AA

Airbus stellt Großraumjet A380 vor

26.08.2011 Der europäische Flugzeugbauer Airbus stellt am Dienstag in Toulouse das größte Verkehrsflugzeug aller Zeiten vor. Der Airbus A380 hat 555 Sitze in der Standardversion und bis zu 853 Sitze in der Charterklasse. 

Will treu sein

26.08.2011 Der New Yorker Wolkenkratzer-Mogul Donald Trump (58) will seiner künftigen dritten Ehefrau unbedingt treu sein. "Ich werde ein sehr guter Ehemann sein".

USA: "Die Zeit für Diplomatie ist gekommen"

26.08.2011 Die designierte us-amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice will in ihrem künftigen Amt die Beziehungen zu den Verbündeten stärken, die wegen des Irak-Kriegs gelitten haben.

Bush schließt Militäreinsatz nicht aus

26.08.2011 US-Präsident Georg W. Bush hat einen Militäreinsatz gegen den Iran nicht ausgeschlossen, wenn das Land weiter keine erschöpfende Auskunft über sein Atomprogramm gibt.

Stabilitätspakt: Finanzchefs beenden Debatte

26.08.2011 Der Stabilitäts- und Wachstumspakt, der den Mitgliedsländern überbordende Ausgaben verbieten soll, bleibt im Kern zwar unverändert. Er wird aber um eine Liste von Ausgaben ergänzt, die als entschuldbar gelten.

Gehrer verspricht Realisierung von Elite-Uni

26.08.2011 Für eine rasche Realisierung einer vom Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger vorgeschlagenen Spitzenforschungseinrichtung für Graduierte plädiert nun auch Bildungsministerin Gehrer.

30 kg Kokain in Schwechat sichergestellt

26.08.2011 Ein internationaler Drogenring ist auf dem Flughafen Wien zerschlagen worden - Insgesamt 30 Kilo Kokain sichergestellt - Sechs Verdächtige sind in Haft, so die Polizeidirektion Schwechat.

Asyl: Häupl kritisiert FPÖ-„Hasspolitik“

26.08.2011 Heftige Kritik an der FPÖ haben am Dienstag Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) und Gesundheits- und Sozialstadträtin Renate Brauner (S) im Zusammenhang mit dem umstrittenen neuen Flüchtlingsheim in Wien-Floridsdorf geübt.

Gaza: Abbas trifft gewalttätige Gruppen

26.08.2011 Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas reist zu Gesprä-chen mit gewalttätigen Gruppen nach Gaza. Ziel ist es, die radikalen Kräfte von seinem Aufruf zur Beendigung des bewaffneten Kampfes gegen Israel zu überzeugen.

Opernball vom Ministerrat abgesegnet

26.08.2011 Die Regierung hat das Freizeichen für den Opernball 2005 gegeben. Ein entsprechender Beschluss wurde am Dienstag im Ministerrat gefällt - Absage wegen der Flutkatastrophe somit endgültig vom Tisch.

Immer mehr falsche Euro-Münzen in Umlauf

26.08.2011 In Europa sind immer mehr falsche Euro-Münzen in Umlauf. Ein Sprecher der EU-Behörde gegen Betrug sagte, die Zahl der sichergestellten Münzen habe sich von 26.000 im Jahr 2003 auf rund 74.000 im Jahr 2004 verdreifacht.

UN-Konferenz für Katastrophenvorbeugung

26.08.2011 Die Fluttragödie am Indischen Ozean und die Suche nach Frühwarnsystemen haben am Dienstag den Beginn der UN-Konferenz zur Katastrophenvorsorge in der japanischen Stadt Kobe bestimmt.

Belgien: Dutroux zwei Tage im Hungerstreik

26.08.2011 Der belgische Mädchenmörder Marc Dutroux hat einen Hungerstreik aus Protest gegen seine Haftbedingungen bereits nach zwei Tagen wieder abgebrochen. Das teilte das Justizministerium in Brüssel am Dienstag mit.

"Ich war ein totaler Klugscheißer"

26.08.2011 Filmstar Leonardo DiCaprio („Aviator“) blickt selbstkritisch auf die Anfänge seiner Karriere zurück: "Ich war damals ein totaler Klugscheißer“.

Dänemark: Rasmussen verkündet Neuwahlen

26.08.2011 In Dänemark hat Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen am Dienstag vorzeitige Parlamentswahlen ausgerufen. Als Termin wurde, wie schon im Voraus bekannt geworden war, Dienstag der 8. Februar festgesetzt.

BDA mit Bilanz für 2004 zufrieden

26.08.2011 Eine „hervorragende Bilanz“ für die Arbeit des Bundesdenkmalamtes (BDA) zog am Dienstag Landeskonservatorin Barbara Neubauer in Wien - Vorarbeiten für Brunnen im Belvedere beginnen heuer.

„Ich war sehr froh, als ich verhaftet wurde“

26.08.2011 BSE-Krise und Probleme in der Ehe setzten 36-jährigen Wiener finanziel zu - Von Zeitungsmedlungen inspiriert zuerst Bank in Wien und dann in Deutschland überfallen - Insgesamt fünfeinhalb Jahre Haft - Danach will der Unternehmer neues Leben anfangen.

