AA

Eskalation der China-Japan-Antipathie?

26.08.2011 "Boykottiert japanische Waren!" - so chinesische Aufrufe, die im Internet schon seit langer Zeit eine anti-japanische Bewegung formieren und nun die Massen erreicht. Ist ein Wald für zwei Tiger zu klein?

Britney ist schwanger

26.08.2011 Popsängerin Britney Spears (23) und Tänzer Kevin Federline (27) erwarten ihr erstes Kind. Diese "wunderbare Nachricht" gab Spears am Dienstag auf ihrer Webseite bekannt.

Flughafen Wien mit 7,3 Prozent Passagierplus

26.08.2011 Der Flughafen Wien hat im ersten Quartal 2005 insgesamt 3,113 Millionen Passagiere abgefertigt, das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 7,3 Prozent.

Warschau: Lech Walesa verlässt Solidarnosc

26.08.2011 Der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa hat seinen Austritt aus der von ihm mitbegründeten Gewerkschaft Solidarnosc angekündigt: "Ich werde immer weniger gebraucht."

19 Wegweisungen in Diefenbachgasse

26.08.2011 Zufrieden sind Bezirk und Schulen mit der neuen Schutzzone in der Diefenbachgasse in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - bisher wurden 19 Personen weggewiesen, berichtet ORF On.

Microsoft: Neue Sicherheitslücken in Windows

26.08.2011 Der US-Softwarekonzern Microsoft hat am Dienstag vor neuen Sicherheitslücken in seinem Betriebssystem Windows und Programmen wie dem Internet Explorer, Word und Messenger gewarnt.

Pariser Parlament: "Recht zum Sterben lassen"

26.08.2011 Das französische Parlament hat eine Neuregelung der Sterbehilfe in Frankreich verabschiedet, die ein "Recht zum Sterben lassen" festschreibt. Aktive Sterbehilfe bleibt weiterhin verboten.

Kabas: Haider übernimmt Wahlkampfschulden

26.08.2011 Der interimistische FPÖ-Chef Hilmar Kabas ist davon überzeugt, dass der langjährige Obmann der Freiheitlichen Partei die Wahlkampfschulden der FPÖ übernehmen wird - "Haider hat das Ganze in die Luft gesprengt".

Geiselnahme in Deutschland beendet

26.08.2011 Glückliches Ende einer Geiselnahme: Die Polizei hat in Ennepetal einen mit Messern bewaffneter Iraner überwältigt und vier Schülerinnen im Alter von elf bis 16 Jahren nach mehr als fünf Stunden befreit.

Irak: USA wollen schnelle Regierungsbildung

26.08.2011 Bei einem unangekündigten Besuch im Irak hat US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf eine schnelle Regierungsbildung gedrungen. Auch die Debatte um einen Truppenabzug geht weiter.

Schönbrunn: Vorplatzgestaltung liegt auf Eis

26.08.2011 Die Vorplatzgestaltung für das Schloss Schönbrunn liegt auf Eis: Wie ein Sprecher der Schloss-Betriebsgesellschaft (SKB) am Dienstag mitteilte, wird das Projekt von Seiten der SKB „nicht mehr weiter verfolgt“.

D: Prominenz zu Kohls 75. Geburtstag

26.08.2011 Deutschlands Altbundeskanzler Kohl wurde am Dienstag zu seinem 75. Geburtstag auf einem Symposium von internationaler Prominenz geehrt. Ex-US-Außenminister Kissinger verlas einen Glückwunschbrief von Bush.

Argentinien: Gefängnismeuterei mit 13 Toten

26.08.2011 Bei einer Meuterei in einem Gefängnis der argentinischen Provinz Santa Fe sind 13 Häftlinge getötet und sechs verletzt worden. Auslöser der Meuterei am Montagabend (Ortszeit) seien Bandenkämpfe gewesen.

Erdogan in Oslo mit Eiern beworfen

26.08.2011 Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ist am Dienstag bei einem Besuch in Norwegen von Anhängern der Kurdischen Arbeiterpartei PKK mit Eiern beworfen und ausgebuht worden.

Tschechien: Gross findet keine Mehrheit

26.08.2011 In der tschechischen Regierungskrise drohen die Gespräche der bisherigen Koalitionsparteien über eine mögliche Neuauflage des zerbrochenen Bündnisses zu scheitern. Gross kündigte eine letzte Runde an.

