AA

WEGA-Taucher sind regelmäßig aktiv

26.08.2011 "Tauchen an deliktrelevanten Örtlichkeiten“ nennt sich in trockenem Amtsdeutsch, was Spezialisten der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) regelmäßig in die Wiener Gewässer treibt - auch ohne Tatbestand Kontrolltauchgänge.

USA - Bush: "Freiheit in der ganzen Welt"

26.08.2011 Unter dem Motto "Freiheit in der ganzen Welt" hat der 43. US-Präsident George W. Bush am Donnerstag seine zweite Amtszeit angetreten. Den Irak oder Afghanistan erwähnte Bush in seiner Rede mit keinem Wort, der Begriff Freiheit kam 27 Mal vor. 

Schwarzenegger: Ärger wegen "Grapscher"-Vorwurf

26.08.2011 Gouverneur Schwarzenegger hat wieder Ärger wegen des Vorwurfs sexueller Belästigung. Sein Sprecher Sean Walsh scheiterte am Donnerstag mit dem Versuch, die Klage einer Journalistin wegen übler Nachrede nicht vor Gericht kommen zu lassen.

Vatikan: Kondome nicht mal zur Aids-Verhütung

26.08.2011 Angesichts der Auseinandersetzung in der spanischen Kirche hat der Vatikan seine Ablehnung von Kondomen im Kampf gegen Aids bekräftigt. "Wir akzeptieren den Gebrauch von Präservativen nicht."

Höchstgericht bestätigt Wahlsieg Juschtschenkos

26.08.2011 Der bisherige Oppositionspolitiker Viktor Juschtschenko wird am kommenden Sonntag als Präsident der Ukraine vereidigt. Damit ist ein langes Tauziehen um die Wahl des neuen Staatschefs zu Ende.

F: Holger Pfahls nach Deutschland ausgeliefert

26.08.2011 Sechs Monate nach seiner spektakulären Festnahme in Paris ist der frühere Rüstungsstaatssekretär Holger Pfahls (62) als Auslieferungshäftling nach Deutschland zurückgekehrt.

Medizin-Uni Wien fordert Zugangsregelung

26.08.2011 „Wenn auch nur die Hälfte der rund 20.000 in Deutschland durch den Numerus Clausus abgewiesenen potenziellen Medizinstudenten nach Österreich kommen wollte, würde sich die Zahl der Studienanfänger allein an der Medizinischen Universität Wien (MUW) von derzeit 1.500 auf 6.500 mehr als vervierfachen“.

Radio Arabella - kontinuierlich auf Erfolgskurs!

26.08.2011 Die Ergebnisse des aktuellen Radiotests weisen Radio Arabella neuerlich als Wiens erfolgreichsten Privatsender aus - Höherer Marktanteil als Radio Wien!

USA/Iran: Atomkonflikt hält an

26.08.2011 Auch am Tag der Vereidigung von US-Präsident hat der Konflikt zwischen dem Iran und den USA wegen Teherans umstrittenem Atomprogramm für Diskussionen und Stellungnahmen von Spitzenpolitikern und Diplomaten gesorgt.

"Bike-City" wird kritisiert

26.08.2011 Die Wiener ÖVP hat wenig Freude mit dem Konzept der geplanten „Bike-City“ in der Leopoldstadt. Das vom Grün-Mandatar Christoph Chorherr vorgestellte Projekt lasse keine Wahl zwischen Fahrrad und Auto und arbeite mit einer Reduktion der Stellplatzverpflichtung für Autos, kritisierte VP-Verkehrssprecher Wolfgang Gerstl.

"Der beste Start ins Leben"

26.08.2011 Das frühere australische Topmodel Elle Macpherson wirbt im Auftrag des UN-Kinderhilfswerks UNICEF fürs Stillen.

Wiens Senioren im Netz

26.08.2011 Auf reges Interesse bei Wiens älterer Generation stieß im vergangenen Jahr die Initiative „Seniorkom.at“ des österreichischen Seniorenrates, die den Zugang ins Internet erleichtern soll.

Schicker für innenliegende Nordost-Umfahrung

26.08.2011 Für die Stadt Wien wäre die innenliegende Variante der Nordost-Umfahrung sowie die Querung der Donau mittels Tunnel weiterhin die beste Lösung. Das betonte Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker in einer Aussendung.

Israel sieht Bewegung bei Palästinensern

26.08.2011 Nach der Wiederaufnahme von Sicherheitsgesprächen mit den Palästinensern sieht Israel Anzeichen, dass der palästinensische Präsident Abbas seinen Friedensworten auch Taten folgen lassen will.