Scheidung ist vom Tisch

26.08.2011 Für Schlagersänger Roberto Blanco (67) ist nach der Versöhnung mit seiner Frau das Thema Scheidung vom Tisch.

Scorsese will nicht mit Dylan reden

26.08.2011 Seit zwei Jahren arbeitet Martin Scorsese an einem Film über Bob Dylan. Reden will er aber nicht mit dem legendären Sänger und Texter.

Eltern von Jacqueline vor Schwurgericht

26.08.2011 Am 15. Februar müssen sich die Eltern der mittlerweile elfjährigen Jacqueline vor einem Schwurgericht im Wiener Grauen Haus verantworten.

Run auf Schloss Schönbrunn

26.08.2011 Das Schloss Schönbrunn in Wien erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei Touristen aus aller Welt. Im Vorjahr wurden auf dem imperialen Gelände 2,2 Millionen Eintritte verzeichnet. Das ist eine deutliche Steigerung.

Der Winter kommt

26.08.2011 In den kommenden Tagen erreicht das winterliche Wetter auch Österreich, prognostizieren die Wetterexperten von der Hohen Warte in Wien. Die Temperaturen bleiben zwar bis Freitag noch etwas höher, aber ab dann wird es kontinuierlich kälter.

Amokfahrt: Kein krimineller Hintergrund

26.08.2011 Die Amokfahrt eines 24-jährigen Wieners, die Montagabend erst durch Schüsse der Polizei beendet wurde, hat keine kriminellen Hintergründe. Das gab der Leiter der Kriminaldirektion 1, Ernst Geiger, bekannt.

Depp will nicht erwachsen werden

26.08.2011 Trotz seiner inzwischen 41 Jahre will Johnny Depp nicht erwachsen werden. "Eigentlich warte ich noch immer darauf, den Übergang vom Kind zum Mann zu schaffen".

Public Netbase: Ungewisse Zukunft

26.08.2011 Im Wiener Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft wurden gestern, Montag, dem „Verein Public Netbase Media Space“ für 2005 erneut jene 218.000 Euro zugesprochen, mit der die 1994 gegründete Netzkultur-Institution zuletzt von der Stadt Wien gefördert wurde.

Warnung vor Feuerwerksraketen

26.08.2011 Eine dringende Warnung vor dem Feuerwerkskörper „Böller A“ von WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH im deutschen Eitorf hat das österreichische Konsumentenschutzministerium am Dienstag ausgegeben.

"Ich habe so viel Glück gehabt"

26.08.2011 David Beckham (29) ist mit seinem Leben rundum zufrieden. "Ich würde nichts in meinem Leben ändern. Ich habe so viel Glück gehabt".

USA: 32 Chinesen in Schiffscontainer entdeckt

26.08.2011 Nach einer zwei Wochen langen Reise in Schiffscontainern sind 32 blinde Passagiere aus China unversehrt im us-amerikanischen Hafen von Los Angeles entdeckt worden.

Fahrscheine für Trafikräuber

26.08.2011 Tag ein, Tag aus Straßen-, U-Bahn- oder Busfahren kann nun ein bisher unbekannter Täter, der am Montagabend eine Trafik in der Wiener Innenstadt überfallen hat.

Mongolischer Staatsbesuch in Wien

26.08.2011 Der mongolische Parlamentspräsident Nambaryn Enkhbayar trifft am Mittwoch zu einem dreitägigen Besuch in Wien ein. Er wird unter anderem Heinz Fischer, Andreas Kohl und Elisabeth Gehrer treffen.

Golden Globe: Rauschende Gala

26.08.2011 Martin Scorseses Epos „Aviator“ mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle hat den Golden Globe für das beste Filmdrama des Jahres 2004 gewonnen. Swank und DiCaprio und gewinnen Golden Globes.   

China: Zhaos Tod in Presse nahezu ignoriert

26.08.2011 Der Tod des früheren chinesischen Partei- und Regierungschefs Zhao Ziyang ist am Dienstag in der nationalen Presse nahezu ignoriert worden. Alle Zeitungen befolgen Informationspolitik der Regierung.

FPÖ: Kinderpornoaffäre ein "Verfahrensmangel"

26.08.2011 Volksanwalt Ewald Stadler schaltet sich in die Affäre um Kinderporno-Fotos im Linzer FPÖ-Computer ein. Im „Neuen Volksblatt“ spricht Stadler von Verfahrensmangel.

Jelzin verschuldete 1990 tödlichen Unfall

26.08.2011 Russlands trinkfreudiger Ex-Präsident Boris Jelzin (74) soll im Schatten eines selbstverschuldeten Unfalls ins Amt gekommen sein: Er soll 1990 im Suff einen Motorradfahrer tödlich verletzt haben.

Tödlicher Arbeitsunfall

26.08.2011 In Wien-Favoriten ereignete sich Montag Abend ein tödlicher Arbeitsunfall: Ein 58jähriger Burgenländer stürzte aus zehn Metern in die Tiefe und erlitt tödliche Verletzungen.