AA

Alte Meister und Zeitgenossen unterm Hammer

26.08.2011 Bei der 54. Kunstauktion „Imagination“ im Kinsky gelangen Alte Meister, Bilder aus dem 19. und 20. Jahrhundert und zeitgenössische Malerei am 19. April unter den Hammer.

Biomasse-Kraftwerk in Simmering

26.08.2011 In Wien entsteht ab sofort Österreich größtes Biomasse-Kraftwerk - ab Mitte nächsten Jahres wird das Kraftwerk 45.000 Haushalte mit Strom und 12.000 Haushalte mit Wärme versorgen.

Schönbrunner Bartgeier fliegt nach Frankreich

26.08.2011 Ein Bartgeier aus dem Tiergarten Schönbrunn soll schon bald über den französischen Alpen kreisen: Der jüngste Nachwuchs des Horstes im Wiener Zoo, der am 17. Februar geschlüpft war, soll am 25. Mai in seiner zukünftigen Heimat ausgesetzt werden.

Vatikan: Papstwahl gleicht Fußball-WM

26.08.2011 In den Zeiten der Papstwahl hat der Vatikan den Kardinälen striktes Interview-Verbot auferlegt und ihren Mündern sind nur Allgemeinplätze zu entlocken: "Die Wahl wird so spannend wie eine Fußball-WM." Nun gut.

Sanierungsarbeiten Lassallestraße

26.08.2011 Am Montag, den 11. April beginnen Sanierungsarbeiten am Geh- und Radweg in der Lassallestraße zwischen Orientierungsnummer 1 und 9 A.

D: Chartmanipulation?

26.08.2011 Die Titel der deutschen Grand-Prix-Kandidatin Gracia, sowie der Gruppen Vanilla Ninja und Virus Incorporation werden aus der deutschen Hitparade verbannt. Ihr Produzent wird der Chartmanipulation verdächtigt.

Kenesei bestätigt Wechsel zur ÖVP

26.08.2011 Der Wiener Grün-Gemeinderat Günter Kenesei hat am Montag seinen schon seit Tagen kolportierten Wechsel zur Wiener Volkspartei bestätigt.

"Bündnis Zukunft Wien" gegründet

26.08.2011 Die Spaltung der FPÖ ist nun auch in Wien perfekt. Am Montag hat sich das „Bündnis Zukunft Wien - Die Stadtpartei“ (BZW) als neuer Klub im Wiener Landtag bzw- Gemeinderat präsentiert.

Baby von Mutter erstickt und weggeworfen

26.08.2011 Eine junge Frau steht unter Verdacht, ihr Neugeborenes unmittelbar nach der Geburt getötet und die Leiche anschließend in einen Mistkübel geworfen zu haben - 18-Jährige mit Blutungen im SMZ Ost.

Kostbares auf der Wiener Whisky-Messe

26.08.2011 Kostbare, edle Tropfen aus oft schon geschlossenen Brennereien werden auf der Zweiten Wiener Whisky Messe vom 16. bis 17. April im Arcotel Wimberger präsentiert.

USA: Sharon meets Bush

26.08.2011 US-Präsident Bush empfängt heute auf seiner Ranch in Texas Israels Premier Sharon. Die beiden wollen vor allem über den Gaza-Rückzugsplan sprechen, dessen Umsetzung im Juli beginnen soll.

Uni-Zugänge in den Nachbarstaaten

26.08.2011 Die Unizugänge sind in Österreichs Nachbarstaaten unterschiedlich geregelt - Deutschland organisiert um, im Osten überwiegt die Aufnahmeprüfung, der Andrang zum Beispiel auf JUS-Fächer ist riesig.

Japan: Zwergwale im Visier

26.08.2011 Sechs japanische Schiffe sind am Montag zu einer umstrittenen Walfang-Expedition aufgebrochen. Wie die Fischereibehörde mitteilte, soll die Flotte vor der Küste bis zu 60 Zwergwale erlegen.

König Harald: Zweite Herz-OP

26.08.2011 Zum zweiten Mal in zehn Tagen hat sich der norwegische König Harald V. einer Herzoperation unterziehen müssen. Am Sonntag sei Flüssigkeit aus dem Herzbeutel (Perikard) entfernt worden.

Israel: Soldaten rücken nach Nablus vor

26.08.2011 Die israelische Armee ist Montag früh ins Zentrum von Nablus im Westjordanland vorgerückt. Nach Berichten von Augenzeugen drangen die Soldaten mit rund 15 Geländewagen in die Stadt ein.