Webby-Award-Anwärter sind offiziell

26.08.2011 Die Webseiten der BBC, des CIA und des Hollywood-Stars Bruce Willis gehören zu den Anwärtern auf einen Webby-Award. Die Nominierungen für die besten Internet-Seiten wurden am Dienstag bekannt gegeben.

Iran: "...haben keine Marschflugzeuge gekauft"

26.08.2011 Der Iran hat Berichte über einen Kauf von nukleartauglichen Marschflugkörpern aus der Ukraine dementiert. Es gebe keine amtlichen Belege der Regierung dafür, sagte ein Sprecher des iranischen Außenministeriums.

UNO-Refom: Deutschlands ständiger Sitz wackelt

26.08.2011 Deutschland und die anderen Anwärter auf ständige Sitze im UNO-Sicherheitsrat haben Gegenwind bekommen. Unter Federführung Italiens wurde Montag (Ortszeit) ein neues Rotationsprinzip propagiert.

EU: Beitrittsverträge Bulgarien & Rumänien fix

26.08.2011 Der Ministerrat hat am Dienstag die EU-Beitrittsverträge für Bulgarien und Rumänien abgesegnet. Das EU-Parlament kritisiert Rumänien stärker als Bulgarien.

Fall Cheibani W.: Anklage gegen zehn Personen

26.08.2011 Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Zusammenhang mit dem Tod des am 15. Juli 2003 unter aufklärungsbedürftigen Umständen im Wiener Stadtpark umgekommenen Cheibani Wague gegen alle zehn an der Amtshandlung beteiligten Personen Anklage erhoben.

„Laufend“ den Stephansdom erhalten

26.08.2011 Laufend gilt es den Stephansdom zu erhalten: Er ist nicht nur das Herzstück Wiens, sondern gilt weit über die Grenzen hinaus als Wahrzeichen und Symbol für Österreich.

Nina Proll gibt Konzert im Volkstheater

26.08.2011 "Nina Proll singt das verbotene Lied und andere Songs" heißt ein Konzert, das am Freitag (15. April) im Volkstheater Wien stattfindet - Demnächst Dreharbeiten zu TV-Film "Im Reich der Reblaus".

Furchtlose Wiener

26.08.2011 Die Wiener haben überdurchschnittlich wenig Angst, Opfer von Verbrechen zu werden: Das geht aus einer von der EU-Kommission finanzierten Studie in fünf europäischen Städten hervor, die das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) am Dienstag präsentierte.

Südsudan kann auf Milliarden hoffen

26.08.2011 Drei Monate nach dem Friedensabkommen für den Südsudan hat die internationale Gemeinschaft eine milliardenschwere Hilfe in Aussicht gestellt. Auf der Oslo-Geberkonferenz wurden rund 2,6 Mrd. Dollar gesammelt.

Syriens Truppen verlassen schneller Libanon

26.08.2011 Syrien beschleunigt seinen militärischen Abzug aus dem Libanon. Die noch verbliebenen 4.000 Mann und alle Geheimdienstarbeiter würden das Land vor dem 30. April verlassen, hieß es am Dienstag in Militärkreisen.

Schweiz: 64 Mio Euro Lottogewinn

26.08.2011 Mit 64 Mio Euro hat ein Schweizer den größten je in Europa erzielten Lottogewinn geknackt. Der Gewinner des Eurolotto-Jackpots des vergangenen Wochenendes will anonym bleiben und hat sich nun gemeldet.

GB-Wahl: Blair hat sehr gute Chancen

26.08.2011 Drei Wochen vor der Parlamentswahl in Großbritannien sehen mehrere Umfragen die beiden großen Parteien Kopf an Kopf. Doch niemand geht von einem Sieg der oppositionellen Konservativen unter Howard aus.

JazzFest Wien: Jubiläum und dichtes Programm

26.08.2011 Zum 15. Mal findet heuer zwischen 28. Juni und 29. Juli das Jazz Fest Wien statt. Budgetiert mit 1,1 Millionen Euro wird das Festival, das zu den führenden seiner Art weltweit zählt, insgesamt 56 Ensembles mit insgesamt 293 Musikern - knapp die Hälfte aus der heimischen Jazz-Szene - präsentieren.