedensnobelpreis 2004 vorgeschlagen worden.

Nach Unfall in Zug gesetzt

25.08.2011 50-jähriger Wiener verunglückte mit seinem Wagen in der Nähe von Mariazell, schleppte sich verletzt aus dem Wrack und setzte sich in Zug - warum, weiß keiner.

EDOK-Beamter bleibt in Haft

25.08.2011 Es bleibt auch nach der Berufung bei zwei Jahren unbedingter Haft für den ehemaligen operativen Leiter der mittlerweile aufgelösten Antimafia-Einheit EDOK des Innenministeriums.

Haban-Verdächtiger: Spektakuläre Verhaftung

25.08.2011 Der ehemals im Haban-Mord Verdächtige wurde auf italienischer Autobahn von Polizisten gestellt - ohne zu zögern, gab der "Schwerkriminelle" Gas und überfuhr einen 28-jährigen Polizisten, dieser starb.

Tschechien: Im Bett ins Parlament

25.08.2011 Der bei einem Autounfall verletzte tschechische Außenminister Cyril Svoboda will sich am Donnerstag im Krankenbett ins Prager Parlament schieben lassen.