D: 6 Mrd. Euro im Jahr durch die Maut

26.08.2011 Der deutsche Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) rechnet fest damit, in diesem Jahr wie geplant 3 Mrd. Euro durch die Lkw-Maut einzunehmen. 600 Mio. Euro habe man bis Ende März eingesackt.

Kirgisien: Akajews Rücktritt angenommen

26.08.2011 Das Parlament von Kirgisien hat am Montag den schriftlich erklärten Rücktritt von Präsident Askar Akajew angenommen. Zugleich setzten die Abgeordneten in Bischkek die nächste Präsidentenwahl für den 10. Juli fest.

USA setzen Nordkorea keine Frist

26.08.2011 Die USA sind nicht zu Zugeständnissen bereit, um Nordkorea zu einer Rückkehr zu Gesprächen über sein Atomprogramm zu bewegen, werden dem kommunistischen Land aber zunächst auch keine Frist dafür setzen.

Tschechien: Krisengespräche in Prag vertagt

26.08.2011 Die drei bisherigen Koaltionsparteien in Tschechien haben sich am Sonntag noch nicht auf die Bildung einer neuen Regierung einigen können. Ministerpräsident Gross hatte zuvor seinen Rücktritt angekündigt.

Irak: Ratsmitglied auf offener Straße erschossen

26.08.2011 Ein Mitglied des Provinzrates von Mossul ist US-Armeeangaben zufolge auf offener Straße erschossen worden. Aufständische haben wiederholt Vertreter der neuen politischen Ordnung im Irak angegriffen.

Prozess im Fall "Baba"

26.08.2011 Ein Mord an einem türkischen Lokalbesitzer wird am Montag im Wiener Straflandesgericht verhandelt: Der Pate ließ nach zwielichtigem Handel Geschäftspartner töten.

Norwegen: Geberkonferenz für Sudan

26.08.2011 In der norwegischen Hauptstadt Oslo beginnt am Montag eine internationale Geberkonferenz für den Sudan. Ziel des zweitägigen Treffens ist es, Hilfsgelder für den vom Bürgerkrieg zerstörten Süden zu sammeln.

Nahost: Mofaz drängt Abbas zum Eingreifen

26.08.2011 Der israelische Verteidigungsminister Mofaz hat den palästinensischen Präsidenten Abbas aufgefordert, den Beschuss jüdischer Siedlungen im Gazastreifen durch radikale Palästinensergruppen umgehend zu stoppen.

Japan: Region Tokio von Erdbeben erschüttert

26.08.2011 Die Region um die japanische Hauptstadt Tokio ist Montag früh von einem Erdbeben der Stärke 6,1 auf der Richterskala erschüttert worden. Tsunami-Warnung wurde aber keine herausgegeben.

USA: Kerry erhebt Vorwürfe gegen Republikaner

26.08.2011 Der unterlegene demokratische US-Präsidentschaftskandidat John Kerry hat schwere Vorwürfe gegen die Republikaner erhoben. Viele Wähler hätten ihre Stimme im November nicht abgegeben.

Zugespitzte Lage in Haiti

26.08.2011 Die Polizei von Haiti hat den selbst ernannten Anführer früherer Militärs, Ravix Remissainthe, und drei weitere Rebellen erschossen. Die Lage in der haitianischen Hauptstadt hat sich zugespitzt.

Nahost: Gewalt eskaliert wieder

26.08.2011 Zwei Monate nach Ausrufung einer Waffenruhe in Nahost eskaliert wieder die Gewalt. Bei Zusammenstößen beim Tempelberg in der Altstadt von Jerusalem wurden am Sonntag mehrere israelische Polizisten verletzt.

D: Gedenkfeier im KZ Buchenwald

26.08.2011 Vertreter von Politik, Opferverbänden und ehemalige Häftlinge haben am Sonntag in Weimar der Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager vor 60 Jahren gedacht.

Tschechien: Premier will Koalition retten

26.08.2011 In Tschechien sollten am Sonntag rund zwei Wochen nach dem Bruch der Regierungskoalition erste Gespräche zu einer möglichen Neuauflage des Bündnisses beginnen. Das Ergebnis galt als offen.

Athen: Freispruch für Haderer gefordert

26.08.2011 Griechische Journalisten haben am Wochenende die Justiz aufgefordert, den österreichischen Karikaturisten Haderer freizusprechen. Das Strafverfahren wegen seines Comics "Das Leben des Jesus" solle eingestellt werden.

China: Welle antijapanischer Proteste

26.08.2011 Chinas Regierung hat die Demonstranten bei den anti-japanischen Protesten im Land zur „Ruhe und Besonnenheit“ aufgefordert. 3000 bis 4000 Menschen haben sich vor dem japanischen Konsulat versammelt.