16jähriger vergewaltigte 9jährige

26.08.2011 Ein erst 16 Jahre alter Wiener ist am Donnerstag im Straflandesgericht rechtskräftig zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Er hatte ein neunjähriges Mädchen auf einem Spielplatz in Wien-Meidling angesprochen, in eine Garage gelockt und dort vergewaltigt.

ÖH gegen Numerus Clausus

26.08.2011 Gegen einen Numerus Clausus an den Universitäten spricht sich die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) aus. Derartige Zugangsbeschränkungen würden „einen Niedergang des Prinzips der Chancengleichheit“ darstellen, hieß es in einer Aussendung.

Alle Tage Mozart

26.08.2011 „Immer Mozart“: Was im Laufe des kommenden Mozartjahres 2006 angesichts allgegenwärtiger Amadeus-Programme zum Stoßseufzer werden könnte, ist vorerst wieder das Motto des jährlichen Mozart-Geburtstagsfestes „Toujours Mozart“.

Ben Kingsley und Ehefrau getrennt

26.08.2011 15 Monate nach ihrer Hochzeit gehen Hollywood-Star Ben Kingsley („Gandhi“) und seine deutsche Ehefrau Alexandra wieder getrennte Wege.

D: Schröder-Vorschlag erlaubt 8 Prozent Defizit

26.08.2011 Die Vorschläge Gerhard Schröders zur Reform des EU-Stabilitäts- und Wachstumspaktes würden Deutschland nach Berechnungen der HypoVereinsbank 2005 ein Defizit von acht Prozent des Bruttoinlandsproduktserlauben.

Vienna Autoshow und Ferienmesse eröffnet

26.08.2011 Donnerstag früh öffneten die Vienna Autoshow 2005 und die heurige Ferienmesse ihre Pforten - Zusammen werden rund120.000 Besucher erwartet - Autoshow soll künftig nur mehr alle zwei Jahre veranstaltet werden.

Amokfahrt: Lenker hatte Kokain intus

26.08.2011 Der Amokfahrer, der am Montagabend in Wien nach einer Verfolgungsjagd durch Polizeischüsse gestoppt worden war, stand unter Drogeneinfluss - Untersuchungen zum Schusswaffengebrauch laufen.

Leopoldstadt bekommt „Bike-City“

26.08.2011 Wien bekommt eine Wohnsiedlung für Radfahrer: Die „Bike-City“ soll bis 2008 in der Leopoldstadt entstehen, wie Initiator Christoph Chorherr am Donnerstag in einer Pressekonferenz berichtete.

Brand: Sachverständige suchen nach Ursache

26.08.2011 Nach dem tödlichen Brand in Wieden, bei dem eine 87-Jährigen ums Leben kam, suchen Sachverständige jetzt nach der Ursache - Kleidung der Frau dürfte beim Gasherd Feuer gefangen haben.

Leiter des „Circus- und Clownmuseums“ gestorben

26.08.2011 Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der renommierte Zirkus-Historiker Berthold Lang bereits am 13. Dezember 2004 im Alter von 69 Jahren in Wien verstorben. Die Beisetzung auf dem Friedhof Pötzleinsdorf fand laut Rathauskorrespondenz in aller Stille am 18. Jänner statt.

I: "Berlusconis Steuerreform ist ein Betrug"

26.08.2011 Der italienische Oppositionschef Romano Prodi hat die im Dezember des vergangenen Jahres verabschiedete Steuerreform der Regierung Berlusconi als „Betrug“ angeprangert.

Mit Messer Trafik überfallen - Geschnappt

26.08.2011 Mann überfiel eine Wiener Trafik und bedrohte die Angestellte mit Messer - Der Verdächtige konnte aber kurze Zeit später bei einer Sofortfahndung gefasst werden.

Entlastung für KMUs gefordert

26.08.2011 Senkung der Lohnnebenkosten, Vereinfachung der Finanzverwaltung, Flexibilisierung der Arbeitszeit, stärkere Förderung und Entlastung der heimischen Klein- und Mittelbetriebe (KMU), so lauten die Forderungen der Wiener Wirtschaft an die Politik.

GB: Zeitplan für Abzug aus dem Irak gefordert

26.08.2011 Großbritannien fordert einem Pressebericht der "Daily Telegraph" am Donnerstag zufolge von den USA einen provisorischen Zeitplan für den Abzug aus dem Irak.

Hans Gratzer gestorben

26.08.2011 Der Regisseur und Theaterleiter Hans Gratzer ist Mittwoch Abend in seinem Haus in Niederösterreich an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Gratzer, der das österreichische Theater über Jahrzehnte mitgeprägt hat, wurde 63 Jahre alt.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 2

26.08.2011 Ein Todesopfer hat am Mittwochabend ein Unfall auf der Südautobahn (A 2) bei Traiskirchen gefordert - Ein 23-jähriger Beifahrer aus Wien blieb aber vollkommen unverletzt.